Der Job ist nicht weg, ihn hat jetzt nur...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Künstliche Intelligenz (KI) - großer Fortschritt oder "Geißel der Menschheit" ?
Einklappen
X
-
Zitat von respice finem Beitrag anzeigenOder der Kreislauf der Verdummungbetreutes Fahren, betreutes Einkaufen, betreutes Denken...
Wohlstand macht faul, langfristig wird aus comfortably numb, comfortably dumb.
Gruß,
JoachimZuletzt geändert von JoachimA; 06.02.2024, 18:32.Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Kommentar
-
-
Aber es ist bequem, und die Nachfolgegeneration erbt die Erfahrungen der Alten nicht. Ich bin so weit angepasst, ich zahle öfter mit Karte als bar, aber nicht so weit, mir 50 Schnüffel- und Belästigungsapps zu installieren. Jeder hat seine Balance zwischen Freiheit und Komfort. Bei Lidl ist das in PL recht annehmbar gelöst, kein App Zwang, man kann, wenn man will, die Kasse nehmen mit langer Warteschlange, oder selbst scannen an etlichen Terminals. Dort hat man die volle Kontrolle, was auf den Bon kommt, und den kriegt man auch ausgedruckt, weil er die Schranke öffnet zum Ausgang. Schneller fertig ist man garantiert, außer man hat "zwei linke Hände". Aber - Kameras an den Terminals überwachen Mitarbeiter, die an den Kassen fehlen - so ist auf 6 Kassen nur eine offen. So geht die ganze Effizienz wieder flöten. Aber "wir sind modern", na von mir aus
Kommentar
-
-
Zitat von Observer Beitrag anzeigenOje, jetzt auch noch Maslow .
Wo ist eigentlich das uns Menschen zutiefst eigene, die Distruktivität?
Und Entscheidungen werden in uns meist viel früher getroffen, bevor sie
unser Bewusstsein erreichen. Das dient dann nachher nur noch der Rechtfertigung.
Ethik ist wahrscheinlich viel einfacher einer denkenden Maschine beizubringen, als uns Zerstörern.
Ethik - Maschinell wäre ein komplexes Regelwerk, die Gesetzbücher sind so etwas..
Die Frage ist halt, kann es so etwas wie ein Widerspruchsfreies Ethik - Regelwerk geben..?!
oder geht die KI vorher in Rauch auf..?!
Jetzt zu Maslow
Ständig zerren Motive an unserem Bewusstsein,
und wir müssen ständig abwägen, abwehren oder nachgeben...
und dabei geht es nicht um MASLOW,
Maslow - die Bedürfnispyramide
kann man nicht einfach so anstreben, das erreichen der Pyramiden Ebenen
ist das Ergebnis
der Zeit, der Genetik bzw. der Umstände, des Lebens.
Es ist eine Sache der Lebenbabschnitte, und deren gibt es nicht soviele
Kindheit - Jugend - Erwachsenensein von 20 bis 60 - danach das Alter
Kommentar
-
-
OpenAI hat einen Jahresumsatz von über zwei Milliarden Dollar erreicht. Der CEO Sam Altman benötigt aber bis zu sieben Billionen – für Chipfabriken.
und die "erste Welt" so: shut up and take my money
Loser Gedanke - wie lange dauert es wohl, bis eine KI US-Präsidentin wird? Ich rechne mit dem Erleben...
Kommentar
-
-
Nachtigall...
ChatGPT soll sich zukünftig teils sensible Nutzerdaten automatisch merken. Das ist eine Datenschutzkatastrophe, meint Philipp Steevens.
ick hör...
Kommentar
-
-
Zitat von debonoo Beitrag anzeigen...
Die Frage ist halt, kann es so etwas wie ein Widerspruchsfreies Ethik - Regelwerk geben..?!
...
"Widerspruchsfreie Ethik" kann es nicht geben:
In konkreten Situationen wird es immer "unangenehme" Abwägungen geben.
(Ich kann nicht mehr bremsen: "Fahr' ich die Frau mit dem Kinderwagen um oder die Oma auf der anderen Straßenseite ?")
Da gab es neulich den LKW Fahrer, dessen Anhänger in einem Tunnel in Brand geriet:
Er entschloss sich nach dem erfolglosen Löschversuch - in einem Tunnel - das brennende Fahrzeug aus dem Tunnel
zu fahren, was ihm auch gelang. Damit ist er sicherlich ein Risiko für sich selbst eingegangen, hat aber einen möglichen
katastrophalen Unfall dadurch vermieden.
Es gibt etliche Beispiele auch bei Flugzeugabstürzen, wo die Piloten wussten "ein Absturz ist unvermeidlich" aber sie
versuchten noch die Schäden - etwa über bewohntem Gebiet - so gering wie möglich zu halten.
Der Absturz der Concorde bei Paris ist so ein Beispiel.
Wer will in solchen Situationen über die Handelnden urteilen ?
Zuletzt geändert von dipol-audio; 15.02.2024, 21:22.Grüße aus Reinheim, Oliver Mertineit
Kommentar
-
-
Zitat von dipol-audio Beitrag anzeigen
"Widerspruchsfreie Ethik" kann es nicht geben:
Wer will in solchen Situationen über die Handelnden urteilen ?
Kommentar
-
Kommentar