Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Der Neubau meiner Anlage

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Der Neubau meiner Anlage

    Es ist Holgers Anlagenthread. Er handelt keine technischen "Wahrheiten" ab, sondern die Erwägungen für die Errichtung seiner Anlage. Das muss man respektieren. Im übrigen ist es doch auch interessant und bringt uns die Persönlichkeit des Forumskolegen näher.

    Viele Grüße

    Hobbyist

    Kommentar


      AW: Der Neubau meiner Anlage

      Wenn sich jemand in der Öffentlichkeit äußert, muss er auch damit rechnen dafür kritisiert zu werden. That's Life!

      Gruß

      RD

      Kommentar


        AW: Der Neubau meiner Anlage

        Und merke, Deine Frau riecht besser als ich und ist vermutlich auch weicher. Und so eine Schlampe wie ich ist sie vermutlich auch nicht. Denn sonst hättest Du sie mit Sicherheit längst rausgeschmissen.
        Wir sollten das jetzt besser nicht detaillieren.....

        Aber meine Frau ist schon sehr auf ihr Äußeres bedacht und das ist mir auch wichtig.
        Gruß
        David


        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

        Kommentar


          AW: Der Neubau meiner Anlage

          Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
          Wenn sich jemand in der Öffentlichkeit äußert, muss er auch damit rechnen dafür kritisiert zu werden...
          Du kritisierst jemanden weil er die Farbe Rot mag?

          Kommentar


            AW: Der Neubau meiner Anlage

            Zitat von Hobbyist Beitrag anzeigen
            Du kritisierst jemanden weil er die Farbe Rot mag?
            Leider hast Du es nicht verstanden was ich sagen wollte, also mal ganz einfach...für Dich.

            Wenn jemand sagt, die Farbe Rot wäre seine Lieblingsfarbe, mal abgesehen davon dass es ziemlich albern für einen erwachsenen Menschen ist sowas wie eine Lieblingsfarbe zu haben (nur meine Meinung), dann ist das vollkommen in Ordnung. Dann kann man nicht ernsthaft was daran kritisieren.

            Wenn er aber dann noch sagt, dass alle, die eine andere Lieblingsfarbe als Rot haben doof sind, dann kann und muss man das kritisieren.

            Gruß

            RD

            Kommentar


              AW: Der Neubau meiner Anlage

              Wir sollten das jetzt besser nicht detaillieren.....
              Keine Angst, ich will Dich da nicht in Verlegenheit bringen und schon gar nicht einen Erklärungsnotstand gegenüber Deiner Frau provozieren.:D

              Aber meine Frau ist schon sehr auf ihr Äußeres bedacht und das ist mir auch wichtig.
              Ich auch. Ungewaschen und mit ausgebeulter Jogginghose gehe ich nicht aus dem Haus. Aber ich kann auch mal fünfe gerade sein lassen.

              Gruß

              RD

              Kommentar


                AW: Der Neubau meiner Anlage

                Zitat von David Beitrag anzeigen
                Holger hat sich für Lautsprecher von Dynaudio entschieden, weil sie ihm und seiner Frau gefallen und weil sie auch preislich passen. Klar ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass es auch noch andere Lautsprecher gibt, die vielleicht sogar noch besser gefallen hätten, aber das ist doch bei allen Dingen so für die wir uns im Leben entscheiden, immer könnte es irgendwo "noch Besseres" geben, von dem wir nur nichts wussten. Jeder entscheidet selbst wo seine Suche endet und welchen Aufwand ihm die Suche wert ist.

                Mit Dynaudio hat Holger keinesfalls eine schlechte Wahl getroffen, das ist doch nicht irgend ein "exotischer Noname-Hersteller", sondern einer, den es bereits mehrere Jahrzehnte gibt und der sein Handwerk mindestens genau so gut versteht wie viele andere die sich ebenfalls bewährt haben und die hohes Ansehen in dieser Branche genießen. Wäre es anders, gäbe es Dynaudio schon längst nicht mehr.

                Gerade für Klassik-Hörer wie Holger es ist, halte ich diese Wahl sogar für sehr gut.
                Das ist gut gesagt, David! Manchmal spielen eben auch die Zufälle im Leben eine Rolle. Ich habe nach einem LS gefragt, als ich meinen Kopfhörer gekauft habe. Zufällig gab es dieses Auslaufmodell. Dann habe ich es wiederum unvorhersehbar gleich zu hören bekommen. Es gibt Hörsituationen, da sagt man: Schön. Hier aber, trotz eines nicht perfekten Abhörraumes, fiel mir der außergewöhnliche Mitten-Hochtonbereich auf. Der Bass dagegen war unbefriedigend. Dann habe ich den LS noch einmal in einem anderen Vorführraum gehört - da wurde dann mit Absorberplatten gearbeitet etc. Es war schon deutlich besser mit den Bässen. Dann dachte ich: Mit meiner AVM-Kette und in meinem Raum mit bassschluckendem Rigips müsste das eigentlich genau passen. Also habe ich mir die Boxen für zuhause kostenlos ausgeliehen. Es hätte auch alles schief gehen können - nur war es ein Volltreffer! Das einzige Problem ist der satte Bass im kleinen Raum geblieben, weil ich im Alltag, wenn ich nicht mit AVM höre und die LS mitten im Raum freistehend platziere, sie an die Wand stellen muss (mit ca. 50 cm Abstand). Dafür muss ich dann mit dem Verstärker der Zweitanlage die Bässe rausnehmen können. Mein alter Yamaha ist definitiv kaputt - es fällt ständig ein Kanal aus. Also suche ich nach einem passenden Verstärker mit der nötigen zeitgemäßen Ausstattung. Ich glaube, das ist wohl nachvollziehbar. Ich hatte übrigens vorher in Bielefeld angerufen und gefragt, ob sie vielleicht eine gebrauchte Ascendo C7 oder C8 haben. Hatten sie aber nicht. Wenn dort eine verfügbar gewesen wäre, dann wäre ich nach Bielefeld gefahren und es stände bei mir heute vielleicht ein anderer LS! Was solls - Hauptsache der Mensch ist zufrieden!


                Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
                Das habe ich überhaupt nicht kritisiert. Was ich an ihm 'lustig' finde ist, dass er seine Meinung als die einzig Wahre und Richtige herausstellt, dabei hat er nicht mal einen groben Überblick darüber was es so alles gibt und schon gar nicht wie Hifi-Technik funktioniert.
                Das ist auch wieder mal ein schlechter Stil: Mir wird einfach mal so unterstellt, ich hätte keinen Überblick. Woher weißt Du das? Eine solche Unterstellung geht zudem an der Sache vorbei. Nach vier Jahrzehnten kann ich die Modelle und Marken, die ich alle gehört habe, gar nicht mehr zählen. Wenn man aber daran denkt, sich selbst etwas anzuschaffen, macht man eine Vorauswahl: Was kommt für mich eher in Frage und was nicht? Da verkleinert sich dann der Kreis der Hifi-Komponenten, die man interessant findet, sehr erheblich. Dynaudio kenne ich aus der Zeit, als ich meine AVM-Geräte kaufte. Bei meinem Düsseldorfer Händler wurden die AVM-Ketten u.a. mit Dynaudio betrieben. und das passte sehr gut zusammen. Das habe ich mir gemerkt.

                Zweitens würde der Lehrer hier sagen: Thema verfehlt! Es geht hier um meine Anlage und nicht um irgendwelche Allgemeinheiten über Hifi. Und: Wenn es um ausschließlich meine Belange geht, zählt erst einmal meine Meinung. Peinlich ist hier, wenn sich Jemand von außen einmischt und es besser weiß. Denn meine Belange sind nicht seine Belange - und es ist anmaßend, wenn derjenige so tut, als seien meine Belange seine Belange!

                Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
                Er hält sich für den großen Fachmann, was er definitiv eben nicht ist. Sagt man ihm das, reagiert er unwirsch und wird gleich persönlich. Er verhält sich wie ein kleines Kind dem man sein Spielzeug wegnehmen will, siehe #484. Es ist ja beileibe auch nicht das erste Mal. Solche Entgleisungen kommen bei ihm ständig vor.
                Die Entgleisung war Ruedis abfällige Bemerkung über meine Lautsprecher. Und sonst nichts. Da haben sich irgendwelche selbsternannten Pseudo-Experten in meine Entscheidung erst einmal nicht einzumischen.

                Schöne Grüße
                Holger

                Kommentar


                  AW: Der Neubau meiner Anlage

                  Können wir es jetzt einmal dabei belassen? Zwingt mich nicht, diesen Thread auf moderiert zu setzen.

                  Ich lösche vorerst mal.
                  Gruß
                  David


                  WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                  Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                  Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                  Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                  Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                  Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                  Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                  Kommentar


                    AW: Der Neubau meiner Anlage

                    ruedi

                    du kennst dich nicht aus, die farbe, die einem am besten passt, hängt von den hauttönen ab. mach dich schlau und verbreite keinen blödsinn
                    analogie

                    wenn man diese gesetzmäßigkeiten nicht befolgt, schaut man aus, wie eine wasserleiche auf ausgang.
                    ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                    Kommentar


                      AW: Der Neubau meiner Anlage

                      Können wir es jetzt einmal dabei belassen?
                      Willst Du eine ehrliche Antwort?

                      So lange Holger mir die Worte im Mund herum dreht, keine sachliche Kritik vertragen kann und mal wieder Beleidigungen raushaut, nein! Leider nein.

                      Gruß

                      RD

                      Kommentar


                        AW: Der Neubau meiner Anlage

                        Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
                        Willst Du eine ehrliche Antwort?

                        So lange Holger mir die Worte im Mund herum dreht, keine sachliche Kritik vertragen kann und mal wieder Beleidigungen raushaut, nein! Leider nein.

                        Gruß

                        RD
                        OK, dann anders: wenn das hier nicht sofort aufhört, schließe ich dich aus diesem Thread aus.
                        Gruß
                        David


                        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                        Kommentar


                          AW: Der Neubau meiner Anlage

                          Ich würde darum bitten, sich auf konstruktive Beiträge zu beschränken, die für mich ganz praktisch hilfreich sein können. Wenn es nur auf ideologische Debatten und überflüssige Bewertungen hinausläuft, dann werde ich schlicht nicht mehr weiter berichten. Dann können sich die wirklich Interessierten bei mir über PN melden.

                          Schöne Grüße
                          Holger

                          Kommentar


                            AW: Der Neubau meiner Anlage

                            Zitat von David Beitrag anzeigen
                            OK, dann anders: wenn das hier nicht sofort aufhört, schließe ich dich aus diesem Thread aus.
                            Ich stelle also fest, den unsachlichen Diskussionstil von Holger akzeptierst Du. Wie dem auch sei, ich bin dann hier mal raus.

                            Gruß

                            RD

                            Kommentar


                              AW: Der Neubau meiner Anlage

                              :F

                              Kommentar


                                AW: Der Neubau meiner Anlage

                                ...Du solltest Dich mir anschließen, was vernünftiges konntest Du ja auch nicht beitragen...:W

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍