Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Autos und PKWs allgemein

    Vor Kurzem habe ich im FS beim Sender von Auto, Motor Sport ein Ranking gesehen (nur nebenbei und nur teilweise), das die hauseigenen Testfahrer erstellt haben. Es ging um "den besten Sportwagen in Summe", wo alles berücksichtigt wurde, sicher auch die Preis-/Leistungsrelation.

    Wie in letzter Zeit bei Rankings üblich, wurden auch diverse Kommentare verschiedener Leute (teils Prominente) eingeblendet.

    Ich habe aber nur die letzen 5 (oder waren es 6?) Platzierungen gesehen und selbst die nicht genau, ich weiß nicht einmal, mit welchem Platz das Ganze begonnen hat.

    Auf Platz 2 landete der Porsche GT3 (noch 991). Von jedem Tester gab Lob ohne Ende. Von den "Nebenkommentatoren" gab es für den 911er auch nur positive Aussagen, aber im konkreten Fall nicht "für diesen unmöglichen und dominanten Flügel". Verständlich!

    Dann kam die Ankündigung, dass der ersten Platz wieder ein Porsche sein wird. Alleine schon das hat mich gewundert und ich habe mich gefragt, was das denn sein könnte. Der Turbo oder gar den GT2?

    Bald kam dann die Aufklärung, mit der ich nicht gerechnet habe: es ist der neue 718 Cayman GT4 (mit Handschaltung, gibt es gar nicht anders) mit "nur" 420PS. Seine Beschleunigung in Ziffern liegt sogar unter der meines GTS (was aber sicher nur der Handschaltung geschuldet ist).
    Für die Tester von Auto Motor Sport ist das zur Zeit einfach der perfekte Sportwagen, weil so direkt und wendig. Fahrspass pur! Und das um noch durchaus vernünftiges Geld.

    Extra für @Dezibel: die aktuelle Corvette kam (ich hoffe, ich irre mich jetzt nicht um einen Platz) auf Platz 5 (oder 6?). Auch dafür hatten die Tester nur gute Worte. Für die "Nebenkommentatoren", gab es für die Optik alles zwischen Begeisterung und totaler Ablehnung. Es war erkennbar, dass vor allem Frauen diese Optik nicht mögen.

    Zwischen der Corvette und den beiden Porsches an der Spitze gab es noch einen Mercedes mit extrem langer Motorhaube (ich finde ihn hässlich ohne Ende!) und - für mich überhaupt unverständlich, denn was hat der hier verloren? - ein alter BMW M3.
    Gruß
    David


    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
    Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

    Kommentar


      AW: Apple und Mac-Betriebssystem

      Zitat von David Beitrag anzeigen
      Will man wirklich bis zum "roten Bereich", muss man manuell mit den Paddles schalten. Dann schützt der Drehzahlbegrenzer aber immer noch "voll", damit dem Motor ja nichts passiert.
      Das wäre mir zuviel Risiko, erst recht bei einem so teuerem Auto David. Da wäre ich vorsichtig, wenn bei solchen Extrembelastungen irgendwas in der Maschine ausserhalb der Toleranzen liegen sollte, könnte es Ärger geben. Ich weiß, das kann man jetzt zwar nicht unbedingt vergleichen, dein noch fast neuer Supersportwagen und meine Wanderdüne die fast 28 Jahre alt ist und ca. 350.000 KM runter hat. Aber ich drehe den Motor selten höher als 4000-5000 U/min, der rote Bereich fängt bei 7000 an, würde ich dem sehr robusten Motor aber trotzdem nicht mehr zumuten, obwohl der für das Alter immer noch eine beachtlich gute Kompression hat und äusserst drehfreudig ist.

      Ich habe in dieser Sache einmal mit dem Serviceleiter von Porsche gesprochen. Der hat mir (sinngemäß) gesagt: "fahren sie mit diesem Auto wie es ihnen Spass macht, denn dazu ist es ja auch da und fordern sie ihn ab und zu ordentlich raus, das ist sogar gut so, aber nur bei warmen Motor. Kaputt machen können sie da nichts, weil alles mittels Software mehrfach (!) abgesichert ist".

      Ich denke, er weiß wovon er da redet.
      Bei der Aussage wäre ich ebenfalls vorsichtig, kaputt machen kann man(n) oder Frau so ziemlich alles und Software ist eben auch so einen Sache.

      Gruß,
      Joachim
      Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

      Kommentar


        AW: Autos und PKWs allgemein

        Du kannst in diesem Fall David ruhig glauben, das sind alles elektronische Eingriffe seitens des Bordcomputers und/oder der Steuerlogik des Automatikgetriebes. Haben auch die günstigeren Autos, kostet ja in der Herstellung nix. Ich habe es mal "geschafft", per Wählhebel in der Automatik den R-Gang reinzuwerfen, gab nur ein "Piep" und ein "DuDu" im Display. Genauso, bei unsinnigen Eingriffen, z.B. Wechsel vom 9. Gang in den 1. - der Klügere (Bordcomputer) entscheidet, es gibt den niedrigsten "vertretbaren" Gang. Genauso kannst Du nicht vergessen, die "Park" Position zu wählen vor dem Aussteigen, wird automatisch gesetzt.
        Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
        Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

        Kommentar


          AW: Autos und PKWs allgemein

          Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
          Thema Wildparker (mit oder ohne dicke Karre): Vielleicht täuscht meine Beobachtung, glaube ich aber nicht.

          Der "statistische Autofahrer" wünscht seinem schlimmsten Feind nicht, 50m zu Fuß zu gehen. Deswegen heisst es wohl auch "fahr zur Hölle" - die Steigerung wäre wahrscheinlich "fahr zur Hölle mit Bus & Bahn"
          "Klinische Studie" in meinem Städtchen, alle kämpfen um ein paar Plätze, um an die Apotheke, die Praxen und ein paar Läden plus Sparkasse am Markplatz zu kommen. Auf die Beschilderung und markierte Privatplätze ist gesch... Gegenüber sind etliche Plätze frei (und auch noch legalerweise), nur dann müsste man die 50m "latschen", geht ja gar nicht.

          Fünf vor Acht vor der Schule, same procedure...

          Abends wohl wieder dieselbe Folklore vor dem SM-, nein, Fitnesstudio
          Kommt mir irgendwie bekannt vor, so wie du das beschreibst trifft das haargenau auch auf unser Kaff hier zu. Wo parken die am örtlichem Discounter mit dem vergleichweise riesigen Parkplatz? - Natürlich möglichst direkt vor dem Eingang, damit man nur 2 m latschen muß. Bei manchen hat man sogar den Eindruck sie möchten mit ihren Pseudo SUVs und Dickschiffen am Liebsten bis zur Brottheke der innen ansässigen Bäckerei reinfahren.

          Beim Ärztehaus direkt an der Hauptstraße ein ähnliches Bild, schon um halb acht morgens kein Parkplatz mehr zu bekommen, sogar die angrenzenden Parkplätze, die eigentlich den Ladengeschäften vorbehalten sind werden stundenlang durch die mehr oder weniger rüstige Rentnerfraktion blockiert die sich nicht selten mit Krückstock oder anderen Gehhilfen aus ihrem Blechpanzer quälen. Vor der Sanierung der Hauptstraße im letzten Jahr war weit weniger Betrieb, waren ja auch deutlich weniger Parkplätze. Man hat den Eindruck, je mehr die davon bauen desto mehr werden die auch zweckentfremdet vollgestellt. Fährt man nun morgens da vorbei um z. B. was in der Post abzugeben muß man schon eine Menge Glück haben überhaupt einen Parkplatz zu finden, was früher überhaupt kein Problem war. Wie man sieht, totale Fehlplanung, denn je mehr Plätze die bereitstellen desto mehr wird okkupiert und zugeparkt. Das geht sogar soweit, das man auf der einzigen Hauptstaße in diesem 5000 Seelendorf nicht selten im Stau steht, was noch vor 2 Jahren kaum denkbar war.

          Gruß,
          Joachim
          Zuletzt geändert von JoachimA; 09.02.2020, 10:32.
          Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

          Kommentar


            AW: Autos und PKWs allgemein

            Zitat von David Beitrag anzeigen

            Auf Platz 2 landete der Porsche GT3/991

            der erste Platz der neue 718 Cayman GT4
            sind diese Autos nicht viel zu stark

            und viel zu schnell für die normale Straße...?!





            beim ersten und letzten Mal mit so einem Auto...

            bin ich langsam in der Kolonne gefahren mit 50 - 70 km/h

            und dann, bei den 180° Kurven hat er hinten durchgedreht...




            das geht mit meinem TCV besser...

            vor allem weil der TDI

            schon bei 2000-1

            voll da ist...
            Zuletzt geändert von debonoo; 09.02.2020, 11:12.

            Kommentar


              AW: Autos und PKWs allgemein

              Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
              Du kannst in diesem Fall David ruhig glauben, das sind alles elektronische Eingriffe seitens des Bordcomputers und/oder der Steuerlogik des Automatikgetriebes.
              Na gut, dann ist das sozusagen (fast) "idiotproof":D - Sagen wir so, aber wenn schwerwiegende mechanische Probleme auftreten, was man auch bei hochwertigen Fahrzeugen nie ganz ausschliessen kann, dann hilft auch die beste Elektronik (sofern ordungsgemäß funktionierend) nichts mehr, insofern wohl auch ein bißchen auch der Glaube daran, das nichts (schwerwiegendes ) passieren kann.

              Haben auch die günstigeren Autos, kostet ja in der Herstellung nix. Ich habe es mal "geschafft", per Wählhebel in der Automatik den R-Gang reinzuwerfen, gab nur ein "Piep" und ein "DuDu" im Display. Genauso, bei unsinnigen Eingriffen, z.B. Wechsel vom 9. Gang in den 1. - der Klügere (Bordcomputer) entscheidet, es gibt den niedrigsten "vertretbaren" Gang. Genauso kannst Du nicht vergessen, die "Park" Position zu wählen vor dem Aussteigen, wird automatisch gesetzt.
              Ist ja nicht schlecht, sage ich ja auch nicht, nur wofür braucht man(n) oder Frau bzw. (d), um Genderkonform zu sein, dann noch das Teil zwischen den beiden Ohren? - Das wird in Zukunft vermutlich immer mehr arbeitslos und dümpelt im standby modus.

              Gruß,
              Joachim
              Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

              Kommentar


                AW: Autos und PKWs allgemein

                Was mich interessieren würde, reduziert der Porsche seine maximale Drehzahl wenn der Motor noch kalt ist? Bei einem Turbo ist das von existentieller Bedeutung, denn kaltes Öl und Maximaldrehzahlen sind für einen Turbo tödlich.

                Gruß

                RD

                Kommentar


                  AW: Autos und PKWs allgemein

                  Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
                  Was mich interessieren würde, reduziert der Porsche seine maximale Drehzahl wenn der Motor noch kalt ist? Bei einem Turbo ist das von existentieller Bedeutung, denn kaltes Öl und Maximaldrehzahlen sind für einen Turbo tödlich.
                  Wahrscheinlich nicht, der Typ mit dem David sprach sagte ja sinngemäß, er könne so ziemlich alles aus dem Porsche rauskitzeln, aber nur wenn der Motor "warm" ist.

                  Ist ja auch logisch, während der Warmlaufphase und noch kaltem Öl sollte man generell bei jedem Motor exzessiv hohe Drehzahlen vermeiden, dann lebt der nämlich auch (deutlich) länger. Das weiß jeder spätestens dann wenn die Kolben oben rausgucken, hinten nur noch blaue Wölkchen rauskommen oder wie ne Gießkanne tropft und die Maschine wegen erhöhtem Verschleiß vorzeitig den Löffel reicht. - Hat mein Bruder mal geschafft, der meinte auch so ein Motor pflegt sich selbst und kann den immer bis zum Bodenblech treten egal ob warm oder kalt. Bis er dann bei laufendem Motor wegen merkwürdiger Geräusche mal den Öldeckel abnahm und es nur so qualmte das der Auspuff fast neidisch wurde, ad infinitum.

                  Gruß,
                  Joachim
                  Zuletzt geändert von JoachimA; 09.02.2020, 11:34.
                  Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                  Kommentar


                    AW: Autos und PKWs allgemein

                    Ich stelle mir das ideale Sportauto für den Alltag so vor...

                    400Nm TDI/2000 - 3500

                    Sportfahrwerk, nicht zu hart...

                    Breitreifen 235/40/18

                    Allrad...

                    Gewicht um die 1500 kg...

                    wichtig ist mir der Geschwindigkeitsbereich bis 130 km/h

                    und dann ein Dahintümpeln auf der Autobahn mit 100 - 130 bei geringem Spritverbrauch...

                    etwas schneller geht's bei diesen Leistungsdaten - zeitweise - sowieso immer...

                    wobei der Geschwindigkeitsbereich über 200km/h uninteressant ist...

                    bloß

                    :P
                    Zuletzt geändert von debonoo; 09.02.2020, 12:08.

                    Kommentar


                      AW: Autos und PKWs allgemein

                      Ich glaube, wir unterschätzen, was moderne Motoren so aushalten.

                      Opel hat (ist ein paar Jahre her) etwas Interessantes gemacht und einen Bericht darüber geschrieben.

                      Ein neuer Motor (Alltagsauto) wurde in einer Kältekammer auf Minus 20 Grad abgekühlt, dann gestartet, sofort auf Höchstdrehzahl gebracht und da blieb er dann mehrere Minuten.

                      Danach wieder Abkühlung und wieder von vorne. Das wurde sehr oft wiederholt und hat alleine schon wegen dem langen Abkühlungsprozess tagelang gedauert.

                      Danach wurde der Motor in alle Einzelteile zerlegt und exakt überprüft. Im Bericht sah man viele vorher/nachher Fotos die mit dem Mikroskop gemacht wurden von kritischen Oberflächen.

                      Fazit: der Motor hat nicht sichtbar gelitten.
                      Gruß
                      David


                      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                      Kommentar


                        AW: Autos und PKWs allgemein

                        Zitat von JoachimA Beitrag anzeigen
                        ...wofür...noch das Teil zwischen den beiden Ohren?
                        Um nicht zu vergessen, den monatlichen Obolus fürs betreute Denken zu entrichten :B
                        Zurück zum Thema Auto: Es ist halt die Weiterentwicklung von Dingen wie ABS und ESP, in der Masse ist es einfacher, eine (fast) denkende Maschine zu bauen, als Menschen zum Denken zu zwingen
                        Die Hauptgefahr ist weniger "mechanisches Versagen" - da geht das Ding halt in den Notfallmodus, hoffentlich nicht beim Überholen. Hatte mal einen Platten bei 170 km/h, lammfromm Spur gehalten, musste nicht mal gegenlenken.

                        Viel schlimmer kann es enden, wenn man (Beispiel Ersatzwagen) von einem "fetten" Auto, auf ein "mageres" ohne die ganzen Extras umsteigt...
                        Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
                        Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

                        Kommentar


                          AW: Autos und PKWs allgemein

                          War gerade etwas sportlicher unterwegs...

                          im v- Bereich von 0 - 100 km/h...

                          mit kräftigem Rühren im Getriebe...

                          116PS und 280Nm reichen vollauf für 1500kg...

                          es ist unmöglich mit einem 2Tonner auch so flott zu fahren...

                          nur

                          :P

                          Kommentar


                            AW: Autos und PKWs allgemein

                            @debonoo schrieb:
                            sind diese Autos nicht viel zu stark

                            und viel zu schnell für die normale Straße...?!
                            Sicher nicht, sie sind nur kräftig motorisiert, was aber keinesfalls heisst, dass es irgendeinen Grund gibt, damit "zu schnell" zu fahren.

                            Man muss sich eventuell nur erst einmal ein bisschen daran gewöhnen, dass so ein Auto ziemlich schnell das umsetzt, was man mit dem Gaspedal vorgibt.

                            Wer nicht dazu in der Lage ist, mit so etwas vorschriftsmäßig zu fahren, der kann nur ein sehr schlechter Autofahrer sein. :P
                            Gruß
                            David


                            WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                            Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                            Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                            Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                            Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                            Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                            Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                            Kommentar


                              AW: Autos und PKWs allgemein

                              Man kann alles vernünftig fahren, wenn man fahren kann. Die richtigen "Boliden" sind im Stadtverkehr manchmal mühsam, ich habe einige Zeit einen "Leihwagen": einen BMW 12-Zylinder, mit Automatik (letztes Jahrtausend). In der Stadt war das nicht lustig, bei fest eingelegtem dritten Gang musste ich beim Ampelstart den Vordermann ein gutes Stück vorlassen, um nicht gleich wieder bremsen zu müssen. Die Heutigen haben das Problem nicht mehr, da a) nicht hoffnungslos übermotorisiert und b) man einfach ins "Economy" Programm schalten kann für den Stadtverkehr.
                              Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
                              Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

                              Kommentar


                                AW: Autos und PKWs allgemein

                                Ich würde es für sinnvoll halten, könnte man bei allen Autos mit kräftigem Motor - beispielsweise wenn man sich damit im Stadtverkehr bewegt - die Motorleistung reduzieren. Ist ja nichts Neues, nur machen so etwas erst ganz wenige Hersteller.
                                Gruß
                                David


                                WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                                Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                                Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                                Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                                Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                                Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                                Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍