Hallo David,
da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Auch bei mir sind die beiden Eingänge auf Flat, die PEQ-Filter (maximal 10 pro Kanal) sind nur in den Ausgängen gespeichert. Ich verwende dabei nur Out1 und Out2. Out3 und Out4 sind auf Mute. Mit dem MiniDSP 2x4 HD können bis zu 4 Konfigurationen gespeichert werden. In der ersten Konfiguration sind Out1 und Out2 ohne Korrektur. In der zweiten habe ich die PEQ eingetragen. Diese Konfigurationen können mit der Fernsteuerung dann abgerufen werden. Sie werden aber alle in einer einzigen Datei gespeichert. Zu CARMA habe ich schon eine Frage: Frühere Versuche damit haben problemlos geklappt. Jetzt kriege ich plötzlich eine Fehlermeldung wegen zu geringem Signalpegel. Einstellungen dafür habe ich im Manual noch nicht gefunden. Das Korrekturfile ist importiert. REW meckert nicht.
Der Ruhewert soll ja zwischen -60dB und -40 dB liegen, ich komm nur auf ungefähr -70 dB.


Hättest Du eine Idee? Hat wie gesagt früher geklappt.
Viele Grüße
Josef
da habe ich mich mißverständlich ausgedrückt. Auch bei mir sind die beiden Eingänge auf Flat, die PEQ-Filter (maximal 10 pro Kanal) sind nur in den Ausgängen gespeichert. Ich verwende dabei nur Out1 und Out2. Out3 und Out4 sind auf Mute. Mit dem MiniDSP 2x4 HD können bis zu 4 Konfigurationen gespeichert werden. In der ersten Konfiguration sind Out1 und Out2 ohne Korrektur. In der zweiten habe ich die PEQ eingetragen. Diese Konfigurationen können mit der Fernsteuerung dann abgerufen werden. Sie werden aber alle in einer einzigen Datei gespeichert. Zu CARMA habe ich schon eine Frage: Frühere Versuche damit haben problemlos geklappt. Jetzt kriege ich plötzlich eine Fehlermeldung wegen zu geringem Signalpegel. Einstellungen dafür habe ich im Manual noch nicht gefunden. Das Korrekturfile ist importiert. REW meckert nicht.
Der Ruhewert soll ja zwischen -60dB und -40 dB liegen, ich komm nur auf ungefähr -70 dB.


Hättest Du eine Idee? Hat wie gesagt früher geklappt.
Viele Grüße
Josef
Kommentar