 |
|
20.10.2019, 14:41
|
#106
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.07.2019
Beiträge: 1.940
|
AW: Brillen...
Zitat:
Zitat von debonoo
Glas, bei meiner Lesebrille.. und 2 - 3 Dioptrien...
|
Ich muß mal schauen, was meine für D. hat - und was sie wiegt... so, gefunden:
Fassung: Flair Modellbrillen, 657, 767, 57 L7,
Glas rechts: Sph +3,25 Cyl: -0,75 Add: 2,00
Gleitsichtglas aus höherbrechendem Kunststoff, superentspiegelt, farbig, gehärtete und pflegeleichte Oberfliiche
Glas links: Sph +2,75 Cyl: -0,50/3" Add: 2,00 (Rest ditto, große Gläser da bei Gleitsicht kleine sinnlos)
Gewicht: 22,535g
Mit Glas nicht zu machen, würde ich sagen.
Geändert von respice finem (20.10.2019 um 15:29 Uhr).
|
|
|
20.10.2019, 17:01
|
#107
|
Admin und Forumsbetreiber
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Wien/Umgebung
Beiträge: 39.767
|
AW: Brillen...
Die Silhouette-Brillen von meiner Frau und von mir wiegen um die 13 Gramm. Das ist schon wirklich wenig. Allerdings mit nur 1-2 Dioptrien.
__________________
Gruß
David
Einen „Audio-Laien“ erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich erst, wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten. Das gilt für das was ich selbst zu hören glaube, ebenso.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Ganz wichtig: immer beim Thema bleiben!
|
|
|
20.10.2019, 17:07
|
#108
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 16.175
|
AW: Brillen...
Es gibt verschiedene Kunststoffgläser mit unterschiedlichem Brechungsfaktor. Bei Fielmann werden drei Qualitäten angeboten. Günstig, Mittelklasse und Premium. Ich hatte damals die Mittelklassegläser genommen, die Premium haben den großen Vorteil, dass sie auch bei recht hohen Dioptrien noch relativ dünn sind. Da ich nur ca. zwei Dioptrien habe, spielt das für mich keine Rolle.
Gruß
RD
|
|
|
20.10.2019, 17:18
|
#109
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.07.2019
Beiträge: 1.940
|
AW: Brillen...
Ja. Meine sind ca 2 mm dick, das ist für die Stärke wirklich wenig (mit der Schieblehre habe ich aber nicht nachgemessen wg Kratzpotential)
|
|
|
20.10.2019, 18:11
|
#110
|
Altgestein
Registriert seit: 02.06.2007
Beiträge: 14.920
|
AW: Brillen...
Ich habe die Anregung aufgenommen und meine Zeiss® Trifokal Gläser (2,25/2,5) im Titan flex® Gestell auf die Feinwaage gelegt … 34 Gramm halten meine Nase und die beiden Ohren gerade noch aus  ….
Diese Zeiss® Trifokal haben ein sehr breites Blickfeld und die vertikalen Übergänge sind sehr sanft - da steckt schon sehr viel Knowhow dahinter. Ich hatte einmal eine Noname Zweitbrille bei der das ziemlich unangenehm konzipiert war. ….
Meine Bifokal/Polaroid Sonnenbrille von Pearle hat ein weit engeres Blickfeld obwohl wegen dem Glas/Polaroid Sandwich ziemlich teuer. ….
LG, dB
__________________
Bad Sound kills good Music ….
|
|
|
20.10.2019, 18:21
|
#111
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.07.2019
Beiträge: 1.940
|
AW: Brillen...
Zeiss Gläser hatte ich in der Vorgänger-Brille, jetzt habe ich Nikon. Die Entspiegelung war bei den Zeiss besser, nur waren da wiederum die Lasermarkierungen sichtbar (ich meinte immer, einen Fussel aufm Glas zu haben bei bestimmten Einstrahlwinkeln). Meckern auf hohem Niveau 
|
|
|
20.10.2019, 18:24
|
#112
|
Wetter und Menschenfreund
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 13.351
|
AW: Brillen...
Zitat:
Zitat von Dezibel
34 Gramm halten meine Nase und die beiden Ohren gerade noch aus  ….
|
da bin ich eher unempfindlich...
__________________
Leben = Energie
alles andere = Kausalität...
G: Ich sage nie die Wahrheit, die Wahrheit existiert nicht, sie liegt bloß im Auge des Betrachters...
Interdependenz von Design & Technik - das Design verändert sich mit den zunehmenden technischen Möglichkeiten....
|
|
|
20.10.2019, 18:29
|
#113
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.07.2019
Beiträge: 1.940
|
AW: Brillen...
Bei 3D. und Glas sind es aber schnell 100g, das gibt Druckstellen am Riecher...
|
|
|
20.10.2019, 18:38
|
#114
|
Wetter und Menschenfreund
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 13.351
|
AW: Brillen...
habe Glas und Kunststoff...
kein Problem...
seit 22 Jahren nicht...
__________________
Leben = Energie
alles andere = Kausalität...
G: Ich sage nie die Wahrheit, die Wahrheit existiert nicht, sie liegt bloß im Auge des Betrachters...
Interdependenz von Design & Technik - das Design verändert sich mit den zunehmenden technischen Möglichkeiten....
|
|
|
27.10.2019, 10:10
|
#115
|
Wetter und Menschenfreund
Registriert seit: 18.07.2007
Beiträge: 13.351
|
AW: Brillen...
Wie kann ich erkennen ob es bei der Gleichtsichtbrille,
Anpassungsschwierigkeiten gibt oder es schlicht die falsche Brillenstärke ist...
ich meine, wie lange sollte ich das "Eingewöhnen" versuchen...
bzw. welche Indikatoren gibt es,
das festzustellen...
__________________
Leben = Energie
alles andere = Kausalität...
G: Ich sage nie die Wahrheit, die Wahrheit existiert nicht, sie liegt bloß im Auge des Betrachters...
Interdependenz von Design & Technik - das Design verändert sich mit den zunehmenden technischen Möglichkeiten....
|
|
|
27.10.2019, 11:33
|
#116
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 07.03.2015
Beiträge: 3.013
|
AW: Brillen...
Habe auch so ein Guckeisen, aber nur zum Lesen, damit mir die Arme nicht abfallen, für Weitsicht brauche ich die nicht, die ist immer noch sehr gut.
Gruß,
Joachim
__________________
Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
|
|
|
28.10.2019, 14:12
|
#117
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.03.2006
Beiträge: 822
|
AW: Brillen...
Zitat:
Zitat von debonoo
Wie kann ich erkennen ob es bei der Gleichtsichtbrille,
Anpassungsschwierigkeiten gibt oder es schlicht die falsche Brillenstärke ist...
|
Probleme kann es nicht nur mit der falschen Brillenstärke geben, sondern so kann z.B. auch der optische Mittelpunkt der Gläser nicht stimmen oder man kommt einfach nicht mit Glastyp zurecht.
Mit (erweiterten) Hausmittelchen kann man grob abschätzen, ob die Brillenstärke passen und ob die optischen Mittelpunkte stimmen.
Gruß
Uwe
|
|
|
28.10.2019, 17:56
|
#118
|
Abgefahrener Benutzer
Registriert seit: 16.02.2011
Ort: Oberhausen Rheinland
Beiträge: 16.175
|
AW: Brillen...
...ja, genau so ist das...
Gruß
RD
|
|
|
28.10.2019, 21:11
|
#119
|
retro22
Registriert seit: 04.04.2018
Beiträge: 196
|
AW: Brillen...
Ich habe 2 Brillen (Lesehilfen) mit 2.0 und 3.0, was auch immer das heißt.
Gekauft in DK im Supermarkt für praktisch nix.
Funktionieren ausgezeichnet!!!

__________________
scio nescio
|
|
|
28.10.2019, 21:19
|
#120
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 20.07.2019
Beiträge: 1.940
|
AW: Brillen...
 Bei einfachen Sehfehlern, wenn se passt, passt se halt. Bei Astigmatismus aber meist nicht zu verwenden, jedenfalls nicht lange, wg. Ermüdung.
|
|
|
 |
|
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|