Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Autos und PKWs allgemein

    Nimmste ein Taxi für deinen Großeinkauf. Dass man dir auch alles haarklein erklären muss :C

    Kommentar


      AW: Autos und PKWs allgemein

      ...ach ja...und ein Taxi ist also kein Automobil?!?:D

      Gruß

      RD

      Kommentar


        AW: Autos und PKWs allgemein

        Na klar doch, wie ein Bus auch. Aber das fährst ja nicht nur du. Könntest Dir auch mit ein paar anderen Rentnern ein Auto teilen. Es gibt so vieles, was man beitragen kann, wenn man nicht nur an sich selbst denkt.

        Kommentar


          AW: Autos und PKWs allgemein

          Was wird denn dadurch besser, wenn ich mir mit anderen ein Auto 'teile'? Ich fahre, wann und wohin ich fahren muss, mit dem eigenen oder mit einem geteilten, das ist egal. Der Vorteil beim eigenen KfZ, ich kann es nutzen wann ich will und so lange ich es brauche und es steht immer da, wo mir dreieinhalb Schritte genügen um einzusteigen. Das geht mit einem geteilten Fahrzeug nunmal nicht. Der Nachteil, es kostet halt mehr als ein gemeinsam genutztes und finanziertes Auto zu besitzen, das ist es mir aber wert.

          Und ein Taxi, das ich vielleicht einmalig für 15 Minuten Fahrt nutze (drei- viermal die Woche), nutzt danach wieder jemand anderer und danach wieder ein anderer Fahrgast. Ein Taxi rechnet sich am besten, wenn es den ganzen Tag fährt. Auch damit wäre dann der Umwelt also nicht gedient.

          Gruß

          RD

          Kommentar


            AW: Autos und PKWs allgemein

            Natürlich wäre der Umwelt gedient, wenn Du den Bus nutzt und für deine 3-4 Großeinkäufe die Woche (hast du ein Hotel?) das Taxi. Car-Sharing nutzt Ressourcen besser aus. Alleine die ganzen Karren der vielen "ich will immer und überall mein Auto nutzen können, fahre aber nur 5000km im Jahr" wären dann mal weg aus dem öffentlichen Verkehrsraum. Oder hast Du eine Garage? Dann ist das natürlich was anderes (siehe Tokio). Wenn so ein Auto mal anständig genutzt wird, dann ist es auch immer mit relativ neuer Technologie unterwegs, auch das schont die Umwelt. Naja, die Generation "freie Fahrt für freie Bürger" stirbt so langsam aus. Die Jugend ist anders drauf.

            Kommentar


              AW: Autos und PKWs allgemein

              Da kommt schon einiges zusammen was man so braucht in einem Zweieinhalbpersonenhaushalt und die Gartenabfälle machen auch nicht von alleine die Fliege. Dann ist da noch ein anderer Haushalt für den ich gelegentlich Einkäufe erledige. Dann besuche ich regelmäßig (zweimal die Woche mindestens) einen Freund, der wegen eines Aneurysmas vor zweieinhalb Jahren etwas Betreuung und Gesellschaft braucht. Und Mutter (und ihre Freundinnen) kommt auch nicht mehr irgendwohin ohne mein Auto. Und dann ist noch dies und das...das alles ohne eigenes Auto, vergiss es mal einfach. vollkommen umständlich und eine riesen große Verschwendung von Lebenszeit.

              Und ich brauche mich sicher nicht vor Dir oder irgend jemand anderem zu rechtfertigen für mein Auto. Ich fahre Auto, so lange es geht, das ist einfach ein Stück Lebensqualität. Das lasse ich mir von niemandem nehmen.

              Naja, die Generation "freie Fahrt für freie Bürger" stirbt so langsam aus. Die Jugend ist anders drauf.
              Das sehe ich ehrlich gesagt anders. Der Sohn eines Freundes, gerade 25 Jahre alt, hat im Februar seinen Master in Ingenieurswesen gemacht, hat seit drei Monaten einen festen Arbeitsplatz. Ohne Auto geht da bei ihm gar nichts, wegen viel Außendienst. Und er fährt auch gerne. Hat diese Woche seinen Firmenwagen bekommen.

              ...hat übrigens seine Abschlussarbeit zu einem Autothema gemacht. Bussysteme in modernen Fahrzeugen. Falls Dir das was sagen sollte.

              Gruß

              RD

              Kommentar


                AW: Autos und PKWs allgemein

                Ich fahre Auto, so lange es geht, das ist einfach ein Stück Lebensqualität. Das lasse ich mir von niemandem nehmen
                Bist halt ein Egoist. Das geht, solange man es sich leisten kann. Wir arbeiten daran. :D

                Kommentar


                  AW: Autos und PKWs allgemein

                  Ach weisst Du...ich habe versucht Dir lang und breit zu erklären warum ich eine Auto brauche und ich denke damit stehe ich bestimmt nicht alleine da. Da Du leider ideologisch blockiert bist, wie viele andere heute auch, macht das schlicht keinen Sinn und es ist Perlen vor die Säue. Eine rationaler Diskurs ist mit Dir einfach nicht möglich und wenn Du mit Deinem Latein am Ende bist greifst Du in die unterste Schublade und wirst beleidigend. Das ist eine alt bekannte Verhaltensweise, das können andere hier auch, könnte jetzt Namen nennen, lass' es aber. Also, träum' weiter.:M

                  Gruß

                  RD

                  Kommentar


                    AW: Autos und PKWs allgemein

                    Hallo,


                    Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
                    Was wird denn dadurch besser, wenn ich mir mit anderen ein Auto 'teile'? Ich fahre, wann und wohin ich fahren muss, mit dem eigenen oder mit einem geteilten, das ist egal. Der Vorteil beim eigenen KfZ, ich kann es nutzen wann ich will und so lange ich es brauche und es steht immer da, wo mir dreieinhalb Schritte genügen um einzusteigen. Das geht mit einem geteilten Fahrzeug nunmal nicht. Der Nachteil, es kostet halt mehr als ein gemeinsam genutztes und finanziertes Auto zu besitzen, das ist es mir aber wert.

                    Und ein Taxi, das ich vielleicht einmalig für 15 Minuten Fahrt nutze (drei- viermal die Woche), nutzt danach wieder jemand anderer und danach wieder ein anderer Fahrgast. Ein Taxi rechnet sich am besten, wenn es den ganzen Tag fährt. Auch damit wäre dann der Umwelt also nicht gedient.
                    Gruß
                    RD
                    Wenn du mal in Stuttgart - West oder Süd gewohnt hast, wirst du die Freiheit KEIN Auto zu besitzen sehr schätzen.
                    Such dortmal einen Parkplatz! 500m von der Wohnung entfernt parken ist nichts ungewöhnliches. Garage oder Stellplatz mieten? Selbst in teuer gibts die einfach nicht.
                    Taxi, Fahrrad und Jahreskarte für die Öffis sind die Lösung. Meist auch schneller und auch viel günstiger, da ist noch locker das Geld für einen Mietwagen drin, wenn man mal aufs Land raus oder was weiters weg transportieren will. Übers Jahr sparst du immer noch - keine Strafzettel, keine Reifen, keine Inspektion etc..

                    Edit: Das Geschriebene gilt für jemanden der in der Innenstadt wohnt. auf dem Land sieht es, das weiß ich aus eigener Erfahrung, anders aus.


                    Edit2: Carsharing gibt es ja auch noch.
                    Ciao Hans

                    Kommentar


                      AW: Autos und PKWs allgemein

                      ...irrelevant für mich, ich wohne nicht in Stuttgart.:M

                      Einen Abstellpatz habe ich übrigens auf meinem Hof und sogar noch eine Garage. Da guckst Du...:D

                      Edit2: Carsharing gibt es ja auch noch.
                      Gibt es bei uns nicht. Zumindest nicht so, dass es praktikabel wäre. Ist halt auch nur für Nutzer, die nur gelegentlich ein Fahrzeug brauchen und dann auch keine speziellen Ansprüche stellen.

                      Gruß

                      RD

                      Kommentar


                        AW: Autos und PKWs allgemein

                        Hallo,


                        Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
                        ...irrelevant für mich, ich wohne nicht in Stuttgart.:M
                        Einen Abstellpatz habe ich übrigens auf meinem Hof und sogar noch eine Garage. Da guckst Du...:D
                        Gibt es bei uns nicht. Zumindest nicht so, dass es praktikabel wäre. Ist halt auch nur für Nutzer, die nur gelegentlich ein Fahrzeug brauchen und dann auch keine speziellen Ansprüche stellen.
                        Gruß
                        RD
                        Meine Frau braucht auch ein Auto, da sie 2 Halbtagesjobs hat. Und da liegen gut 6-8km dazwischen und eine ziemlich lausige Öffiverbindung.

                        Ich habs hier schonmal geschrieben - E-Auto für uns? Geht nicht, wir haben fast 100m und min. 60 (gezählt) Treppen zur nächsten Straße. die nächste Stromstelle ist nochmal 500m weg.

                        Kurz gefasst - DAS perfekte Verkehrsmittel gibts nicht.
                        Hier gute Ideen und Lösungen zu finden und auch umzusetzen wird noch eine Weile brauchen.
                        Das wurde hier doch bestimmt schon xmal geschrieben,oder? :S
                        Ciao Hans

                        Kommentar


                          AW: Autos und PKWs allgemein

                          Da stimme ich Dir zu. Alltagsprobleme halt.

                          Gruß

                          RD

                          Kommentar


                            AW: Autos und PKWs allgemein

                            Zitat von BarFly Beitrag anzeigen
                            ...DAS perfekte Verkehrsmittel gibts nicht...
                            Thank you Captain Obvious :S
                            Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
                            Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

                            Kommentar


                              AW: Autos und PKWs allgemein

                              Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                              Der war gut... Wäre dem so, wäre auch der Betrug, ähm, nein, das "Schummeln" nicht nötig gewesen. So oder so, in die Richtung wollte ich gar nicht hin, aber so ist es halt mit den Foren :B Thema Stadtluft: Wäre in jeder Stadt so ein ÖPNV wie in Posen heute, oder in Wien noch vor 10 Jahren, bräuchte ich als Städter kein Auto. Aber wie sagt man in Polen, hätte die Oma einen Bart, wäre sie der Opa... :D
                              Den SCR Kat und oder den DPF richtig zu dimensionieren, meinte ich, kostet "ein paar Cent". Weil er dann mutmaßlich etwas größer sein müsste.

                              Was deutlich teurer wird sind die Betriebskosten. Ein Insider kann nur schmunzeln, wenn ein "winziger" AdBlue Tank nur bei Werkstattaufenthalten befüllt werden soll (oder muss). Je nach Auslegung der Verbrennung, und damit dem Stickoxidausstoss des Motors, wäre Reduktionmittel ("AdBlue") im Bereich von ca. 5 - 8 % des Kraftstoffverbrauches nötig. Wenn man ohne Abschalteinrichtung in allen Betriebszstaenden die technisch erreichbare NOx Reduktion anstreben würde.
                              Das Gegenteil ist der Fall, die Vorschriften mit dem NEFZ als Zyklus sind schon extremst lasch. Und selbst da wird noch betrogen.....

                              Kommentar


                                AW: Autos und PKWs allgemein

                                Einen LKW mit "Adblue Emulator" würde ich als Tatwerkzeug konfiszieren, da hätte das schnell ein jähes Ende. Was Anderes verstehen die "Sklaventreiber" leider nicht. Ditto mit manipulierten Tachografen. Im PKW Bereich ist SCR halt, wegen des im Verhältnis niedrigen Stückpreises des Fahrzeugs, eben teuer, aber das "Tankproblem" scheint gelöst, meinen 24L Adblue-Tank habe ich noch nicht geschafft, bis zur Reserve herunterzufahren zwischen den Inspektionen, fahre aber recht wenig zur Zeit, "coronabedingt". Motor: OM 654 DE 20 https://de.wikipedia.org/wiki/Merced..._(OM_654_DE_20)
                                Zuletzt geändert von respice finem; 19.07.2020, 20:27.
                                Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
                                Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍