Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer billig kauft, kauft öfters - der Reinfall- und Obsoleszenz-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von debonoo Beitrag anzeigen
    Habe das Almazan soeben bekommen

    ist sehr wertig ausgeführt.

    Perfekt würde ich sagen.

    Für die Küche bevorzuge ich die Messer von Zwilling oder Wüsthof.

    Ausführlicher Vergleich zwischen Wüsthof & Zwilling Messern, welche Unterschiede es gibt, welche Marke besser ist & Alternativen zu beiden Herstellern.


    Soll’s was Besonderes sein, die von Ihm hier:




    Wen's wirklich interessiert, bitte auch die kritischen Kommentare dazu lesen.
    LG
    Bernd

    Kommentar


      Langsam werden Warnaufkleber nötig "Achtung Cloudzwang"



      Ich werde mich schwer hüten, so was zu kaufen. Cloudzwang ist der erste Schritt zum Abozwang = "du Opfer, bezahle es 2x"

      Kommentar


        Die "Unobtainium" Lampen sollen nun endlich kommen, am Donnerstag - also genau einen Monat nach Bestellung.

        Zur Feier des Tages habe ich mir endlich eine längere Leiter gegönnt - so kann ich, auch endlich, meine Überwachungskameras mal putzen etc.

        120 Euro umgerechnet, das geht.

        Kommentar


          Zitat von Palisanderwolf Beitrag anzeigen

          Für die Küche bevorzuge ich die Messer von Zwilling oder Wüsthof.
          Das extra breite Classic Messer von Wüsthof hat mich immer interessiert.

          konnte mich aber nie dazu durchringen 160.- EUR auszugeben.

          Kommentar


            Das Originale Kitchen Knife von Almazan

            ist sehr schön ausgeführt, das kommt in meine Sammlung,

            ist super scharf und hat 58 - 60 HRC nicht so wie die Billigsberger Nachbauten.

            Ich werde es dazu verwenden um Gemüse zu schneiden und zu schaufeln, wo normale Messer zu schmal sind.


            Buy the original Serbian chef knife hand-forged in wildfire. See for yourself why it's recognized by millions worldwide. Unrivaled quality and sharpness.

            Kommentar


              Wer billig kauft, kauft öfters ???

              Ist das so ? Habe mir ja den kleinen
              Fosi Audio BT20A Pro Class​ D gegönnt. Nach ein paar Tagen kann ich sagen, das Teil spielt gnadenlos gut. Auch an meinen Little-Watt Kindersärgen. Kann keinen Unterschied ausmachen zu meinem Abacus. Die Grösse von dem Dingen ist schon provokant. Mit meinen Fingern wird das lauter oder leiser machen schon zu einer Frimmelei.
              Und hier setzt meine Kritik an der Ganzen Hifi -High End Geschichte an.
              Die Preise die dort aufgerufen werden, stehen in keinem Zusammenhang mit dem was dargeboten wird. In solchen Tempeln sieht man fast nur noch in Würde ergraute Herren mit gut gefüllter Brieftasche.
              Die ganze Hifibranche hat die Zeit verpennt, völlig an den Belangen der Kunden weiter gefertigt und jetzt kommt das grosse Jammern. Mit immer neuen Superlativen werden die verbliebenen Kunden in die irre geführt. Kabel...2 mal 5m. für über 160.000 Euronen nur als allerdings extremes Beispiel. Das Netz ist voll von selbsternannten Heilsbringern, die noch so grossen Schwachsinn erzählen können. z.B. Wandsteckdose für schlappe 500 Euro, erzeugt eine Schwärze im Grundton, das ihr das Licht einschalten müsst.
              Und jetzt kommen " Die ach so doofe Chinesen, die morgens mit Reishut und verrosteten Rad zur Arbeit fahren " Ist diese Ansicht an Arroganz noch zu überbieten ? Mal abgesehen das unsere hochgelobten Produkte...Made in Germany... ohne chinesische Produkte nur eins täten...nicht zu funktionieren !!!

              l.g. werner


              Kommentar


                Zitat von Onkel Werner Beitrag anzeigen
                ...Wer billig kauft, kauft öfters ??? Ist das so ? ...
                Ausnahmen bestehen, um die Regel zu bestätigen

                But seriously: Gut, der Threadtitel war "minimal" clickbait

                Ich unterscheide zwischen preiswert und billig (im Sinne von billiger Schrott ab Werk).
                Aus China bekomt man sowohl als auch, wobei man staunt, was sie für den (für uns) billigen Preis liefern können.
                Trotzdem ist irgendwann superbillig zu billig, zaubern kann keiner.

                Was auch passiert: Sobald eine neue Marke etabliert ist, wird sie i.d.R. weniger günstig.
                Wenn sich ein Oligopol bildet, werden sie gar schnell "frech".
                Niemand will billiger verkaufen, als notwendig, egal ob DE, USA, China...

                Kommentar


                  Zitat von respice finem Beitrag anzeigen

                  Ausnahmen bestehen, um die Regel zu bestätigen
                  ......
                  Was auch passiert: Sobald eine neue Marke etabliert ist, wird sie i.d.R. weniger günstig.
                  Wenn sich ein Oligopol bildet, werden sie gar schnell "frech".
                  Niemand will billiger verkaufen, als notwendig, egal ob DE, USA, China...
                  Das ist bei neu eröffneten „guten“ oder sogar sogenannten Spitzen-Restaurants oft ganz ähnlich, zumindest so meine Empfindung.
                  Anfangs guter Koch und entsprechend bezahltes Personal. Hat sich's erst mal etabliert, sieht man weiter.
                  LG
                  Bernd

                  Kommentar


                    Kommentar


                      Auch bei "pro gear" gilt caveat emptor

                      This is a review and measurements of the Behringer Studio XLR Monitor Controller (audio interface and mixer). It was kindly drop shipped by a member and costs US $239. Hard to imagine getting so much for so little. Not only is there a lot of functionality but the controls feel good as well...


                      Kommentar


                        Ach ja, Ulf Behringer. Das Zeugs von denen ist mit vorsicht zu genießen. Und mit Kritik gehen die auch recht, äh, unkonventionell um. Eher so in Richtung dem, was wir gerade aus den USA erleben. Es gibt so viel gutes aus China, hinter dem chinesischer Stolz steckt. Besser da zugreifen. Amir hat schon recht, den inneren Krempel rausreißen und gegen besseres Ersetzen.
                        best regards

                        Mark von der Waterkant

                        Kommentar


                          behringer hab ich niemals angegriffen, ist nicht alles schlecht, aber das meiste ... tendiert richtung penny wise and pound foolish.
                          sehr stark schwankende qualität. da wird an stellen gespart, wo andere gar keine stellen haben ...
                          ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                          Kommentar


                            Was im konkreten Fall möglich wäre - ein defektes Exemplar.
                            Behringer Studio XL Test: 2/4 USB-Audiointerface besticht durch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis, gutem Klang und solider Verarbeitungsqualität.

                            Was dann allerdings nicht für die Zuverlässigkeit sprechen würde...

                            Kommentar


                              ist natürlich auch eine psychische sache
                              wenn ich ein kleines homestudio habe und mir der schwächen bewusst bin, ist der preis heiß, will ich aber damit arbeiten, dann tauchen bei mir zumindest immer zweifel auf, bin das ich oder die kiste. ich bin so gebaut, dass ich bei zweifeln zu nervenkrebs neige. daher .... siehe oben.
                              ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                              Kommentar


                                Werkzeug sollte tadellos sein. Hätte ich mit so was gearbeitet und nachträglich Murks festgestellt, wäre ich pH=1

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍