Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    die Zukunft wird Elektro sein..
    Hallo Andreas,

    ich befürchte, Du hast Recht!

    Wasserstoff wäre mein persönlicher Favorit gewesen, da könnte man die jetzige Motorentechnik weiter benutzen.

    Der Vorgänger des Elektroautos, die elektrische Zahnbürste, hat sich ja auch durchgesetzt. :U

    Grüße vom Punktstrahler

    Kommentar


      Ich denke den Durchbruch des Elektroantriebs als Grundlage der Massenmotorisierung werden wir als aktive Autofahrer wohl kaum noch erleben...

      Gruß

      RD

      Kommentar


        ... ich pinkel dir in den Tank ist vielleicht bald keine Drohung mehr:

        Das demonstrieren jetzt Wissenschaftler von der University of the West of England im britischen Bristol. Ihnen ist es gelungen, eine Brennstoffzelle zu entwickeln, in der Mikroorganismen dafür sorgen, dass mit Urin als Brennstoff ein Handy-Akku aufgeladen wird. Allerdings wird es noch etwas dauern, bis die Technologie Marktreife erlangt.

        Kommentar


          Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
          @twittner

          Das Internet ist voll von Berichten über verstopfte Russpartikelfilter und die hohen Kosten für den Austausch oder eine Reinigung, auch in der einschlägigen Autopresse wird darüber brerichtet. Das Problem ist bekannt. Und es scheint Motoren zu geben, die besonders häufig betroffen sind und einige, die da weniger problematisch sind.

          Bist du Dir sicher, dass Dein Wagen einen Partikelfilter besitzt, welche Schadstoffklasse hat Dein Skoda?

          Gruß

          RD
          Anbei ein link aus dem Octavia-Forum, in dem das Thema der Standzeit des DPF behandelt wird. Kurzzusammenfassung für alle, die sich die 7 Seiten nicht antun wollen:
          Es wird immer wieder nach usern gefragt, denen der DPF verstorben ist, bei wievielen km, welche Kosten usw. Auch die Lebensdauer des DPF wird behandelt. Es findet sich ein User mit DPF-Schaden. Laut VW sollen die Dinger ohnehin ein "Autoleben" lang halten.
          Der fred ist übrigens aus 2009(!) Also: Zu Tode gefürchtet ist auch gestorben.
          Mein Octavia wird zu 90% in der Stadt bewegt, hat 115000 d´rauf, sollte also bald DPF-Probleme kriegen-ich melde mich wenn´s so weit ist....:C


          malek

          Kommentar


            Hallo..:E

            ein Kollege hat seinen DPF aufmachen lassen

            da waren einige Kilo drinnen...

            A6 3.0 Liter

            mfG.:E
            Andreas

            Kommentar


              es gibt beim dpf 2 verschienene probleme
              das eine ist ruß, der beim abgebrochenen refresh nicht abglimmt, kein wirkliches problem, kann man durch starten einer regenerationsdingsbumms des motors am pc in der werkstatt abglimmen lassen
              das 2. ist asche. diese asche geht so einfach nicht raus, wenn das richtige motoröl (aschearm) verwendet wird, hält das der dpf weit über 200 000km aus.
              es gibt aber sogar schon spezialfirmen, die solche veraschten dpf aufbereiten. also auch kein finaler todesschuss.
              ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

              Kommentar


                ... ich pinkel dir in den Tank ist vielleicht bald keine Drohung mehr:

                Das demonstrieren jetzt Wissenschaftler von der University of the West of England im britischen Bristol. Ihnen ist es gelungen, eine Brennstoffzelle zu entwickeln, in der Mikroorganismen dafür sorgen, dass mit Urin als Brennstoff ein Handy-Akku aufgeladen wird. Allerdings wird es noch etwas dauern, bis die Technologie Marktreife erlangt.
                Hochinteressant !!!

                Die Zubehörindustrie sollte dann schon mal Vorrichtungen für Männlein und Weiblein im Auto konstruieren, damit man während der Fahrt "befüllen" kann - ich meine für die Männer ist es kein Problem direkt an der Tanköffnung zu betanken, für Frauen aber so nicht machbar.:I:

                .....und ich regte mich immer auf, dass ein Bekannter von mir unter seinem Wohnzimmertisch einen "Pinkeleimer" stehen hat. Klangliche Gründe waren dies beileibe nicht - der Mann ist seiner Zeit nur weit voraus (wer hätte das gedacht).:A:

                Grüße vom Punktstrahler

                Kommentar


                  Zitat von Punktstrahler Beitrag anzeigen

                  .....und ich regte mich immer auf, dass ein Bekannter von mir unter seinem Wohnzimmertisch einen "Pinkeleimer" stehen hat.
                  Klangliche Gründe waren dies beileibe nicht - der Mann ist seiner Zeit nur weit voraus .:A:

                  Grüße vom Punktstrahler

                  :E



                  das waren noch Zeiten...

                  noch nicht lange vorbei und schon fast vergessen..




                  :E..

                  Kommentar


                    An guten Ideen als Alternative für fossile Brennstofftechnik mangelt es nicht. Was die Brennstoffzelle betrifft, da haben uns die Entwickler vor rund 20 Jahren geweissagt, dass es in 20 Jahren serienreif wäre. Die 20 Jahre sind nun um und von der Brennstoffzelle hört man heute nichts mehr, zumindest nicht als Antrieb für Autos.

                    Auch Wasserstoff als Brennstoff hat man eine große Zukunft vorausgesagt. Das funktioniert grundsätzlich auch mit gängigen Verbrennungsmotoren (Ottomotor) und die Verbrennung selber ist auch vollkommen Klimaneutral und praktisch ungiftig. Außerdem ist auf unserer Erde mehr als genug davon vorhanden, nur leider nirgens in reiner Form. Und so lange große Mengen wirtschaftlich sinnvoll ausschließlich aus Erdgas gewonnen werden können, bringt das gar nichts. Oder wollen wir, dass Fracking bei uns zum Einsatz kommt, um Erdgas zu fördern?:J

                    Und der reine Elektroantrieb mit Akkuzellen als Energielieferant stößt ja auch immer noch an seine Grenzen. Von einem Auto, das unter realistischen Betriebsbedingungen gerade mal rund 150 Kilometer mit einer vollen Akkuladung fahren kann und danach erst stundenlang wieder aufgeladen werden muss, hat auch - bis auf Ausnahmen - niemand einen Nutzen. Von der begrenzten Lebensdauer der teuren Akkus mal ganz abgesehen.

                    Der klassische Verbrennungsmotor wird auch in den nächsten 20 Jahren, Diesel oder Benziner (ggf. mit Gas) nicht zu ersetzen sein. Außer irgend ein kluger Kopf erzielt auf einem anderen Gebiet einen epochalen technischen Durchbruch. Man wird sehen...

                    Gruß

                    RD
                    Zuletzt geändert von ruedi01; 19.02.2014, 09:25.

                    Kommentar


                      Ja Andreas,

                      wer hätte gedacht, dass der Nachttopf oder Kacherl im nachhinein solch eine Aufwertung erfährt. Überlege schon, ob ich mal fleißig sammle? So ein paar hundert Liter auf Vorrat zu haben könnte ja eigentlich nicht schaden. Im Moment kommt man da noch günstig dran, das könnte sich schlagartig ändern.:F

                      Grüße vom Punktstrahler

                      Kommentar


                        ... wo ist das Problem?

                        http://www.pibella.com/?lang=en

                        Kommentar


                          ...verrückte Welt...uns Männern wird geraten im Sitzen zu pinkeln. Aber für Frauen gibt es ein Hilfmittel für's stehendurinieren.:C

                          Muss man das verstehen?!?

                          Gruß

                          RD

                          Kommentar


                            ...verrückte Welt...uns Männern wird geraten im Sitzen zu pinkeln. Aber für Frauen gibt es ein Hilfmittel für's stehendurinieren.:C

                            Muss man das verstehen?!?
                            Seit der unseligen Gleichmacherei zwischen den Geschlechtern wundert mich dahingehend gar nichts mehr! Ein auf dem Tisch befindlicher "Salzstreuer" wird in gewissen konstitutiven Kreisen als "Salzstreuerin" bezeichnet. Das stehend Urinieren ist dann nur eine logische Konsequenz dessen.

                            Appell an die Männer: "Ab sofort wird wieder ausschl. im stehen gepinkelt!"

                            Grüße vom Punktstrahler
                            Zuletzt geändert von Gast; 19.02.2014, 12:59.

                            Kommentar


                              ... wo ist das Problem?

                              http://www.pibella.com/?lang=en

                              Die Innovation schlechthin!

                              Unbedingt den Link mal anklicken und ein bißchen runterfahren. Rechts unten sind dann "praktische Beispiele" gezeigt und nicht nur wie oben Zeichnungen. Huhuhu......ich hab Tränen vor Lachen in den Augen.......

                              Kommentar


                                Appell an die Männer: "Ab sofort wird wieder ausschl. im stehen gepinkelt!"
                                Ich habe es nie anders gemacht seit ich laufen konnte...und werde es auch nicht anders tun, zumindest so lange ich noch auf meinen eigenen Beinen stehen kann...:E

                                Gruß

                                RD

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍