Nach so viel leichter Musik, heute zu Abwechslung einmal was Tiefernstes (wie das Meiste von ihm):
Dmitry Shostakovich / Sympony No. 10 / Beethoven Orchester Bonn Ltg. Roman Kofman / MDG937 1201-5 / DVD-Audio von 2003
DVD-Audio im Tonformat 24 Bit / 96 kHz und dazu im Set auch die entsprechende CD - wurde im Set offiziell zum gleichen Preis angeboten, wie die Einzel-CD.
Eine DVD-Audio kann auf jedem DVD oder BD-Spieler abgespielt werden. Diese hier in Stereo / 5.1 oder 2+2+2 (das MDG eigene 6-Kanal Verfahren, das neben Front-Stereo noch zwei Raumklang-Rückkanäle, sowie zwei Raumklang-Frontkanäle enthält - Näheres bei www.mdg.de).
Ob jetzt die DVD-A besser klingt, als die CD interessiert mich überhaupt nicht; spasseshalber verwende ich die abwechselnd - die Musik ist immer genial.
https://www.discogs.com/de/release/2...Symphony-No-10
LG
E.M.
Gehört mit Fyne Audio F 502 SP, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2
Dmitry Shostakovich / Sympony No. 10 / Beethoven Orchester Bonn Ltg. Roman Kofman / MDG937 1201-5 / DVD-Audio von 2003
DVD-Audio im Tonformat 24 Bit / 96 kHz und dazu im Set auch die entsprechende CD - wurde im Set offiziell zum gleichen Preis angeboten, wie die Einzel-CD.
Eine DVD-Audio kann auf jedem DVD oder BD-Spieler abgespielt werden. Diese hier in Stereo / 5.1 oder 2+2+2 (das MDG eigene 6-Kanal Verfahren, das neben Front-Stereo noch zwei Raumklang-Rückkanäle, sowie zwei Raumklang-Frontkanäle enthält - Näheres bei www.mdg.de).
Ob jetzt die DVD-A besser klingt, als die CD interessiert mich überhaupt nicht; spasseshalber verwende ich die abwechselnd - die Musik ist immer genial.
https://www.discogs.com/de/release/2...Symphony-No-10
LG
E.M.
Gehört mit Fyne Audio F 502 SP, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2
Kommentar