Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Wer billig kauft, kauft öfters - der Reinfall- und Obsoleszenz-Thread

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Aber die Features... Viele wären heute mit der Technik von vor 30 Jahren sportlicher - keine Fernbedienung (außer in der absoluten Luxusklasse).

    Stand heute - von HiFi muß ich nix sagen, aber billige China Standlampe, mit LED Leuchte + Fernbedienung, und die noch nicht mal schlecht. Dimming, Lichtfarbe, alles dabei.

    Primitiver und einfacher, hmm... in der heutigen Elektronik ist wesentlich weniger drin - also Mechanisches sowieso, aber auch einzelne Bauteile. Beispiel analoge Bandmaschine vs. digitaler Field Recorder. Die Kehrseite: wenn in dieser integrierten Technik was kaputtgeht, ist es das meist gewesen...

    Kommentar


      Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
      Aber die Features... Viele wären heute mit der Technik von vor 30 Jahren sportlicher - keine Fernbedienung (außer in der absoluten Luxusklasse).
      Vor 30 Jahren war 1994 ... da waren FB kein Luxus. Kaum ein CD Player ging ohne raus. Selbst AVRs gab es schon mit FB.

      Kommentar


        Ich habe nie billig gekauft, bloß einiges Unnötige

        aber das habe ich schon alles wieder vergessen

        es lebe die Entropie, will sagen die Demenz.

        Kommentar


          Vor 30 Jahren war 1994 ... da waren FB kein Luxus. Kaum ein CD Player ging ohne raus. Selbst AVRs gab es schon mit FB.
          So ist das. Ab 1990 ging in Sachen Hifi ohne FB praktisch gar nichts mehr. In den späten 80er Jahren war eine FB nur den teureren Geräten vorbehalten.

          Stand heute - von HiFi muß ich nix sagen, aber billige China Standlampe, mit LED Leuchte + Fernbedienung, und die noch nicht mal schlecht. Dimming, Lichtfarbe, alles dabei.
          ​Man sollte Lampen mit fest verbauter LED-Technik allgemein links liegen lassen, denn wenn kaputt, dann Elektronikschrott. Sowas kann meist nicht repariert werden. Ausnahmen mache ich bei Billigleuchten. Meine Ikea-Klemmleuchten halten jetzt schon mindestens 14 Jahre. Letztens habe ich mir eine Leselampe beim ALDI geholt, damit meine Mama ihre Zeitung besser lesen kann. Das Teil ist klasse. Verschiedene Farbtemperaturen sind realisierbar, das Licht verteilt sich schön gleichmäßig über den ganzen Tisch.. Und wenn das Ding kaputt ist, dann tun die 18, 19 € die das Teil gekostet hat auch nicht mehr weh.

          Gruß

          RD

          Kommentar


            Zitat von Paradiser Beitrag anzeigen

            Vor 30 Jahren war 1994 ... da waren FB kein Luxus. Kaum ein CD Player ging ohne raus. Selbst AVRs gab es schon mit FB.
            Die Welt besteht nicht nur aus D/A/CH

            Kommentar


              Zitat von respice finem Beitrag anzeigen

              Die Welt besteht nicht nur aus D/A/CH
              Für Russland und Angola weiß ich es natürlich nicht

              Kommentar


                Aus der Serie "heul doch du Opfer"

                Verbraucherschützer monieren, dass Ersatzteile für Waschmaschinen schwer zu finden sind, Preise stark variieren und sich nicht alle Hersteller ans Recht halten.


                Ceterum censeo: Ohne Sanktionen kann man noch 1000 "hohle" Paragraphen beschließen

                Kommentar


                  Der seit über zehn Jahren laufende Dienst für Squeezeboxen wird im Februar 2024 abgeschaltet. Ein eigener Server im Haus rettet die Boxen vor dem Schrott.

                  Kommentar


                    Heiße Luft.
                    99% aller Nutzer haben einen lokalen Server.
                    Raspberry reicht, am besten mit Festplatte und Samba Zugriff.
                    Und wenn die Festplatte etwas größer ist kann man das gleich als NAS benutzen.
                    Die Teile sind gut und praktisch.

                    Gruß Frank

                    Kommentar


                      Wie früher schon bei Sonos, werden etliche Geräte im Elektroschrott landen.
                      Der Lautsprecher ist gerade erst gekauft, doch bald funktioniert er nicht mehr richtig. Der Drucker geht schon nach drei Jahren kaputt. Schön ist das nicht. Aber Abhilfe zu schaffen, ist nicht so leicht.

                      Nicht jeder ist fähig und willens, einen Heimserver zu bauen / einzurichten.
                      Es zeigt vor allem das Problem von Streaming und Cloud Services an sich.
                      Was ich hab das hab ich.

                      Kommentar


                        Ich hatte schon einen Heimserver, hat sich aber als komplett unnötig erwiesen. Habe ihn wieder verkauft.
                        Gruß
                        David


                        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                        Kommentar


                          Ich wollte heute den Jahres Anfangs Papierkrieg einscannen.
                          Epson DS 310 Scanner, ziemlich genau 5 Jahre alt.
                          Schwarzer Streifen, aber alles sauber.
                          Also LED Zeile oder Sensor defekt.
                          Man sollte sich bei allen wo möglich ist elektronische Postfächer einrichten.
                          Dann kann man das PDF da abrufen.

                          Gruß Frank

                          Kommentar


                            Ohne Gewähr - aber ähnliche Erfahrung mit einem Epson bei einer Kollegin (Modell k.A.): Netzteil - Spannung war korrekt, aber nur ohne Last. Unter Last knickte die Spannung ein, und ein Teil der Zeilen stieg aus. Warum nur ein Teil = gute Frage. War wohl die "Sollbruchstelle"... Anderes Netzteil und die Chose lief wieder normal.

                            Kommentar


                              Netzteil ist eher unwahrscheinlich, da nur geringe Betriebsstunden.
                              Wurde immer mit PC abgeschaltet.

                              Habe mich für ein Ricoh fi-8040 entschieden.
                              Über LAN direkt in einen Ordner scannen.
                              Das ist mir 100 Euro mehr Wert.
                              Und ist Software unabhängig.

                              Den kleinen hatte ich gekauft aus Platz Mangel im alten Büro.
                              War immer etwas mühsam das unter Linux einzurichten.
                              Weiter Vorteil ich brauch keinen PC hochfahren, nur auf dem kleinen NAS speichern.

                              Gruß Frank

                              Kommentar


                                Gerät hat mich nicht enttäuscht.
                                Man merkt das das von Profis kommt und kein verspieltes Teil das für Consumer gedacht ist.
                                Einrichtung sehr einfach, keine Treiber oder sonstiges.
                                Einfach Netzwerkpfad auf dem Server angeben, geht über PC per Webbrowser.
                                Dokumente in Netzwerk Ordner speichern.
                                Man kann auch verschiedene Ordner angeben, mal sehen was praktisch ist.
                                Der Preis ist mit 360 Euro auch fair.

                                Gruß Frank

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍