Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Armbanduhren

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    unfallschaden, hab mir mit pressluft ein radlager auf das handgelenk geschossen. vor einem jahr. offener bruch des handgelemks.
    ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

    Kommentar


      wenn ich das les - dann fängt mir alles an weh zu tun...

      dann durchströmt es meinen Körper

      in Erinnerung an...

      es beutelt mich...

      Kommentar


        Zitat von Dezibel Beitrag anzeigen
        Überfallsartige Schmerzen im Handgelenk ? Arthrose, Gicht ? Bei meiner Mutter war es das Karpaltunnelsyndrom. LG, dB
        Unwahrscheinlich insofern, daß selten 1 Tag da / 1 Tag weg usw., Beweglichkeitseinschränkung auch nicht. Aber Rheuma auf dem Papier hatte ich schon immer, und Schübe nach dem 2. COVID auch, daher meine latente Erwartung, daß einer kommt. Wenn nicht, und die Misere anhält, geh ich mal zum "Aderlass", der Letzte ist schon wieder >3 Jahre her, medice, cura te ipsum...

        Auslöser könnte diesmal sein, ich musste meinen jahrelang verwilderten "Dschungel" (fast 1/4 Hektar) mal durchmähen, sonst wäre bald kein Durchkommen mehr, bin noch gar nicht richtig fertig damit.
        Zuletzt geändert von respice finem; 19.05.2024, 20:06.
        Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
        Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

        Kommentar


          14ha? pffff, schaff dir einen aufsitzroder an oder eine kleine schaf/ziegenherde.

          https://www.rasentraktoren.at/hochgrasmaeher/allradantrieb/211/rasentraktor-herkules-rm-982-f-4wd-hochgras/aufsitzgestrueppmaeher-profigeraet?c=34

          gibts keinen bauern mit gscheitem mähwerk? bei uns zahlt man für sowas den maschinenringtarif. fiele mir nicht ein sowas selbst zu machen, dabei hätte ich sogar ein kleines mähwerk für den forsttraktor.
          Zuletzt geändert von longueval; 19.05.2024, 21:24.
          ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

          Kommentar


            Zitat von longueval Beitrag anzeigen
            14ha? pffff, schaff dir einen aufsitzroder an oder eine kleine schaf/ziegenherde...
            Nicht 14, 1/4 - genauer 0,23 ha. Auf 14 ha wäre ich nicht mit Rasenmäher "losgegangen", so irre bin ich nicht. Schafe, im Wolfsgebiet, what could possibly...
            "Großgerät" wäre möglich, nicht jedes wg. Gefälle, aber dann wiederum a) der Lärm und b) zwischen Bäumen, Sträuchern etc. sind die eher unhandlich.
            Außerdem ist die Vegetation so hoch geworden durch jahrelange Nachlässigkeit, also ist der jetzige Arbeitsaufwand nicht ständig nötig.

            Ich bin sowieso "moralisch vorbereitet" darauf, die Hälfte verkaufen zu müssen, perspektivisch. Es ist ein "Verbund" aus zwei Grundstücken, wenn ich zu alt werde zum Bewirtschaften, kommt halt die eine Hälfte weg und jemand baut sich darauf ein Haus, wenn vom WEF noch erlaubt und wenn hoffentlich hier nicht UA 2.0 ist...
            Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
            Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

            Kommentar


              a eh, hab mich schon gewundert
              da genügerte dann ein normaler aufsitzmäher, eventunnel einer mit langgrasfähigkeiten
              ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

              Kommentar


                2500m² = gerade mal 50m x 50m

                da hilft der nächstgelegene Bauer.

                das sollte mit einigen EUR 100.- abgetan sein.

                Kommentar


                  Die habe ich in den Akkumäher investiert und tobe mich damit aus - so viel Sport muß sein
                  Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
                  Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

                  Kommentar


                    ich möchte anmerken, dass alle mäher, egal welchen zuschnitts, bei größeren grundstücken grundsätzlich zumindest einen ansatz von hochgrasfähigkeit haben sollten. teile der grasfläche zeitweise höher zu lassen ist naturschutz. blüte und samenausfall sind positiv.

                    Wann braucht man einen Hochgrasmäher und wo reicht ein Rasenmäher. Und wie unterscheiden sich eigentlich die Arbeitsweisen und Ergebnisse? Das erklärt AS-Motor und stellt seine Geräte vor.


                    bastellösung wäre
                    den vorderen rand mit der flex auszuschneiden und als einsetzbare klappe auszuführen. nix wirklich berauschendes, aber besser als nix.
                    technischer nachteil, die schläge auf kurbelwelle und pleuel. langzeitfolgen vorprogrammiert. daher empfehlenswert bei billigen zweitmähern, die man halt alle paar jahre ersetzt.
                    Zuletzt geändert von longueval; 20.05.2024, 14:46.
                    ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                    Kommentar


                      Danke, ist eh klar, ich will ja keinen "Golfrasen", ist komplett sinnlos in großpolnischer "Steppe", außer man hat eine Bewässerungsanlage für den Sommer. Nur muß irgendwie die "Begehungsfähigkeit" des Ganzen wiederhergestellt werden (und ist auch schon fast). Ich hätte das gerne im April gemacht, hätte es nicht fast nonstop geregnet. In der höchsten Einstellung lässt der Akkumäher "auf dem Papier" 10, gemessen 14 cm übrig, und wird sogar mit richtig hohem Gras und bspw. Distel fertig, wohl, weil er recht hohe Drehzahl hat im "Schnellgang" (3300 rpm). Besser, als der eigentlich stärkere Husqvarna "Verbrenner". Es wird (außer auf Wegen) nur "gemulcht". Nachteil, in diesem "Turbomodus" sind die Akkus (2x bis max. 4x 20V/4Ah) recht schnell leer, es gibt zwar 8Ah Akkus dafür, aber "derzeit nicht verfügbar".

                      ich sehe gerade, OT sind wir "reichlich", ev. kann das verlagert werden?
                      Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
                      Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

                      Kommentar


                        rasenmäher, wie im verlinkten beschrieben, arbeiten mit drehzahl, teilweise als ventihui. bei hochgrasmähern ist die verbindung eigentliches mähwerk motor weniger starr, eben um die schläge zu vermeiden, primitiv mit keilriemen, anspruchsvoller hydraulisch. hochgrasmäher blasen weniger und arbeiten mehr mit drehmoment statt drehzahl. manchmal haben sie auch kreuz oder auch scheibenmesser.
                        einfacher und billiger
                        balkenmäher
                        in meinem fall
                        normaler weise für flächen, wo was stattfindet (zb rosengarten) normaler mulchmäher, obstgarten balkenmäher.
                        im obstgarten ( viele äpfel und zetschgen) wird nur vor der ernte gemäht, vorher bleibts lang.
                        auxh rund um sen teich, verkehrsflächen gemulcht, rest bis herbst lang.
                        Zuletzt geändert von longueval; 20.05.2024, 19:04.
                        ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X
                        👍