Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Autos und PKWs allgemein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    AW: Autos und PKWs allgemein

    u.U. kann auch so was reichen - auch einfacher anzuwenden, nur das Restrisiko eben, es rumst von hinten beim ersten Bremsen... https://www.amazon.de/HP-Autozubeh%C...s%2C170&sr=8-6
    Viele wissen nicht mal, wie sich das anfühlt, ohne Bremskraftunterstützung zu bremsen.
    Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
    Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

    Kommentar


      AW: Autos und PKWs allgemein



      genau an sowas habe ich gedacht...

      werde es gleich am Montag besorgen...

      :M

      Kommentar


        AW: Autos und PKWs allgemein

        Egal wo man liest, die E-Mobilität ist nicht mehr aufzuhalten, da kann noch so sehr dagegen gewettert und schwarzgemalt werden.
        Gruß
        David


        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

        Kommentar


          AW: Autos und PKWs allgemein

          Zitat von David Beitrag anzeigen
          Egal wo man liest, die E-Mobilität ist nicht mehr aufzuhalten, da kann noch so sehr dagegen gewettert und schwarzgemalt werden.
          Was glaubst Du:
          Lithium oder Wasserstoff?

          Kommentar


            AW: Autos und PKWs allgemein

            Das kann nur Wasserstoff sein - das E-Werk im Fahrzeug.
            Batterieelektrisch ist eine Übergangslösung. Löst das eine Problem (lokal emmissionsfrei fahren) und schafft später unendliche Neue (Entsorgung).
            Die Entwicklung von Wasserstoffantrieben ist doch m.E. schon sehr aktiv betrieben worden und dann wg. Dieselhype und danach BEV in Vergessenheit geraten. Seit einigen Tagen spricht sogar Frau Merkel von Wasserstoffantrieben !



            E.M.

            Kommentar


              AW: Autos und PKWs allgemein

              Zitat von Petro Beitrag anzeigen
              Was glaubst Du:
              Lithium oder Wasserstoff?
              Vorerst Lithium. Kann sein, dass sich das irgendwann mal ändert, aber der Elektromotor bleibt in jedem Fall für lange Zeit.

              Die Anzahl der Ladesäulen soll in nächster Zeit schnell anwachsen.
              Gruß
              David


              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

              Kommentar


                AW: Autos und PKWs allgemein

                … und damit werden sich die Betriebskosten der E-Mobile an die der heutigen Verbrenner anpassen wenn sie nicht sogar darüber landen - die ''Marie'' für den Ladenetzausbau und die Bereitstellung der Energie muss ja wo herkommen … und dass die E-Autos nicht billiger werden ist auch zu erwarten. Soll aber nicht ablehnend bewertet werden - nur meine nüchterne Betrachtung. ….

                LG, dB
                don't
                panic

                Kommentar


                  AW: Autos und PKWs allgemein

                  Zitat von David Beitrag anzeigen
                  Vorerst Lithium. Kann sein, dass sich das irgendwann mal ändert, aber der Elektromotor bleibt in jedem Fall für lange Zeit.

                  Die Anzahl der Ladesäulen soll in nächster Zeit schnell anwachsen.
                  Ja stimmt, aber von den Ladesäulen hier in D beträgt der Anteil an Schnellladesäulen gerademal 10 %, an den anderen kann (muß) man dann mehrere Stunden lang laden. Django Asyl hat das neulich in seiner Sendung Asyl für alle im BR sehr gut auf den Punkt gebracht. Er meinte der Zeitaufwand bei Verbrennern und Elektrofahrzeugen ist ungefähr der Gleiche, bei Verbrennern geht das Tanken sehr schnell aber dann steht man im Stau, Bei E-Fahrzeugen steht man in etwa die gleiche Zeit an der Ladesäule, falls nicht schon belegt oder kaputt. Der Vorteil bei elektro wäre viel weniger Verkehr auf den Straßen. - Und wenn dann hunderte Kisten gleichzeitig aufgeladen würden, ginge in so mancher Stadt das Licht aus, ergo wäre das persönliche Notstromaggregat der künftige Verkaufsschlager und jetzt kommts, womit läuft das? - Mit Benzin oder Diesel :D

                  Gruß,
                  Joachim
                  Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                  Kommentar


                    AW: Autos und PKWs allgemein

                    Ja, E-Mobilität, ich bin ja nicht prinzipiell dagegen, aber was da alles so gewurschtelt wird ist nichts Halbes und nichts Ganzes. Man nehme nur das Thema Ladesäulen, wieviele tausende (oder zehntausende Säulen?)müssten die da eigentlich in die Gegend knorzen, damit ein reibungsloser Betrieb für Hundertausende oder gar Millionen Fahrzeuge möglich wäre? Hat da eigentlich schon jemand ernsthaft drüber nach gedacht und was für ein irrsinniger Aufwand das wäre? - Denn eins ist auch klar, es nützen wirklich nur Schnell- und Schnellstladesäulen etwas, damit es bei den Aufladepunkten keine stundenlangen Staus gibt, die aber ein Vielfaches von den langsamen Säulen kosten, wer bezahlt das alles am Ende? - Dann noch die Stromnetzinfrastruktur die solchen Anforderungen vielfach nicht gewachsen ist und erheblich ausgebaut werden müßte, nochmal zig Milliarden an Kosten, ist es das wirklich wert? Noch ein nicht unwichtiger Punkt, die sogenannte Energiewende hakt zur Zeit gewaltig, so viel grünen Strom können wir gar nicht produzieren auch in 10 oder 20 Jahren nicht, um den Mehrbedarf an Strom zu generieren den eine Elektroflotte von millionen an Fahrzeugen generieren würde und es müßten dafür schmutzige Braunkohlekraftwerke reaktiviert bzw. wieder ans Netz gehen, denn irgendwo muß der Strom ja herkommen. - Es werden bei diese schönen Elktroträumereien immer Länder wie Norwegen als Masstab genommen, aber, dort sind es eben viel weniger Einwohner und dementsprechend viel weniger Fahrzeuge, man kann das Modell also nicht einfach eins zu eins bei uns in D übernehmen wo über 50 Millionen Fahrzeuge rumfahren. M. E. kann die gegenwärtige Technik mit hunderten Kilo schweren Akkus nicht die Lösung sein, da es ein erhebliches Rohstoffproblem darstellt, die Aufladezyklen begrenzt sind und zu lange dauern. Das alles ist bisher nicht zufriedenstellend gelöst und halte es für einen schweren Fehler derart unausgereifte Technik wider besseres Wissen mal eben so durchpeitschen zu wollen. Der Verbraucher, dem ja gern Dummheit in der Masse attestiert wird, reagiert völlig zurecht und auch der hohen Preise der Fahrzeuge wegen nach wie vor mit Kaufzurückhaltung, wenn auch eine leichte Steigerung der Zulassungszahlen von E-Autos zu vermelden ist.

                    Gruß,
                    Joachim
                    Zuletzt geändert von JoachimA; 19.11.2019, 14:47.
                    Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                    Kommentar


                      AW: Autos und PKWs allgemein

                      Joachim schrieb:
                      Ja, E-Mobilität, ich bin ja nicht prinzipiell dagegen, aber was da alles so gewurschtelt wird ist nichts Halbes und nichts Ganzes.
                      Was hast du denn geglaubt? Dass man sozusagen auf Knopfdruck von Verbrenner- auf E-Motoren umschalten kann? Klar ist dieser Prozess, wo alles ganz anders ist, ein schwieriger und langwieriger, aber es wird da richtig Druck gemacht, von allen Seiten und das ist gut so.

                      Ständig nur (sorry) "herummotzen" und dagegen sein bringt doch nichts. Die Zeiten ändern sich, alles muss sich ständig anpassen und "neu erfinden". Das betrifft alle Gebiete des täglichen Lebens. Könnte man Jemanden der "nur" vor ca. 20 Jahren gestorben ist, wieder aufwecken, könnte er/sie sich lange nicht zurecht finden, weil sich selbst in dieser relativ kurzen Zeitspanne sehr viel geändert hat.
                      Gruß
                      David


                      WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                      Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                      Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                      Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                      Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                      Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                      Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                      Kommentar


                        AW: Autos und PKWs allgemein

                        Zitat von David Beitrag anzeigen
                        Joachim schrieb:

                        Was hast du denn geglaubt? Dass man sozusagen auf Knopfdruck von Verbrenner- auf E-Motoren umschalten kann? Klar ist dieser Prozess, wo alles ganz anders ist, ein schwieriger und langwieriger, aber es wird da richtig Druck gemacht, von allen Seiten und das ist gut so.
                        Wie gesagt, ich weiß nicht, ob das alles so clever ist wie immer gern behauptet wird, ich halte das Ganze für eine ziemlich fixe unausgegorene Idee, die zäumen hier eindeutig das Pferd von hinten auf und der Schuß wird nach hinten losgehen, da bin ich mir ziemlich sicher.

                        Ständig nur (sorry) "herummotzen" und dagegen sein bringt doch nichts. Die Zeiten ändern sich, alles muss sich ständig anpassen und "neu erfinden". Das betrifft alle Gebiete des täglichen Lebens.
                        Ich motze doch nicht, das ist konstruktive Kritik an Dingen die offensichtlich noch nicht so weit sind. Naja und was neu erfinden betrifft, manches wäre wohl besser nicht erfunden worden, dann wäre die Welt vermutlich etwas friedlicher. Also Fortschritt nur um des Fortschritts willen könnte sehr schnell ein Ritt auf der Rasierklinge werden, ich bin da weniger optimistisch als Du. Der sogenannte Fortschritt, der ja im wesentlichen "Verbesserung" impliziert, wird irgendwann an einen kritischen Punkt kommen, wo man die Sinnhaftigkeit und die Folgen daraus insgesamt hinterfragen muß, letztlich eine existenzielle Frage.

                        Gruß,
                        Joachim
                        Zuletzt geändert von JoachimA; 19.11.2019, 15:29.
                        Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                        Kommentar


                          AW: Autos und PKWs allgemein

                          Unser Auto wurde jetzt gerade zum 3.mal mit erheblichen Schrammen angefahren.
                          Ich selbst benutze relativ häufig Taxis.
                          Immer wieder erzählen die Fahrer, dass allgemein die Rücksichtslosigkeiten zunehmen.

                          Rotlicht, Vorrangspuren, spielt immer weniger eine Rolle.

                          :L

                          Kommentar


                            AW: Autos und PKWs allgemein

                            Zitat von David Beitrag anzeigen
                            aber es wird da richtig Druck gemacht, von allen Seiten und das ist gut so.
                            Nein, das ist nicht "gut".
                            Sondern das ist Diktatur und Bevormundung des Käufers.
                            Zudem ist es nicht erforderlich, E-Mobilität zu fördern. Wieso denn auch? Es gibt nicht den geringsten Grund dazu.
                            Wer will, soll ein E-Auto kaufen, aber es gibt keinen Grund, dies staatlich zu unterstützen von unseren Steuergeldern.
                            Zumal es sich um eine ebenso unsichere (Brände nicht löschbar) wie höchst umweltschädliche Technologie handelt.

                            Gruß
                            Markus

                            Kommentar


                              AW: Autos und PKWs allgemein

                              Zitat von David Beitrag anzeigen
                              Habe ich auch wo gelesen. Ist noch nicht reif für's breite Publikum, weil deren Gedanken bei E-Autos nur eines kennen: Reichweite, Reichweite, Reichweite.......(bitte noch ca. 100x fortsetzen, dann passt's. )
                              So ein hässliches Auto hätte ich mir auch nicht als Verbrenner gekauft.

                              Davon abgesehen: Würde man den Markt entscheiden lassen, würde sich kaum jemand ein Elektroauto kaufen.
                              Das sieht man auch deutlich an Ländern mit hohen Verkaufszahlen von E-Autos.
                              In allen diesen Ländern werden die MASSIVST finanziell gefördert.
                              Man hat es auch in China gesehen - kaum wurde die staatliche Unterstützung zurückgefahren, ist der Verkauf eingebrochen.

                              Gruß
                              Markus

                              Kommentar


                                AW: Autos und PKWs allgemein

                                Zitat von Markus Berzborn Beitrag anzeigen
                                ...In allen diesen Ländern werden die MASSIVST finanziell gefördert...
                                Richtig. So viel zum Thema "freier Markt", die Konzerne wissen längst, wie der Hase läuft. War ja vor Jahren mit Diesel genauso.
                                Glauben ist gut, Wissen ist besser, wer lernen will, lernt.
                                Wer lieber glaubt, darf glauben - volenti non fit iniuria.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍