Gut wäre, wenn die Person auch eigene Musik mitbringen darf, das sagt immer mehr als "Vorführmusik" die speziell für die Anlage ausgesucht wurde.
Ich wünsche Euch viel Spaß
Das ist ja das Selbstverständlichste überhaupt, dass ein Kunde eigene Musik* mitbringt. Dazu fordere ich den Besucher bei der Anmeldung auch auf.
Am unkompliziertesten sind immer CD, LP geht auch. Auch Musik vom Stick oder Notebook kann mitgebracht werden, doch da hatten wir schon Kompabilitätsprobleme, damit muss man bei so modernem Zeugs immer rechnen.
*Bei privaten Besuchen spiele ich Musik aus meinem Archiv, berücksichtige aber natürlich den Geschmack des Gastes.
Manche freuen sich auch, einmal was Neues zu hören.
LG
E.M.
Ob ich sie dann auch spiele, hängt davon ab, ob sie durch meine Zensur kommt.
Image ist mir wurst dieser Tage, grad auch wenn ich in den bodenhohen Spiegel schau......na ja, da, manchmal...kommt mir da des Grausen....
des ist immer auch im DS7, weils ja a Camping Fahrzeug....zusammen koennen die scho was anrichten...mit der Kettensaege zusammen...
und dem Schweizermesser. ;-)
da muss i mi nid verstecken.....so imageweis...auch ned im Schwarzwald...
in meiner Jugend haben wir noch Spikereifen aufgezogen, da war dann Hoechstgeschwindigkeit 80/kmh....und so an Sticker hat ma auch noch hinten aufs Auto kleben muessen.....darueber koennts ja die Spikes raushauen....da seh ich kan Grund fuer dieser Tage...auch ned fuer die Winterreifen....weil i bin ja an super Fahrer...;-) Allwetter reicht...mit Schneeflocke...
Spikes am Brompton gehen sich ned aus...:-( aber da redemer dann Fahrrad....da muesst i die Schutzbleche abbauen...damit sich die Spikes ausgehen...
und als PS
mei Sachen sind ja fuer des da dass sie gebraucht, und dass ma denen den Gebrauch auch ansieht, a Patina, sozusagen, und des macht fuer mich an Unterschied aus, reference Fadentitel...damit i da auch on topic und so...
Wenn's ihm gefällt, wird er evtl. berichten, wenn's ihm nicht gefällt, lass' ich ihn eine Unterlassungserklärung unterzeichnen (bevor der Kuchen serviert wird).
Würde ich auch so machen.
Eine schlechte Nachrede in einem Forum wo man nach wie vor aktiv ist, ist sehr unangenehm. Ist mir auch passiert, als ich noch auf dem "Linear-Trip" war. Riesige Subwoofer und trotzdem "dünner Klang", vor allem bei alten Aufnahmen. Das war mir eine "Lehre".
#663 LowIQ
Mit so einer Handketten"säge" hättest Du hier bei uns ein ähnliches Image, wie ein Kunde mit Klingeldraht an seiner Utopia im High End Studio.
Ne richtige Kettensäge läuft doch mindestens mit 'nem 3-Zylinder-Zweitakter (3=6) oder etwa nicht?
Ich kann da ja gar ned mitreden, weil ich nur an Leihhund, der seine Urlaube bei uns verbringt, wenn seine Besitzerin in Australien, sitzt grad neben mir...bzw liegt...so seit 10 Jahren kommt er zu uns, immer so um die 3bis 4 Monat im Jahr, der rennt dann rundumadumm in den Alpen egal ob in Vorarlberg oder den Seealpen und fuerchtet sich am Anfang immer vor den Wellen im Atlantik in der Gironde...ka Wunder, bei dem sei Groesse, schlafen tut er am Fussende vom Dachzelt oder im Tipi wenn mir des mithaben.....autofahren mag er.....bin immer froh wenn er wieder geht und immer erfreut wenn er wiederkommt...teilzeit Hund...ist er...
PS
Allwetterreifen Michelin Cross Season plus Michelin Lifestyle (michelin-lifestyle.com) muesst sich wohl ausgehen? Ich musste da auf die (siehe link) Schneeketten umsteigen weil DS sagt 235 50 R19 ist unchainable...aber mit denen gehts sichs aus...mit unsrer Bereifung...
Allrad brauch i ned aber so a Handkettensaege hab i mit...manchmal nuetzlich in der Pampa...wobei ich die noch nie benuetzt...die Klapphadnsaege und des kleine Beil schon...die sind auch im Kofferraum...
debonoo, wir hier im schwarzen Wald sind da schon einiges gewohnt - deswegen fahren hier auch die meisten mit Allradantrieb und 'ner Motorsäge im Kofferraum rum .
Natürlich sind für auswärtige Besucher Winterreifen Pflicht und einen Parkplatz habe ich schon freigeschaufelt, ausserdem haben wir Zwischenhoch mit Sonne am Wochenende (hoffentlich). Kein Grund zur Besorgnis.
#658
Das mit den Haustieren gilt für uns genauso, haben uns aber von Anfang an mit der Situation arrangiert. Für die Zeit nach den Katzen (die sind bis zu 14 Jahre alt) hat die Chefin ja vor drei Jahren die Hund ins Haus geholt - jetzt hat das Tier aber höllisch Angst vorm' Autofahren (geht nur Kurzstrecke) und so ändert sich also nichts.
Am Sonntag kommt jemand aus unserer Runde hier zum Kaffee und Musikhören. Wenn's ihm gefällt, wird er evtl. berichten, wenn's ihm nicht gefällt, lass' ich ihn eine Unterlassungserklärung unterzeichnen (bevor der Kuchen serviert wird).
Edward, ich habe eh' keinen Himmel, das war nur symbolisch gemeint.
Kein "Gequatsche" über HiFi und Audiotechnik wäre ohnehin besser, denn da kommen wir nie auf einen gemeinsamen Nenner. Aber dann am besten gleich mit unseren Frauen, die ja Teil von uns und wir Teil von ihnen sind.
Aber auch das wird nicht zustande kommen, weil wir unsere Tiere nicht alleine lassen können (und auch nicht wollen). Überhaupt jetzt, wo sich zwei Streunerkatzen bei uns "angesiedelt"haben. Sind superlieb und offensichtlich entweder Geschwister, oder Mutter und Sohn.
Einen Kommentar schreiben: