Vor allem "gekniffen" könnten Firmen sein, die komplett "umsatteln" wollten auf E. Das wird spannend...
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Autos und PKWs allgemein
Einklappen
X
-
Warum hat das Wirtschaftsministerium die Förderungen gestrichen? Als Argument hörten wir "das Geld dafür ist alle...". Die schwäbische Hausfrau nickt dazu sicher zustimmend. Ich habe eine andere Vermutung: die Subventionen für BEVs wurden immer mehr zu einem Geschäftsmodell. Für Einzelpersonen, die mal ein Jahr sehr günstig Auto fahren wollten, und dann den BEV gewinnbringend verhökern wollten. Für Produzenten: da konnte man ja gleich mal die Preise hochhalten, der Steuerzahler hält den Umsatz ja mit am Laufen.
Wir halten die Mitglieder unserer Exekutive für doof, weil sie uns all zu oft für doof verkauft. Eine andere Koalition hätte die oben genannten Geschäftsmodelle sicher gerne weiter geführt, diese nicht. Und der Christian ist zum Heulen wahrscheinlich wieder in den Keller gegangen.best regards
Mark von der Waterkant
Kommentar
-
-
Mich würde auch mal interessieren wie viele der E-Autos, zweit oder dritt Wagen sind.
Ist bei uns ähnlich, wenn ich nur 10..30 km Fahrstrecke habe nutze ich das alte Beetle Cabrio.
Meine Frau fährt mit dem Golf zur Arbeit.
Und wenn ich längere Strecken zu fahren habe, benutze ich den komfortablen Phaeton.
Selbst wenn ein Auto ersetzt wird gegen ein E-Auto wären die Fahrstrecken vergleichsweise gering.
Die Subventionen haben von dem von Mark angesprochenen Geschäftsmodell geführt.
Kaufen, bisschen spazieren fahren und nach 1..2 Jahr mit wenig Verlust verkaufen
Gruß Frank
Kommentar
-
-
Der Mensch ist einfach bequem.
Das Beetle Cabrio hat fast 20 Jahre auf dem Buckel, aber nur 72000 Km auf der Uhr.
Das ist im guten Zustand, und günstig im Unterhalt.
Im Frühjahr muss halt mal etwas investiert werden, ein Fensterheber ist hin.
Und Inspektion und TÜV sind fällig.
Mit nem 1000er wird das erledigt sein.
Dann ist für kleines Geld immer mal ein Ersatz Fahrzeug da.
Wertverlust ist auch durch, warum soll ich das für kleines Geld verkaufen ?
Gruß Frank
Kommentar
-
-
Was schon da ist, sollte man auch nutzen, keine Frage. Ich hatte auch mal zwei Autos (eines für mich und eines für die damals zukünftige Ex). Man hat dann sogar einen Fallback, wenn die Weltrettungs Zwangsneurotiker zuschlagen sollten und die Reifen zerstechen o.Ä.
Sie sehen laut Bekennerschreiben die Autos als Gefahr für das Klima und die Sicherheit. Auch Elektroautos sind vor ihnen nicht sicher. Die Gruppierung nennt sich „Reifen platt for future“ und zerstörte in Berlin und Brandenburg bei mindestens 50 Wagen die Reifen.
Mein kleiner innerer Zyniker sagt, next step = Arsch voll for future
Kommentar
-
-
Zitat von respice finem Beitrag anzeigenWas schon da ist, sollte man auch nutzen, keine Frage. Ich hatte auch mal zwei Autos (eines für mich und eines für die damals zukünftige Ex). Man hat dann sogar einen Fallback, wenn die Weltrettungs Zwangsneurotiker zuschlagen sollten und die Reifen zerstechen o.Ä.
Sie sehen laut Bekennerschreiben die Autos als Gefahr für das Klima und die Sicherheit. Auch Elektroautos sind vor ihnen nicht sicher. Die Gruppierung nennt sich „Reifen platt for future“ und zerstörte in Berlin und Brandenburg bei mindestens 50 Wagen die Reifen.
Mein kleiner innerer Zyniker sagt, next step = Arsch voll for future
Kommentar
-
-
Zitat von Gerry Beitrag anzeigen
wahres Gesicht: wohlstandsverwahrloste Vollidioten.
Und diesen Mob hat der Agitprop jahrelang mit Heiligenschein versehen
einige dieser Typen sitzen heute in den Parlamenten und kassieren fett ab.
Kommentar
-
-
das mit dem wasserstofftranken wird in der breite nix, vermute ich mal, ich tippe da eher auf ammoniak, weil die speichertechnik technisch unkomplizierter ist. in der industriellen großanwendung im sinne der energieerzeugung und als erdgasersatz in der industrie, sehe ich aber sehr wohl eine große zukunft., in verbindung mit ammoniak als speicher.
ammoniak ist zwar giftig, aber stinkt schärflich, ein leck fällt sofort auf. reiner wasserstoff ist tankbevorratung eher technisch anspruchsvoll, wasserstoff hat einen kleinen kopf, geht überall durch. und dann hamma knallgas.
detonationsgeschwindigkeit 2820 m/s ist kein schas nicht.Zuletzt geändert von longueval; 02.02.2024, 17:12.ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)
Kommentar
-
-
Zitat von longueval Beitrag anzeigen.... reiner wasserstoff ist tankbevorratung eher technisch anspruchsvoll, wasserstoff hat einen kleinen kopf, geht überall durch. und dann hamma knallgas.
detonationsgeschwindigkeit 2820 m/s ist kein schas nicht.
Das Zeug hat nunmal den größten Wumms von all den Treibstoffen weils nur ein chemisches Element ist.
Gruß,
JoachimEin Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Kommentar
-
-
Viel Spaß mit unserem Video über den Volvo :)#Volvo #cars #AutosTECHNISCHE DATEN• Baureihe: seit 2022• Leistung: 455 PS• Höchstgeschwindigkeit: 180 km/h • Be...
New Toyota Yaris GR (2024) 8 Speed Automatic Gearbox, 280 HP, New Interior and More !! #toyota #toyotayaris #yarisgr #rally #rallycar Maximum power ...
Kommentar
-
Kommentar