Update zum USB Extender: Netzteil angekommen und die Chose läuft. Die "Moral" daraus, nicht der Stromlieferfähigkeit des Hubs bzw. Mainboards vertrauen, sondern gleich extern versorgen, auch wenn es anfangs ohne zu laufen scheint. Blöd nur, wenn nicht mal die Spannung dokumentiert ist, aber das kann man ja "ergoogeln". Ich möchte nicht wissen, wie viele Exemplare von arglosen Käufern entsorgt wurden, da "kaputt".
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Wer billig kauft, kauft öfters - der Reinfall- und Obsoleszenz-Thread
Einklappen
X
-
Ich möchte mit zunehmenden Alter immer größere Bilder sehen.Unser nächster FS wird mindestens ein 65 Zöller.
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
-
Was Joachim über die inhaltliche Qualität des Fernsehprogramms schreibt stimmt m.E. im Großen und Ganzen. Erschwerend kommt noch hinzu, dass die deutschen ÖR-Qualitätssender bis heute nur HD für Arme (720p) bieten und die meisten privaten nur verschlüsselt und gegen Aufpreis ihr Programm in HD ausstrahlen. Wozu braucht man da einen Fernseher mit 4k Auflösung?!?
Aber ab und zu lege ich eine Blueray ein, die bietet nicht nur full-HD, die bringt auch wegen der höheren Bitrate ein deutlich besseres Bild, üble Tonwertabrisse gibt es bei einer guten Blueray jedenfalls nicht beim TV-Programm ist sowas leider Standard.
Gruß
RD
Kommentar
-
-
Zitat von David Beitrag anzeigenIch möchte mit zunehmenden Alter immer größere Bilder sehen.Unser nächster FS wird mindestens ein 65 Zöller.
Und, "frisst" kaum mehr Strom, als sein 55" Vorgänger.Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Kommentar
-
-
Aber möglichst ein Auslaufmodell nehmen, die sind bei weitem günstiger, nach der IFA wollen die doch nur noch den neuen, Verzeihung, viel teureren Klump verkaufen, weil angeblich noch besser, schärfer und noch mehr Farbe. - Hmmpf, irgendwann ist auch mal gut, solche Quantensprünge sehe ich da nicht, zumal man das Potential bei normalen Fernsehkonsum ja nicht mal ausnutzen kann. Der einzige Sender von den frei empfangbaren der Full HD sendet ist meines Wissens ServusTV, alle anderen öffentlich rechtlichen in D, höchsten 720p, bei den Privaten ohne Smartcard, SD Auflösung. Muß natürlich jeder selbst wissen ob er für die privaten extra zahlen möchte um ein besseres Bild zu bekommen, ich für meinen Teil nicht. - Es ist äußerst zweifelhaft ob die öffentlich rechtlichen in absehbarer Zeit jemals in 4 K ausstrahlen würden, kostet alles viel mehr und erheblich mehr Bandbreite. - Funfact am Rande, bei vielen sind die Augen dermassen schlecht das die den Unterschied zu FullHD wohl kaum wahrnehmen würden, lach.
Gruß,
joachimZuletzt geändert von JoachimA; 15.11.2023, 17:20.Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Kommentar
-
-
Auslaufmodelle = immer, außer bei Wasch- und Spülmaschinen
Sie haben den neuesten Shice zwar nicht, sind dafür ausgereift. In 65" werden auch diese aber UHD sein, weil 1080p Panels dieser Größe AFAIK schon länger nicht produziert werden. Macht ja nix, sie sind abwärtskompatibel. Der gewisse Bonus, den ich feststellen durfte: Als Monitor benutzt, bessere Farbabbildung als ein Semipro Monitor von vor 6 Jahren.
Zitat von JoachimA Beitrag anzeigen...Funfact am Rande, bei vielen sind die Augen dermassen schlecht das die den Unterschied zu FullHD wohl kaum wahrnehmen würden...
Wenn man wiederum nahe sitzt, ist es wegen der inzwischen wirklich guten Upscaler recht schwierig, eine Bluray von einer UHD Bluray zu unterscheiden (außer Letztere ist HDR). Es steckt schon ein Haufen Technik in den "Smarties", vor 20 Jahren hätte mancher "eine Niere verkauft" dafür, heute betrachtet man das als selbstverständlich. So issa, der Homo sapiensZuletzt geändert von respice finem; 16.11.2023, 00:22.Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Kommentar
-
-
Zitat von respice finem Beitrag anzeigen..... Es steckt schon ein Haufen Technik in den "Smarties", vor 20 Jahren hätte mancher "eine Niere verkauft" dafür, heute betrachtet man das als selbstverständlich. So issa, der Homo sapiens.
Gruß,
joachimEin Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.
Kommentar
-
-
Oh ja... Überhaupt, an dem technischen Fortschritt (also dem echten) merkt man am Besten, wie alt man schon ist.
Bei mir ist ev. atypisch, ich empfinde kaum Nostalgie im Technischen. Den Plunder von vor 25 Jahren wieder haben? Um Gottes Willen...
25 Jahre weniger auf dem Buckel schon eher.Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.
Kommentar
-
Kommentar