Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dolores' Musiktipps

Einklappen
X
  •  
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Soeben mit grosser Begeisterung gehört:

    Coleman Hawkins / Hawkins! Eldridge! Hodges! Alive! (at the Village Gate!) / Verve 513 755-2 / CD von 1992 (Aufnahmen von 1962)

    Hammer-Musik - Hammer-Musiker - Hammer-Aufnahme
    Das muss man auf einer jazzkompatiblen Top-Anlage einfach einmal gehört haben - umwerfend.
    Quasi als Zugabe - die beste Version des Titels "Caravan" die ich bisher gehört habe.

    https://www.discogs.com/de/release/1...e-Village-Gate
    https://en.wikipedia.org/wiki/Hawkin..._the_Village_G ate!

    LG
    E.M.

    Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-737 / Vincent CD-S 7 DAC

    Kommentar


      Was für ein Debut-Album ! Ursprünglich bei "Hör Zu" erschienen, erlangte die Produktion in HiFi-Kreisen schliesslich in der Atr. Master Fassung, zunächst als LP und dann später auch als CD, ihre Weihung als absolute Referenz-Scheibe. Diesen Rang dürfte sie wohl auch heute noch innehaben.

      Esther Ofarim / Esther Ofarims 1. Album / Atr. CD 001 / CD von 1989

      Die Ofarim singt in vier Sprachen mit einer Inbrunst, Klarheit und Schönheit der Stimme, dass einem das Herz aufgeht.
      Die Instrumentalisten sind deutlich zurückgenommen (ausser bei den Titeln mit reiner Gitarrenbegleitung), so dass die Stimme wie gemeiselt
      im Raum steht. Grosse Klasse.

      https://www.kolumbus24.com/Home-Hifi...TR-CD-001.html

      LG
      E.M.

      Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-737 und SV-700 / Vincent CD-S 7 DAC

      Kommentar


        War früher eine der wichtigsten Vorführ-CD (besonders für Apogee-Magnetostaten), heute ist's einfach eine CD mit guter Musik:

        Amanda McBroom & Lincoln Mayorga / West of OZ / Sheffield lab CD 15 / Aufnahme von 1981

        Anspieltipps - Nr. 3 Dock of the bay und Nr. 10 Reynosa. Die Aufnahmesession galt einer Direktschnitt-LP-Produktion, wurde aber simultan digital aufgezeichnet. Die CD ist aus der Digitalaufnahme entstanden. Amanda McBroom hat eine zarte, manchmal zerbrechlich wirkende Stimme und klingt auf mittenbetonten Lautsprechern nicht besonders und auf Horn-LS teilw. schrecklich. Meine Vienna acoustics Lautsprecher mögen die Amanda aber sehr und so ist es ein grosses Vergnügen, ihrer Sangeskunst zu lauschen.

        https://www.discogs.com/de/release/2...rga-West-Of-Oz

        LG
        E.M.

        Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-737 / Vincent CD-S 7 DAC (nur als Laufwerk bei Verwendung des internen Wandlers des SV-737)

        Kommentar


          Weihnachtsmusik kann ich mir auch im Sommer anhören, warum dann nicht diese an Weihnachten:

          Jean-Michel Jarre / Equinoxe Infinity / Columbia 19075876442 / CD von 2018

          Grandios, bombastisch, glasklarer Sound und laut macht's erst richtig Spass. Nichts für zartbesaitete Gemüter.
          Vertreibt jede Weihnachtsschwermut. Die Kommentare im jpc-Link zeigen, dass es nicht Musik für Alle ist (aber welche Musik ist das schon).

          https://www.jpc.de/jpcng/poprock/det...SABEgJ7-PD_BwE

          LG
          E.M.

          Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-737 / Vincent CD-S 7 DAC (nur als Laufwerk bei Verwendung des internen Wandlers des SV-737)

          Kommentar


            Ein wenig feierlich, wenn auch nicht weihnachtlich, ist's bei mir am Abend dann doch noch geworden:

            Anton Bruckner / Symphonie Nr. 7 E-dur / Wiener Philharmoniker, Ltg. Herbert von Karajan / DG 429 226-2 / CD von 1990

            Aufgenommen im grossen Saal des Wiener Musikvereins - vielleicht klingt's für mich deshalb so perfekt, weil dieser Saal das akustische Mass bei der Abstimmung der Lautsprecher von Peter Gansterer / Vienna acoustics ist.
            Aufnahmen mit Karajan sind bei mir Mangelware, möglicherweise nur deshalb, weil ich mich in jungen Jahren von "Fachleuten" beeinflussen lassen habe, er würde zuviel Show zu Lasten der Kunst in seine Interpretationen einbringen*. Ob es nur ein Vorurteil ist, kann ich nicht sagen, zumal ich keine Interpretationsvergleiche anstelle. Diese Aufnahme gefällt mir aber sehr gut.
            *Bei diesen Fachleuten waren auch Musiker der Berliner Philharmoniker dabei.
            Bei der verlinkten CD scheint es sich um eine Remaster-Version zu handeln.

            https://www.jpc.de/jpcng/classic/det...SABEgJtkvD_BwE

            LG
            E.M.

            Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-737 / Vincent CD-S 7 DAC (nur als Laufwerk bei Verwendung des internen Wandlers des SV-737)

            Kommentar


              Verzeih' dass ich hier so reingrätsche - die Weihnachtsplatte:
              Lechner & Trabitsch & Bethlehem Allstars live - Fürchtet euch nicht
              https://www.youtube.com/watch?v=INhx...=Lechner-Topic
              Ich wünsche weiterhin ein frohes Fest ....

              LG, dB
              Der Klügere gibt nach ...
              Wenn die Klugen nachgeben passiert das, was die Dummen wollen :G ...

              Kommentar


                Noch feierlicher aber immer noch keine Weihnachtsmusik - dafür aber ein Hörgenuss allererster Güte (im Gedenken an Werner H. Ziefle):

                Wings of Autumn / Improvisationen für Orgel, Saxophone und Klarinette / Horst Christill (Orgel) & Klaus Hasholzner / WHZ 010392 / CD von 1991

                Diese CD ist eine Rarität, denn sie wurde nur über den HiFi-Handel verkauft und war eine reine Amateurproduktion. Aufgenommen mit zwei Audio Technica Mikrofonen AT-4049 direkt in den DAT-Recorder Technics SV-260, keine Nachbearbeitung. Produktion, Tontechnik und Vertieb von Werner Ziefle GmbH.
                W. Ziefle war in den 1980'er und 1990'er Jahre einer der rührigsten und sicher erfolgreichsten Handelsvertreter in D. Er hat die LS-Marken MB Quart, Sonofer und ALR am Markt eingeführt, die nach seinem frühen Tod (Spätfolgen eines Verkehrsunfalls) nach und nach dann wieder in der Versenkung verschwanden.
                In seiner spärlichen Freizeit hat er sich diversen audiophilen CD-Produktionen gewidmet, die alle ob ihrer herausragenden Klanggüte (trotz minimalistischem Aufwand bei der Aufnahme) hoch angesehen waren - auf etlichen High-End-Samplern waren Stücke aus seinen Produktionen dabei.

                Werner Ziefle war, trotz seiner penedranten Aufdringlichkeit in Sachen Verkaufsdruck, ein gern gesehener Gast und Geschäftsfreund bei uns.

                https://musicbrainz.org/release/438f...6-13f5378754b1

                https://www.discogs.com/de/release/1...Wings-Of-Autum

                LG
                E.M.

                Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-737 / Vincent CD-S 7 DAC (nur als Laufwerk bei Verwendung des internen Wandlers des SV-737)

                Kommentar


                  Zitat von E.M. Beitrag anzeigen
                  Weihnachtsmusik kann ich mir auch im Sommer anhören, warum dann nicht diese an Weihnachten:

                  Jean-Michel Jarre / Equinoxe Infinity / Columbia 19075876442 / CD von 2018

                  Grandios, bombastisch, glasklarer Sound und laut macht's erst richtig Spass. Nichts für zartbesaitete Gemüter.
                  Vertreibt jede Weihnachtsschwermut. Die Kommentare im jpc-Link zeigen, dass es nicht Musik für Alle ist (aber welche Musik ist das schon).

                  https://www.jpc.de/jpcng/poprock/det...SABEgJ7-PD_BwE

                  LG
                  E.M.

                  Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-737 / Vincent CD-S 7 DAC (nur als Laufwerk bei Verwendung des internen Wandlers des SV-737)
                  Die "Oxygene" fand ich auch super, schade hatte die damals als Vinyl auch die Equinox und einfach so verschenkt als ich auf CD wechselte, muß ich mir unbedingt wieder zulegen.
                  Danke für den Tipp!

                  Gruß,
                  joachim
                  Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                  Kommentar


                    Heute im Archiv gefunden, noch original verschweisst:

                    Various Artists / Putumayo Presents: One World, Many Cultures / Putumayo World Music PUT 258-2 / CD von 2006

                    Diese CD-Reihe enthält feine Musik aus aller Herren Länder, die mir (fast) alle ausserordentlich gut gefallen. Auch grosse Künstler sind immer wieder dabei, hier z.B. Willie Nelson, Taj Mahal und Ziggy Marley. Anspieltipp Nr. 7 Baka Beyond presents EtÉ / Bwambwa.

                    https://www.discogs.com/de/release/1...-Many-Cultures

                    LG
                    E.M.

                    Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-700 / Vincent CD-S 7 DAC

                    Kommentar


                      Seine Musik passt auch zu einem gemütlichen Weihnachtsabend, allein durch seine einschmeichelnde Baritonstimme:

                      Jim Reeves / The Very Best Of / RCA - BMG Music ND 89017 / Compilation von 1981 mit Aufnahmen aus den 1960'er Jahre

                      Sein Repertoire liegt im Country und Easy Listening Bereich und hat immer so einen gemütlichen Touch - geht mit der Stimme vermutlich auch nicht anders.
                      Etliche seiner Stücke sind auch auf deutsch gecovert worden. Jim Reeves starb 1964, kurz vor seinem 60. Geburtstag, bei einem Flugzeugabsturz (dieses Schicksal traf seltsamerweise etliche seiner Country-Zeitgenossen). Das Geburtsjahr von J.R. ist lt. den Linernotes der CD 1924 - Wikipedia ist da anderer Meinung.

                      https://de.wikipedia.org/wiki/Jim_Reeves

                      https://www.amazon.de/Very-Best-Jim-...a-555230286952

                      LG
                      E.M.

                      Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-700 / Vincent CD-S 7 DAC

                      Kommentar


                        Immer eine sichere Bank für ein hochkarätiges Hörerlebnis:

                        Andreas Vollenweider / Cosmopoly / Columbia - Sony Music COL 496311 2 / CD von 1999

                        Sehr abwechslungsreiche Titel, von leicht eingängigen Melodien bis hin zu experimentel Klingendem. Natürlich erwartet man bei Vollenweider eine exquisite Aufnahmequalität und wird auch hier nicht enttäuscht.

                        https://www.discogs.com/de/master/56...ider-Cosmopoly
                        https://www.vollenweider.com/ger/vid...ly-documentary

                        LG
                        E.M.

                        Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                        Kommentar


                          Zum Abschluss dieses Tages noch eine ganz feine CD geniessen:

                          Norah Jones / feels like home / Blue Note TOCP-67320 / CD von 2004 (die vorliegende Ausgabe von Toshiba EMI, Japan von 2007)

                          Anspieltipps - die flotte Nr. 7 "Greepin' In" (mit Duett Partnerin Dolly Parton) und das romantische "Sleepless Nights" (Nr. 14 - Bonustrack)*

                          https://www.jpc.de/jpcng/jazz/detail...CABEgJDnPD_BwE

                          *Diese Ausgabe kann ich im Netz nicht finden, alle Angebote, die auftauchen enthalten nur 13 Titel.

                          LG
                          E.M.

                          Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                          Kommentar


                            Musik mit Wumms und Doppel-Wumms, draussen dazu strahlender Sonnenschein (nach dem verregneten Tag gestern):

                            Papa Doo Run Run / California Project / TELARC CD-70501 von 1985

                            Ewig junge Sonnenschein-Musik von den Beach Boys haben die TELARC-Leute nicht remastert, sondern komplett neu eingespielt im Originalsound aber mit Schmackes. Vermutlich werden sogar Beach Boys-Fans zugeben, dass diese Truppe die Harmoniegesänge perfekt getroffen hat.
                            Entsprechend laut gehört, gibt's nicht nur was für's Trommel- sondern auch für's Zwerchfell.

                            https://www.discogs.com/de/release/3...fornia-Project

                            LG
                            E.M.

                            Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                            Kommentar


                              Hier wird es jetzt wirklich ein wenig speziell - klingt schwer nach Mittelaltermarkt, kommt aber aus dem hohen Norden:

                              Agnes Buen Garnas / Draumkvedet / Kirkelig Kulturverksted FXCD 50 von 1992 (Aufnahmen von 1984)

                              https://www.youtube.com/watch?v=aVUup3sMys4

                              https://www.discogs.com/de/release/1...5s-Draumkvedet

                              LG
                              E.M.

                              Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                              Kommentar


                                Zwei Stunden sturmfreie Bude und Zeit, das bedeutet für mich - es wird laut im Hörraum:

                                Yello / Flag / fontana - phonogram 836 426-2 / CD von 1988

                                Natürlich mit dem Klassiker "The Race" oder dem herrlichen "Otto di Catania" - ach was, hier jagt ein Höhepunkt den anderen. Tolle Soundeffekte - ein akustisches Abenteuer eben. Wer's nicht kennt, hat musikalisch was versäumt in seinem Leben.

                                https://www.discogs.com/de/release/162808-Yello-Flag

                                LG
                                E.M.

                                Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                                Kommentar

                                Zuvor eingegebener Inhalt wurde automatisch gespeichert. Wiederherstellen oder verwerfen.
                                Auto-Speicherung
                                Alles_Käse ;A Anbeten ;B Applaus ;C Augenrollen ;D Besser_nichts_sagen ;E Blahblah ;F Boese ;G Boxen ;H Breakdance ;I Clowni ;J Cool ;K Dagegen ;L Dancer ;M Dankeschoen ;N Daumen_rauf ;O Daumen_runter ;P Erataunt ;Q Freude ;R Gefangen ;S Genau ;T Genie ;U Geschockt ;V Gnade ;W Grinsengel ;X Groesste ;Y Grosses_grinsen ;Z Gute_Idee ;;A Haarstraeubend ;;B Haben_wollwn ;;C Handschuetteln ;;D Headbanger ;;E Heul_doch ;;F Interessant ;;G Ironie ;;H Ist_schon_gut ;;I Ja ;;J Kopfkratz ;;K Kotzen ;;L Lachen ;;M Lachtot ;;N Meine_Meinung ;;O Mist ;;P Nein ;;Q Off_Topic ;;R Ohren ;;S Prost ;;T Pruegel ;;U Respekt ;;V Spassbremse ;;W Stimmt_nicht ;;X Stumm ;;Y Traeum_weiter ;;Z Traurig ;;;A Troest ;;;B Tut_mir_leid ;;;C Und_weg ;;;D Unglaublich ;;;E Unvorstellbar ;;;F Verstehe_nur_Bahnhof ;;;G Verwirrt ;;;H Willkommen ;;;I Wink ;;;J Zustimm ;;;K Zwinker ;;;L
                                x
                                Einfügen: Miniaturansicht Klein Mittel Groß Vollbild Löschen  
                                x

                                Welches Musikinstrument hat Tasten, Pedale und Saiten?

                                Lädt...
                                X