 |
|
12.07.2018, 17:51
|
#11041
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.957
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
Zitat:
Zitat von C36,8
Wegen der vielen Vorzüge hat selbst Citroen den Kram aufgegeben... 
|
Die Sache ist vor allem recht teuer. Die Wartung ist dagegen einfach, wenn alles funktioniert wird eigentlich nur eine Sichtkontrolle durchgeführt und geprüft ob irgendwo was leckt, das Öl wird so viel ich weiß in regelmäßigen Abständen gewechselt. Und wie gesagt, das System funktioniert bei regelmäßiger Wartung jahrzehnte lang und lässt sich immer wieder recht preiswert reparieren. Das Problem ist nur, das können nicht mehr viele. Eine Luftfederung mit Kompressor ist da teurer wenn mal was kaputt geht. Und dann ist da noch die Elektronik, die zickt auch irgendwann.
Gruß
RD
|
|
|
12.07.2018, 17:56
|
#11042
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
Zitat:
... Allerdings kommt die Hydropneumatik im Gegensatz dazu ohne komplizierte Elektronik aus. Eine Hydropneumatik arbeitet störungsfrei, Jahrzehnte lang. Wenn sie regelmäßig gewartet wird. Teure Elektronik kann da nicht kaputt gehen....
|
Das ist wieder einmal so eine typische Aussage … Ich fahre seit fas zwanzig Jahren mit Magnetic Ride Control auf der Vette - funktioniert wie am ersten Tag - ganz ohne Wartung. Der Fahrkomfort ist in drei Stufen anpassbar: Tour = Sänfte - bügelt die Straße glatt und federt weich nach - reduzierte Wankneigung. Sport = etwas strammer, minimiert die Wankneigung noch effizienter. Performance = für die sportliche Art der Fortbewegung. Keine Seitenneigung, sprichwörtliche Bodenhaftung, so gut wie kein Nachfedern aber immer noch bandscheibenschonend. Daran haben auch die hervorragend anpassbaren Sitze ihren Anteil. ….
Hydropneumatische Fahrwerke als unkompliziert zu bezeichnen ist schon etwas kurzsichtig. Ich kannte einige Leute die über defekte ''Kugeln'' und Niveauregler klagten - die haben dann echt ''geblutet''. Die Hydraulikpumpen nebst Elektrik waren auch nicht immer zuverlässig. Heutige Luftfahrwerke haben bloß noch das Prinzip gemeinsam. ….
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
12.07.2018, 18:28
|
#11043
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.957
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
Leider muss man die sprichwörtliche Verarbeitungsqualität der französischen Autobauer jener Jahre erwähnen. Da ging leider einiges ziemlich schnell kaputt. Auch die Motoren waren recht anfällig. Die CX der späteren Jahre waren jedoch recht gut und zuverlässig. Der neuere C6 sowieso. Aber überdurchschnittlich rostanfällig waren die großen Citroen eigentlich nie.
Gruß
RD
|
|
|
16.07.2018, 18:09
|
#11044
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
Während ich heute vor meinem Haus einparkte, sah ich unweit einen weißen Sportler stehen. Das musste ich natürlich näher betrachten. Es handelte sich um einen Nissan 370Z NISMO - die sieht man ja nicht alle Tage - zu unrecht wie ich meine - ist das doch das Schnäppchen schlechthin unter den Sportwagen. Sieht einfach toll aus - die Seitenlinie ist genial. Das Auto ist kompakter als wie ein 911er, etwas kürzer und etwas höher. Und obwohl nicht so Leistungsstark als wie der Deutsche, sieht er stehend schneller aus. Gefällt mir wesentlich besser als wie der Nissan GT … Aber das Beste kommt erst - in Gestalt meines Nachbarn und dessen Besucher, dem Besitzer des Nissan. Ein kurzes Gespräch und dann die Frage: ''Wolln's a Runde mitfahr'n ?'' … Nona ! Also rein in des Beifahrers Sportsitz (von Recaro). … Werden Sportwagen tatsächlich nur noch für schlanke 1,80er gebaut ? Der Sportsitz ist für mich eindeutig zu schmal. … Auch sonst ist rundum nicht viel Platz, aber es geht - zumal ich nix verstellt habe. Was soll ich sagen: Motorsound sportlich aber unaufdringlich - sportliche Töne gibt es erst ab mittleren Drehzahlen. Der Antritt ist erwartungsgemäß (350PS) anständig, das Fahrverhalten so weit ich das während der kurzen Fahrt beurteilen kann Sportwagen pur aber noch angenehm. Praktisch ist das Teil auch noch. Dank Frontmotor gibt es hinten einen Stauraum für ausreichend Gepäck einer Urlaubswoche zweier Personen. Den Fahrersitz durfte ich am Ende auch noch probieren - leider nur im Stand  Das Sitzproblem bleibt unverändert - obwohl ich da verstellen durfte - eng, aber ansonsten ginge es irgendwie … in meiner Vette sitze ich dagegen königlich … aber trotzdem, ein schönes, unverhofftes Erlebnis. ….
https://www.nissan.at/fahrzeuge/neuw...70z/nismo.html
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
16.07.2018, 18:29
|
#11045
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.957
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
Ja der 370 Z ist ein Klasse Sportwagen. Aber mit einem 911er eigentlich nicht zu vergleichen. Eher schon mit dem Audi TT. Und wenn ich zwischen beiden zu wählen hätte, würde ich mich für den Nissan entscheiden.
Gruß
RD
|
|
|
16.07.2018, 18:36
|
#11046
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.477
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
Optisch gefällt mir der Nissan recht gut, aber da gehört ein noch wesentlich stärkerer Motor rein, zumindest als Option.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
16.07.2018, 18:52
|
#11047
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
Mit einem Audi möchte ich nix vergleichen - schon gar nicht die Formensprache. ….
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
16.07.2018, 18:57
|
#11048
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
Zitat:
Optisch gefällt mir der Nissan recht gut, aber da gehört ein noch wesentlich stärkerer Motor rein, zumindest als Option.
|
Da gibt's irgendwo einen Nissan Tuner, der macht einen standfesten Biturbo mit 900PS draus - der fährt alles was Rang und Namen hat in Grund und Boden. … Der ist dann halt kein Schnäppchen mehr  ….
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
16.07.2018, 20:01
|
#11049
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.957
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
Zitat:
Zitat von Dezibel
Mit einem Audi möchte ich nix vergleichen - schon gar nicht die Formensprache. ….
|
Ich meinte auch eher den Preis...wenn man vergleicht was man für ungefähr das gleiche Geld bekommt...bei Audi und bei Nissan...das ist schon erstaunlich. Und der Nissan ist richtig schön aggressiv gestyled, dagegen finde ich den Audi weichgespühlt.
Die ca. 350 PS des 370Z würden mir jedenfalls vollkommen reichen.
Gruß
RD
|
|
|
16.07.2018, 21:12
|
#11050
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 37.477
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
Zitat:
......dagegen finde ich den Audi weichgespühlt.
|
Dann hast du den TT RS noch nicht in live gesehen. Noch aggressiver geht kaum, ohne dass es peinlich wird. Und besser geht er auch.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
16.07.2018, 22:10
|
#11051
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.957
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
...und was kostet der?
Ist aber auch egal, ist nur ein frisierter Golf GTI.
Gruß
RD
|
|
|
16.07.2018, 22:15
|
#11052
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
Zitat:
Dann hast du den TT RS noch nicht in live gesehen. Noch aggressiver geht kaum, ohne dass es peinlich wird. Und besser geht er auch.
|
… und doppelt so viel kosten tut er auch …
Was ist an dem Audi TT RS so toll ? Von vorne das typisch deutsche Großmaul und der Rest optisch einfallslos zum Quadrat … aber er ist ja sooo perfekt. Das sagten die von VW über den Käfer auch. ….
https://images.hgmsites.net/hug/2018...00616104_h.jpg
… also wenn die Gurke nicht peinlich ist  ….
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
17.07.2018, 08:01
|
#11054
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 13.875
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
... und darum muss der TT RS so klobig und großmäulig aussehen ?
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
17.07.2018, 08:27
|
#11055
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 13.957
|
AW: Was ist das allerbeste Automobil?
Preis über 80 k€....
Dafür gibt es schon die Vette.
Gruß
RD
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|