Zu verbergen hat irgendwo jeder was. Das schützt aber nicht vor Schnüffelanten, und ein, excusez le mot, "Fortschrittsmuffel", fällt eher auf.
Only because you're paranoid, doesn't mean they're not out to get you
Was das angeht, ich habe noch keinen Kühlschrank der Lebensmittel nachbestellt und reingucken kann ich da nur wenn ich die Tür aufmache. Auch die Kaffeemaschine handelt noch keinen handshake mit dem Toaster aus oder unterhält sich mit der Waschmaschine. Die Haustür hat auch noch kein smartes Schloss wo man seinen Daumen auf die Platte drücken muß. Licht anschalten funktioniert noch simpel mit Druck auf einen Schalter und läuft noch nicht über Alexa oder das Netz. Ne smarte "Doorbell" gibt´s hier auch nicht die tonnenweise Videos über´s Internet auf´s Handy streamt wenn nur grad´n Vogel durchs Bild fliegt oder ein 70 KG Vogel ein Paket ablegt. Zu guter Letzt, die Garage geht auch noch ganz retro mit 27 MHZ Fernbedienung auf oder zu - bin ich jetzt verdächtig? - Mein finsterster Albtraum wäre ganz sicher ein smartes Haus, dann ein smartes Auto, eine smarte Stadtverwaltung, nicht unbedingt in der Reihenfolge.
Gruß,
joachim
Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
...ich habe noch keinen Kühlschrank der Lebensmittel nachbestellt...
Ja, viele sind "Konsumopfer", keine Frage. Mit echtem Datenschutz hat das insofern zu tun, daß der ganze Smart Schmarrn ein Einfallstor ins heimische Netz ist. Heimisches Netz ist auch schon ein einziger PC oder TV mit Netzanbindung. Die (für mich) logische Schlußfolgerung, wenn dort nix Interessantes ist, läuft der Angriff ins Leere, datentechnisch. Bei mir ist nichts online, was "sensible Daten" (in meinem Fall vor allem Patientendaten) enthält. Den restlichen Schmarrn kaufe ich auch nicht, aber nicht wg. Datenschutz - denn ihn mir verkaufen zu wollen, reicht nicht als Kaufargument.
Dafür habe ich keinerlei Hemmungen, bspw. eine Parkplatz- und ÖPNV Ticket App zu nutzen, die u.a. meine genaue Position trackt.
Wenn Vlad einen Scharfschützen auf mich ansetzt, findet der mich auch ohne, ansonsten ist mir egal...
Mit meinem Auto bin ich das Gegenteil von verdächtig, die mit den gelbweißblauen Kisten machen immer nen anständigen Diener wenn sie meine Kiste sehen. Die wissen genau, wer sowas so lange pflegt kann kein schlechter Mensch sein. - Im Übrigen haben die das Modell ja in NRW einige Jahre selbst im Streifendienst gehabt und sorgt bei den schon älteren im Dienst für (meist) wohlwollende und freundliche Blicke.
Gruß,
joachim
Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Dein Scorpio ist der beste Personenmarker, den man sich vorstellen kann. Verquere Postings, OWL, Scorpio (inklusive Farbe dank deiner Fotos) ... und du denkst, du bist anonym? Träum' weiter.
Als ich letztes Jahr mal ne Knolle von 20 € mit hübschem Foto wegen etwas zu schnell vor dem Ortsausgangschild zugeschickt bekam, stand handschriftlich noch drunter: .. auch wenn es einer der letzten seiner Art ist, müssen wir den Verstoß ahnden, mit freundlichen Grüßen, ihre Polizeidienststelle in blabla.
Ob das so rechtens war was drunter zu pinnen weiß ich nicht, mich hat´s jedenfalls köstlich amüsiert und habe die 20€ sofort überwiesen.
Dein Scorpio ist der beste Personenmarker, den man sich vorstellen kann. Verquere Postings, OWL, Scorpio (inklusive Farbe dank deiner Fotos) ... und du denkst, du bist anonym? Träum' weiter.
By the way, zeig doch mal deine doofe(n) Kiste(n), damit ich mal was zu lachen habe.
Kennzeichen mit Photoshop zupinseln wirst ja wohl hinkriegen.
Dann werde ich möglichst exakt die gleichen Reifen wieder kaufen, wenn es die noch so gibt. Ist angenehm sorglos.
Da muss ich unserem Paradiesvogel mal ausnahmsweise Recht geben. Die Verschleißfestigkeit von Reifen aller Art ist sehr unterschiedlich. Und natürlich wesentlich von der individuellen Fahrweise abhängig. Bei einschlägigen Reifentests wird auch dieses Kriterium untersucht. Aber grundsätzlich gilt, ein Winterreifen ist schneller runter gerubbelt als ein Sommerreifen.
Übrigens, die ganze Debatte wird ab 01.01.2024 EU-weit obsolet, dann kommt "echte" Winterreifenpflicht, sagt jedenfalls der Agitprop in PL.
Und nix M+S, sondern "drei Gipfel"
.
Früher war das M+S Symbol (Matsch und Schnee) die Kennzeichnung für einen Winterreifen. Das gibt es aber seit einigen Jahren nicht mehr. Heute ist der stilisierte Berg mit der Schneeflocke die gültige Kennzeichnung (Alpin-Symbol).
Grundsätzlich gilt in Deutschland keine allgemeine Winterreifenpflicht, man kann mit den Sommergummis ganzjährig durchfahren. Allerdings gilt bei winterlichen Straßenverhältnissen, dass man mit Reifen ohne Schneeflockensymbol nicht fahren darf, das ist eine Ordnungswidrigkeit und wird mit einem Buß- oder Verwarngeld geahndet. Ganz heftig kann es werden, wenn es zu einem Unfall mit Sommerreifen bei Schnee und Eis kommt. Man verliert damit seinen Versicherungsschutz (grob fahrlässig) und wenn es zu Personenschäden kommt wird es ggf. richtig übel, sprich das könnte dann strafrechtlich relevant werden.
...das könnte dann strafrechtlich relevant werden...
Richtig. Dann ist es nämlich Vorsatz. Ob man verurteilt wird ist eine andere Frage, aber wie der polnische Bauer zu sagen pflegt, "wozu soll ich mich auf die Heugabel setzen"
Ich fahre auf meinen BEV zum ersten Mal in meinem Autofahrerleben Ganzjahresreifen, da ich mittlerweile flexibel bin und im größten Winter-Chaos einfach nicht fahren muss (im Gegensatz zu früher). Außerdem haben wir noch zwei andere Autos mit Winterreifen. Ich kann bislang außer einem leicht erhöhten Laufgeräusch keinen Unterschied zur Sommerbereifung bei nicht winterlichen Verhältnissen ausmachen und momentan bei Minustemperaturen und leichtem Schnee fährt sich der Reifen für meine Begriffe sicher.
Zuletzt geändert von Paradiser; 04.12.2023, 09:48.
Na ja...Vorsatz würde ich nicht sagen, man nimmt es aber billigend in Kauf, das nennt man grobe Fahrlässigkeit.
Im Übrigen, kein heute verfügbares Elektromobil (BEV) wird auch nur annähernd das gesegnete Alter von Joachims Scorpio erreichen, nicht mal das Alter meines 407. Noch mehr geht nur beim ollen Volvo 240/260, der ist unkaputtbar.
Im Übrigen, kein heute verfügbares Elektromobil (BEV) wird auch nur annähernd das gesegnete Alter von Joachims Scorpio erreichen, nicht mal das Alter meines 407. Noch mehr geht nur beim ollen Volvo 240/260, der ist unkaputtbar.
Gruß
RD
Wie kommst du auf so einen Schwachsinn? Ach ja, weil du du bist.
Zuletzt geändert von Paradiser; 04.12.2023, 09:57.
Wie kommst du auf so einen Schwachsinn? Ach ja, weil du du bist.
Mal wieder ein echter Paradiser, ohne üble Beleidigungen anders denkenden gegenüber geht es bei Dir nicht, Du bist so ein bemitleidenswerter Zeitgenosse. Und bist Du jetzt auch noch Jurist mit Schwerpunkt Verkehrsrecht? Na dann warte ich mal auf Deine Beweisführung. Ich gebe zu es auch nicht zu wissen, es ist nur meine persönliche Einschätzung.
Kommentar