 |
|
21.10.2008, 13:03
|
#16
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 39.632
|
Ich finde auch, dass die neuen Quadrals optisch völlig misslungen sind. Die alten waren wesentlich hübscher.
Gruß
David
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube, ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
21.10.2008, 13:37
|
#17
|
Gast
|
Zitat:
Zitat von Matt
Interessant, denn bisher kenne ich auch keinen Hybriden, wo dieses dauerhaft schmerzhaftes Problem nicht vorhanden wäre.
|
Das war schon bei der Prodigy kein Thema mehr.
Grüße
Speedy
|
|
|
21.10.2008, 13:44
|
#18
|
Gast
|
Hallo,
kann gut sein, bin in Punkto ML schon seit längeren nicht mehr auf den aktuellen Stand, da in Niederbayern kein Händler in erreichbarer Nähe sitzt.
|
|
|
21.10.2008, 13:56
|
#19
|
Gast
|
Lustig, denn:
Ich hatte am Anfang auch das Gefühl dass der Bass nachhinkt. Jetzt aber nicht mehr. Wieso bloss
Ich seh drei Möglichkeiten:
- Der Bass ist "schneller" geworden, das Chassis hat sich "eingespielt"
- Nachdem alle sagen, der Bass ist langsam, hab ich mir das auch so eingebildet. Inzwischen interessiert es mich nicht mehr so und achte nicht mehr so drauf also verschwindet auch die Einbildung
- Der Bass hinkt wirklich nach, aber ich merk es nicht mehr weil ich mich schon an den Klang so gewöhnt hab
Ich finde alle drei Theorien gut, am besten gefällt mir aber natürlich Nr.1, die HighEnderTheorie
lg wolfgang
|
|
|
21.10.2008, 14:12
|
#20
|
Gast
|
Ämmm, es gibt keinen langsamen Bass!
Ich hatte auch mal die ML gehört und der Bass gefiel mir nicht! Es liegt am zu großen Abstand der beiden "Chassis" für die recht hohe Trennfrequenz. Da stimmt die Phasenbeziehung nicht.
Wahrscheinlich hast du dich daran gewöhnt. Oder hast was im Raum umgestellt? Manchmal verädert sich schon der Klang, wenn eine Tür auf/zu ist. Hatte ich schon gemessen!
|
|
|
21.10.2008, 14:12
|
#21
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 39.632
|
Das (vielleicht vorhandene) Nachhinken könnte man ja messen. Müsste sich in der Phase beim Übergang bemerkbar machen. Schauki würde jetzt wieder sagen, dass das mit dem Group-Delay nichts zu tun hat - womit er auch recht hätte.
Gruß
David
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube, ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
21.10.2008, 14:20
|
#22
|
Gast
|
Zitat:
Ämmm, es gibt keinen langsamen Bass!
|
Nachhinken, Phasenproblem, was auch immer...
lg wolfgang
|
|
|
21.10.2008, 14:44
|
#24
|
Gast
|
Oh, ich wusste nicht dass Flächen Jobs haben
lg wolfgang
|
|
|
21.10.2008, 14:48
|
#25
|
Gast
|
|
|
|
21.10.2008, 15:15
|
#26
|
Gast
|
Von Coax war aber keine Rede, oder?
|
|
|
21.10.2008, 15:24
|
#27
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 39.632
|
Matthias meint sicher ein Konus-Chassis
Gruß
David
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube, ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
21.10.2008, 15:35
|
#28
|
Gast
|
Ja,natürlich............ 
|
|
|
24.10.2008, 11:20
|
#30
|
Gast
|
elektrostaten
Hahhlo, ich spiele auch mit dem gedanken mir ev ein Elektostaten zu zulegen.Die jamo 909 und die Quads fallen wohl aufgrund wie so oft erwähnt zweckes des erforderlichen Wandabstandes weg.Magnepan gefällt mir nicht.
Ich habe da auch die Martin Logan Spire ins Auge gefasst.
Das ganze an einem Emitter 1 exklusiv, was spricht dagegen?
Ist die Spire auch so aufstellungs kritisch ?
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|