Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Amazon, umstritten aber gut

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    just walk out wurde wohl zu wörtlich genommen
    Amazon fährt in den eigenen Supermärkten die "Just Walk Out"-Option zurück und will sich stattdessen mehr auf smarte Einkaufswagen fokussieren.
    Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
    Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

    Kommentar


      hätte ich nicht gedacht
      Amerikanische Unternehmen haben ihre Forschungsbudgets im vergangenen Jahr deutlich stärker erhöht als deutsche. Nur zwei europäische Unternehmen finden sich noch in der Spitzengruppe.
      Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
      Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

      Kommentar


        Und woran forscht AMAZON..?!

        Kommentar


          Sagt es nicht, lt. Artikel. Ich vermute tlw. Logistik, Robotik* und tlw. Weltraumforschung (Bezos Hobby).

          *Robotik, dort üblicherweise mit "nicht zivilen Anteilen", daher die Heimlichtuerei.
          Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
          Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

          Kommentar


            Quod licet Iovi (vdL), non licet bovi (Amazon)

            Mittels sich selbst löschender Nachrichten des Messengers sollen Jeff Bezos und Co. eine Untersuchung der FTC behindert haben. Diese beschwert sich bei Gericht.
            Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
            Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

            Kommentar


              Ich frage mich langsam, ob es nicht vertane Zeit ist, Bewertungen zu lesen. Selbst "verifizierter Kauf" ist keine Garantie für irgendwas.

              Es gibt ein paar sichere Anzeichen dafür, dass es sich bei manchen Bewertungen von Produkten bei Amazon eindeutig um Fake-Rezensionen handelt.


              Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
              Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

              Kommentar


                Ich frage mich langsam, ob es nicht vertane Zeit ist, Bewertungen zu lesen. Selbst "verifizierter Kauf" ist keine Garantie für irgendwas.
                Leider ist es so.
                Ich schreibe immer so objektiv ich kann. Und bis auf wenige Ausnahmen gibt es von mir nur selten sehr schlechte Bewertungen. Ich gebe fast immer 5 Sterne, ab und zu nur 4 Sterne und wenn wirklich etwas "Schrott" ist, dann nur einen Stern und die Ware geht zurück. Dann schreibe ich aber auch dazu, dass ich vielleicht nur Pech hatte.
                Gruß
                David


                WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                Kommentar


                  wieder Kind

                  ich habe vor mehr als 3 Wochen den Griff der Silky Gomboy 240 bei Amazon bestellt.

                  ich werde den Griff, voraussichtlich nächst Woche bekommen - prognostiziert halt.

                  Das erinnert mich stark an meine Kindheit, als ich auf die Erfüllung eines Wunsches warten mußte,

                  oder wo ich mir gewünscht habe, dass die Zeit schneller vergehen würde, bis Ostern oder Weihnachen.

                  Ich finde das gar nicht so schlecht - diese Instant Erwartungshaltung,

                  durch ständige Optimierungen haben mich ungeduldig gemacht, und auch unbefriedigt.

                  Die Devise schneller, weiter, höher, sofort, mehr, besser ist eine Falsche Devise, wie ich mittlerweile meine.

                  Warten, Abwarten, Verweilen, Verzicht, hat was...

                  Zuletzt geändert von debonoo; 18.05.2024, 19:37.

                  Kommentar


                    Morgen soll ich den Griff für meine Silky bekommen, bin schon gespannt und freue mich.



                    Kommentar


                      Meine Sendung ist verloren gegangen, sagt Amazon.

                      Kann mir einer der AMAZON Profis hier sagen,

                      wie ich den Kauf Rückgängig machen soll..?!

                      Ich meine das genaue Prozedere..?!

                      Kommentar


                        Bei Amazon anrufen (geht 24/365) und das Problem schildern. Mir haben sie jedes Mal geholfen wenn etwas schief ging, bin nie zu Schaden gekommen.

                        +43 800 01 01 00
                        Gruß
                        David


                        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                        Kommentar


                          Keine Ahnung, ob hier Amazon Profis sind...

                          Meine Erfahrung = a) die genaue Lektüre der Mitteilung* hilft oft, b) Übereifer ist schlimmer als Sabotage, c) solange "sichere Transaktion", wird vor Lieferung nicht abgebucht (bei Prime sowieso). Schlimmstenfalls kommt der Plunder später.

                          Es gibt sporadisch auch mal einen "Glitch" (oder auch Phishing-Angriff) - so letzte Woche bei mir: Erst hieß es, die Sendung sei von mir umgeleitet worden an eine Abholbox, die Auslieferung an die Box aber nicht möglich ist. Ich sollte, obwohl ich keine Box-Umleitung veranlasst hatte, nun selber die Lieferung wieder an meine Adresse umleiten. Stank für mich meilenweit nach Phishing, und ich habe nicht reagiert. Und siehe da, einen Tag später ist die Sendung ganz normal per Kurier angekommen.

                          *) Nebenbei: bei Mitteilungen via Mail/SMS ist es nie hundertprozentig sicher, daß sie von der behaupteten Quelle kommt - darum im Zweifel lieber untätig bleiben, als Daten abgreifen lassen. Auf gar keinen Fall irgendwelche "Manöver" mit dem Anbieter außerhalb der Amazon Lieferkette!

                          Caveat emptor.

                          P.S. Anrufen kann man, zumindest in PL, nicht AFAIK. Es gibt einen KI-Assistenten, "your mileage may vary" - wenn die Kette eine Störung hat, kann er auch nur so viel, bis sie behoben ist.

                          P.S. (2): Auch anbieterseitig ist manchmal "Puff" - um so mehr, ruhig Blut bei so etwas.

                          Zuletzt geändert von respice finem; 01.06.2024, 12:09.
                          Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
                          Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X
                          👍