Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Weg mit dem Kompressionshorn?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von Hifiaktiv Beitrag anzeigen
    "out of order".
    out of stock?

    Gruss

    David

    Kommentar


      Eher doch out of order, weil sie über die Feiertage meist geschlossen haben.
      Gruß
      David


      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

      Kommentar


        Also out of service ;)

        Out of order wäre nicht in Ordnung, also kaputt.
        Order bedeutet hier nicht "Bestellung", sondern "Ordnung"
        Grüße
        :S

        Babak

        ------------------------------
        "Alles was wir hören ist eine Meinung, nicht ein Faktum.

        Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit!"


        Marcus Aurelius

        Kommentar


          Von mir aus einigen wir uns auf "out of work".

          Teils war (oder ist) nur ein Telefondienst da, man kann zwar Bestellungen durchgeben, aber sie werden nur notiert und erst im nächsten Jahr bearbeitet. Für mich war das "out of order".
          Gruß
          David


          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

          Kommentar


            Hallo
            Zitat von Hifiaktiv Beitrag anzeigen
            Von mir aus einigen wir uns auf "out of work".
            Die sind also arbeitslos? ;)

            LG

            Babak
            Grüße
            :S

            Babak

            ------------------------------
            "Alles was wir hören ist eine Meinung, nicht ein Faktum.

            Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit!"


            Marcus Aurelius

            Kommentar


              So betrachtet, ja.:I
              Gruß
              David


              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

              Kommentar


                Heutiges Tagewerk:


                __________________
                Mhh, keine Neutrik-Speakon? :C

                Kommentar


                  Ich habe lange überlegt......da ich aber die schon hatte, habe ich sie belassen. Auch bei den Boxen kommen nur normale Anschlüsse rein. Ich stecke ja nicht dauernd um, somit sind die Anschlüsse egal.

                  Die Speakons sind auch recht unangenehm zu konfektionieren, alles ist so eng drinnen und Flachkabel da drauf sehen nicht gut aus. Für die Bühne sind sie natürlich bestens.
                  Gruß
                  David


                  WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                  Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                  Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                  Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                  Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                  Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                  Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                  Kommentar


                    Naja etwas eng sind die schon, aber wenn man nicht gerade "Wurstfinger" hat geht es. Also ich bin davon immer noch Überzeugt auch für Hifi!!
                    Die Idee ist auch gut: http://www.isupplies.com.au/download...es/SPEAKON.jpg

                    Einfach eine Print-Ausführung des Speakon nehmen und ein kleines Platinchen dran..

                    Kommentar


                      Ja, schön, aber Anschlussbuchsen haben für mich so viel Bedeutung wie Kabel. Sie müssen nur stabil sein und ihren Zweck erfüllen.
                      Gruß
                      David


                      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                      Kommentar


                        Sieht echt lecker aus David, wirklich.

                        Große Klasse. :H

                        Kommentar


                          Ja, bisher alles bestens.

                          Ich lasse mich dieses Mal so richtig "treiben", im Sinne von "ich mache wonach mir gerade ist".

                          Die rückwärtigen Platten sind schon mit den Grundplatten verbunden. Jetzt lasse ich das Ganze einmal so stehen und fange - weil Lust und Laune - mit dem DSP an.

                          Sobald es wärmer wird, beginne ich mit ein paar Holzarbeiten (Hörner? Boxen?). Dazwischen vielleicht ein paar Kabel in die Verstärker rein......Baustellen gibt es mehr als genug.

                          Pausen (wie jetzt) mache ich auch nach Lust und Laune, mir geht es gut.

                          Und sogar das Geschäft ist nicht ganz tot, ab und zu bestellen Leute was per Mail, ich sehe weder sie noch die Produkte und die Kassa klingelt trotzdem.

                          Bin aber heute totmüde, gestern bis Mitternacht Probe und heute um 6h Tagwache (wie immer).
                          Gruß
                          David


                          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                          Kommentar


                            Nach so einer Fertigstellung frage ich mich immer: könnte ich es ein zweites Mal noch besser machen?
                            ...
                            -> Es wäre besser gewesen, die Aluplatten noch vor dem Bohren rundherum exakt auf Maß zu schleifen, dann wären auch die 0 - +0,3mm Toleranzen weggefallen und ich hätte alles mit Senkkopfschrauben (die praktisch keine Toleranzen zulassen) verschrauben können. Das wäre dann etwas "schöner" geworden.

                            -> Das Schleifen und farblos Lackieren der Platten könnte noch perfekter sein.

                            Sonst fällt mir nichts dazu ein, alles ist wirklich super gefertigt.
                            .....

                            Sehen sehr Gut aus deine Amps.. :B

                            Verbesserungspotential findet man im nachhinein immer! Aber es ist auch eine Frage des Aufwandes..

                            z.B. Schrauben von Innen setzen -> Sacklochgewinde in den Platten und versetzte Senkkopfbohrungen in den Vierkant..

                            z.B. erst alles fertigen inkl. schleifen und danach eloxieren/ chrommattieren

                            Aber auch kleine Verbesserungen bringen noch etwas! Ein anderer Schalter für den DSP ähnlich den der Amps. Das ist aber auch das einzige Manko welches ich finde. Evtl. spricht da auch ein wenig mein Neid mit, wenn ich da die 3 DSP´s so sehe :C

                            Kommentar


                              z.B. Schrauben von Innen setzen ->
                              Sacklochgewinde in den Platten
                              und versetzte Senkkopfbohrungen in den Vierkant.
                              Sacklochgewinde habe ich bisher immer gemacht, aber nur in die Frontplatten, die aber dann wieder unnötige 8mm stark sein mussten.

                              Bei diesen beiden Verstärkern......



                              .....habe ich alles aus 8mm Platten gemacht. Das wird aber vom Materialaufwand ziemlich happig und auch dementsprechend teuer.

                              Ich habe mir schon so viel den Kopf zerbrochen, wie man einfache und doch formschöne Gehäuse bauen könnte, auf den "Stein der Weisen" bin ich aber bisher nicht gekommen.

                              Die jetzige Methode ist ganz gut wie ich finde. Ein "Design-Blumentopf" ist damit aber nicht zu gewinnen.
                              Gruß
                              David


                              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                              Kommentar


                                Schön, dass es so voran geht!!

                                Bzgl. des Strukturlacks musst Du mal nach Warnex googeln. Das gibt es nicht nur in schwarz (--> Grau, Blau, Reinweiß). In Weiß könnte ich mir das ganz schön vorstellen evtl. auch Bicolor dann die unteren 15"-Kisten und Hornhalter in schwarz.
                                Die Farbauswahl habe ich aus der Preisliste von http://www.jobst-audio.de/

                                Ist nicht billig sieht aber m.E. deutlich besser aus als die Beize, das wirkt so gar nicht technisch sonder antik. Grammophon? :W

                                Gruß
                                Zuletzt geändert von BDE; 09.03.2012, 20:15. Grund: -

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍