Hallo zusammen!
Der Hifi und Heimkinofachmann war da und hat mir wahrlich geholfen!!!
Vorher:
Front eingewinkelt auf 226cm Abstand von linker zu rechter Front LS.
Center ganz vorn auf Kante von Rack.
Sub links bzw. innen vom rechten Front LS.
Inakustik Subkabel
Front LS stehen mit Canton Gumminoppen am Laminat.
Rack steht mit Füßen am Boden(ohne Spikes).
Sub steht direkt am Laminat.
Jetzt bzw. was habe ich verändert:
Beide Front LS stehen jetzt gerade zum Hörplatz auf eine Distanz von linkem zum rechten Front LS von 180cm(Hörplatz ist etwas 200-210cm entfernt.)
Center wurde näher an den LED TV nach hinten gerückt.
Der Sub steht jetzt aussen neben dem rechten Front LS.
Statt dem InakustikKabel ein VIABLUE SUBKABEL mit mehr als dem doppeltem Durchmesser.
Auf den Front LS sind jetzt Antispikes von Audioplan geschraubt(nur ganz leicht angezogen).
An den Rackbeinen sind Spikes drangekommen.
Der Sub steht auf einer ViaBlue Base zum entkoppeln vom Boden.
Der nette Hifiprofi hat mir dieses Zubehör mal zum testen da gelassen und zum vergeleichen wie es vorher geklungen hat und wie es mit dem Zubehör klingt.
Habe auch 2 Reference Stereo Cds mir geben lassen( Sara K.,Mc Doug Mac Leod)
Getestet habe ich bisher im Pure Audio Mode des Onkyo quasi das reine analoge Stereo.
Naja was soll ich sagen...einfach nur MEGA HAMMER SUPER SPITZENKLASSE!!!
Mir drückte es mehrmals die Tränen aus den Augen was ich da hörte.
Alles klingt präziser vorallem im Tiefton und Mittelton kam mehr Präzision rein und Dynamik.
Es klingt viel klarer und homogener.
Einzelne Instrumente sind noch besser herauszuhören und klingen unglaublich.
Ich dachte nicht das ich mit ein bisschen herumstellen und den abkoppeln der Geräte so viel herausholen kann.
Nächster Schritt wird sein(im Herbst oder Ende des Jahres) alle Kabel die ich an der Anlage angeschlossen habe gegen andere Kabel zu testen um zu HÖREN ob es einen Unterschied gibt.
Der Profi meinte das ich die Canton noch nicht voll ausreize und man noch mehr aus denen rausholen kann.
Der Center wird noch etwas angehoben auf Ohrenhöhe mit ev. Spikes.
Der Kabelsalat hinter dem Rack wird verschwinden(das wird zum Schluß gemacht).
Ich werde mir einen 15-20cm tiefen Verbau machen auf gleicher Höhe wie das Rack damit nichts mehr sichtbar ist ausser die Front LS Kabel ein bisschen.
Farbe des Holzes weis ich noch nicht was ich nehme ev. wie das Rack weiss.
Heimkino:
Mit Transformers 2 getestet. Der Sub spielt noch präziser aber nicht dominanter auf.
Alle LS klingen noc mehr klarer,reiner und präziser.
Vor allem der Center spielt stärker als zuvor.
Momentan bin ich zufrieden mit dem Ergebnis.
Einmesstechnisch hat sich nicht viel geändert. um 0.5-1.0dB hat er die Front und den Sub lauter eingepegelt aber kaum erwähnenswert.
Der Granit vom Sub kommt auch noch zum testen dran wenn er da ist.
Danke einstweilen für eure Hilfe.
Lg.tomsn77