 |
|
14.05.2013, 09:23
|
#46
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Reno Barth
das passiert auf so einer Messe recht schnell, weil sich die kleineren Hersteller meistens Räume teilen. Wir hatten diesmal Lautsprecher von Rockport, mit denen ich normalerweise garnix zu tun hab. Natürlich hab ich's mir vor der Show erklären lassen, bin aber trotzdem ein paarmal kalt erwischt worden  :
lg
reno
|
Hallo Reno !
So eine Situation, wie du sie hier beschreibst, habe ich auch nicht gemeint.
LG
Martin 
|
|
|
14.05.2013, 15:50
|
#47
|
Ich schau nur
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Wien
Beiträge: 11.335
|
Ja, die Forgebung ist oft spanennd.
Da geht es wohl sehr darum, um jeden Preis anders auszusehen.
Man kann da auch mehrere Gruppen ausmachen.
Ich finde die Namensschöpfungen in der Audioszene sehr unterhaltsam.
Da merkt man richtig, wie der hersteller einem bestimmten Gedanken aufsitzt und bei allem die Linie durchziehen will.
Einen besonderen Preis würde ich für den Namen "Copulare" (Hersteller von Tonbasen) hergeben.
Diverse Untertitel und Sprüche auf Postern und Fahnen, die man auf den Fotos sieht, finde ich auch entzückend und bemüht pathetisch.
Ein lustiges Völkchen ...
LG
Babak
__________________
Grüße
Babak
------------------------------
"Alles was wir hören ist eine Meinung, nicht ein Faktum.
Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit!"
Marcus Aurelius
|
|
|
14.05.2013, 16:36
|
#48
|
Gewerblicher Teilnehmer
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 6.586
|
Zitat:
Zitat von Babak
Ich finde die Namensschöpfungen in der Audioszene sehr unterhaltsam.
|
ja, mit "DAC 4" haben wir wieder den Vogel abgeschossen
lg
reno
|
|
|
14.05.2013, 17:02
|
#49
|
Ich schau nur
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: Wien
Beiträge: 11.335
|
Zitat:
Zitat von Reno Barth
ja, mit "DAC 4" haben wir wieder den Vogel abgeschossen 
|
Das ist ja fad ... 
__________________
Grüße
Babak
------------------------------
"Alles was wir hören ist eine Meinung, nicht ein Faktum.
Alles was wir sehen ist eine Perspektive, nicht die Wahrheit!"
Marcus Aurelius
|
|
|
16.05.2013, 00:41
|
#50
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von D. Achenbach
Ayon kopiert meine Produkte.
http://www.my-hiend.com/vbb/showthread.php?6809-2013年德國慕尼黑High-End音響展實況報導-Munich-High-End-Show&p=195927#post195927
Konzept wie die Trinity 158B mit Beyma AMT, nur mit zwei kleinen Tieftönern statt eines großen und die Trinity mit Mundorf AMT.
Nur dass man dort das 10-fache zahlt.
Gruß
Dieter
|
Ich war leider von der Ayon mit dem AMT total enttäuscht. Die Box war wirklich schlecht. Über den Beyma hab ich schon soviel gutes gelesen, aber der Hochton klebte selbst im sweet-spot total am treiber. Null räumlichkeit.
Können die das nicht oder liegt es am Beyma?
|
|
|
16.05.2013, 09:11
|
#51
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: D - Friesenheim/Rhh
Beiträge: 165
|
Zitat:
Zitat von Unregistriert
Ich war leider von der Ayon mit dem AMT total enttäuscht. Die Box war wirklich schlecht. Über den Beyma hab ich schon soviel gutes gelesen, aber der Hochton klebte selbst im sweet-spot total am treiber. Null räumlichkeit.
Können die das nicht oder liegt es am Beyma?
|
Die können das schon. Allerdings ist, wie bei eng strahlenden Lautsprechern üblich, die Bühnenabbildung nicht so "weiträumig" wie bei breit abstrahlenden. Die "Weiträumigkeit" beruht aber auf einem hohen Anteil von indirektem Schall, also Raumeinfluss, der so ja nicht auf der Platte ist.
Wenn's aber am Lautsprecher klebt, dann hat jemand was bei der Abstimmung der Box falsch gemacht. Aufgefallen ist mir, dass das "Kleben" häufig bei Lautsprechern mit übertransparenter Abstimmung zu finden ist. Neutrale verhalten sich da gutmütiger. Der Beyma verleitet dazu, mehr Saft im oberen Hochton zu geben, da der nicht ganz so (über)transparent und "luftig" klingt, wie sehr gute Kalotten. Aber gerade das gefällt mir an ihm - es klingt natürlich und nicht aufgesetzt und hat dynamisch um Längen mehr zu bieten als jede Kalotte.
Gruß
Dieter
|
|
|
16.05.2013, 09:38
|
#52
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 08.01.2008
Ort: Graz
Alter: 51
Beiträge: 144
|
Zitat:
Zitat von D. Achenbach
Aufgefallen ist mir, dass das "Kleben" häufig bei Lautsprechern mit übertransparenter Abstimmung zu finden ist.
|
Würde ich bei Ayon eher vermuten. Kenne zwar nur einige Keramikversionen, die sind auf jeden Fall übertransparent mit Tendenz zum Nerven.
|
|
|
16.05.2013, 09:49
|
#53
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: D - Friesenheim/Rhh
Beiträge: 165
|
Zitat:
Zitat von Robert
Würde ich bei Ayon eher vermuten. Kenne zwar nur einige Keramikversionen, die sind auf jeden Fall übertransparent mit Tendenz zum Nerven.
|
Schlimm dieser Trend.  Ich frag' mich, ob zuhause überhaupt noch Musik gehört, oder sie nur noch seziert wird, um irgendwelche Fehler in der Aufnahme oder Anlage zu finden. 
Oder den Herstellern geht's nur noch darum, dass der Lautsprecher innerhalb von 5ms als "geil klingendes Teil" erkannt wird. Viel Zisch, viel Bumm, Hauptsache auffallen.  :
Gruß
Dieter
|
|
|
16.05.2013, 12:46
|
#54
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von D. Achenbach
Schlimm dieser Trend.  Ich frag' mich, ob zuhause überhaupt noch Musik gehört, oder sie nur noch seziert wird, um irgendwelche Fehler in der Aufnahme oder Anlage zu finden. 
Oder den Herstellern geht's nur noch darum, dass der Lautsprecher innerhalb von 5ms als "geil klingendes Teil" erkannt wird. Viel Zisch, viel Bumm, Hauptsache auffallen.  :
Gruß
Dieter
|
Hallo Dieter !
Absolut 
Danke !
MfG
Martin
|
|
|
16.05.2013, 14:26
|
#55
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 2.179
|
Hallo Dieter,
Zitat:
Zitat von D. Achenbach
Schlimm dieser Trend.  Ich frag' mich, ob zuhause überhaupt noch Musik gehört, oder sie nur noch seziert wird, um irgendwelche Fehler in der Aufnahme oder Anlage zu finden. 
|
Scheint wohl doch was an dem Spruch dran zu sein: "Der wahre Highender hat eh nur 20 CD's, davon 19 einschlägige Pling Pling - Test-CD's"
Zitat:
Oder den Herstellern geht's nur noch darum, dass der Lautsprecher innerhalb von 5ms als "geil klingendes Teil" erkannt wird. Viel Zisch, viel Bumm, Hauptsache auffallen. :
|
Ich befürchte, da ist viel wahres dran, darum  : ich mit.....
Gruß
Peter Krips
|
|
|
16.05.2013, 15:52
|
#56
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 7.993
|
Hallo!
Zitat:
Zitat von D. Achenbach
...
Oder den Herstellern geht's nur noch darum, dass der Lautsprecher innerhalb von 5ms als "geil klingendes Teil" erkannt wird. Viel Zisch, viel Bumm, Hauptsache auffallen.  :
...
|
Keine Ahnung von wem aus das geht, gibts der Hersteller vor, oder passt sich der Hersteller den Kundenwünschen an.
Vor ein paar Jahren auf der kleinen Klangbilder Messe in Wien waren PMC am spielen und es war ein dröhniger lauter Bassmatsch.
Und in den Gängen des Hotels (Messe war in einem Hotel) immer wieder folgendes aufgeschnappt:
"Wahnsinnsbass bei PMC", "den Bass bei PMC muss du mal anhören",... aber positiv gemeint.
Böse gesagt:
Der High-Ender bekommt was der High-Ender will.
mfg
|
|
|
16.05.2013, 17:14
|
#57
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 24.04.2013
Beiträge: 537
|
Griaß eink!
Ad @Robert: Wie bei vielem liegt auch bei Lautsprechern mit Kermaikchassis der Belzebub im Detail beziehungsweise unterscheiden sich die Geschmäcker je nach Mensch und Laune... .
Da ich schon einige Lautsprecher mit Keramikchassis besaß, verschiedener Hersteller (Ayon und Consensus), kann ich nicht behaupten, daß ein Uebermaß an Transparenz (Auflösung?) oder die Tendenz zur Nervigkeit auftrat. Aber dieses ist eine einzelne Meinung eines Menschen, der mehr als 20 Compact Discs sein Eigen nennt (auch keine Test-CD dabei) ;)
Ad D. Achenbach: Ja, ich labe mich zu Hause an Musik, aber immer schön mit Maß und Ziel, nur nicht übertreiben ;) Das Sezieren überlasse ich den Pathologen bzw. einschlägigen Fachpersonen ;) Gegen Zisch gibt es ja auch die Möglichkeit, die Nachhallzeit im Hörraum zu vermindern - hat jedenfalls bei mir gut geholfen ;) und Bumm überhaupt gut ist, da Bumm Freude bereitet, großes Badabumm sozusagen :)
Beste Grüße
Erik
|
|
|
16.05.2013, 17:19
|
#58
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 24.04.2013
Beiträge: 537
|
Servus Schauki!
Auch der HI-FIer bekommt, was der HI-FIer will ;)
Ja, das mit dem Bass und was dabei gefällt ist sicherlich auch eine Erfahrungssache. Deswegen sollte man auch soviel als möglich um- und rumhören. Vielen Dank hierbei an @Steos und seinen Basshörnern, das hat jedenfalls meinen Horizont diesbezüglich erweitert!
Beste Grüße
Erik
|
|
|
16.05.2013, 17:57
|
#59
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 7.993
|
Zitat:
Zitat von SilverSurfer
...
Auch der HI-FIer bekommt, was der HI-FIer will ;)
Ja, das mit dem Bass und was dabei gefällt ist sicherlich auch eine Erfahrungssache. Deswegen sollte man auch soviel als möglich um- und rumhören. Vielen Dank hierbei an @Steos und seinen Basshörnern, das hat jedenfalls meinen Horizont diesbezüglich erweitert!
|
Sicherlich!
Aber genau das "verwundert" mich ja gerade bei High-Endern.
Und dann frage ich mich wie man nach einem >30 Jahre lang gepflegten Hobby zu solchen Schlüssen (siehe Klangbilder) kommen kann.
Was haben die >30 Jahre lang gehört?
Nicht immer sind nur die Umstände (Raum, WAF,...) schuld, dass es "bescheiden" klingt.
mfg
|
|
|
27.05.2013, 01:30
|
#60
|
Flohinator
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 503
|
Top 10 Reasons Munich is the World’s Best Audio Show
10. No need to leave the exhibit area in search of food.
9. Product spiels are in German, so you don’t feel guilty about tuning them out.
8. Million dollar cars with high zoot audio systems.
7. Everyone drinks beer at lunch.
6. “High End 2013” signs plastered all over town.
5. Exhibit hallways have cool names like Joe Cocker Alley.
4. Hot pink speakers and other assorted audio oddities.
3. Several exhibit rooms feature bars.
2. Women attend in droves.
1. The taxi ride from the airport averages 120mph.
http://www.theabsolutesound.com/arti...st-audio-show/
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|