Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Nachdem der SLS weitgehend gescheitert ist, jetzt also ein neuer Versuch von Mercedes gegen den 911er anzustinken. Lanweiliges, uninspiriertes Design...

    Gruß

    RD

    Kommentar


      Guten Morgen, Andreas!

      Ich weiß nicht recht, hmm, humm homm, gespalten er ist, nicht die Macht er fühlen kann bei Betrachtung von Auto ... .

      Als großer Anhänger der R230-Reihe (vor dem Facelift 2008 sogar ein bissi mehr...) und Mercedes generell nicht abgeneigt, bin ich mir nicht sicher, ob dieses von dir verlinkte Fahrzeug kommerziell erfolgreich sein wird.

      Preislich ist er mit 130000 Euro aufwärts einigermaßen erträglich aufgestellt ... . Etwas günstiger als der GT3 Porsche, hmm ... .



      Mythos 911. Die Identität der Marke Porsche - seit 1963. Hier finden Sie alle Modellvarianten des Porsche 911 im Überblick.


      Von der Seite erinnert er mich stark an eine Viper (Dodge), jedenfalls bis zum Dach. Das Heck von der Seite betrachtet ist des eines BMW Z4 Coupés nicht unähnlich. Von hinten drängt sich für mich stark die neue 911 Generation (Rückleuchten) auf. Eventuell auch ein Renault Laguna Coupe





      Zusammengefügt ergibt sich mir ein Design, dass mich nicht zum Kauf animieren würde. Aber mal abwarten ... .

      Mein Favorit von Mercedes bleibt nach wie vor



      Beste Grüße

      Erik

      Kommentar


        Hallo Erik


        Du stehst auf dicke Hinterteile...:S


        Mfg.
        Andreas

        Kommentar


          Mein Favorit von Mercedes bleibt nach wie vor

          http://www.auto-news.de/auto/news/bi...063&picindex=2
          Diese Ansicht gefällt mir sehr gut!
          Gruß
          David


          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

          Kommentar


            Zitat von Hifiaktiv Beitrag anzeigen
            Diese Ansicht gefällt mir sehr gut!
            Hallo David


            Music video by Hubert von Goisern und die Alpinkatzen performing Koa Hiatamadl. (C) 1994 BMG Ariola Austria GmbH


            ein gebärfreudiges, mächtiges Becken....

            mit ebensolchen Beinen...

            erdverbunden...

            kraftvoll...


            mfG.
            Andreas

            Kommentar


              ein gebärfreudiges, mächtiges Becken....

              mit ebensolchen Beinen...

              erdverbunden...

              kraftvoll...
              Und dazu ist dir nichts Besseres eingefallen?
              Gruß
              David


              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

              Kommentar


                Zitat von Hifiaktiv Beitrag anzeigen
                Und dazu ist dir nichts Besseres eingefallen?
                Hallo David..

                :S

                mfG.
                Andreas
                Zuletzt geändert von debonoo; 19.09.2014, 20:36.

                Kommentar


                  AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                  Ganz anderes Thema - autonom fahrende Automobile ...
                  In Kalifornien laufen dieser Tage echte Feldversuche mit selbstfahrenden Autos an - so richtig mit Verkehr und echten Passagieren. Technisch ausgereifte 3D-Sensorik, schnelle Prozessrechner und ausgefeilte Programmierung machen es möglich. Das Auto ''sieht'' und erkennt seine Umgebung, unterscheidet bewegliche von unbeweglichen Objekten, erkennt Radfahrer und Fußgänger und kann sogar (nona) Verkehrszeichen sowie Straßenmarkierungen lesen und verhaltenstechnisch auswerten. Soweit so gut. Aber was wird damit wirklich losgetreten ? Wenn da und dort so ein Vehikel im Verkehr mit schwimmt, fällt das nicht weiter auf. Was ist aber wenn irgendwann mehr und mehr dieser Fahrzeuge die Straßen ''unsicher'' machen ? Kann das ohne echte, künstliche (Schwarm-)Intelligenz überhaupt funktionieren ? Wie verhalten sich zwei oder mehrere dieser Autos z. B. auf Kollisionskurs ? Etwa passiv ? Das kann m. E. nur im Chaos enden. Wird sicher interessant ....

                  LG, dB
                  don't
                  panic

                  Kommentar


                    AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                    Zitat von Dezibel Beitrag anzeigen
                    Ganz anderes Thema - autonom fahrende Automobile ...
                    In Kalifornien laufen dieser Tage echte Feldversuche mit selbstfahrenden Autos an - so richtig mit Verkehr und echten Passagieren. Technisch ausgereifte 3D-Sensorik, schnelle Prozessrechner und ausgefeilte Programmierung machen es möglich. Das Auto ''sieht'' und erkennt seine Umgebung, unterscheidet bewegliche von unbeweglichen Objekten, erkennt Radfahrer und Fußgänger und kann sogar (nona) Verkehrszeichen sowie Straßenmarkierungen lesen und verhaltenstechnisch auswerten. Soweit so gut. Aber was wird damit wirklich losgetreten ? Wenn da und dort so ein Vehikel im Verkehr mit schwimmt, fällt das nicht weiter auf. Was ist aber wenn irgendwann mehr und mehr dieser Fahrzeuge die Straßen ''unsicher'' machen ? Kann das ohne echte, künstliche (Schwarm-)Intelligenz überhaupt funktionieren ? Wie verhalten sich zwei oder mehrere dieser Autos z. B. auf Kollisionskurs ? Etwa passiv ? Das kann m. E. nur im Chaos enden. Wird sicher interessant ....

                    LG, dB
                    Hallo Dezi

                    ein weiteres Problem...

                    die Beeinflussung auf das Fahrverhalten von außen, über die Elektronik...

                    Türen blockieren, vollgas, und dann gegen einen Baum...

                    der perfekte Mord, ohne Spuren zu hinterlassen

                    sogar ohne Drohneneinsatz...

                    mfG.
                    Andreas
                    Zuletzt geändert von debonoo; 21.09.2014, 12:13.

                    Kommentar


                      AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                      Irgendwie eigenartig: gestern, wieder mit dem 911er GTS "forciert" auf einsamen kurvenreichen Strecken unterwegs (Frau hat ausnahmsweise nicht gemotzt) habe ich mir wieder einmal gedacht "welch' geiles Auto"! Ich bringe diese Kiste nie dazu, dass die Reifen quietschen oder sowas. Man kann in Kurven voll beschleunigen und das Auto fährt wie auf Schienen weiter. Der Sound dazu ist wirklich toll.

                      Dann wieder, vor allem auf Geraden und beim Überholen von Autos die auch nicht gerade langsam unterwegs sind, denke ich mir: "eigentlich eine lahme Ente".

                      Der Grund dafür ist, dass es bereits viele "normale" PKWs gibt, die alles Andere als schwach auf der Brust sind. So mancher "Monster-Diesel" mit Drehmoment ohne Ende kann einem 911er das Leben recht schwer machen. Ohne viel Drehzahl gibt es dann kein Davonkommen.
                      Gruß
                      David


                      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                      Kommentar


                        AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                        die Beeinflussung auf das Fahrverhalten von außen, über die Elektronik...
                        Falls sich dieses autonome Fahren tatsächlich irgendwann durchsetzen sollte - hoffentlich erlebe ich das nicht mehr - dann wird genau das zu einem riesigen Problem. Wer glaubt, damit wird auf unseren Straßen alles besser und sicherer, der wird sich noch umgucken...:G

                        Gruß

                        RD

                        Kommentar


                          AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                          Ich bringe diese Kiste nie dazu, dass die Reifen quietschen oder sowas.
                          Na dann schalte mal den ganzen Elektronik-Hilfskram ab - oder geht das nicht ?

                          LG, dB
                          don't
                          panic

                          Kommentar


                            AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                            Hallo David

                            Welche Reifen hast du auf deinem Porsche?
                            Runflat?
                            Wir kamen gestern vom Urlaub zurück.
                            Als wir vor einer Woche am Hotel ankamen, und ich die Reifen sah hatte ich Außen eine rauhe Struktur auf der Lauffläche mit leichten dünnen Gummiwutseln.
                            Habe Runflat Reifen mit richtigen Luftdruck 2,5 bzw. 3,0 , aber bin doch längere Zeit zu schnell in die Kurven gefahren. Überholt hat mich nur ein Auto und das war ein 911 !

                            lg
                            Gerhard

                            Kommentar


                              AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                              Wer seine Reifen quälen will, der sollte das erst mal auf einer abgesperrten Teststrecke machen, entsprechend Veranstaltungen bieten alle Automobilclubs und auch die Hersteller an. Alles andere ist unverantwortlich...und es nervt alle anderen.

                              Gruß

                              RD

                              Kommentar


                                AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                                Hab die Erlaubte Höchstgeschwindigkeit nicht überschritten vielleicht 5-10 km/h lt Tacho mehr.

                                lg
                                Gerhard

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍