Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Adele, gefragt wie nie zuvor
Einklappen
X
-
Adele, gefragt wie nie zuvor
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!Stichworte: -
-
-
Zugegeben, sie ist wirklich gut, somit hat sie sich diesen Erfolg verdient.
Sehe ich auch so und trotzdem gibt es Kritiker (Neider?), die ihren Songs die Kunst absprechen und sie als zu kommerziell ansehen.
Kein Künstler/in kann es Allen recht machen - ist ja auch gut so, dadurch haben viele die Chance von ihrer unterschiedlichen Kunst zu leben -
wenn auch nicht alle so gut wie Adele.
LG
E.M.
-
-
Die Welt ist mittlerweile total verrückt. Gegen Taylor Swift ist Adele ein laues Licht. 279 Mio Follower auf insta und hat sich ne Milliarde eingespielt, mit 32!
Den Hype kann ich bei beiden nicht nachvollziehen, sind sie doch nichts anderes als Katie Perry, Madonna oder Kylie früher, oder?
Popmusik eben.--- und dann die Preisgestaltung für die Eintrittskarten!
"Wer hingegen ganz vorne stehen und praktisch jede Pore der Sängerin sehen will, muss dafür 419,90 Euro auf den Tisch legen. Das ist der Preis für eine Karte in der Kategorie "Front of Stage 1".
Quelle: T OnlineZuletzt geändert von Audiokarl; 07.02.2024, 18:21.
Kommentar
-
-
Bei Taylor Swift verstehe ich den Hype nicht so ganz, denn sowohl ihre Lieder als auch ihren Gesang finde ich eher nur mittelklassig. Das ist Adele musikalisch schon "ein anderes Kaliber".
OK, Taylor Swift ist hübscher.Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
-
Adele ist gut, keine Frage, von Frau Swift kenne ich ehrlich gesagt nichts. Aber beide sehen ziemlich alt aus gegen Pink. Was die musikalisch und vor allem stimmlich drauf hat, da reicht Adele nicht ran.
Über unsere Helen müssen wir nicht viel sagen, Schlager halt. Sie hat eine umfassende Ausbildung als Musical Darstellerin. Sie kann tanzen, sie kann Akrobatik (ok, für den Zirkus reicht wohl nicht), sie hat eine ausgebildete Stimme, die aber im Grunde nichts besonderes ist. Aber ihr Management ist Spitze.
Gruß
RDZuletzt geändert von ruedi01; 07.02.2024, 17:18.
Kommentar
-
-
Ruedi schrieb:
Aber beide sehen ziemlich alt aus gegen Pink. Was die musikalisch und vor allem stimmlich drauf hat, da reicht Adele nicht ran.Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
-
Adele ist anders als Pink, klar. Und es ist bemerkenswert was sie macht und was sie kann. Aber irgendwie hat sie sich musikalisch kaum weiter entwickelt. Das Repertoire von Pink ist auch weiter gefächert als das von Adele.
Ich bin eher durch Zufall auf sie gestoßen, ich kannte nicht viel von ihr, außer den ein oder anderen Hit. Unser Elektrofachmarkt hat vor einigen Jahren seine Medienabteilung aufgelöst, da gab es Schallplatten für ganz kleines Geld, u.a. die Beautiful Trauma. Auf Verdacht mitgenommen. Das war ein Volltreffer. Auch klanglich ist die Scheibe (Doppel LP) richtig gut.
Gruß
RDZuletzt geändert von ruedi01; 08.02.2024, 07:47.
Kommentar
-
Kommentar