Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dolores' Musiktipps

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Als Kontrastprogramm zum letzten Tipp (Yello) bin ich zwar am Ende des Alphabets geblieben aber sowohl in einer anderen Zeit, als auch in einem anderen Genre:

    Vivaldi / Six Cello Concertos / Christophe Coin, Cello & The Academy of Ancient Music, Chistopher Hogwood / L'OISEAU-LYRE 421 732-2 von 1989

    Im Fono-Forum Klassik-Katalog aus jener Zeit wird diese Aufnahme als überragend, sowohl interpretatorisch, als auch klanglich belobigt.
    Nach dem Klavier zählt das Cello zu meinen Lieblingsinstrumenten und so empfehle ich diese Musik hiermit wämstens.

    https://www.discogs.com/de/release/6...ello-Concertos

    LG
    E.M.

    Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

    Kommentar


      Was ist ein Kunstpfeifer? Eine Varieté-Nummer mit erstaunlichem Imitationstalent von Vogelstimmen? Hier ist einer, der hauptsächlich allerdings als Sänger von schmuseweichen Schlagern berühmt wurde:

      Roger Whittaker / Whistling / AVES 201.090 / LP von 1975

      Seine Eigenkomposition "Mexican Whistler" werden viele kennen, insgesamt eine flotte "Instrumentalplatte" zur guten Laune.

      https://www.discogs.com/de/release/2...oger-Whittaker

      https://de.wikipedia.org/wiki/Roger_Whittaker

      LG
      E.M.

      Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / ECP 2 / Rega Planar 6 mit Rega Ania MC

      Kommentar


        Ein sehr schönes und auch bekanntes Violinkonzert ist das hier:

        Mendelssohn / Violinkonzert op. 64; Klaviertrio op. 49 u.A. / Anne-Sophie Mutter, Gewandhausorch. Leipzig, Kurt Masur / DG 477 8575 / CD von 2008

        Mit 80 Minuten prall gefüllt - so richtig was für Mutter-Fans. Hört sich aber auch sehr gut an.
        Wollte zum Jahresausklang noch ein wenig für den kulturellen Input tun .

        https://www.deutschegrammophon.com/d...to-mutter-5040

        https://www.discogs.com/de/master/65...er-Leipzig-Vio

        LG
        E.M.

        Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

        Kommentar


          Ein gutes Neues Jahr Euch allen.
          Was ist die richtige Musik zum Jahresbeginn? Natürlich das Neujahrskonzert aus Wien. Da ich keine Musik via TV anhöre, wählte ich für heute aus dem Archiv dieses hier:

          Johann Strauss Jr. & Sr. & Josef / New Year's Concert 1989 / Wiener Philharmoniker, Carlos Kleiber / CBS M2XK 45564 / 2-CD-Set

          Für manche eines der besten oder gar das beste Neujahrskonzert schlechthin, ist sicherlich Geschmacksache. Macht aber auf jeden Fall gute Laune.

          https://www.discogs.com/de/release/1...s-Concert-1989

          LG
          E.M.

          Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

          Kommentar


            Ein Jazz-Klassiker mit Kultstatus und darin enthalten den grössten Vorführhit aus dem Jazzbereich überhaupt:

            The Dave Brubeck Quartet / Time Out / Columbia COL 480412 2 / Remaster in Supr Bit Mapping / Gold CD von 1992

            https://www.discogs.com/de/release/2...artet-Time-Out

            LG
            E.M.

            Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

            Kommentar


              Warnung: Diese Musik-Tipp-Reihe wird von einem Dealer zusammengestellt, der diese Plattform vermutlich nur nutzt, um sich mit dem Verkauf der empfohlenen Tonträger dumm und dämlich zu verdienen - leider erfolgt kein Verkauf an Teilnehmer oder Leser dieses Forums - an andere Personen auch nicht, da er überhaupt keine Tonträger mehr verkauft. Aber die Werbung ganz am Ende des Beitrags über die angeblich verwendete Abhörkette, stellt doch bestimmt den Tatbestand der Schleichwerbung dar? Klare Antwort hierzu: JA!
              Wer sich also so eine Abhöranlage zulegen will, wende sich an einen Händler seines Vertrauens oder an die üblichen online-Kanäle und belästige mich bitte nicht mit Kaufanfragen.


              So, jetzt kommen wir zu meinem heutigen Musiktipp - eine der grossartigsten Sinfonien schlechthin:

              Anton Bruckner / Sinfonie Nr. 8 / Beethoven Orchester Bonn, Ltg. Stefan Blunier / MDG 937 1713-6 / SACD-Set von 2011

              Fast eineinhalb Stunden Musik voller Eindringlichkeit und Emotion in superber Tonqualität (Live-Aufnahme) - ein grosses Erlebnis.

              https://music.apple.com/de/album/bru...no-8/652455344
              https://open.spotify.com/album/1zWfAOP2bANn55NIA7PuAA

              LG
              E.M.

              Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2

              Kommentar


                Zu den grössten Mega-Stars der internationalen Pop/Folk-Musikszene gehörten ohne Zweifel diese beiden:

                An Evening With Belafonte / Mouskouri / RCA ND 89844 / CD von 1986 (?) mit Aufnahmen von 1966

                Griechische Lieder (von Manos Hadjidakis), mal solo, mal im Duett gesungen.
                Beide Künstler zählen zu meinen Allzeit-Lieblingssängern - aber da bin ich ja nicht allein, wie die Verkaufszahlen ihrer Tonträger zeigen .....
                .... früher, heute kennen sie die unter Vierzigjährigen vermutlich gar nicht mehr.

                https://www.discogs.com/de/release/4...onte-Mouskouri

                LG
                E.M.

                Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2



                Kommentar


                  Im Metier Country / Country-Folk gibt es etliche Familien, die über Jahrzehnte ihrem Genre treu geblieben sind, so auch dieser Spross:

                  Arlo Guthrie / Amigo / RSR CD 2239 von 2009 (Remaster) / Aufnahmen von 1976 (Warner)

                  Guthrie stellt auf dieser Produktion zumeist eigene Lieder vor (Musik und Text), die es auch in diversen Coverversionen bis ins heute geschafft haben.
                  Mir gefällt diese Musik sehr gut und die Tontechnik ist sehr ordentlich.

                  https://www.discogs.com/de/release/7...-Guthrie-Amigo

                  https://de.wikipedia.org/wiki/Arlo_Guthrie

                  LG
                  E.M.

                  Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                  Kommentar


                    Was Spanisches* ist immer gut, wenn es was Flottes sein soll:

                    Manuel de Falla / Der Dreispitz & El amor brujo / T. Berganza - Boston Symphony, S. Ozawa & London Symphony, G. Navarro / DG 429 181-2

                    Beides sind Ballettmusiken, hoch dynamisch, typisch spanisch und von superber Aufnahmequalität. Aufgenommen 1977 und 1978; die CD ist von 1998.
                    * Wenn es einem nur spanisch vorkommt, ist meist was faul.

                    https://www.discogs.com/de/release/2...wa-Garcia-Nava

                    LG
                    E.M.

                    Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                    Kommentar


                      Nach dem Feurigen aus Spanien, wird's nun sehr gemütlich:

                      Mark Knopfler / kill to get crimson / Mercury 174207 2 / CD von 2007

                      Das dürfte die ruhigste Knopfler-Scheibe überhaupt sein, aber keineswegs langweilig - die reine Entspannungsmusik. Für mich heute die Musik zum Kaffee.
                      Der Link zu jpc führt zu einer Ausgabe mit 11 Titeln, meine Ausgabe enthält mit dem Stück "In the sky" auch eine Nr. 12

                      https://www.jpc.de/jpcng/poprock/det...yABEgIHAvD_BwE

                      LG.
                      E.M.

                      Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                      Kommentar


                        Das hier ist nun wirklich eine "Spezielle Musikrichtung" aber hochinteressant und ein akustischer Genuss:

                        Christina Pluhar & L'Arpeggiata / Giovanni Girolamo Kapsberger - La Villanella / Alpha 012 / CD von 2001


                        Für diese Musik sollte man sich Zeit zum genauen Hinhören nehmen, es lohnt sich.

                        https://www.jpc.de/jpcng/classic/det...SABEgL9UvD_BwE

                        LG
                        E.M.

                        Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                        Kommentar


                          Nach langer Zeit hörte ich mir heute eine etwas ältere Aufnahme "vom Boss" an und erklärte sie zu meiner Lieblings-CD von ihm:

                          Bruce Springsteen / The ghost of Tom Joad / Columbia 481 550 2 / CD von 1995

                          https://www.jpc.de/jpcng/poprock/det...d/hnum/4345530

                          Eine leise Balladen-Scheibe, die eine wehmütige Stimmung erzeugt und mit überzeugendem Sound.
                          1-A-Empfehlung - unbedingt anhören.

                          LG
                          E.M.

                          Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                          Kommentar


                            Eindrücke eines Neuseeländers zu einem Indien/Himalaya-Trip, musikalisch aufgearbeitet:

                            David Parsons / Himalaya / Fortuna Records 17059-2 / CD von 1989

                            Fast ausschliesslich "schwebende" Klangteppiche aus elektronischen Instrumenten, teilweise ein wenig mit Naturgeräuschen und Percussion unterlegt.
                            Sicher keine Musik für den Allgemeingeschmack aber wer's mag (wie ich) kann da prima bei abhängen (oder chillen, wie man wohl heute sagt).
                            Unter nachfolgendem Link ist auch das komplette Album abrufbar und sicherheitshalber das Album noch von apple music dazu.

                            https://www.discogs.com/de/release/4...rsons-Himalaya

                            https://music.apple.com/us/album/himalaya/198524128

                            LG
                            E.M.

                            Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                            Kommentar


                              Wenn man schon mitten in der Nacht aufstehen muss (so gegen 9:30 Uhr), dann soll die Frühstücksbegleitmusik wenigstens munter und freundlich sein:

                              Antonio Casimir Cartellieri / Clarinet Quartets - Divertimento / Consortium Classicum, Dieter Klöcker / MDG 301 1098-2 / CD von 2002

                              Der Danziger mit dem italienischen Namen war wohl ein grosser Könner seines Fachs und seine Werke wurden in vielen Ländern Europas gespielt aber er gehörte zu den "Künstlern, die in den vergangenen Jahrhunderten an der Preipherie des musikalischen Geschehens lebten ...." (Zitat Dieter Klöcker aus dem Beiheft). Andere, auch weniger Begabte, wussten sich besser zu vekaufen.
                              Wer die Musik von Cartellieri nicht kennt, dem sei empfohlen, da 'mal 'reinzuschnuppern - es lohnt sich. Hier in dieser Reihe habe ich bereits drei weitere MDG-CD von ihm vorgestellt, eine wird später noch folgen.

                              https://www.discogs.com/de/release/2...s-Divertimento

                              LG
                              E.M.

                              Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                              Kommentar


                                Mahler-Sinfonien - wer hat noch nie neue Lautsprecher ohne diese probegehört? Natürlich kann man/frau diese Musik auch nur zur persönlichen Erbauung anhören und sich nebenbei über die phantastische Tonqualität dieser Einspielungen freuen:

                                Gustav Mahler / Sinfonie Nr. 2 / Radiosinfonieorchester Frankfurt, Ltg. Eliahu Inbal / DENON CO-72593-596 / 4-CD-Set von 1988

                                Die zweite Sinfonie Mahlers gehört zu den Mammutwerken dieses Genres (85 Minuten Dauer) und beeindruckt mich immer wieder auf's Neue.
                                Wer wissen will, wie perfekt eine Konzertsaalabbildung gelingen kann, ist mit diesen Aufnahmen bestens bedient.
                                Das empfohlene CD-Set enthält auch die 3. Sinfonie, die noch ein wenig länger dauert.

                                https://open.spotify.com/album/1gHL8elrlLs6qaRMwAwrLS
                                https://www.discogs.com/de/release/1...With-The-Song-
                                https://www.discogs.com/de/release/1...l-Symphony-No-

                                LG
                                E.M.

                                Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                                Kommentar

                                Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
                                Auto-Speicherung
                                Alles_Käse ;A Anbeten ;B Applaus ;C Augenrollen ;D Besser_nichts_sagen ;E Blahblah ;F Boese ;G Boxen ;H Breakdance ;I Clowni ;J Cool ;K Dagegen ;L Dancer ;M Dankeschoen ;N Daumen_rauf ;O Daumen_runter ;P Erataunt ;Q Freude ;R Gefangen ;S Genau ;T Genie ;U Geschockt ;V Gnade ;W Grinsengel ;X Groesste ;Y Grosses_grinsen ;Z Gute_Idee ;;A Haarstraeubend ;;B Haben_wollwn ;;C Handschuetteln ;;D Headbanger ;;E Heul_doch ;;F Interessant ;;G Ironie ;;H Ist_schon_gut ;;I Ja ;;J Kopfkratz ;;K Kotzen ;;L Lachen ;;M Lachtot ;;N Meine_Meinung ;;O Mist ;;P Nein ;;Q Off_Topic ;;R Ohren ;;S Prost ;;T Pruegel ;;U Respekt ;;V Spassbremse ;;W Stimmt_nicht ;;X Stumm ;;Y Traeum_weiter ;;Z Traurig ;;;A Troest ;;;B Tut_mir_leid ;;;C Und_weg ;;;D Unglaublich ;;;E Unvorstellbar ;;;F Verstehe_nur_Bahnhof ;;;G Verwirrt ;;;H Willkommen ;;;I Wink ;;;J Zustimm ;;;K Zwinker ;;;L
                                x
                                Einfügen: Miniaturansicht Klein Mittel Groß Vollbild Löschen  
                                x

                                Wie viele Halbtonschritte beinhaltet eine Oktave?

                                Lädt...
                                X