Endlich kam das Material für die neue Frontplatte an. Ganz exakt zugeschnitten (Toleranz +/- 0,1mm) und unzerkratzt. Verpackt war bisher auch alles beispielhaft gut. Ganz dicke Empfehlung meinerseits: https://www.aluminium-online-shop.de
Die nächsten Tage stehen andere Dinge am Programm, andererseits ist die Frontplatte nicht sonderlich kompliziert, mal sehen. Vielleicht schaffe ich "heuer noch" die Fertigstellung dieses Verstärkers.
--------------------------------
Noch immer weiß ich nicht so recht, wie ich es machen soll:
Variante 1:
Die komplette Elektronik befindet sich im Rack beim Hörplatz.
Vorteil: ich könnte den Lautstärkeknopf vom miniDSP Flex Eight händisch betätigen (was ich gerne so hätte).
Nachteil: dann müssten von dort weg die vielen Lautsprecherkabel gehen. Gefällt mir nicht gut.
Variante 2:
Sowohl der miniDSP Flex Eight als auch die 8-kanalige Endstufe befinden sich auf dem Tisch der an der Frontwand zwischen den Lautsprechern steht (so wie es auch bisher mit allen DSPs und Verstärkern war).
Vorteil in diesem speziellen Fall: es gibt nur ein einziges (USB) Verbindungskabel zwischen dem Mac Mini (im Rack) zur Elektronik.
Nachteil: ich müsste die Lautstärke mit der Fernbedienung betätigen.

Die nächsten Tage stehen andere Dinge am Programm, andererseits ist die Frontplatte nicht sonderlich kompliziert, mal sehen. Vielleicht schaffe ich "heuer noch" die Fertigstellung dieses Verstärkers.
--------------------------------
Noch immer weiß ich nicht so recht, wie ich es machen soll:
Variante 1:
Die komplette Elektronik befindet sich im Rack beim Hörplatz.
Vorteil: ich könnte den Lautstärkeknopf vom miniDSP Flex Eight händisch betätigen (was ich gerne so hätte).
Nachteil: dann müssten von dort weg die vielen Lautsprecherkabel gehen. Gefällt mir nicht gut.
Variante 2:
Sowohl der miniDSP Flex Eight als auch die 8-kanalige Endstufe befinden sich auf dem Tisch der an der Frontwand zwischen den Lautsprechern steht (so wie es auch bisher mit allen DSPs und Verstärkern war).
Vorteil in diesem speziellen Fall: es gibt nur ein einziges (USB) Verbindungskabel zwischen dem Mac Mini (im Rack) zur Elektronik.
Nachteil: ich müsste die Lautstärke mit der Fernbedienung betätigen.

Kommentar