Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Krafttrainung und Musik hören

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Musik hören und Fitness trainieren

    Ja, auf jeden Fall. Jeden Tag das gleiche Programm von >1 Std. zu absolvieren ist nicht der richtige Weg. Insofern war Davids letzte Änderung schon ein Schritt in die richtige Richtung.

    Meine Programme (Erstellt von einem sehr guten Trainer) bestehen typischerweise aus max. 5 Übungen, dauern nie länger als 1Std, sind mindestens zwischen Ober- und Unterkörper unterteilt und werden regelmäßig gewechselt. Je nach Konzept können es zwischen 2 und 10 (Z. B. 10 x 5 Wdh. Kniebeugen, mit dem Ziel, in allen Sätzen das gleiche Gewicht zu verwenden.) Sätzen pro Übung sein. Nach der einen Stunde bin ich vollkommen platt und trainiere dann die gleiche Einheit erst wieder nach 3-4 Tage.

    Grüße!

    Kommentar


      AW: Musik hören und Fitness trainieren

      Zitat von Ellesound Beitrag anzeigen
      Hallo, ich sehe das Herz/Kreislauf Training als viel wichtiger an als Gewichte zu stemmen
      Volle Zustimmung, vor allem im Alter! Und dazu reicht als Gerät sogar ein 40 Jahre altes Fitnessheimtrainerrad vom Sperrmüll mit Bandbremse aus, da kann man auch angenehmer mit Musik hören. Also ohne Mäusekino aber aufgewertet mit einem schönen bequemen (neuen) Sattel.

      Und dazu die zur Vorbeugung von Koronarerkrankungen optimale Herzfrequenz. Die liegt nach der American Heart Association genau bei 65% der maximalen Herzfrequenz MHF oder MHR. Im statistischen Mittel ist die MHF bei Männern "220 minus Lebensalter" bei Frauen 226 minus Lebensalter weil diese ein kleineres Herz haben. Diese 65% liegen auch nicht weit entfernt von der maximalen Fettverbrennung. Das beste Ergebnis wird man erzielen, wenn die MHF vom Sportarzt ausgetestet wird.

      Kommentar


        AW: Musik hören und Fitness trainieren

        Zur Auflockerung:
        Gruß
        David


        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

        Kommentar


          AW: Musik hören und Fitness trainieren

          Volle Zustimmung, vor allem im Alter! Und dazu reicht als Gerät sogar ein 40 Jahre altes Fitnessheimtrainerrad vom Sperrmüll mit Bandbremse aus, da kann man auch angenehmer mit Musik hören. Also ohne Mäusekino aber aufgewertet mit einem schönen bequemen (neuen) Sattel.
          Ich würde sagen, einfach raus in die frische Luft, viel Bewegung und schwitzen ist gesund, egal in welchem Alter, und das hält "jung".

          Gruß, Felix

          Kommentar


            AW: Musik hören und Fitness trainieren

            Zitat von Ellesound Beitrag anzeigen
            Ich würde sagen, einfach raus in die frische Luft, viel Bewegung und schwitzen ist gesund, egal in welchem Alter, und das hält "jung".

            Gruß, Felix
            Das stimmt schon, aber: gegen den Muskelabbau (beginnt irgendwo mit 35) nützt das alles nichts. Es führt kein Weg an Krafttraining vorbei, wenn man auch im Alter noch sicher in Bewegung sein will. Es geht dabei nicht um "Bodybuilding", sondern um den Erhalt der wichtigen Stützmuskulatur, Beckenbodenmuskulatur und folglich der Rumpfstabilität.

            Man sieht doch manchmal so "wackelige" ältere Herren. Die sind nur wackelig, weil sie keien Muskeln mehr haben. Dann fallen sie irgendwann im Badezimmer, brechen sich den Oberschenkelhals und schon ist es vorbei, der Rollator wird bestellt.

            Ein anderes gängiges Krankheitsbild sind die Leute, die ab 50 konstant Rückenschmerzen haben oder sich jedes Jahr einen Bandscheibenvorfall zuziehen.

            Muss alles nicht sein. 1*45 Minuten pro Woche Krafttraining reichen zum Krafterhalt.

            Gruss

            David

            Kommentar


              AW: Musik hören und Fitness trainieren

              Sehe ich auch alles so, David (CH).

              Viele Andere wissen es auch, aber sie sind zu faul für's Krafttraining. Und dann kommen die Ausreden und Gegenargumente - alles wie immer und überall.
              Gruß
              David


              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

              Kommentar


                AW: Musik hören und Fitness trainieren

                Das stimmt schon, aber: gegen den Muskelabbau (beginnt irgendwo mit 35) nützt das alles nichts. Es führt kein Weg an Krafttraining vorbei, wenn man auch im Alter noch sicher in Bewegung sein will. Es geht dabei nicht um "Bodybuilding", sondern um den Erhalt der wichtigen Stützmuskulatur, Beckenbodenmuskulatur und folglich der Rumpfstabilität.
                Schon klar, vorrangig ist aber das Herz/Kreislaufsystem wichtiger, und selbst da wird zB. beim Joggen, Schwimmen oder Radeln einiges an Muskeln betätigt, man schwitzt und hält sich in Form.

                Ist alles ein Stoffwechselprozess, der mit zunehmenden Alter immer langsamer wird, sonst würden wir nicht altern.

                Gegen etwas Krafttraining spricht überhaupt nichts, das sehe ich aber eher als Ergänzung zum Ausdauertraining, wo eben viel geschwitzt wird und der Stoffwechsel stärker angekurbelt wird.

                Gruß, Felix

                Kommentar


                  AW: Musik hören und Fitness trainieren

                  Ist alles ein Stoffwechselprozess, der mit zunehmenden Alter immer langsamer wird, sonst würden wir nicht altern.
                  ...und mit zunehmendem Alter auch immer mehr Fett ansetzen.:E

                  Gruß

                  RD

                  Kommentar


                    AW: Musik hören und Fitness trainieren

                    Zitat von Ellesound Beitrag anzeigen
                    Schon klar, vorrangig ist aber das Herz/Kreislaufsystem wichtiger
                    Hi Felix - warum sollte das so sein? So wie ich David einschätze, ist für seine persönliche Situation das Krafttraining gerade wichtiger. So wie ich David einschätze, wird er nur schon durch den Garten ausreichend Cardio-Training bekommen. Wäre mir neu, dass er alles durch den Gärtner erledigen lässt.

                    Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
                    ...und mit zunehmendem Alter auch immer mehr Fett ansetzen.:E
                    Das muss überhaupt nicht so sein. Natürlich wird irgendwann der Körperfettanteil über 20% gehen. Aber es muss doch nicht sein, dass es über 40% geht. Es gibt auch überhaupt keinen Stoffwechsel, der irgendwie verändert würde. Aber die meisten Leute hören nach 30 auf, sich regelmässig zu bewegen, essen aber immer mehr und immer kalorienhaltigere Speisen (=Wohlstand, Stress, "sich was gönnen", Selbstmedikation durch Alkohol...)

                    Gruss

                    David

                    Kommentar


                      AW: Musik hören und Fitness trainieren

                      Es gibt auch überhaupt keinen Stoffwechsel, der irgendwie verändert würde.
                      Doch, frage mal einen Arzt oder Ernährungswissenschaftler. Der Stoffwechsel ändert sich mit dem Alter. Aus verschiedenen Gründen.

                      Deshalb sollte man ja auch was dagegen tun, dass sich das nicht negativ auswirkt.

                      Gruß

                      RD

                      Kommentar


                        AW: Musik hören und Fitness trainieren

                        Hi Felix - warum sollte das so sein? So wie ich David einschätze, ist für seine persönliche Situation das Krafttraining gerade wichtiger. So wie ich David einschätze, wird er nur schon durch den Garten ausreichend Cardio-Training bekommen. Wäre mir neu, dass er alles durch den Gärtner erledigen lässt.
                        Ist nicht direkt auf ihn bezogen, eher allgemein, aber er sagt, dass er nicht gerne "schwitzt".

                        Das muss überhaupt nicht so sein. Natürlich wird irgendwann der Körperfettanteil über 20% gehen. Aber es muss doch nicht sein, dass es über 40% geht. Es gibt auch überhaupt keinen Stoffwechsel, der irgendwie verändert würde. Aber die meisten Leute hören nach 30 auf, sich regelmässig zu bewegen, essen aber immer mehr und immer kalorienhaltigere Speisen (=Wohlstand, Stress, "sich was gönnen", Selbstmedikation durch Alkohol...)
                        Natürlich ändert sich der Stoffwechsel im Alter, er verlangsamt sich, am Besten kann man mit richtiger Ernährung und Sport(am Besten Ausdauersport) etwas dagegen steuern.

                        Hier ein Artikel dazu:




                        Gruß, Felix

                        Kommentar


                          AW: Musik hören und Fitness trainieren

                          Auf YouTube findest du die angesagtesten Videos und Tracks. Außerdem kannst du eigene Inhalte hochladen und mit Freunden oder gleich der ganzen Welt teilen.


                          morgen
                          ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                          Kommentar


                            AW: Musik hören und Fitness trainieren

                            Wäre mir neu, dass er alles durch den Gärtner erledigen lässt.
                            Gerade komme ich von der Gartenarbeit zurück.
                            Gruß
                            David


                            WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                            Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                            Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                            Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                            Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                            Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                            Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                            Kommentar


                              AW: Musik hören und Fitness trainieren

                              Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
                              Doch, frage mal einen Arzt oder Ernährungswissenschaftler. Der Stoffwechsel ändert sich mit dem Alter. Aus verschiedenen Gründen.D
                              OK - Anteil an der Gewichtszunahmen vielleicht 10%. Der Rest ist einfach "fressen, saufen, kein Sport".

                              Zitat von DAVID Beitrag anzeigen
                              Gerade komme ich von der Gartenarbeit zurück.
                              Super! Bei mir arbeitet gerade der Gardena R40Li

                              Gruss

                              David

                              Kommentar


                                AW: Musik hören und Fitness trainieren

                                Der Rest ist einfach "fressen, saufen, kein Sport".
                                Ist doch schön



                                Gruß, Felix

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍