Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Eu - Euro - österreich

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Eu - Euro - österreich

    Wenn es wirklich so wäre (ich glaube es nicht), dann könnte man sich alle bisher aktiven Kameras auch gleich ersparen - bringen eh' nichts.:X
    Was bringt denn das, wenn fast alles Kamera überwacht ist?

    Du musst nicht nur die Kameras aufstellen, du brauchst auch Menschen die die Bilder überwachen, am besten rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr. Da sitzen dann in einer Großstadt in irgend einem Großraumbüro dutzende, vielleicht hunderte Menschen und starren auf Bildschirme.

    Das ist aber nicht das was wir brauchen für mehr Sicherheit. Wir brauchen (mehr) Polizei auf den Straßen. Wir brauchen Bereitschaftsgruppen bei der Polizei, die schnell vor Ort sind und sofort massiv eingreifen können, wenn sowas wie Silvester in Köln passiert.

    Und wir brauchen mehr Fachpersonal bei der Justiz, damit die Täter schneller und effektiver abgeurteilt werden können.

    All das kostet Geld. Wie ich schon angedeutet habe, ist das Geld da. Man muss es sich nur bei denen holen, die es an der Steuer vorbei auf irgendwelchen schwarzen Konten in der Schweiz oder in Übersee gehortet haben. Das sind zig Milliarden, wenn nicht sogar ein dreistelliger Milliardenbetrag von dem da die Rede ist, da bliebe auch noch für viele andere wichtige staatliche Aufgaben genug Geld übrig.

    Dazu braucht es aber bei der Finanzverwaltung ebenfalls mehr qualifiziertes Personal, viel mehr. Mein Finanzamt ist ja nicht mal in der Lage mir sechs Wochen nach der Einreichung meiner Steuerklärung den Bescheid auszustellen. Und meine Steuererklärung ist wirklich alles andere als kompliziert. Wie sollen die dann cleveren Steuerbetrügern auf die Schliche kommen die mit Hilfe von Banken und Anwälten kreative Steuervermeidung betreiben?!?:G

    Gruß

    RD

    Kommentar


      AW: Eu - Euro - österreich

      es scheint auch zusammenhänge zu geben mit dem privatisierten vollzugssystem - ein neuer wirtschaftszweig, der bedient werden will.
      Bin gespannt wann dieses Modell auch bei uns eingeführt wird. Wenn die AfD an die Macht kommt wäre das sicher nicht so unwahrscheinlich. Wie es um die deutschen JVAs bestellt ist, zeigt ja das aktuelle Beispiel in Münster.

      Gruß

      RD

      Kommentar


        AW: Eu - Euro - österreich

        .. es gibt in D schon teilprivatisierte JVA's, z.B. Hünfeld.

        Kommentar


          AW: Eu - Euro - österreich

          Ja, das ist schief gegangen, aber aus Fehlern kann (sollte) man lernen.

          Und es gibt auch Kameras, die bei Dunkelheit noch immer recht gut funktionieren.

          Nichts tun und Ausreden erfinden warum man sich etwas sparen kann, das kann Jeder.

          Was bringt denn das, wenn fast alles Kamera überwacht ist?
          Vielleicht brauchbare Aufnahmen zur Überführung der Täter?
          Man weiß dann sogar, wohin sie geflüchtet sind und mit was.

          Dazu muss man nicht ununterbrochen auf Bildschirme starren.
          Gruß
          David


          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

          Kommentar


            AW: Eu - Euro - österreich

            Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
            Was bringt denn das, wenn fast alles Kamera überwacht ist?

            Du musst nicht nur die Kameras aufstellen, du brauchst auch Menschen die die Bilder überwachen, am besten rund um die Uhr und 365 Tage im Jahr. Da sitzen dann in einer Großstadt in irgend einem Großraumbüro dutzende, vielleicht hunderte Menschen und starren auf Bildschirme.
            Eben und das ist personell und finanziell überhaupt nicht leistbar. Ganz abgesehen von den eher mässigen Erfolgsaussichten solcher Massnahmen, bevor da jemanden vielleicht etwas auffällt, von herumfliegenden Brocken und wirklich massiven randalierenden Menschen Aufläufen mal abgesehen, kann einige Zeit vergehen, bis jemand vor Ort ist. Bis dahin sind die meisten Täter schon auf und davon. Selbst Videoaufnahmen sind abhängig von den Lichtverhältnissen und der Tageszeit meistens nur bedingt brauchbar zur eindeutigen Identifizierung von Tätern. Da müsste man Unsummen für modernste Digitaltechnik in die Hand nehmen, um die Erfolgsaussichten zu verbessern und selbst dann dürfte die Quote eher mässig sein. - Es sei denn, wenn man den Faden mal in eine düstere Zukunft spinnt und überall bewaffnete Drohnen einsetzen würde, die computergesteuert mit künstlicher Intelligenz rumfliegen und entscheiden, ob sie jemanden nur kampfunfähig machen oder lieber gleich erschiessen. (Kein Witz, De Maiziere hatte schon solche irrsinnigen Phantasien) - Ob wir das wollen? - Ich glaube eher nicht.

            Gruss,
            joachim
            Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

            Kommentar


              AW: Eu - Euro - österreich

              Dazu muss man nicht ununterbrochen auf Bildschirme starren.
              ...und wie sollte man sonst Straftaten erkennen?!?:E

              Gruß

              RD

              Kommentar


                AW: Eu - Euro - österreich

                naja, die entsprechenden abschnitte um den tatzeitpunkt durchforsten.
                aber wer will denn nun wirklich totalüberwachung?
                die medien haben gute arbeit geleistet - wie schon immer.

                wenns ums maulen gegen russland geht, dann regen wir uns auf - diktatur, totalüberwachung....
                dabei haben wir ja auch nur das, was uns die medien, die auf russlandhetze eingstimmt sind, auftischen.
                aber bei uns wollen wir das plötzlich? weil die angst umgeht - es steht ja soviel in der zeitung.

                in vielen fällen ist die kriminalitätsrate sogar sinkend. laut einer bka-grafik klafft die schere zwischen zuwanderen und den von ihnen verübten verbrechen immer weiter auseinander, und zwar ziemlich stark.
                ja, einbrüche nehmen zu - aber dies eigentlich seit der osterweiterung.
                da hilft aber keine überwachung überall und generell.
                dann muss ich halt mein haus sichern, wenn ich das befürchte.
                gruß reinhard

                Kommentar


                  AW: Eu - Euro - österreich

                  naja, die entsprechenden abschnitte um den tatzeitpunkt durchforsten.
                  Damit könnte man im nachhinein Straften aufklären und Täter identifizieren. Aber nichtmal das hat in Köln funktioniert. Die Videoaufnahmen waren unbrauchbar, aus bekannten Gründen. Aber Straftaten verhindern, indem man schnell genug Polizei zum Tatort schickt, das geht nur, wenn die Aufnahmen in Echtzeit von Menschen überwacht werden.

                  Gruß

                  RD

                  Kommentar


                    AW: Eu - Euro - österreich

                    auf die Idee, die durch Gesetzesbruch importierten Täter wieder zu exportieren, kommt hier wohl Niemand

                    Kommentar


                      Brexit

                      Die einzige Konkurrentin gibt auf, Premier Cameron zieht sich vorzeitig zurück. Dabei hatte sich Theresa May auf einen langen Kampf um die Downing Street vorbereitet.


                      Die EU verhandelt mit den Briten bis 2019 über den Brexit. Es geht um offene Zahlungen, Rechte der EU-Bürger und künftige Zusammenarbeit. Die Ereignisse im Überblick


                      Der britische Premier hat seinen Rücktritt bis Mittwoch angekündigt. Dann übernimmt die bisherige Innenministerin. May wurde bereits zur Parteivorsitzenden gewählt.
                      Zuletzt geändert von debonoo; 11.07.2016, 21:48.

                      Kommentar


                        AW: Eu - Euro - österreich

                        Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
                        Damit könnte man im nachhinein Straften aufklären und Täter identifizieren. Aber nichtmal das hat in Köln funktioniert. Die Videoaufnahmen waren unbrauchbar, aus bekannten Gründen. Aber Straftaten verhindern, indem man schnell genug Polizei zum Tatort schickt, das geht nur, wenn die Aufnahmen in Echtzeit von Menschen überwacht werden.
                        Hallo Ruedi01, oder man nimmt alle die draußen rumlaufen vorsorglich in Schutzhaft, damit könnte man sozusagen präventiv Straftaten verhindern, bevor sie überhaupt passieren

                        Spaß beiseite, so einen Quatsch hatte man auch schon mal vor, was der berühmte Kabarettist Dieter Hildebrandt damals mal so trefflich aufs Korn genommen hatte, das man sich vor Lachen kaum halten konnte.

                        Aber man hat hierzulande Pilotprojekte am Laufen, kein Witz!, wo Computer anhand von bisherigen Tatschwerpunkten einer Gegend, die Wahrscheinlichkeit für erneute Straftaten ausrechnet und vorsorglich Polizeistreifen in das entsprechende Gebiet schickt. - Einfach irre, oder? - Wo leben wir hier eigentlich, in Zukunft vielleicht, wenn sich der Quark durchsetzen sollte, die Idee stammt übrigens aus den USA, wird ein Computer auf einem Revier ausrechnen, das es irgendwo zu einer Straftat kommen könnte und schickt gleich ein Rollkommando los, obwohl vielleicht gar nichts passiert ist. - Reizende Vorstellung und vollkommen absurd. - Der allgemeine Wahnsinn nimmt langsam aber sicher bedenkliche Formen an. Der gößte Irre auf dem Gebiet scheint aber nach meinem Dafürhalten unser Innendödel zu sein, der ständig neue Ideen ausbrütet, die einem die Haare zu Berge stehen lassen.

                        Gruss,
                        Joachim
                        Zuletzt geändert von JoachimA; 12.07.2016, 11:07.
                        Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                        Kommentar


                          Brexit

                          David Cameron kündigt vor den Pressevertretern seinen Rücktritt an. Dann geht er in Richtung seiner Residenz – und vergisst, dass das Mikrophon noch angeschaltet ist.

                          Kommentar


                            Privatschulen - Österreich



                            Zuletzt geändert von debonoo; 12.07.2016, 13:22.

                            Kommentar


                              AW: Eu - Euro - österreich

                              Rudi schrieb:
                              Die Videoaufnahmen waren unbrauchbar, aus bekannten Gründen.
                              Du bringst immer Einzel- bzw. Negativbeispiele, wo etwas nicht geklappt hat. Ich schrieb schon einmal: so etwas wird es immer geben! Ist deshalb die ganze Sache schlecht?
                              Gruß
                              David


                              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                              Kommentar


                                AW: Eu - Euro - österreich

                                Zitat von Blindniete Beitrag anzeigen
                                auf die Idee, die durch Gesetzesbruch importierten Täter wieder zu exportieren, kommt hier wohl Niemand
                                Doch! Aber laut Gesetz ist das viel schwieriger als man glaubt.
                                Gruß
                                David


                                WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                                Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                                Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                                Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                                Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                                Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                                Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍