Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

David vs. Edward - die Sache mit den zwei Seiten der Medaille

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Edward, wenn ich über Musik diskutiere, werde ich nie in Richtung Technik oder Klang abschweifen, denn das Eine hat für mich mit dem Anderen nichts zu tun.

    Ich höre zwar ganz andere Musik als du, aber ich bin durchaus in der Lage, auch bei anderer Musik zu beurteilen, ob in irgend einer Weise "wertvoll" oder nicht.
    Gruß
    David


    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
    Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

    Kommentar


      Hallo David, folgender Beitrag ist nicht gegen Dich gerichtet, ich fand dafür nur keinen passenden Thread und wollte nicht neu aufmachen.

      Das ist einmal ein Angebot, dass alle Probleme löst. Ganz ohne komplizierte Elektronik (die eh kein Mensch richtig bedienen kann) oder sonstigem digitalem Gedöns. Wie die Dinger allerdings eingesetzt werden, weiss ich auch nicht - links und rechts neben die Ohren oder direkt vor die LS??

      Angeboten wird „VERKAUFT/SOLD! Hallograph“ von Shakti Innovations als Gebrauchtgerät aus der Kategorie „Wohnraumakustik-Elemente“ bei audio-markt.de - dem Online-Marktplatz für High-End. Das Inserat mit der Nummer 5199750243 endet am 27.12.2023 um 17:42 Uhr.


      LG
      E.M.

      Wollte noch einen Link auf die Hersteller Homepage einfügen aber mein PC warnt davor sich dort einzuwählen.

      Kommentar


        Da ist wohl ein Fehler im Angebot - "deren klanglichen Auswirkungen - dramatische Zunahme an Räumlichkeit und Kontrolle (Fokus) und Präzision - man erfahren muss, um es zu glauben". Ich meine, richtig wäre, "man glauben muß, um es zu erfahren"

        Kommentar


          Akustische Homöopathie ?

          Kommentar


            Eher Voodoo ohne jegliche Akustik

            Kommentar


              Teilzitat aus Beitrag 30 von David aus einem anderen Thread:
              ... sei doch nicht immer gleich eingeschnappt ....

              Bin ich nicht, she. Eigenzitat aus Beitrag 29:
              ... ich bin nicht sauer oder beleidigt ... (das schliesst "eingeschnappt" mit ein)

              WeiteresTeilzitat aus Beitrag 30 von David aus einem anderen Thread:
              Du würdest dich wundern, wie schlecht sich deine Anlage beim Hörplatz misst ...

              Diese Messung wäre für die Katz, denn das Ergebnis interessiert mich nicht die Bohne, weil:
              Nach wie vor dienen Lautsprecher mir ausschliesslich zum Musikhören und Hören kann ich nun einmal nur mit meinen Ohren (wobei die Gesamtmusikempfindung die Schallwahrnehmung über die Haut mit eingeschlossen ist), deshalb entscheidet ausschliesslich das was ich höre darüber, ob ich eine Musikdarbietung inhaltlich und akustisch für gut empfinde. Beispiel: Wenn mir eine Schlagerschnulze von z.B. Catarina Valente gut gefällt, gibt es daran nichts zu kritisieren, denn es ist für mich so. Natürlich kann jeder andere Hörer nun Vorträge darüber halten, dass das aus diesem oder jenem Grund schlechte Musik sei und Madame XY viel besser singt und ihre Texte erst ... Ist mir völlig gleich, wenn mir die C.V. gut gefällt.
              Und genauso ist es mit den technischen Geräten - sie müssen einzig und allein so funktionieren, wie ich es erwarte und es mir gefällt. Dabei ist mir mir völlig schnuppe, warum und wodurch sie funktionieren und ob das aus irgendeiner fremden Sichtweise richtig oder falsch ist.

              Anders als David, der hier und z.B. auf seiner Homepage eine aufklärende Mission zu erfüllen glaubt, missioniere ich schon seit über dreissig Jahren nicht mehr.
              Wer sich an mich wendet und um Rat fragt oder was kaufen will, dem spiele ich was vor, dass in seinen persönlichen gesteckten Rahmen passt. Wenn es demjenigen gefällt, kommen wir zusammen, wenn nicht, dann eben nicht - ist ganz einfach und geht ganz ohne langes labern oder Wahrheitsbeweise durch Messprotokolle etc.

              Merke: Ich lasse mir mein Hobby (das nach wie vor auch mein Beruf ist) nicht vermiesen, in dem ich mich in irgendein Korsett zwingen lasse - ich mache in dieser Hinsicht was ich will und wie ich es will.
              Solange es zufriedene Leute gibt, die mit mir diesen Weg gehen, bleibt die berufliche Tätigkeit bestehen, wenn niemand mehr mit will, bleibt dann noch das mich voll zufriedenstellende Hobby.

              LG
              E.M.

              Das Thema "Digitales" lasse ich hier bewusst weg, sonst ist der Beitrag so lang, dass ihn eh keiner mehr liest - vielleicht ein andermal.

              Kommentar


                Lieber Edward, das was du schreibst, ist für mich schlüssig. Kann man so machen. Keine Kritik meinerseits.

                Ich bin da" ganz anders gestrickt", aber das ist überhaupt nicht wichtig. Jeder soll machen wie er es für gut und richtig hält.
                Zuletzt geändert von David; 07.05.2024, 07:22.
                Gruß
                David


                WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                Kommentar


                  Nachfolgender Beitrag ist eigentlich das Gegenteil vom Threadthema, will aber dazu nichts neues aufmachen.

                  Der Oktober war ein ziemlich guter Monat für mich, hab' einiges verkauft (auch nach A) aber das ist im Prinzip nicht berichtenswert.
                  Allerdings will ich sinngemäss einen Kunden zitieren, der auch von David beraten wurde (das wusste ich aber nicht) und der meinte bei Kaufabschluss, als sich herausstellte, dass ich im hififorum.at aktiv bin: "Sie haben mir meine Fragen prinzipiell genauso beantwortet, wie Herr Messinger ..."

                  Was soll ich nun dazu sagen - war wohl ein Versehen meinerseits ......

                  LG
                  E.M.

                  Kommentar


                    Oder auch seinerseits?

                    Kommentar


                      Vielleicht haben wir uns beide vertan. So wie die hier:

                      Gruß
                      David


                      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                      Kommentar


                        Zitat von E.M. Beitrag anzeigen
                        ...
                        Das ist einmal ein Angebot, dass alle Probleme löst. Ganz ohne komplizierte Elektronik ...

                        Angeboten wird „VERKAUFT/SOLD! Hallograph“ von Shakti Innovations als Gebrauchtgerät aus der Kategorie „Wohnraumakustik-Elemente“ bei audio-markt.de - dem Online-Marktplatz für High-End. Das Inserat mit der Nummer 5199750243 endet am 27.12.2023 um 17:42 Uhr.


                        LG
                        E.M.

                        Wollte noch einen Link auf die Hersteller Homepage einfügen aber mein PC warnt davor sich dort einzuwählen.
                        "Shakti" bezogene Themen werden (gern) hier besprochen:



                        e.g.

                        Grüße aus Reinheim, Oliver Mertineit

                        Kommentar


                          Also wenn wir schon soweit sind, hier der bekannte Lokalkolorit meiner Heimat:

                          Hier finden Sie viele Informationen, Testberichte und Datenblätter als PDF-Dateien


                          Da ist für Jeden was dabei.
                          best regards

                          Mark von der Waterkant

                          Kommentar


                            Wie krank müssen Menschen im Kopf sein, um an so etwas zu glauben?
                            Gruß
                            David


                            WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                            Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                            Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                            Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                            Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                            Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                            Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                            Kommentar


                              Zitat von David Beitrag anzeigen
                              Wie krank müssen Menschen im Kopf sein, um an so etwas zu glauben?
                              Es hat sehr viel mit Unwissenheit und Glaube zu tun.
                              Mein erster Start in die Hifi-Welt vor gut 29 Jahren war genau gleich.
                              Teure Komponenten, Kabel, Stromleiste usw usw.
                              Kein Ansatz von korrekter Aufstellung oder Raumakustik.
                              Ich habe einen grünen Stift zum Rand anmalen der CD's besessen. CD Reinigungsspray mit klanglichen Optimierungspartikeln. Die Kontakte meiner Lautsprecherkabel habe ich mit einer speziellen Lösung eingepinselt.
                              Der ganze Mist hat Unsummen gekostet.
                              Warum ? Ich hatte keine Ahnung und geglaubt was mir tlw. Magazine, Händler usw. vermittelt haben.
                              Es gab kein Internet zu dieser Zeit.
                              Heute ist es sicherlich durch die neuen Medien einfacher. Allerdings als ich das erste mal REW geöffnet habe hatte ich auch kurz überlegt besser teures XLR Kabel zu kaufen

                              Kommentar


                                Fluch der Erkenntnis, sozusagen.

                                Aber: Es gibt auch viele Menschen, die genug wissen und doch Irrationalem frönen. Sie sehen darin, daß ein shiny new thing "anders klingt", alles, nur nicht den eigenen Bias. Das Spielkind im Manne, sozusagen. Nach 1-2 Wochen ist der Reiz des Neuen meist "verbraucht" und man kann dem nächsten "Phantom" hinterherjagen. Meinetwegen, ist ja nicht mein Geld. Schlimm ist so etwas nur, wenn Ahnungslose "über den Tisch gezogen" werden für nix und wieder nix. Das dürfte heutzutage selten geworden sein, bei der doch sehr geschrumpften Hi-Fi und High End "Blase" und dank Internet. Wer teures "schöner Wohnen" kauft, weiß meist, was er tut und wozu. Sein gutes Recht. Wenn alle 100% konsequent rational wären, wär's todlangweilig und von jeder Gerätegattung gäbe es am Ende nur ein Modell.

                                Die IMHO wirkliche "Krankheit" in diesem Hobby ist die oft übersteigerte Emotionalität als quasi Alleinstellungsmerkmal. Geschichten werden in anderen Hobbies auch erzählt, ohne solches "Konfliktpotential" zu erzeugen. Beispiel Uhren: Egal ob für 50 € oder für 50.000, zeigen sie dieselbe Zeit an, niemand "bei Trost" würde behaupten, diese oder jene Uhr zeige eine "bessere" Zeit an. Das Genauigkeitsargument ist mit der "Erfindung" der Quarzuhr obsolet geworden, wie in Hi-Fi mit der CD. Was bleibt, ist Sentiment, Lifestyle, Habenwollen... Alles OK, man muß keine "Ersatzreligion" daraus machen.
                                Zuletzt geändert von respice finem; 13.11.2024, 11:20.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍