Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dolores' Musiktipps

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Und jetzt noch was für uns Romantiker (ist was ganz Anderes als Schnulzenheini):

    Enya / Dark Sky Island / Warner 0825646001859 / CD von 2015

    Lieblingsstück "Sancta Maria" - ach ist das schöööön.

    https://www.jpc.de/jpcng/poprock/det...SABEgLQu_D_BwE

    LG
    E.M.

    Gehört über Vienna acoustics Haydn Grand SE Signature, Vincent SV-228 und Vincent CD-S 1.2

    Kommentar


      Die Enttäuschung des Tages, berichte nur darüber, weil es immer wieder zu beobachten ist:

      Udo Jürgens / Wenn du mich liebst ... / S*R INTERNATIONAL 92 402 / LP von 1970

      Die LP trägt den Hinweis "Originalaufnahmen Ariola" hat aber ein anderes Cover als die Ariola-Auflage und der Klang ist muffig und fad.
      Besonders bei diversen Sonderauflagen für Buch- und Schallplattenclubs ist mir das schon oft aufgefallen, dass die offenbar nur eine x-te Kopie der Masterbänder bekommen und entsprechend höhenlos klingt es dann (bezieht sich auf die Analogzeit, bei Digitalkopien vom Digitalmaster dürfte es das ja nicht geben). Musikalisch und natürlich auch textlich ist die Platte durchaus sehr hörenswert (bei zwei Liedern steuert Reinhard Mey den Text bei).

      https://www.discogs.com/de/release/3...Du-Mich-Liebst

      LG
      E.M.

      Gehört über Vienna acoustics Haydn Grand SE Signature, Vincent SV-228, Vincent PHO-500, DUAL CS-800 mit Goldring 2500

      Kommentar


        Als grosser Fan von ihm, habe ich natürlich etliche Tonträger Desselben im Archiv. Wer nur mal quer durch sein musikalisches Schaffen reinhören will, ist hiermit bestens bedient:

        Hans Theessink / blue grooves from vienna / Minor Music 801066 / CD von 1998

        Meine spezielle Empfehlung gilt den Titeln 6 "Mississippi" - 9 "Rivers Invitation" und besonders 10 "Titanic".
        Natürlich sind die Produktionen neueren Datums ebenfalls allesamt überaus empfehlenswert - mir ist keine einzige schlechte H.T. Produktion bekannt.

        https://www.discogs.com/de/release/9...ry-Celebration

        LG
        E.M.

        Gehört über Vienna acoustics Haydn Grand SE Signature, Vincent SV-228 und Vincent CD-S 1.2

        Kommentar


          Mein zweiter Tipp für heute ziehlt auf die Schallplattenfreunde:

          Friedemann / The Master Tracks / Vollton Musikverlag - inakustik 76860 / Doppel-LP (45'er) von 2015

          Das ist nicht einfach nur eine Compilation aus seinen CD, sondern die Titel wurde komplett neu remastered. Aufwändig gestaltetes Album mit ausführlicher Beschreibung zu jedem Titel; einwandfreie Pressqualität, völlig ebene Scheiben und keine Störgeräusche. Die Platten laufen mit 45 U/min.
          Sehr schöne Musik, kann man aktiv anhören aber auch als angenehme Begleitmusik laufen lassen - Top-Empfehlung.

          http://www.vollton.com/de/music/bibe...tracks-lp.html
          https://www.discogs.com/de/release/7...-Master-Tracks

          LG
          E.M.

          Gehört über Vienna acoustics Haydn Grand SE Signature, Vincent SV-228, Vincent PHO-500, DUAL CS-800 mit Goldring 2500

          Kommentar


            Dies ist mein letzter Musiktipp hier im Forum und gibt mir danach endlich die Freiheit wieder, Musik ganz unabhängig von der Überlegung zu hören, ob ich das schon einmal empfohlen habe oder ob es empfehlenswert fürs Forum ist usw.:

            Hans Theessink / Songs from the Southland / Minor Music 801103 / CD von 2003

            https://www.discogs.com/de/release/9...-The-Southland

            LG
            E.M.

            Gehört über Vienna acoustics Haydn Grand SE Signature, Vincent SV-228, Vincent PHO-500, DUAL CS-800 mit Goldring 2500

            Kommentar


              Das war gar nicht schlecht, einfach Musik nach der momentanen Stimmung zu hören ohne Rücksicht auf diesen Thread (she. Einleitung Beitrag #1040).
              Da habe ich in den letzten zwei Wochen vieles gehört, was ich hier sowieso nicht vorgestellt hätte aber bei einer CD hat es mir wirklich leid getan, sie hier nicht vorzustellen - das hole ich nun nach:

              Katia Cardenal / Navegas por las costas / Kirkelig Kulturverksted FXCD 208 / HDCD von 1999

              Flotte, spanisch gesungene Lieder voller Romantik aus Norwegen - ja warum denn nicht.
              Frau Cardenal hat eine einschmeichelnde Stimme und interpretiert diese Stücke herzerweichend schön. Die Texte sind von dem norwegischen Dichter Alf Proysen (1914-70) und wurden von K.C. ins Spanische übersetzt.
              Dicke Empfehlung.

              https://www.discogs.com/de/release/1...Por-Las-Costas

              LG
              E.M.

              Gehört über Vienna acoustics Haydn Grand SE Signature, Vincent SV-228, Vincent CD-S 1.2

              Kommentar


                Das ist nun wirklich wieder einmal etwas ganz Spezielles:

                The lyrical Trombone / Michael Massong, Trombone & Tomoko Sawano, Piano / MDG 603 1887-2 / CD von 2015

                Für mich gibt es mit dem Titel 8 "Der Jäger und sein Liebchen" ein lustiges Highlight, da die Musik mich eher an ein gestörtes Verhältnis zwischen den beiden erinnert - er will, sie nicht und versucht sich durch Flucht zu entziehen ....

                https://www.jpc.de/jpcng/classic/det...g/hnum/6808871

                LG
                E.M.

                Gehört über Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference, Electrocompaniet ECI 80 D und Vincent CD-S 7 DAC (nur als Laufwerk, da D/A-Wandlung im Amp.)

                Kommentar


                  Wer ist das denn? Noch nie was gehört von dem! Wieder einmal ein unerwarteter Fund im LP Archiv:

                  Peter Himmelman / Gematria / Island Records - BMG 208 853 / LP von 1987

                  Flotter Pop-Rock und Rock-Balladen überwiegend sehr ordentlich gesungen und musiziert - da kenne ich viel Schwächeres von bekannten Grössen.
                  Lässt sich gut anhören bei allerdings eher nur mässiger Aufnahmequalität. Der Typ ist der Schwiegersohn von Bob Dylan - na so was.

                  https://www.discogs.com/de/release/1...elman-Gematria

                  https://en.wikipedia.org/wiki/Peter_Himmelman

                  LG
                  E.M.

                  Gehört über Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference, Electrocompaniet ECI 80 D und DUAL CS-600 mit Ortofon 2M Black (direkt am Phonoeingang des ECI 80 D)

                  Kommentar


                    Jetzt kommt es hart - eigentlich dachte ich, dass die Erinnerung an eine der besten CD einer bekannten britischen Sängerin heute ein guter erster Tipp wäre aber dann entschied ich mich doch lieber eine CD von ihr zum Frühstück anzuhören:

                    Gaby Albrecht / Teil' meine Sehnsucht! / Koch Universal 06024 9859049 / CD von 2006

                    Dass ich gern Schlager höre, ist hinreichend bekannt, allerdings mag ich die modernen nicht besonders (die meisten gar nicht), denn für mich endete die grosse Zeit des Schlagers Ende der 1970'er Jahre. Nach meinem Eindruck kommen die Lieder der Frau Albrecht der Stimmung der guten alten Schlager noch am nächsten und ihre Stimme finde ich perfekt dazu passend - wahre Schnulzen, perfekt vorgetragen und sogar noch gut erträglich begleitet.
                    Traut sich wer, da einmal reinzuhören?

                    https://www.discogs.com/de/release/1...eine-Sehnsucht

                    LG
                    E.M.

                    Gehört über Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference, Electrocompaniet ECI 80 D und Vincent CD-S 7 DAC (nur als Laufwerk, da D/A-Wandlung im Amp.)

                    Kommentar


                      Musik aus dem Bereich Folklore aber modernisiert und mit ein paar New-Age-Elementen angereichert, ist eine Spezialität von ihm:

                      Medwyn Goodall & Scott Jasper / Tribal Nation / MG Music Ltd. MGCD 51 / CD von 2005

                      Das hat ganz gut zu dem frühlingshaften Tag heute gepasst - gute Laune Musik mit bunten Schleifchen.*

                      https://www.discogs.com/de/release/1...-Tribal-Nation

                      *Hoffentlich fragt keiner, was ich damit meine - hört es Euch einfach an.

                      LG
                      E.M.

                      Gehört über Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference, Electrocompaniet ECI 80 D und Vincent CD-S 7 DAC (nur als Laufwerk, da D/A-Wandlung im Amp.)

                      Kommentar


                        Die kann ich noch gut hören, denn ich besuche schon lange keine HiFi-Messen mehr bzw. höre mir dort nichts an, deshalb ist die Stimme mir nicht über:

                        Sara K. / Horse I Used To Ride / Stockfisch SFR 357.9003.2 / CD von 2015 / Live-Aufnahme von 2001

                        Ist sicher nicht meine Lieblingsmusik, kann man aber gut hören, wenn einem nicht nach ganz gossem Sound ist. Klanglich natürlich sehr gut.

                        https://www.jpc.de/jpcng/poprock/det...e/hnum/8411331

                        LG
                        E.M.

                        Gehört mit Fyne Audio F 502 SP, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                        Kommentar


                          Musik ausschliesslich mit japanischen Taiko Trommeln gespielt - ist das nicht langweilig? Keineswegs:

                          Medwyn Goodall / Taiko - Thunder Drums / MG Music Ltd. MGCD 2004 / CD von 2012

                          Natürlich ist das nicht wirkliche Entspannungsmusik aber mit passender (gehobener) Lautstärke, kann sie durchaus für Entspannung einer angestauten Agression sorgen (oder so ähnlich). Beherzigt man den Tipp auf dem Cover "Recommended to be played loud !" ist eine akustische Ganzkörpermassage inbegriffen. Die CD enthält noch einen, nicht aufgeführten, 16. Titel mit acht minütiger ruhiger Instrumentalmusik zum Wiederrunterkommen.

                          https://www.silenzio.com/Thunder-Dru...Goodall-Medwyn

                          LG
                          E.M.

                          Gehört mit Fyne Audio F 502 SP, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                          Kommentar


                            Buena Vista Social Club dürfte jedem hier ein Begriff sein - aber ist auch bekannt, dass etliche Mitglieder dessen, sehr respektable Soloprojekte starteten?
                            Der Startrompeter z.B.:

                            Manuel "Guajiro" Mirabal / Buena Vista Social Club presents / World Circuit WCD 069 / CD von 2004

                            Von allen Soloprojekten ist dies die Scheibe, die dem Original am Nächsten kommt. Ansteckend lebensfrohe Musik aus Kuba - lt. Linernotes spontan live im Studio eingespielt - einfach Klasse.

                            https://www.jpc.de/jpcng/poprock/det...SABEgLuy_D_BwE

                            LG
                            E.M.

                            Gehört mit Fyne Audio F 502 SP, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                            Kommentar


                              Rhythmus der sofort in die Beine geht, schöne Melodien und ein Dynamikumfang der das Verstärkerherz erwärmt und dazu noch ein tolles Raumerlebnis (die Aufnahme wurde in einer New Yorker Kirche gemacht):

                              Giora Feidmann / Klassic Klezmer / Pläne 88748 / CD von 1993

                              Für mich eine, der besten Feidmann Produktionen.

                              https://www.discogs.com/de/release/6...lassic-Klezmer

                              LG
                              E.M.

                              Gehört über Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference, Vincent SV-700 und Vincent CD-S 7 DAC.

                              Kommentar


                                Wer als Künstler*in beim Blue Note Label gelandet ist, gehört wohl zum Jazz-Adel, wie diese Sängerin:

                                Cassandra Wilson / traveling miles / Blue Note 7243 8 54123 2 / CD von 1999

                                Dunkle, rauchige Stimme, sparsame Arrangements, phantastische Aufnahmequalität - ein grosser Genuss für Jazz-Liebhaber*innen.
                                Wer glaubt, dass ihm/ihr Jazz nichts gibt, sollte trotzdem einmal hineinhören, es lohnt sich.

                                https://www.discogs.com/de/release/1...raveling-Miles

                                LG
                                E.M.

                                Gehört mit Fyne Audio F 502 SP, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                                Kommentar

                                Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
                                Auto-Speicherung
                                Alles_Käse ;A Anbeten ;B Applaus ;C Augenrollen ;D Besser_nichts_sagen ;E Blahblah ;F Boese ;G Boxen ;H Breakdance ;I Clowni ;J Cool ;K Dagegen ;L Dancer ;M Dankeschoen ;N Daumen_rauf ;O Daumen_runter ;P Erataunt ;Q Freude ;R Gefangen ;S Genau ;T Genie ;U Geschockt ;V Gnade ;W Grinsengel ;X Groesste ;Y Grosses_grinsen ;Z Gute_Idee ;;A Haarstraeubend ;;B Haben_wollwn ;;C Handschuetteln ;;D Headbanger ;;E Heul_doch ;;F Interessant ;;G Ironie ;;H Ist_schon_gut ;;I Ja ;;J Kopfkratz ;;K Kotzen ;;L Lachen ;;M Lachtot ;;N Meine_Meinung ;;O Mist ;;P Nein ;;Q Off_Topic ;;R Ohren ;;S Prost ;;T Pruegel ;;U Respekt ;;V Spassbremse ;;W Stimmt_nicht ;;X Stumm ;;Y Traeum_weiter ;;Z Traurig ;;;A Troest ;;;B Tut_mir_leid ;;;C Und_weg ;;;D Unglaublich ;;;E Unvorstellbar ;;;F Verstehe_nur_Bahnhof ;;;G Verwirrt ;;;H Willkommen ;;;I Wink ;;;J Zustimm ;;;K Zwinker ;;;L
                                x
                                Einfügen: Miniaturansicht Klein Mittel Groß Vollbild Löschen  
                                x

                                Welches Musikinstrument hat Tasten, Pedale und Saiten?

                                Lädt...
                                X