Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Was ist das allerbeste Automobil?

    Zitat von B. Albert Beitrag anzeigen
    Tach,

    das wird ja noch richtig spannend:

    Die EU-Kommission hat wegen des VW-Abgasskandals ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland und weitere Länder eingeleitet. Grund dafür sei, dass die Bundesrepublik entgegen nationalem Recht den Automobilhersteller nicht mit Strafen belegt habe.


    Ich war ja bisher eher EU-Skeptiker, aber über diese Nachricht habe mich dann doch gefreut :B

    VG Bernd
    ... was freut dich denn daran?

    Als die EU die Abgasdingsbums strickte, war anfangs diese bescheuerte Ausnahme- und Abschaltregelung zum Schutz des Motors nicht drin. Die US-Vorschriften sollten 1:1 übernommen werden.
    Dann kam aber der Lobby-Verband um die Ecke, und schon wurde die Vorschrift aufgeweicht. Und hinterher wusste keiner nicht irgendetwas von Nichts. Die Parlamentarier habens einfach nicht geschnallt.

    Und als Doofrindt eigene Abgastest durchführen ließ, hat er die Schadstoffgrenze willkürlich so angesetzt, dass alle BMW-Fahrzeuge den Test bestanden haben.

    Und da er den Test nach eigenem Ermessen durchgeführt hat, hat er das Ergebnis auch nicht der EU mitgeteilt. So blöd ist er dann doch nicht.
    Und der Bevölkerung auch nicht. Ich denke, Teile seiner Antwort hätten die Bevölkerung verunsichert.

    Kommentar


      AW: Was ist das allerbeste Automobil?

      ......genauso wie man bei manchen Modellen nicht mal mehr Lampen an den Scheinwerfern wechseln kann.
      Das geht bei modernen Autos schon deshalb nicht, weil es gar keine "(Glüh-) Lampen" mehr gibt und das ist gut so.
      Aktuelle Technik ist besser (für mich keine Frage!), aber für "übliche Bastler" nicht mehr selbst zu warten.

      Ich kann mich noch erinnern, als ich mein erstes Auto gekauft habe, da war in der Betriebsanleitung noch der "Schaltplan" davon drinnen, der zur Gänze auf eine A5 Seite gepasst hat und der durchaus - fast schon für Laien - zu verstehen war.
      Mit dem Schaltplan eines modernen Mittelklasseautos könnte man sicher ein ganzes Buch füllen.

      "Früher war alles besser", das stimmt bei technischen Dingen überhaupt nicht, es war nur sehr primitiv.
      Gruß
      David


      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

      Kommentar


        AW: Was ist das allerbeste Automobil?

        Das geht bei modernen Autos schon deshalb nicht, weil es gar keine "(Glüh-) Lampen" mehr gibt und das ist gut so. Aktuelle Technik ist besser (für mich keine Frage!), aber für "übliche Bastler" nicht mehr selbst zu warten.
        Was soll daran gut sein?!?:Y

        Ich kann bei meinem die H1-Birnen noch selber wechseln, die kosten mich knapp 5 €, Markenqualität von Philips.

        Als ich meine letzten Birnchen gekauft habe, traf mich der Schlag, direkt daneben lagen die Xenon Birnen, für schlappe 99 € je Stück.:J Sowas will ich nicht haben!!!

        Und besser ist auch so eine Sache, mir reicht die Ausleuchtung meiner Halogenlampen voll und ganz, mehr brauche ich nicht.

        Bei den ganz aktuellen LED-Scheinwerfern kann man m.W. gar nichts mehr selber machen. Da muss man in die Werkstatt und den kompletten Scheinwerfer austauschen, das kostet!

        Klar halten LEDs länger, aber irgendwann sind auch die Dinger kaputt und dann fährt man ein altes Auto auf den Schrott, nur weil die Scheinwerfer kaputt sind und eine Reparatur sich nicht mehr lohnt...oder wie? Tolle neue Welt!:K Das muss ich nicht haben.

        Gruß

        RD

        Kommentar


          AW: Was ist das allerbeste Automobil?

          Zitat von David Beitrag anzeigen

          "Früher war alles besser", das stimmt bei technischen Dingen überhaupt nicht, es war nur sehr primitiv.
          Sagen wir

          alles war einfach, einfacher ....:S

          Ein Fachmann meinte einmal - wenn du ein neues Auto bekommst, glaub ja nicht das es besser ist...

          Ich werde mir sobald als möglich, dasselbe Modell meines Autos noch einmal zulegen.....

          Ich fühle mich pudelwohl drinnen, und so soll es auch bleiben....
          Zuletzt geändert von debonoo; 09.12.2016, 09:52.

          Kommentar


            AW: Was ist das allerbeste Automobil?

            Wenn man will, kann man immer alles negativ sehen und das Positive ausblenden.

            Klar kann auch moderne Technik schlecht sein, wenn man "billigen Ramsch" kauft. So ein Vergleich hinkt aber.

            Gute moderne Technik ist der alten eindeutig überlegen, da gibt es für mich nichts zu diskutieren, aber die kostet halt dementsprechend.
            Gruß
            David


            WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
            Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
            Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
            Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
            Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
            Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
            Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

            Kommentar


              AW: Was ist das allerbeste Automobil?

              Klar kann auch moderne Technik schlecht sein, wenn man "billigen Ramsch" kauft. So ein Vergleich hinkt aber.
              Was heißt denn 'billiger Ramsch'?

              Warum gibt es beispielsweise für LED-Scheinwerfer keinen allgemeinen Standard, wo man die Leuchtmittel für 'normales' Geld einfach nachkaufen kann, um sie im Falle eines Defektes einfach und preiswert austauschen zu können?

              Das geht doch bei Lampen in der Wohnung auch. Ich habe bei uns alle Leuchtmittel in normalen Lampen durch LED-Leuchtkörper ersetzt. Dank Standardfassungen (Schraub- oder Steckfassungen) ist das kein Problem.

              Bei Autolampen sind die LEDs m.W. in den Lampengehäusen fest eingebaut, ein einfacher Austausch ist da nicht möglich.

              Das ist Murks!!!

              Gruß

              RD

              Kommentar


                AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                Zitat von David Beitrag anzeigen

                aber die kostet halt dementsprechend.
                ein neuer 5er BMW kostet mit einer guten Ausstattung

                Beim neuen BMW 5er ändert sich auf den ersten Blick nicht viel - optisch jedenfalls. Innen überragt die Technik, der Komfort und die Sportlichkeit. Mehr Touc...


                in Deutschland - 85.000.- EURO....



                kein Wunder dass Marken wie Dacia boomen...

                Zuletzt geändert von debonoo; 09.12.2016, 09:58.

                Kommentar


                  AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                  Zitat von David Beitrag anzeigen
                  Das geht bei modernen Autos schon deshalb nicht, weil es gar keine "(Glüh-) Lampen" mehr gibt und das ist gut so.
                  Aktuelle Technik ist besser (für mich keine Frage!), aber für "übliche Bastler" nicht mehr selbst zu warten....

                  "Früher war alles besser", das stimmt bei technischen Dingen überhaupt nicht, es war nur sehr primitiv.
                  Dazu darf ich folgende Geschichte - die ich bei Gelegenheit immer wieder gerne erzähle - beitragen:

                  Bei einem Touran, den ich vor etlichen Jahren gefahren habe (btw ein fürchterliches Auto ! dauernd war etwas kaputt und das bei einem Neuwagen), war vorne links eine Lampe defekt. Ich zum Vetragshändler und habe - wieder Erwarten - schnell einen Meister gefunden, der die Birne tauschen wollte. Er holt aus dem Ersatzteilelage eine Birne und tauscht sie gegen die defekte aus. Leider geht auch die neue Birne nicht. Nun, das könne schon mal passieren, dass auch eine neuwertige Lampe kaputt sei, meinte er und holt eine andere. Er baut sie ein und siehe da: der Scheinwerfer funktioniert immer noch nicht. Das sei ja sehr seltsam, aber nicht völlig unmöglich, meinte er und holt eine dritte neuwertige Ersatzbirne. Als nach dem Austausch der Scheinwerfer immer noch nicht funktioniert, wird er blass und beginnt hektisch zu telefonieren. Nach ca. 10 Minuten dackelte er ab und holt - nein, keine neue Lampe sondern - einen Laptop, schließt ihn an das Auto an und löscht den Fehlerspeicher. Das Auto war nämlich der Meinung, die Lampe sei noch defekt und verhinderte deshalb den Stromfluss auf den Scheinwerfer.

                  VG Bernd

                  Kommentar


                    AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                    ...Technik, die begeistert!:E

                    Gruß

                    RD

                    Kommentar


                      AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                      Nach ca. 10 Minuten dackelte er ab und holt - nein, keine neue Lampe sondern - einen Laptop, schließt ihn an das Auto an und löscht den Fehlerspeicher. Das Auto war nämlich der Meinung, die Lampe sei noch defekt und verhinderte deshalb den Stromfluss auf den Scheinwerfer.
                      Ähnliches erlebte ich bei einer Mietwagenfirma. Einen relativ neuen 3er-BMW gerade übernommen, leuchtete nach wenigen hundert Metern die Öldruckleuchte. Also sofort zurück, man will ja nicht liegenbleiben und nichts kaputtmachen. Dort angekommen öffnete der Servicemann nicht etwa die Motorhaube, nein, er schlug mit der flachen Hand auf das Armaturenbrett - die Leuchte ging aus - und er sagte "Sie können weiterfahren". Ich war baff und klopfte in den nächsten Tagen auch noch mehrmals selbst. Beim "Blindtest" hätte ich wahrscheinlich keine Unterschiede bemerkt, ob die Lampe brennt oder nicht.

                      Kommentar


                        AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                        Wir sollten uns dessen bewusst sein, dass moderne Autos keine "Kindergarten-Elektronik", sondern einen PC samt Software beinhaltet, der/die alles steuert. Ist ja bei einem modernen Passagierflugzeug auch so.

                        Im Übrigen liebe ich die Sitzheizung in unserem Audi!

                        Wer will gerne zurück zum VW-Käfer?
                        Gruß
                        David


                        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                        Kommentar


                          AW: Was ist das allerbeste Automobil?





                          vor einigen Wochen gekauft...

                          funktioniert bestens...

                          Kommentar


                            AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                            Wer will gerne zurück zum VW-Käfer?
                            Bei einem Neuwagenpreis unter 5000.-€ - her damit sofort!

                            Kommentar


                              AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                              Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
                              ...
                              Das geht doch bei Lampen in der Wohnung auch. Ich habe bei uns alle Leuchtmittel in normalen Lampen durch LED-Leuchtkörper ersetzt. Dank Standardfassungen (Schraub- oder Steckfassungen) ist das kein Problem.
                              Ist ja auch bei Autos kein Problem wenn es Standardfassungen sind.

                              Bei eine Designer-LED Lampe kann man auch keine E27 reinschrauben.


                              Ich bin ja ein "Fan" von Standardisierung.
                              Wie günstig könnte man so richtig gute Sachen bauen - aufgrund der hohen Stückzahl.

                              Aber da steht eben der Wunsch nach Individualisierung entgegen.


                              Bei Autolampen sind die LEDs m.W. in den Lampengehäusen fest eingebaut, ein einfacher Austausch ist da nicht möglich.

                              Das ist Murks!!!
                              Auch die E27 Glühbirne als LED hat ja im Gehäuse fest eingebaute LEDs.
                              Geht da eine kaputt kann man auch nicht die einzelne tauschen.


                              Bei Autos wird es aber glaube ich die nächsten x Jahre noch weiterhin die H1, H7,.... Birnen weiterhin geben und kann da noch entscheiden ob man das Risiko eines teuren LED Scheinwerfer Tauschs eingehen will oder nicht.

                              Ich würde es gar nicht so von der Technik abhängig machen sondern vom Licht-Output.
                              Vor einiger Zeit ist ein (ich glaube es war ein 3er BMW) in der Nacht hinter mir gefahren, gleißend helles Licht, aber nicht blendend. Hat die Straße vor mir so ausgeleuchtet, dass Schatten von meiner Kiste im eigenen Xenon Lichtkegel zu sehen waren :G.

                              Sowas hätte ich schon gerne und wäre mir auch etwas wert.

                              mfg

                              Kommentar


                                AW: Was ist das allerbeste Automobil?

                                Ist ja auch bei Autos kein Problem wenn es Standardfassungen sind.
                                Sind es aber m.W. nicht. Auch die Tagfahrleuchten sind fest in die Scheinwerfergehäuse verbaut, ist was kaputt, muss das ganze Ding getauscht werden, für viel Geld.

                                Bei eine Designer-LED Lampe kann man auch keine E27 reinschrauben.
                                Das mag sein, da kann aber jeder für sich selber entscheiden ob er sowas kauft oder nicht. Bei Autos geht das oft nicht. Da gibt es dann für ein bestimmtes Modell ein Ausstattungspaket, das kann man dann nehmen oder man kauft sich ein anderes Auto. nur wegen der Lampen ein anderes Auto kaufen...ob das die Lösung sein kann?

                                Ich bin ja ein "Fan" von Standardisierung.
                                Wie günstig könnte man so richtig gute Sachen bauen - aufgrund der hohen Stückzahl.
                                Eben, aber das wollen die Hersteller nicht.

                                Auch die E27 Glühbirne als LED hat ja im Gehäuse fest eingebaute LEDs.
                                Geht da eine kaputt kann man auch nicht die einzelne tauschen.
                                Die neue Birne kostet 2,99. Wenn sie teuer ist 4,99.

                                Bei Autos wird es aber glaube ich die nächsten x Jahre noch weiterhin die H1, H7,.... Birnen weiterhin geben und kann da noch entscheiden ob man das Risiko eines teuren LED Scheinwerfer Tauschs eingehen will oder nicht.
                                Hoffentlich, aber die sog. Premiumhersteller wollen das nicht mehr. Warum wohl haben Billiganbieter wie Dacia oder beispielsweise Suzuki so einen großen Erfolg? Die bieten eine hinreichende und solide Standardtechnik für den Alltag zu einem günstigen Preis. Für viele Autokäufer ist das vollkommen OK. Genau das kann und will z.B. VW nicht mehr.

                                Warum muss heute unbedingt alles Premium sein und was ist das eigentlich?

                                Gruß

                                RD

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍