Das ist mein Hörraum. Er ist ca. 40qm groß und stark schallabsorbierend. Bis auf die hintere Raumecke ist sonst alles weitgehend symmetrisch.
Der Hörplatz befindet sich im Kreuzugsmittelpunkt der Subwoofer. Das ergibt sehr linearen Bass-Schalldruckverlauf am Hörplatz. Das Hördreieck ist relativ klein.
Die Anlage ist 4-wegig vollaktiv und mit einem DSP exakt eingemessen. Die Freqenzbereiche: Bass bis 70Hz, Tiefton 70-260Hz, Mittelton 260-800Hz. Hochton ab 800Hz.
Die Subwoofer beinhalten je ein 18 Zoll Chassis von B&C, die Tieftöner sind 15 Zöller von JBL, die Mitteltöner 10 Zöller von JBL und die Hochtöner sind 8 Zoll Air Motion Transformer von Mundorf.
Das Besondere dieser Anlage ist, dass sie in Verbindung mit dem stark schallabsorbierenden Raum auch sehr hohe Schallpegel (gefühlt in originalen Lautstärken) ohne hörbare Verzerrungen wiedergeben kann.
Der Hörplatz befindet sich im Kreuzugsmittelpunkt der Subwoofer. Das ergibt sehr linearen Bass-Schalldruckverlauf am Hörplatz. Das Hördreieck ist relativ klein.
Die Anlage ist 4-wegig vollaktiv und mit einem DSP exakt eingemessen. Die Freqenzbereiche: Bass bis 70Hz, Tiefton 70-260Hz, Mittelton 260-800Hz. Hochton ab 800Hz.
Die Subwoofer beinhalten je ein 18 Zoll Chassis von B&C, die Tieftöner sind 15 Zöller von JBL, die Mitteltöner 10 Zöller von JBL und die Hochtöner sind 8 Zoll Air Motion Transformer von Mundorf.
Das Besondere dieser Anlage ist, dass sie in Verbindung mit dem stark schallabsorbierenden Raum auch sehr hohe Schallpegel (gefühlt in originalen Lautstärken) ohne hörbare Verzerrungen wiedergeben kann.

Kommentar