Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Armbanduhren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Was ist die allerbeste Uhr?

    Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen

    Du erwartest also von einer Uhr, die mindestens 20 Jahre alt ist
    einen perfekten Service und eine lückenlose Ersatzteilversorgung?
    Hallo R...

    also vor 20 Jahren/1995 waren ATS 4000.- schon etwas...

    mfG.
    Andreas

    Kommentar


      AW: Was ist die allerbeste Uhr?

      also vor 20 Jahren/1995 waren ATS 4000.- schon etwas...
      Wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe, in DEM umgerechnet geteilt durch sieben und in Euro davon dann die Hälfte...ungefähr korrekt?:E

      Gruß

      RD

      Kommentar


        AW: Was ist die allerbeste Uhr?

        Zitat von Babak Beitrag anzeigen
        Nun,

        Ich werde keine Details nennen, welche Marken, welche Modelle...
        Ist ja auch höchst geheim und maßgeblich für die internationale Sicherheit...

        Kommentar


          AW: Was ist die allerbeste Uhr?

          Zitat von WMN Beitrag anzeigen
          Ist ja auch höchst geheim und maßgeblich für die internationale Sicherheit...
          Nö, aber was bringt Name Dropping?
          Ich brauche mit den Uhren nicht angeben, dazu sind sie vom Design her auch zu unauffällig.

          Nun, bei Seiko gibt es ja anderes spannendes.
          Die Kinetic Technologie finde ich konsequent - Kombination einer Automatic um sich das aufziehen und Batterie wechseln zu sparen, und die Genauigkeit einer Quartz Uhr.

          Ihre Solar Technologie ist auch interessant - das Zifferblatt als Panel und da in allen möglichen Farben. Auch weiß und blau, nicht die Farbe der typischen Solarzellen

          LG
          Babak
          Grüße
          :S

          Babak

          ------------------------------
          "Alles was wir hören ist eine Meinung, nicht ein Faktum.

          Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit!"


          Marcus Aurelius

          Kommentar


            AW: Was ist die allerbeste Uhr?

            Die Kinetic Technologie finde ich konsequent - Kombination einer Automatic um sich das aufziehen und Batterie wechseln zu sparen, und die Genauigkeit einer Quartz Uhr.
            ...das ist jetzt aber kein Alleinstellungsmerkmal von Seiko. Meine Citizen Eco Drive hat eine Solarzelle, die einen Akku speist. OK, ewig läuft die Uhr damit auch nicht, irgendwann ist der Akku halt hin. Immerhin läuft meine Eco Drive jetzt seit 2006, zwischendrin ist ihr mal der Strom ausgegangen weil sie ein paar Monate im dunklen Schrank lag. Hab' sie dann ein paar Tage auf die Fensterbank in die Sonne gelegt, seit dem läuft sie wieder ununterbrochen.

            Die Kinetic treibt ja m.W. wie bei einer Atomatikuhr durch einen Rotor einen Generator, der den Strom zum Laden des Akkus erzeugt. Ich finde die Solartechnik eleganter und technisch einfacher.

            Von Casio gibt es eine ähnliche Solartechnik, und das vergleichsweise zu einem Spottpreis.

            Wie ich schon schrieb, technisch gesehen macht den japanischen Uhrenbauern kein Schweizer Hersteller was vor.

            Gruß

            RD

            Kommentar


              AW: Was ist die allerbeste Uhr?

              Ja, wer Uhren wegen der Technik mag, ist bei den Japanern besser dran.

              Solar gibt es wie gesagt bei Seiko auch, man sieht da eben nichts, was wie eine Solarzelle aussieht.

              Und es soll sich Autos und andere Geräte geben (noch dazu viel teurer), für die es nach 30 Jahren keine Ersatzteile mehr gibt.

              ;)

              LG
              Babak
              Grüße
              :S

              Babak

              ------------------------------
              "Alles was wir hören ist eine Meinung, nicht ein Faktum.

              Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit!"


              Marcus Aurelius

              Kommentar


                AW: Was ist die allerbeste Uhr?

                ...das finde ich auch erstaunlich, man sieht nicht, dass in dem Ziffernblatt eine Solarzelle steckt. Keine Ahnung wie die Japaner das machen, das Ziffernblatt meiner Eco Drive ist tiefschwarz.

                Aber es braucht eigentlich keine Solaruhr, die Langzeitbatterie in meiner Casiofunkuhr geht jetzt erst nach fast 6 Jahren in die Knie, was man an den verblassenden LCDs erkennen kann, sie läuft aber trotzdem noch.

                Früher waren nach knapp zwei Jahren die Batterien leer, was insbesondere bei meiner Taucheruhr ziemlich lästig ist, da die zum Batteriewechsel und anschließendem Drucktest ins Werk muss. Das kostet jedesmal rund 30 € und dauert bis zu zwei Wochen.

                Und mal ehrlich, bei einer Uhr für weniger als 300 €, dass da nach gut 30 Jahren keine Ersatzteile mehr verfügbar sind...bei einer mehr als zehn mal so teuren Luxusuhr mag man das beklagen aber bei so einem Billigwecker...:C

                Gruß

                RD
                Zuletzt geändert von ruedi01; 25.05.2015, 18:28.

                Kommentar


                  AW: Was ist die allerbeste Uhr?

                  ...ach ja, die Japsen (keine Ahnung welcher der drei großen Hersteller) waren auch die ersten, die es geschafft haben einen Funkempfänger in ein Vollmetallgehäuse (Edelstahl) einzubauen. Bis dahin war die Funktechnik nur realisierbar, wenn das Gehäuse aus Keramik oder Plastik ist und damit die Funkwellen nicht abschirmt. Solche Funkuhren mit massivem Edelstahlgehäuse wie meine Casio Edifice sind ab knapp 100 € zu haben.

                  Das hat auch kein schweizer oder deutscher Hersteller hinbekommen.

                  Gruß

                  RD

                  Kommentar


                    AW: Was ist die allerbeste Uhr?

                    Preis / Leistung ist da wahrlich besser
                    Grüße
                    :S

                    Babak

                    ------------------------------
                    "Alles was wir hören ist eine Meinung, nicht ein Faktum.

                    Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit!"


                    Marcus Aurelius

                    Kommentar


                      AW: Was ist die allerbeste Uhr?

                      Auch von der Fertigungstechnik her - wenn man sich dafür fasziniert - geben sie mehr her.

                      Siehe zB Grand Seiko. Die kann da mehr als eine Rolex.
                      Ähnlich unhübsch wie eine Rolex ist sie allemal, vielleicht weniger prollig äh protzig . ;)
                      Grüße
                      :S

                      Babak

                      ------------------------------
                      "Alles was wir hören ist eine Meinung, nicht ein Faktum.

                      Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit!"


                      Marcus Aurelius

                      Kommentar


                        AW: Was ist die allerbeste Uhr?

                        Preis / Leistung ist da wahrlich besser
                        ...und da frage ich auch nicht mehr ob es für meine Casio in 20 Jahren noch Ersatzeile gibt. Wenn ich die kaputt gemacht habe, das kann bei meinem Umgang mit Uhren recht schnell passieren, dann wandert die ohne Umwege in den Müll.

                        Gruß

                        RD

                        Kommentar


                          AW: Was ist die allerbeste Uhr?

                          Ich hatte vergessen zu erwähnen dass meine defekte Seiko zum damaligen Zeitpunkt der gescheiterten Reparatur etwa neun Jahre alt war - Zustand sehr gut. Berücksichtigt man die durchschnittliche Preissteigerungsrate seit 1990 in Österreich mit fast 80% (Statistisches Zentralamt) würde eine vergleichbare Uhr heute etwas mehr kosten.

                          Zum Zeitpunkt als ich meine ersten Schweizer Automatik Uhren kaufte gab es weit und breit keine Grand Seiko. Aber selbst wenn, hätte ich keine genommen, da ich auch den Werterhalt ins Auge fasse - wie sieht der bei Seiko wohl aus ?

                          Anscheinend kann man im Uhrenthread den Markennamen Rolex nicht nennen ohne schräg kommentiert zu werden. Was eine Grand Seiko mehr ''kann'' als eine Rolex weiß ich nicht - ich habe keine Grand Seiko. Wer hat verglichen ? Wer hat Uhren beider Marken ?

                          Ich finde die Spring Drive Technik (auch in der Grand Seiko) von Seiko beeindruckend - auf diese Art des elektromechanischen Quarz-Antriebes muss man erst einmal kommen bzw. realisieren.

                          LG, dB
                          don't
                          panic

                          Kommentar


                            AW: Was ist die allerbeste Uhr?

                            Hallo Erwin,

                            Was eine Grand Seiko mehr kann, wurde erwähnt.

                            Mehr Prüfpositionen, also welche, bei denen keine Schweizer Uhr auf Ganggenauigkeit geprüft wird.
                            Und eben eine höhere Ganggenauigkeit In allen Prüfpositionen.

                            Was die Rolex angeht, kann ich nur für mich sprechen.
                            Ich finde sie alles andere als schön.
                            Und - sorry - viele prollige Typen tragen welche.
                            Sie dient oft zum Protzen und wird sie auch so getragen, dass jeder es sieht.
                            Ähnlich ist es mit Breitlin, mittlerweile sich auch IWC.

                            Wenn jemand anderen zeigwill, dass er es geschafft hat, zeigt er es oft mit einer Uhr dieser Marken.

                            Ich sitze oft in Meetings, in denen man mindestens zwei Uhren dieser Marken mehr oder weniger unauffällig ins Blickfeld gehalten bekommt.


                            Ich hatte mehr als nur ein Angebot, eine meiner beiden gegen eine vintage Rolex einzutauschen bzw. eine günstig zum Freundschaftspreis zu kaufen.
                            Jedesmal habe ich dankend abgelehnt.

                            Ich sehe in einer Rolex nichts so besonderes, das diese Preise und diese Begeisterung rechtfertigt.

                            Andere sehen es anders, ist doch schön.
                            Irgendwer muss ja auch für ganzen Uhren in Gold oder Stahl-Gold kaufen (ich bekomme Pusteln bei dem Gedanken so etwas zu tragen).

                            Jedem das Seine.
                            Man kann nicht damit rechnen, dass e eine Uhr gibt, die jedem gefällt.
                            Bedeutet: Man braucht sich nicht ärgern , wenn es Leute gibt, denen eine Uhr nicht gefällt.

                            LG
                            Babak
                            Grüße
                            :S

                            Babak

                            ------------------------------
                            "Alles was wir hören ist eine Meinung, nicht ein Faktum.

                            Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit!"


                            Marcus Aurelius

                            Kommentar


                              AW: Was ist die allerbeste Uhr?

                              @ Babak, Du müsstest mich mittlerweile gut genug kennen um zu wissen dass ich mich über Anderer Ansichten nicht ärgere. Habe ich Dir jemals meine Rolex unter die Nase gehalten ? Es gäbe noch viel wissenswertes über Rolex zu sagen - aber wozu ? Die Vorurteile sind gefällt ....

                              LG, dB
                              don't
                              panic

                              Kommentar


                                AW: Was ist die allerbeste Uhr?

                                Gute mechanische Uhren gibt es jede Menge. Die meisten davon kommen aus der Schweiz. Ich kann mich noch gut erinnern, dass eine Patek Philippe Nautilus lange meine Begierden geweckt hat (war mir damals zu teuer), dann ist es doch die IWC geworden, die ich heute noch habe. Einer der Gründe war auch, dass ich die IWC mit einem beachtlichen Rabatt bekommen habe, bei der Patek gab es praktisch keinen Preisnachlass.

                                Ich habe damals so ziemlich alle Prospekte auswendig gekannt, habe mich mit mechanischen Uhren lange intensiv beschäftigt. Rolex war für mich kein Thema, eben wegen dem Image, aber damals war ich auch noch in dem Irrglauben, dass sie qualitativ den Anderen nicht das Wasser reichen können.

                                Irgendwann wollte dann meine Frau eine Rolex. Deshalb, weil unsere Nachbarin (Geld wie Heu!) auch eine hatte und die hat ihr außerordentlich gut gefallen (die Uhr ). Damals wurde uns schon von verschiedenen Seiten über die Qualität dieser Uhren berichtet. Herstellung zwar in relativ hohen Stückzahlen, aber mit hochpräzisen Automaten, die extrem enge Toleranzen ermöglichen. Das hat mich dann auch ein bisschen überzeugt. Meine IWC aber auch, eine Herren-Rolex war mit zu protzig, die "Lady" war aber auch für mich ganz OK.

                                Die letzten Jahre wurde mir meine IWC - obwohl sehr zeitlos - immer langweiliger. Andererseits trage ich nicht sehr oft eine Uhr, bin viel zu Hause und da gibt es Zeitanzeigen in jedem Raum.

                                Die Rolex jetzt kaufe ich mir nur wegen "haben wollen", sonst wegen nichts. Und auch nicht zum Protzen, deshalb auch die eher dezente Ausführung.

                                Auch dieses Mal habe ich mir mehrere Uhren anderer Hersteller angesehen, aber nichts hat mir so gefallen wie die Rolex.
                                Anderen gefällt diese Uhr überhaupt nicht - für mich Null Problem. Jedem das Seine.
                                Gruß
                                David


                                WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                                Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                                Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                                Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                                Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                                Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                                Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍