 |
|
18.08.2015, 00:10
|
#76
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 16.11.2014
Beiträge: 2.242
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
Zitat:
Zitat von B. Albert
wenn ich ehrlich sein darf hat mir das urtypische Braundesign nie sonderlich gut gefallen. Die Bedienelemente waren mir oft zu bunt und machten die Geräte sehr "technisch".
|
Hallo Bernd,
vielleicht bei manchen war es etwas bunt, das ist mir dann auch ein bisschen zu verspielt. Der Regie 550 meiner Eltern war da doch dezent - und der Plattenspieler schon sehr schlicht-elegant! Neu war die Flachbauweise - und dass sie die Funktion dieser und der Optik konsequent untergeordnet haben (kleine Knöpfe).
Mein guter alter AX 930 tut immer noch seinen Dienst - das Design finde ich aber einfach häßlich - industriemäßig. Ein "Ausrutscher" bei Yamaha! Wie schlicht-schön war da doch der A1, den ich vorher hatte!
(Bild im Parallelthread!)
Schöne Grüße
Holger
Geändert von Holger Kaletha (18.08.2015 um 00:34 Uhr).
|
|
|
18.08.2015, 07:41
|
#77
|
Gast
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
Zitat:
Das Braun-Design "geerbt" hat später T&A
|
Hallo Holger,
das Braun-Design von Dieter Rams war seiner Zeit weit voraus. Heute findet man es fortgeführt wie Du schriebst bei T&A aber auch bei NAD (classic-Serie).
Wie gesagt, sehr schön und ansprechend. Ich liebe klare Formen. Es gab auch sehr schöne Möbel von Dieter Rams (war der Designer).
Das damalige Quad-Design und auch der ESL 63 erinnern mich auch an dieses einzigartige Design.
Grüße vom Punktstrahler
|
|
|
18.08.2015, 08:28
|
#78
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 39.611
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
@Revox1973
Bitte nicht so riesige Bilder einstellen, weil man dann den Text rechts nicht bis zum Ende lesen kann. Am besten gleich beim Hochladen die Bilder skalieren lassen auf höchstens 1.200 Pixel Breite.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube, ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
18.08.2015, 09:44
|
#79
|
Wetter und Menschenfreund
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 13.294
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
__________________
Leben = Energie
alles andere = Kausalität...
|
|
|
18.08.2015, 10:38
|
#80
|
Gast
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
Zitat:
Das damalige Quad-Design und auch der ESL 63 erinnern mich auch an dieses einzigartige Design.
|
Von Braun konnte man damals den Quad ESL 63 übrigens in Dieter Rams - Design erwerben.
Bilder dazu gibt es bestimmt im Netz und m.W. kann man dies vom Studio Stein aus Koblenz noch neu bzw. neuwertig erwerben!
Grüße vom Punktstrahler
|
|
|
18.08.2015, 11:35
|
#81
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 16.11.2014
Beiträge: 2.242
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
Zitat:
Zitat von Punktstrahler
das Braun-Design von Dieter Rams war seiner Zeit weit voraus. Heute findet man es fortgeführt wie Du schriebst bei T&A aber auch bei NAD (classic-Serie).
Wie gesagt, sehr schön und ansprechend. Ich liebe klare Formen. Es gab auch sehr schöne Möbel von Dieter Rams (war der Designer).
Das damalige Quad-Design und auch der ESL 63 erinnern mich auch an dieses einzigartige Design.
|
Hallo Punktstrahler,
schön, dass so ein außergewöhnliches Design auch mal einen Namen bekommt. Dieter Rams gilt als "Großvater des Apple-Designs" - er war wohl auf seinem Gebiet ein wahrer Pionier.
Nochmals der Link:
http://www.faz.net/aktuell/technik-m...t-1981324.html
Quad esl 63:
http://img.canuckaudiomart.com/uploa...3_speakers.jpg
Schöne Grüße
Holger
|
|
|
18.08.2015, 11:36
|
#82
|
...
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.168
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
Zitat:
Zitat von Punktstrahler
Von Braun konnte man damals den Quad ESL 63 übrigens in Dieter Rams - Design erwerben.
Bilder dazu gibt es bestimmt im Netz und m.W. kann man dies vom Studio Stein aus Koblenz noch neu bzw. neuwertig erwerben!
|
Gehört für mich soager zu den schönen HiFi Gerätschaften:
VG Bernd
|
|
|
18.08.2015, 15:09
|
#83
|
Gewerblicher Teilnehmer
Registriert seit: 10.11.2008
Beiträge: 6.669
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
Die Lautsprecher von Davone find ich schön:
http://www.davoneaudio.com/about.html
muss ich mir mal anhören....
lg
reno
|
|
|
18.08.2015, 18:42
|
#84
|
MobilFunkCore-Dinosaurier
Registriert seit: 27.08.2006
Ort: 1150
Beiträge: 2.884
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
Ja, ja die Dänen sind ein Wahnsinn für so ein kleines Land so viele berühmte Namen im HiFi Geschäft. Mir gefiel Thule Audio sehr gut, die sind aber schon weg vom Fenster.
z.B. Verstärker:
http://zvukomir.com/hifi/thule-ia60b-special-edition/
lG
Armin
|
|
|
19.08.2015, 00:41
|
#85
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.03.2014
Beiträge: 2.133
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
diy:

gruß reinhard
|
|
|
19.08.2015, 01:09
|
#86
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.03.2014
Beiträge: 2.133
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
zwei meiner verstärker, die zum vertriebspreis bei mir hängengeblieben sind - einwandfreie, stabile gschichten.
der erste meracus intrare

vom fase fand ich leider nur mehr ein grindiges foto im netz - war ein einfach gestyltes, schönes gerät mit holzzargen - italienisch halt.
das zweite foto zeigt ein bisschen was von ihm in einem rack, das ich für den freund, dem ich ihn dann verkaufte, dazugemacht hab:

gruß reinhard
|
|
|
19.08.2015, 13:13
|
#87
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 14.883
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
19.08.2015, 22:18
|
#88
|
Wetter und Menschenfreund
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 13.294
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
__________________
Leben = Energie
alles andere = Kausalität...
|
|
|
20.08.2015, 08:50
|
#90
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 39.611
|
AW: Schöne HiFi - Geräte
Nur wenige Designer schaffen es, auch komplizierte Geräte mit vielen Stellern, Schaltern, Anzeigeinstrumenten und Buchsen an der Front "fesch" und halbwegs zeitlos zu gestalten. Mit mehr oder weniger "nichts" an der Front ist das viel einfacher.
Es ist aber auch alles eine Alters- und Zeitfrage. Jungen Designern wird das was älteren Leuten von früher noch sehr gut gefällt, kaum vom Hocker reissen. Umgekehrt wird es ähnlich sein.
Ein gutes Beispiel liefern moderne Einfamilienhäuser, die oft aussehen wie (alte?) Fabriken, scheinbar ohne Dach drauf. Womöglich noch komplett in Grau gehalten...... 
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube, ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|