Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Raubbau an der Natur

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Autos und PKWs allgemein

    wer nur ein wild auf 100m umballern kann und sich zu gut ist, sich die hände dreckig zu machen (trotz gummihandschuhe) hat in meinem revier nix verloren. der soll im mensdorfschen gatter ballern. es gibt schießer und jäger, erstere sind mir zuwider. jagd ist ein ganzes paket, es gibt ohnehin schon zu viele wappler in diesem hobby, wem die einstellung fehlt, der soll mir fern bleiben. es gab auch schon jagdgäste, die sich bei mir unverrichteter dinge wieder vertschüssen durften. ich bin nicht bereit, mich mit solchanen geschwüren abzugeben.
    Zuletzt geändert von longueval; 01.07.2019, 23:55.
    ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

    Kommentar


      AW: Raubbau an der Natur

      Zitat von schauki Beitrag anzeigen
      Hier (und somit zu 99,99% bei David) auch.

      Also wenn das so weitergeht im Juli dann saufen wir ab.

      mfg
      Ja, gestern nach sehr langer Zeit wieder mal ordentlich "Wasser vom Himmel". Eine wahre Wohltat!
      Gruß
      David


      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

      Kommentar


        AW: Raubbau an der Natur

        kein kalbfleisch, jungbullen, ich glaub er mästet sie 1,5 jahre (400kg), bin mir aber nicht sicher. nix bio, sondern volles rohr maissilage, getreide, rübenschnitzel und zugekaufte futtermittel. spaltenboden mit gummi aber im neuen stall mit tretmist (automatische einstreu mit mittelentmistung, die bullen treten den mist unter der futterrinne durch) mit einem zweiten zusammen betreibt er auch eine biogasanlage.
        Zuletzt geändert von longueval; 02.07.2019, 08:06.
        ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

        Kommentar


          AW: Raubbau an der Natur

          Wuerd ich nicht kaufen....Freilandhaltung ist des mindeste....

          Wir essen ja wenig Fleisch, und es wird auch immer weniger...

          Mindestanforderung ist des

          Das Label Rouge ist ein Gütesiegel für hochwertige Lebensmittel aus Frankreich. Es ist 1965 auf Veranlassung französischer Geflügelproduzenten geschaffen worden, die mehr Wert auf eine traditionelle und naturnahe Tierhaltung legen. Es




          Unsere Metzgerei



          ich bestell da nicht online weil i in 15 Minuten da bin, zu Fuss...

          Manchmal so ein Huhn, oder zu Weihnachten an Kapaun....des laeuft dann aber scho ghoerig ins Geld, da konzentrier ich mich dann schon beim kochen.....wills ja nicht versemmeln...des Bresse Huhn...



          Abgsehen davon hab ich immer auch a Rotwild im Gfrierer, weil der Vater vom Freund meiner Tochter Jaeger, und der muss da die Abschusszahlen einhalten...dem Paechter der Jagd gehts ja nur um die Kapitalen...

          Des war mei Weihnachtsgschenk, des ich kriegt hab, heuer



          zusammen mit a paar Kilo Hirsch.....

          Aber, wie gsagt, einmal die Woche Fleisch des reicht...

          Kommentar


            AW: Raubbau an der Natur

            bei uns gibts nur reh und manchmal enten, wenn sie überhand nehmen aufn teich. die werden hochgestöbert, aufm wasser soll und darf man nicht. nur im flug. im hochmoor lass ich sie in ruhe, da sind sie ohnehin nicht oft und nicht viele.
            raubzeug bejage ich nicht (außer verletzte und kranke), daher gibts auch nicht viel niederwild.
            schwarzkittel seltener, die winter sind ihnen bei uns NOCH zu streng, sie ziehen zwar manchmal in rotten durch, aber im winter sind sie weiter unten.
            gott sei dank, ich steh nicht auf die wildschweinjagd. das artet meist in drückjagd aus, und da bist immer auf die vernunft anderer angewiesen. trotzdem helf ich manchmal in anderen revieren bei drückjagden aus, weil manche gemeindereviere mit der suderei der bauern nicht mehr zurecht kommen, wenn die wildschweine alles umgraben.
            reh essma gerne, ansonsten kaufen wir beim bio selbstvermarkter.
            Zuletzt geändert von longueval; 02.07.2019, 09:52.
            ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

            Kommentar


              AW: Raubbau an der Natur

              Wildschwein kauf ich wenig...

              Aber Menapii..manchmal, a alte Rasse die da hier wieder gezuechtet wird....Freiland...



              Des Mangalitza ist damit verwandt





              Wie schauts bei Euch aus mit der Radioaktivitaet von den Schwarzkitteln..?

              Die Jaeger hier, in den Ardennen, die muessen immer noch recht viel entsorgen, und des laeuft ins Geld...die moegen auclh nicht soviel schiessen, deswegen...

              So manche Sau in Bayern, Baden-Württemberg oder Thüringen ist noch immer verstrahlt - und das mehr als 30 Jahre nach Tschernobyl. Die Bayerischen Behörden sagen: Belastetes Fleisch kommt nicht in den Verzehr. Doch ein pensionierter Strahlenschutzbeauftragter der Bundeswehr ist sich da nicht sicher.





              Na, des war auch a Raubbau, vor so etwas mehr als 30 Jahren...
              Zuletzt geändert von Gast; 02.07.2019, 10:16.

              Kommentar


                AW: Raubbau an der Natur

                muss gemessen werden, ist aber nicht arg, im oberen mühlviertel ist es schlechter, es kommt so strichweise, je nachdem wo es damals cäsium abgeregnet hat. wir hatten in der näheren umgebung glück, auch die schwammerl sind nur minimal belastet. meist liegt die belastung unter der natürlichen radon belastung (granit). radon mess ich dauernd im keller, ich hab einen doppelstöckigen mittelalterlichen keller aus bruchstein mit unversiegeltem boden und einem alten brunnen. daher hab ich ein radon messgerät dauernd zur überwachung. langzeitbelastung 37bq/m³, grenzwert wär 400 (empfohlen unter 200). unser wild ist weniger strahlend als mein keller, ergo alles im grünen bereich.
                wildschweine sind stärker belastet, aber bei uns auch im grünen bereich.
                Zuletzt geändert von longueval; 02.07.2019, 10:45.
                ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                Kommentar


                  AW: Raubbau an der Natur

                  des sagens alle....Du hast da doch sicher Zahlen und an Einblick...

                  In dem Jahr war mei Freundin schwanger, und mei Tochter kam auf die Welt......und ploetzlich hats gheissen ma soll nicht mehr rausgehen....

                  PS
                  Grad gsehen dass Du da oben geaendert......
                  Zuletzt geändert von Gast; 02.07.2019, 10:51.

                  Kommentar


                    AW: Raubbau an der Natur

                    in süddeutschland und im oberen mühlviertel sind ca 20% der wildschweine drüber und dürfen nicht gegessen werden. aber wie schon gesagt, das korreliert mit der cäsiumbelastung des bodens, auch damit, was die schwarzkittel zum fressen finden. gibts eichel und bucheckernmast bzw mais, ists weniger. fressen die viecher viele pilze, knollen und engerlinge ists höher.
                    ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                    Kommentar


                      AW: Raubbau an der Natur

                      Scho toll, wie ma sich die Natur so versauen (pun intended) kann...fuer a lange Zeit.....um zum Thema zurueckzukommen...

                      Kommentar


                        AW: Raubbau an der Natur

                        die halbwertszeit von cäsium ist 30 jahre, daher ist die hälfte schon weg, es wird also laaaaaangsam besser. der grenzwert bei wildfleisch ist 600bq/kg.
                        dass aber cäsium zu keiner anreicherung im tier und im hirschtrüffel führt, dauerts noch 300 jahre.

                        ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                        Kommentar


                          AW: Raubbau an der Natur

                          Fracking koennt ma noch diskutieren....

                          quote

                          "einer Verunreinigung des oberflächennahen, für die Trinkwassergewinnung genutzten Grundwassers mit Fracfluiden und den darin enthaltenen Chemikalien durch Lecks in der Verrohrung
                          einer Verunreinigung von Oberflächengewässern durch die nach dem Frack-Vorgang wieder am oberen Ende der Bohrung austretenden Fracfluide (den sogenannten Backflow) und die darin enthaltenen Chemikalien
                          Migration von Stoffen aus der Lagerstätte in andere Schichten
                          Unfälle beim Abtransport des Brauchwassers plus der darin enthaltenen Chemikalien[52]
                          Vibrationen beim Bohren und regelmäßigen Fracken"

                          end quote

                          Vo da



                          Weil mer grad so bei der Energie sind...
                          Zuletzt geändert von Gast; 02.07.2019, 11:30.

                          Kommentar


                            AW: Raubbau an der Natur

                            soviel ich weiß, bestehen fracfluids hauptsächlich aus wasser, quarzsand oder mini keramik. die chemie hält den sand in schwebe und ist ungiftig. nix, was nicht im haushalt auch vorkäme. meines wissens besteht die größte gefahr darin, dass das gas sonstwo durchbricht. komischer weise immer dort, wo vorher auch schon erdgas diffundierte, zb in brunnen. die sonstigen befürchtungen haben sich bisher nicht bewahrheitet. man wird sehen.
                            ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                            Kommentar


                              AW: Raubbau an der Natur

                              Da ich ja oft durch Frankreich fahr, oft auf Landstrassen, sind mir immer wieder die anti fracking posters aufgefallen....ueberall in laendlichen Gegenden....oft nur handgeschriebene Schilder....

                              Frankreich hat ja fracking verboten, 2017.......importiert aber shale gas...

                              The French parliament passed a law that bans exploration and production of all oil and natural gas by 2040 within mainland France and all overseas territories.



                              Madame du Frack




                              Erinnert mich a wenig an Zwentendorf...
                              Zuletzt geändert von Gast; 02.07.2019, 18:29.

                              Kommentar


                                AW: Raubbau an der Natur

                                Wegen des immer wieder angeführten Konsens in der Wissenschaft zum Thema Erderwärmung hier ein Hinweis auf einen interessanten Thread von dipol-audio: https://www.hififorum.at/showthread.php?t=9250

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍