 |
07.03.2019, 13:45
|
#1
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 24.02.2019
Beiträge: 189
|
Spotify Premium vs Tidal Hifi
Hallo,
ich bin bei der Suche nach neuen Streaming Diensten auf Tidal HiFi gestoßen.
Habt Ihr damit Erfahrung ? Lohnt sich der Umstieg von Spotify Premium oder ist der Effekt eher theoretischer Natur ?
Immerhin ist es doppelt so teuer
Gruß
Jörn
|
|
|
07.03.2019, 14:04
|
#2
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 28.02.2010
Beiträge: 8.605
|
AW: Spotify Premium vs Tidal Hifi
Meiner Meinung nach nur theoretischer Natur.
Sollte aber Test-Abos geben um es selbst rauszufinden.
Wer zwischen MP3 und lossless keinen Unterschied hört, der wird hier wohl auch nichts hören.
mfg
|
|
|
07.03.2019, 14:12
|
#3
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.05.2007
Beiträge: 1.097
|
AW: Spotify Premium vs Tidal Hifi
Hallo
Spotify Premium ist Spitze. Es gibt im Vergleich zu Tidal keine hörbaren Unterschiede.
Was gefällt Dir denn an Spotify Premium nicht?
Allein die Musikauswahl ist bei Spotify genial,selbst seltenste Bootlegs von "Früher"
hab ich dort wiedergefunden. Bin totaler Spotifyfan.
liebe Grüße
Rolf
|
|
|
07.03.2019, 15:28
|
#4
|
...
Registriert seit: 27.08.2011
Beiträge: 3.168
|
AW: Spotify Premium vs Tidal Hifi
Zitat:
Zitat von HearTheTruth
Spotify Premium ist Spitze. Es gibt im Vergleich zu Tidal keine hörbaren Unterschiede.
...
Allein die Musikauswahl ist bei Spotify genial,selbst seltenste Bootlegs von "Früher"
hab ich dort wiedergefunden.
|
Zitat:
Zitat von HearTheTruth
Bin totaler Spotifyfan.
|
Ich auch !
Ich habe Spotify jetzt seit ca. drei Jahren und will es nicht mehr missen.
Tidal hatte ich mal zur Probe für drei Monate und da war das Angebot für mich als Klassikhörer nicht mit dem von Spotify zu vergleichen. Auch das Taggin hat mir bei Tidal nicht gefallen. Bestimmte Aufnahmen waren eher schwer zu finden. Aber das ist vllt auch ein Spezialproblem.
Irgendwelche klanglichen Unterschiede sind mir nicht aufgefallen (das kann aber auch an mir und dem mangelnden altersbedingten Hörvermögen).
Meines Erachtens lohnt sich der höhere Preis bei Tidal nicht.
VG Bernd
|
|
|
07.03.2019, 16:04
|
#5
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 24.02.2019
Beiträge: 189
|
AW: Spotify Premium vs Tidal Hifi
Hallo,
danke für die klare Ansage. Ich bin mit Spotify auch zufrieden, aber man weiß ja nie, ob es nicht doch was besseres findet...…..
Tidal wollte für das Probeabo schon meine Kreditkarten Info, da dachte ich mir ,ich frag halt mal vorher
Gruß
Jörn
|
|
|
07.03.2019, 16:12
|
#6
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 05.10.2012
Beiträge: 1.748
|
AW: Spotify Premium vs Tidal Hifi
Ich hatte Tidal und Spotify parallel- konnte aber keine Klangunterschied treffsicher heraushören - danach habe ich Tidal storniert
|
|
|
07.03.2019, 20:33
|
#7
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.05.2007
Beiträge: 1.097
|
AW: Spotify Premium vs Tidal Hifi
Zitat:
Zitat von hubert381
Ich hatte Tidal und Spotify parallel- konnte aber keine Klangunterschied treffsicher heraushören - danach habe ich Tidal storniert
|
Gute Entscheidung 
|
|
|
10.03.2019, 10:21
|
#8
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 17.07.2008
Beiträge: 829
|
AW: Spotify Premium vs Tidal Hifi
Man sollte die eigene Ohr/Hirnzentrale entscheiden lassen. Deshalb kommt man an einem Probeabo nicht vorbei.
Schöne Grüße von einer Spotifyhörerin.
__________________
"Mein Mann ist Obergefreiter, seine Leute haben es gut bei ihm."
|
|
|
10.03.2019, 14:55
|
#9
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 26.05.2007
Beiträge: 1.097
|
AW: Spotify Premium vs Tidal Hifi
Zitat:
Zitat von lia ne
Man sollte die eigene Ohr/Hirnzentrale entscheiden lassen. Deshalb kommt man an einem Probeabo nicht vorbei.
Schöne Grüße von einer Spotifyhörerin.
|
Hallo
Das ist ja symphatisch auch mal was von einer weiblichen Teilnehmerin zu lesen.
Was ist denn Deine bevorzugte Musikrichtung und hörst Du überwiegend mit Spotify oder hörst Du auch noch mit einem CD Spieler?
LG
Rolf
|
|
|
18.03.2019, 15:41
|
#10
|
Traut seinen Ohren nicht
Registriert seit: 08.09.2011
Beiträge: 334
|
AW: Spotify Premium vs Tidal Hifi
In der c't wurden Streamingdienste klanglich durchleuchtet:
Link
Wer den Artikel ganz lesen will, schreibt mir eine PN.
|
|
|
18.03.2019, 18:33
|
#11
|
Erfahrener Benutzer
Registriert seit: 02.01.2007
Ort: Monschau/Eifel
Alter: 53
Beiträge: 7.918
|
AW: Spotify Premium vs Tidal Hifi
Nur mal eine Frage zu den hier immer bemühten seltenen Bootlegs auf Spotify.
Bootlegs sind doch grundsätzlich ohne Beteiligung und Einwilligung der Künstler entstanden, die somit auch nichts daran verdienen.
Wie kann dann das Streamen von Bootlegs legal sein?
Gruß
Markus
__________________
Engel sind neugierig - aber höflich. (Karlheinz Stockhausen)
|
|
|
 |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
|
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist aus.
|
|
|
|