Eine ganz andere Musikrichtung aber ebenfalls eine starke Stimme:
Alexandra / Sehnsucht / Philips (Sonderauflage Deutscher Schallplattenclub) H 809/6 / LP von 1969
Ihre Musik, etliche Titel selbst komponiert und/oder getextet, siedelt eher beim Chanson, als beim Schlager und fiel im damaligen Radiorepertoir durchaus auf (daran kann ich mich noch gut erinnern, sie gehörte zu meinen Lieblingssängerinnen). Die gehörte LP ist kein Original, sondern eine Club-Auflage und die mag ich nicht so gern, da ich schon oft die Erfahrung machte, dass diese Sonderauflagen deutlich schlechter klingen. Nun habe ich einige Titel auch auf einem sehr guten CD-Set und da lag es nahe, einen Klangvergleich zu machen und siehe da - bei exaktem Pegelausgleich ist kein Unterschied zwischen LP und CD auszumachen.
Übrigens müssten, nach heutigem Sprachdiktat, einige Passagen ihrer Texte wohl umgeschrieben werden (z.B. Zigeunerjunge oder Schwarzer Engel), obwohl sie gerade das krasse Gegenteil von rassistisch oder diskriminierend waren.
Alexandra kam bei einem selbstverschuldeten Verkehrsunfall um's Leben, zu einer Zeit, als wir in der BRD uns zum Wohle der boomenden Wirtschaft jährlich über 20.000 Verkehrstote zu leisten glaubten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alexandra_(S%C3%A4ngerin)
https://oldthing.de/LP-Alexandra-Seh...lub-0041350219
https://www.discogs.com/de/release/2...ndra-Sehnsucht
LG
E.M.
Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-700 / Vincent PHO-701 / Dual CS 800 mit Goldring 2500
Alexandra / Sehnsucht / Philips (Sonderauflage Deutscher Schallplattenclub) H 809/6 / LP von 1969
Ihre Musik, etliche Titel selbst komponiert und/oder getextet, siedelt eher beim Chanson, als beim Schlager und fiel im damaligen Radiorepertoir durchaus auf (daran kann ich mich noch gut erinnern, sie gehörte zu meinen Lieblingssängerinnen). Die gehörte LP ist kein Original, sondern eine Club-Auflage und die mag ich nicht so gern, da ich schon oft die Erfahrung machte, dass diese Sonderauflagen deutlich schlechter klingen. Nun habe ich einige Titel auch auf einem sehr guten CD-Set und da lag es nahe, einen Klangvergleich zu machen und siehe da - bei exaktem Pegelausgleich ist kein Unterschied zwischen LP und CD auszumachen.
Übrigens müssten, nach heutigem Sprachdiktat, einige Passagen ihrer Texte wohl umgeschrieben werden (z.B. Zigeunerjunge oder Schwarzer Engel), obwohl sie gerade das krasse Gegenteil von rassistisch oder diskriminierend waren.
Alexandra kam bei einem selbstverschuldeten Verkehrsunfall um's Leben, zu einer Zeit, als wir in der BRD uns zum Wohle der boomenden Wirtschaft jährlich über 20.000 Verkehrstote zu leisten glaubten.
https://de.wikipedia.org/wiki/Alexandra_(S%C3%A4ngerin)
https://oldthing.de/LP-Alexandra-Seh...lub-0041350219
https://www.discogs.com/de/release/2...ndra-Sehnsucht
LG
E.M.
Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-700 / Vincent PHO-701 / Dual CS 800 mit Goldring 2500
Kommentar