Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich würde den Golf Plus überlegen. Sollte sich 23000 auch bei österreichischen VW Preisen(:K:) finanzieren lassen.

    malek

    Kommentar


      ...von Opel gibt es den Meriva.

      Gruß

      RD

      Kommentar


        Danke, Euch!!

        Das geht alles ein wenig in Richtung B-Klasse, die mag sie. B-MAX gibt es mit Automatik.
        Sie mag aber auch SUV wie Tuareg und Konsorten.
        Nur eben bis 25.000 € (gerade hat sie das Budget nach oben korrigiert) und mit Automatik.

        Vorschläge bzw. Erfahrungen?

        Danke, beste Grüße

        Kommentar


          Die B-Klasse von Mercedes ist bei den älteren Semestern sehr beliebt. Bequemer Einstieg, gute Sitzposition und eine brauchbare Rundumsicht. Aber mit 25 tsd. € dürfte da kaum was zu machen sein.

          Wenn es ein SUV sein darf, guckt euch doch mal den Scoda Yeti an. Der geht auch unter 25. tsd. €. Oder den Nissan Qachqai. Da kommt jetzt im Frühjahr das neue Modell. Das eröffnet die Chance das alte Modell sehr günstig zu bekommen. Das geht sicher auch unter 25 tsd. €.

          Gruß

          RD

          Kommentar


            Da gibt es einige passende Modelle z.B.:
            - Dacia Duster (preiswert für Leute die keine Extras/ Prestige erwarten)
            - Ford EcoSport (Optik ist m.E. naja..)
            - Opel Mokka (schönes solides Auto)
            - Kia Sportage (da pass m.E. alles zusammen top P/L inkl. 7 Jahre Herstellergarantie)
            - Hyundai ix35 (ebenfalls ein gutes Package inkl. P/L)
            - Mazda CX5 (könnte preislich sehr knapp werden)

            Mein Tipp der Kia, danach der Mazda.

            Kommentar


              Anwort auf Beitrag #2954

              Hallo Hubert,

              danke für die informative Antwort.

              Zitat von hubert381 Beitrag anzeigen
              Der Fernlichtassistent funktioniert im normalen Strassenverkehr aber beim VW auch sehr gut, wo hingegen er beim 5er-BMW (Bekannter) leider oft viel zu spät abblendet - (PKW kommt auf Bundesstrasse entgegen).
              Ja, bei BMW ist er manchmal etwas spät.

              Zitat von hubert381 Beitrag anzeigen
              Am besten mal einen Vorführer mit MFA von 16:30-17:30 ausborgen und testen
              Nun, meine Schwester hat letzte Woche ihr neues Auto mit MFA bekommen. Ich bin den Wagen auch schon Probe gefahren, allerdings am Tage. Wenn ich sie mal wieder sehe (wohnt 350 km entfernt) werde ich den Wagen auch mal bei Dunkelheit fahren.


              Gruß

              Uwe

              Kommentar


                Zitat von Stax Beitrag anzeigen
                Und wie wenig die Handbremse genutzt wird, stehen bei Rot an der Ampel mit dem Fuß auf der Bremse.
                Automatikgetriebe? Eine Automatik hat man doch meist aus Bequemlichkeit, somit scheuen viele Fahrer auf Neutral zu schalten und bei leichter Steigung oder leichtem Gefälle zusätzlich auch noch die Handbremse anzuziehen.


                Gruß

                Uwe

                Kommentar


                  Zitat von Pinzga Beitrag anzeigen
                  Das geht bei jedem Auto ! Die Kupplung schleifen lassen :C
                  Es geht aber auch, wenn man Kupplung und Gas bedienen kann. Ich habe es auch geschafft, an Steigungen ohne Handbremse anzufahren und konnte dennoch so mit der Kupplung umgehen, dass ein Kupplungsscheibentausch noch nie nötig gewesen ist, wobei ich zwei Fahrzeuge auch bis zu 250000 km gefahren habe.

                  Wieso meinst du also, dass man beim Anfahren an einer Steigung die Kupplung übermäßig schleifen lassen muss?

                  Gruß

                  Uwe

                  Kommentar


                    Zitat von ruedi01 Beitrag anzeigen
                    Für mich ist Kuppeln und Schalten kein Stress, sondern macht mir Spaß. Zumindest wenn Kupplung und Schaltung gut, leicht und präzise mit Rückmeldung funktionieren, was leider nicht bei jedem Auto der Fall ist.
                    Ob Schaltung oder Automatik hängt von den eigenen Vorlieben ab. Früher bin ich auch nur Schaltung gefahren. Mein jetziges Fahrzeug ist ein Gebrauchtfahrzeug, bei dem fast alles passte als ich ihn gesehen hatte. Das Einzige, was ich eigentlich nicht wollte, war das Automatikgetriebe. Inzwischen habe ich es aber auch schätzen gelernt, sogar soweit, dass wahrscheinlich auch mein nächstes Fahrzeug ein Automatikgetriebe haben wird.. Gerade bei leistungsstarken Fahrzeugen ist die Automatik bequemer, weil man z.B. beim starken Beschleunigen bei einem Schaltgetriebe innerhalb weniger Sekunden mehrmals schalten muss.

                    Auch wenn ich jetzt Automatik fahre, komme ich problemlos mit einem Schaltgetriebe klar, vielmehr läuft das manuelle Schalten immer noch so intuitiv ab, dass ich es bewusst gar nicht wahrnehme. Nur i.n einem Stau nervt mich inzwischen das das manuelle Schalten.


                    Gruß

                    Uwe

                    Kommentar


                      ja das optimale fahrzeug der zukunft

                      schöner wohnen mit automatik im stau
                      ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                      Kommentar


                        Mein erster Octavia wurde ja 430.000 km bewegt, die Kupplung musste nie getauscht werden ...
                        Lg
                        Thomas
                        - Hornhörer

                        Kommentar


                          Zitat von Uwe Mettmann Beitrag anzeigen
                          Auch wenn ich jetzt Automatik fahre, komme ich problemlos mit einem Schaltgetriebe klar, vielmehr läuft das manuelle Schalten immer noch so intuitiv ab, dass ich es bewusst gar nicht wahrnehme. Nur i.n einem Stau nervt mich inzwischen das das manuelle Schalten.


                          Gruß

                          Uwe
                          Hallo

                          Mein BMW ist auch das erste Auto mit Automatik. Ich wollte unbedingt mal ein Auto haben mit Automatik, und ich liebe es.
                          Am Anfang kam ich schon ein bisschen ins Trudeln so das ich bei Auto mit Schaltgetriebe beim stehen bleiben vergaß aus zu kuppeln, und beim Auto mit Automatik beim schnellen stehen bleiben das Bremspedal erwischte. Nach ein paar Monaten passierte mir das aber nicht mehr.

                          Super finde ich auch wenn man an einer Steigung steht man nicht das Bremspedal betätigen muss.

                          Das nächste stärkere Auto wird zu 100 Prozent wieder ein Automat!

                          lg
                          Gerhard

                          Kommentar


                            Für mich ist es überhaupt keine Frage, dass manuelle Schaltgetriebe der Vergangenheit angehören.

                            Beim Porsche funktioniert das PDK einfach traumhaft, beim voll Beschleunigen gibt es absolut keine Zugunterbrechung. Würde man nicht die wechselnden Drehzahlen hören, würde man annehmen, dass das Auto nur einen Gang hat.

                            Beim Audi spielen sich die Schaltvorgänge nicht ganz so in "Null Zeit" ab, aber immer noch so, dass es keine spürbare Zugunterbrechung gibt.

                            Zum Audi Q3 bis jetzt: abgesehen von den vielen Software-Spielereien die wir nicht bräuchten, gibt es nur Positives zu vermelden. Das Auto ist sehr leise und bequem und die Größe ist für uns ideal. Nur das Einparken damit (trotz Parkassistent "Plus" - also hinten und vorne Sensoren) ist gewöhnungsbedürftig, weil man hinten nicht wirklich gut raussieht. Man muss sich halt auf die Piepserei verlassen.

                            Wir haben auch einen Satz Winterräder dazu genommen (nur 17 Zoll Alufelgen und somit viel Gummi), die zerstören ein bisschen die Optik. Die Sommerreifen mit den 19 Zoll Felgen sehen dagegen super aus, die sind fast schon mit denen vom Porsche vergleichbar. Unterschätzt habe ich nur das Gewicht pro Einzelrad (295er), das ist schon heftig.
                            Gruß
                            David


                            WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                            Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                            Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                            Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                            Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                            Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                            Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                            Kommentar


                              Kaufberatung!

                              Danke, Euch!

                              Nun sieht die engere Auswahl meiner Mutter so aus:

                              - Nissan Qachqai
                              - Opel Mokka
                              - Kia Sportage
                              - Hyundai ix35

                              Alle liegen mit Automatik preislich sehr nah beieinander.

                              Vielleicht möchtet Ihr noch mehr Details beisteuern, warum der eine oder andere zu bevorzugen wäre?
                              Vom Optischen mal abgesehen.

                              Herzlichen Dank und viele Grüße

                              Kommentar


                                ...da gibt es nur eines...ab zum Händler, angucken, anfassen, probefahren...

                                Gruß

                                RD

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍