Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Beethoven VS CM7

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Beethoven VS CM7

    Hi Leute,

    Hat jemand einen direkten Vergleich zwischen Vienna Acoustics Beethoven und der B&W CM7? Klang? Wirkungsgrad?

    Greets
    Henry

    #2
    Hallo Henry!
    Ich habe beide hier stehen. Leider aber momentan zu wenig Zeit, um meine subjektive Meinung dazu zu schreiben.

    Aber ist dir folgendes bewußt?

    B&W CM-7 Paarpreis 1.600 Euro.
    V. A. Beethoven Concert Grand Paarpreis 3.800 Euro.

    Dazwischen gibt es die V. A. Baby Beethoven Grand um 2.800 Euro.

    Vorweg: der Wirkungsgrad ist kaum anders.

    Gruß
    David
    Gruß
    David


    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
    Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

    Kommentar


      #3
      Hallo David!

      Original von Hifiaktiv
      Ich habe beide hier stehen.
      Trotz Preisunterschied wäre es aber dennoch interessant zu lesen, wie Du sie jeweils einstufst. Eventuell auch noch im Vergleich mit einer B&W in der Preisklasse der Beethoven oder einer VA in der Preisklasse der CM7.

      lg, Wolfgang

      Kommentar


        #4
        Naja, würde mich interessieren da ich mir wieder mal die alten (BJ2000) VA Beethoven angeschlossen habe. Im Vergleich mit meiner Magnat Vintage760 die ich ansonsten immer betreibe ist die VA vom Klang her und von den Abstufungen schon feiner aber irgendetwas fehlt mir.
        Sie ist halt nicht so "kräftig" und seine Ohren auf etwas anderes zu gewöhnen dauert seine Zeit.Ausserdem passt sie optisch eher wenig zu meinem TV Verbau da sie doch um einiges mikriger ist. ( evtl. mach ich schnell ein Foto ) Mhhh, bin mir unschlüssig. Wollte sie einfach wieder mal zum Vergleich hören da ich ja die Vintage gegen was neues tauschen möchte und noch immer nicht weis was?

        Greets
        Henry

        Kommentar


          #5
          ich habe die beide gehört auf meiner langen suche. eine fiel gleich raus (polierte aluringe sind nicht alles), die andere steht jetzt hier (definitives erst, wenn zimmer und anlage auf dem stand sind) und das nicht von ungefähr...
          gruß arnold

          Kommentar


            #6
            Hier die pics, hoffe man erkennt ein wenig was.
            Werde heute noch ein wenig weiterhören aber gestern waren sie eindeutig zu wenig knackig und im Bass ziemlich schwach.

            Kommentar


              #7
              Hier zum Vergleich

              Kommentar

              Lädt...
              X
              👍