Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Neu gekaufte Klassik CD´s

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Jenny Lin

    Tach,

    heute gekauft,



    und für phänomenal gut befunden. Meiner erste Begegnung mit den Klavierstücken von Shostakovich. Den Einfluss von Bach hört man natürlich deutlich heraus.

    VG, Bernd

    Kommentar


      Klar, die Zahl 24 hat er nicht umsonst gewählt.

      Gruß,
      Markus

      Kommentar


        Zitat von zatopek Beitrag anzeigen
        Tach,

        heute gekauft,



        und für phänomenal gut befunden. Meiner erste Begegnung mit den Klavierstücken von Shostakovich. Den Einfluss von Bach hört man natürlich deutlich heraus.
        Hallo Bernd,

        das ist auch eine bewußte Auseinandersetzung von Shostakowitsch mit Bach! Ich habe die Gesamtaufnahme von Vladimir Ashkenazy (sehr schön!), einzelne der Präludien und Fugen auch von Emil Gilels und Svjatoslav Richter. Besonders Richter konnte dann, wenn er in Hochform war, den Schostakowitsch vortragen mit einer unglaublichen Konzentration, das ist wirklich Denken auf dem Klavier! Berühmt ist auch die Gesamtaufnahme von Tatjana Nikolajewna, die ich allerdings nicht habe! Die Aufnahme oben kenne ich gar nicht!

        Beste Grüße
        Holger

        Kommentar


          Zitat von Dr. Holger Kaletha Beitrag anzeigen
          das ist auch eine bewußte Auseinandersetzung von Shostakowitsch mit Bach!
          Wenn ich es richtig verstanden habe, hat Shostakovitch die Präludien und Fugen 1950 zum 200. Todestag von J.S. Bach komponiert, bewußt - wie beim WTk - durch alle Tonarten, wenn auch in anderer Reihenfolge.

          Zitat von Dr. Holger Kaletha Beitrag anzeigen
          Berühmt ist auch die Gesamtaufnahme von Tatjana Nikolajewna, die ich allerdings nicht habe! Die Aufnahme oben kenne ich gar nicht!
          Nikolajewna ist derzeit immer noch überteuert. Die Aufnahme der Tainwanesin Jenny Lin ist ganz neu, erst in diesem Monat erschienen. Ich kam darauf dank des Schallplattenmanns.

          Vg, Bernd

          Kommentar


            Zitat von Dr. Holger Kaletha Beitrag anzeigen
            Berühmt ist auch die Gesamtaufnahme von Tatjana Nikolajewna, die ich allerdings nicht habe!
            Nikolajewa, ohne "n".
            Übrigens die Pianistin der Uraufführung.

            Gruß,
            Markus

            Kommentar


              Morgen allseits.

              Ich habe mir mal wieder etwas Klassik gegönnt, da ich in letzter Zeit wieder mehr ( Klassik ) gehört habe.
              Sergiu Celibidache
              The Cologne Broadcasts


              Label für klassische Musik, Bayreuther Festspiele, Münchner Opernfestspiele, Salzburger Festspiele, Wiener Staatsoper live


              Habe ich mir beim Lesen eines Buches angehört, muss mich erst näher damit befassen.

              freundlichst

              Kommentar


                Endlich bestellt

                Kommentar


                  Zitat von Hermann Beitrag anzeigen
                  Ich habe mir mal wieder etwas Klassik gegönnt, da ich in letzter Zeit wieder mehr ( Klassik ) gehört habe.
                  Sergiu Celibidache
                  The Cologne Broadcasts


                  Label für klassische Musik, Bayreuther Festspiele, Münchner Opernfestspiele, Salzburger Festspiele, Wiener Staatsoper live
                  Hallo Herrmann,

                  scön, daß Du Dich wieder meldest! mit dieser Box liebäugele ich ja auch...

                  Noch ein Tip: Noch bis zum 31.8. gibt es eine ganze Reihe von Mitschnitten der Ausnahmeerscheinung Ferenc Friscay beim Label Audite zum Sonderpreis (jpc: 1 CD 7.99, 2 CDs 12.99) Ich habe bereits die CD mit den Mozart-Symphonien und Tschaikowskys 5. und das Schumann-Konzert zusammen mit Cortot. Der Tschaikowsky ist bestend dramatisch und temperamentvoll, die Verbindung mit dem Poeten Cortot hochspannend - den Mozart habe ich noch nicht gehört. Friscays Mozart ist berühmt, er nimmt ihn ernst, keinerlei Verzährtlichung und Verniedlichung!

                  Beste Grüße
                  Holger

                  Kommentar


                    Hochinteressantes Programm. Da ist vom Mittelalter/Renaissance bis zur Moderne alles drin. Ich habe sie mal bei meinem Lieblingsversender vorbestellt. VG, Bernd

                    Kommentar


                      Servus Holger.

                      Habe beim Kauf natürlich gleich an dich gedacht - ich habe gleich vermutet, dass dir das gefallen würde. :M Kenne ja deinen Geschmack.

                      Wünsche eine :H:

                      Kommentar


                        Chandos ist ein sehr interessantes Label vom Repertoire her.
                        Erstaunlich, was die so alles realisiert haben, gerade auch an Kompletteinspielungen.
                        In der Hinsicht sehe ich eine gewisse Parallele zum schwedischen Label BIS.

                        Auch hat Chandos noch ziemlich lange LPs herausgebracht, bis Ende der 80er.
                        Was kaum noch jemand weiß, dass die in den ersten Jahren auch noch Analogaufnahmen gemacht haben.

                        Und die klingen teilweise wirklich hervorragend.
                        Eine meiner Favoriten ist da schon lange eine LP mit Kammermusik von Debussy, gespielt vom Athena Ensemble.

                        Gruß,
                        Markus

                        Kommentar


                          Hallo Markus

                          Zitat von Markus Berzborn Beitrag anzeigen
                          ...
                          Eine meiner Favoriten ist da schon lange eine LP mit Kammermusik von Debussy, gespielt vom Athena Ensemble.
                          Schade, von Debussy - hätte ja sein können, dass es die auch als CD gibt - ist in der Box nichts dabei.

                          VG, Bernd

                          Kommentar


                            Ja Markus, ich finde auch, dass Chandos ein sehr interessantes Label ist wie auch BIS.

                            Was mir sehr gefallen würde ist, wenn Chandos einen Box zu einem günstigen Preis mit allen seinen Respighi-Aufnahmen machen würde. Tolle Aufnahmen (ich finde aber BIS noch besser) und sehr interessantes Repertoire.



                            Aufnahmen mit Sergiu Celibidache würden mich schon interessieren. Einige Boxen sind aber einfach zu teuer im Vergleich zu anderen Dirigenten.

                            Kommentar


                              Heute ist die Box eingetrudelt. Sehr schön aufgemacht, mit dem kompletten Katalog. da gibt es eine ganze Menge zu entdecken. Ich freu mich schon drauf.

                              Und dann noch als Geschenk:



                              [klick=amazon]

                              Interessantes Programm. Mit der Sonate Nr.3 und der für Violoncello und Klavier.


                              VG, Bernd

                              Kommentar


                                Die Klavierspielerin Pires kenne ich gut sowohl aus Konzerte als auch aus CDs.
                                Ihre Interpretation von Mozart gefällt mir sehr gut.

                                Gruss

                                titian

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍