Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dolores' Musiktipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Eine ganz andere Musikrichtung aber ebenfalls eine starke Stimme:

    Alexandra / Sehnsucht / Philips (Sonderauflage Deutscher Schallplattenclub) H 809/6 / LP von 1969

    Ihre Musik, etliche Titel selbst komponiert und/oder getextet, siedelt eher beim Chanson, als beim Schlager und fiel im damaligen Radiorepertoir durchaus auf (daran kann ich mich noch gut erinnern, sie gehörte zu meinen Lieblingssängerinnen). Die gehörte LP ist kein Original, sondern eine Club-Auflage und die mag ich nicht so gern, da ich schon oft die Erfahrung machte, dass diese Sonderauflagen deutlich schlechter klingen. Nun habe ich einige Titel auch auf einem sehr guten CD-Set und da lag es nahe, einen Klangvergleich zu machen und siehe da - bei exaktem Pegelausgleich ist kein Unterschied zwischen LP und CD auszumachen.

    Übrigens müssten, nach heutigem Sprachdiktat, einige Passagen ihrer Texte wohl umgeschrieben werden (z.B. Zigeunerjunge oder Schwarzer Engel), obwohl sie gerade das krasse Gegenteil von rassistisch oder diskriminierend waren.

    Alexandra kam bei einem selbstverschuldeten Verkehrsunfall um's Leben, zu einer Zeit, als wir in der BRD uns zum Wohle der boomenden Wirtschaft jährlich über 20.000 Verkehrstote zu leisten glaubten.

    https://de.wikipedia.org/wiki/Alexandra_(S%C3%A4ngerin)
    https://oldthing.de/LP-Alexandra-Seh...lub-0041350219
    https://www.discogs.com/de/release/2...ndra-Sehnsucht

    LG
    E.M.

    Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-700 / Vincent PHO-701 / Dual CS 800 mit Goldring 2500
    Zuletzt geändert von E.M.; 26.10.2022, 12:31.

    Kommentar


      Heute einmal was wirklich "Spezielles", so ungefähr aus 1966-69:

      The Buckingham Banjos / Hello Dolly Hello Banjos! / DECCA SLK 16 822-P (Phase 4 Stereo - 20-Kanal-Aufnahme) / LP

      Die Platte ist aus dem Fundus, den ich von einer verstorbenen Cousine erbte. Belanglose Musiktitel, die sicher auch heute noch ab und zu im Rundfunk gespielt werden aber klanglich ganz ordentlich. Interessant die ausführlichen Erklärungen auf der Platte zur Entwicklung der stereophonen Aufnahmetechnik ab 1958 (Phase 1 - Phase 4) - danach ist auch klar, warum die Aufnahmen aus den Anfangstagen der Stereofonie auch heute noch so faszinieren, ging es den Tonleuten damals noch darum, das originalgetreue Abbild einer Darbietung einzufangen. Später kam dann die Phase, wo mit den neuen Möglichkeiten der Spieltrieb ausgelebt wurde und letztendlich kam die bis heute zumeist angewendete Viel-Kanal-Technik, wo Arrangeure und Tontechniker das Endprodukt entwickeln.

      https://www.discogs.com/de/release/7...y-Hello-Banjos

      LG
      E.M.

      Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-700 / Vincent PHO-701 / Dual CS 800 mit Goldring 2500

      Kommentar


        Diese CD könnte sogar David ausgesprochen gut gefallen:

        Regina Spektor / Home, before and after / Warner 093624871873 / CD von 2022

        Klare Stimme mit hoher Ausdruckskraft, sehr anspruchsvolle Musik und Texte aus eigener Feder. Instrumentalbegleitung überwiegend elektronisch mit ordentlichen Aufgaben für die Tieftöner. Untauglich für Streaminganbieter, da die Titel sehr lang sind und oft auch sehr lange Intros aufweisen.
        Für mich eine echte Neuentdeckung ersten Ranges - BRAVO.



        LG
        E.M.

        Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

        Kommentar


          Wenn solch zwei alte Kämpen was gemeinsam machen, kann es nur gut werden:

          Taj Mahal & Ry Cooder / Get On Board / Nonesuch Records 2-667107 / CD von 2022

          Blues oder bluesähnlich (ist für mich so richtig - kenn' mich aber bei den Genres nicht so gut aus) - lässig und offenbar mit grossem Spass vorgetragen,
          eine sehr gute Scheibe - dicke Empfehlung für Freunde.



          LG
          E.M.

          Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

          Kommentar


            Den letzten schönen Tag des "Goldenen Oktober 2022" sollte eine würdige Musik begrüssen:

            Johannes Brahms / Sinfonie Nr. 1 c-moll, op. 68 / Sinfonieorch. des NDR Hamburg, Ltg. Günter Wand / RCA Gold Seal GD 60086 / CD 1983

            Eine wunderbare Musik in perfekter Aufnahme, wobei Günter Wand zu meinen absoluten Lieblingsdirigenten gehört.
            Eine humorige Anekdote aus dem Beiheft: Auf die "merkwürdige Ähnlichkeit" des C-dur-Themas im Finale von Beethovens Neunter angesprochen, bemerkte Brahms trocken - "Jawohl, und noch merkwürdiger ist, dass das jeder Esel gleich hört!".
            Selbstverständlich gehöre ich auch zu den Eseln.

            Das verlinkte Video entspricht nicht der besprochenen CD, aber Musik und Dirigent sind gleich.



            LG
            E.M.

            Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

            Kommentar


              Eine ganz brauchbare Produktion, vielleicht ein klein wenig zu eintönig aber gut als Backgroundmusic geeignet:

              McKinley / Big - Top - Shop - Talk / Gold Circle Entertainment CGE 0128-2 / CD von 1999

              Die Frau ohne Vornamen singt überwiegend selbst komponierte und getextete Stücke.



              LG
              E.M.

              Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

              Kommentar


                Action - Action - Action! Ein Feuerwerk für Freunde musikalischen/akustischen Bombastsounds in Perfektion:

                Erich Kunzel Cincinnati Pops Orchestra / The Big Picture / TELARC CD-80437 / CD von 1997

                Grandiose Filmmusik (u.A. aus Speed / Batman Forever / The Last Of The Mohicans / Gettysburg) und irre Soundeffekte.
                Macht natürlich laut mehr Spass als leise - aber bitte die entsprechenden Warnhinweise beachten.

                Die CD Erich Kunzel: The Big Picture jetzt probehören und für 10,99 Euro kaufen. Mehr von Erich Kunzel gibt es im Shop.


                LG
                E.M.

                Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                Kommentar


                  Mädels, hier mal was zum Träumen - ist zwar nicht mehr ganz taufrisch die Musik, deshalb wird's schon passen:

                  Cat Stevens / Tea for the Tillerman / MFSL UDCD 519 / Gold-CD von 1988 / Aufnahmen von 1970 (A&M Records)

                  1970 war ich selbst noch tief mit dem deutschen Schlager und ein paar Easy Listening Orchestern verwurzelt - manchmal, wenn ich verwegen war, hörte ich auf AFN aber auch mal Country. Für den musikalischen Protest war die jüngere Schwester zuständig und die brachte ab und zu Musik ins Haus, die sogar mir gefiel. Cat Stevens gehörte natürlich zuvorderst dazu.

                  https://www.discogs.com/de/release/7...-The-Tillerman

                  Sehe gerade, dass ich diese CD hier schon einmal empfohlen habe - egal, ist gut genug für Doppelempfehlung.

                  LG
                  E.M.

                  Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2
                  Zuletzt geändert von E.M.; 31.10.2022, 18:42.

                  Kommentar


                    Falls irgendwem aufgefallen sein sollte, dass meine Musikvorschläge eher älter bis ganz alt sind - bei U-Musik habe ich ein eigenes Zeitverständnis. So ist Musik von vor 20 Jahren für mich durchaus aktuelle Musik und der folgende Tipp auch noch lange kein Oldie:

                    Joan Baez / gone from danger / Grapevine - Koch Records CD 324 802 / CD von 1997

                    Von der CD gibt es offenbar etliche nationale Veröffentlichungen, die vorliegende österreichische von Koch scheint mir "obenherum" etwas übertrieben abgemischt zu sein (findet sich bei keiner anderen Joan Baez-CD), ist aber noch im erträglichen Rahmen.



                    LG
                    E.M.

                    Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                    Kommentar


                      Natürlich - jetzt kommt er auch noch damit:

                      ABBA / The very best of ABBA - ABBA'S greatest Hits / polydor 2612 032 / Doppel-LP von 1976 / Aufnahmen von 1973-76

                      Zu sagen gibt's dazu nichts - ist alles schon gesagt worden - ok, der Sound ist ein wenig flach.



                      LG
                      E.M.

                      Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-700 / Vincent PHO-701 / Dual CS 800 mit Goldring 2500


                      Kommentar


                        Wer kennt schon Musik aus Sardinien? Wer aber diese Stimme einmal gehört hat, wird sich immer daran erinnern, sobald der Begriff Sardinien fällt:

                        Elena Ledda / Mare Mannu / Biber Records 76691 / CD von 2000

                        Was für eine Stimme! Wenn man die Ledda live aufnimmt, muss man sie vermutlich runterregeln, damit die Begleitmusiker eine Chance haben, gehört zu werden.
                        Solch klare und kräftigen Stimmen findet man interessanterweise in der Folklore immer wieder - in der Pop-Musik wird die fehlende Kraft gemeinhin durch Schreien kompensiert.



                        LG
                        E.M.

                        Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                        Kommentar


                          Für mich ein wahrer Schatz im Plattenarchiv - musikalisch eine Jazz-Perle und akustisch ein erstrangiges Erlebnis:

                          Harry James ... / Comin' From A Good Place / Sheffiel lab LAB-6 / Direktschnitt-LP von 1977 / Auch als CD mit Bonustiteln

                          Besser geht es auf LP kaum und die Titelauswahl ist auch perfekt. Diese LP spiele ich Gästen gerne vor (zerstört so manches Vorurteil) .
                          Die CD habe ich auch, sie wird aber eher selten gespielt.



                          LG
                          E.M.

                          Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / ECP 2 / Rega planar 6 mit Rega Ania MC

                          Kommentar


                            One of music's living* legends, "Mama Africa" returns with a brilliant and timeless new Album - Originaltext von dieser CD:

                            Miriam Makeba / Homeland / Putumayo Artists PUTU 164-2 / CD von 2000

                            Eigentlich ist mit dem obigen Zitat alles gesagt - klasse Musik, klasse Tonqualität.
                            *Info: Miriam Makeba ist 2008 im Alter von 76 Jahren verstorben.

                            https://www.discogs.com/de/release/1...akeba-Homeland

                            LG
                            E.M.

                            Gehört mit Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference / Vincent SV-700 / Vincent CD-S 7 DAC

                            Kommentar


                              Heute Vormittag habe ich mir eine ganz ordentlich gemachte Werbe-CD (Geschenk von einer Organisation, die auf Spendenfang aus ist) so nebenbei angehört - allerdings mag ich sowas (in der Art von "Best of Classic") überhaupt nicht aber dadurch kam der Wunsch auf, wieder einmal was Ordentliches vom ollen Mozart zu hören:

                              Wolfgang Amadeus Mozart / Streichquartette KV 458 & 465 / Auryn Quartett / TACET S 235 / SACD von 2018

                              Besonders das KV 458 (Jagd-Quartett) ist wohl allgemein gut im Ohr. Wie von Andreas Spreer nicht anders gewohnt, in überragender Tonqualität.
                              Tonformat Stereo (so habe ich gehört) aber auch 5.1 - das soll besonders livehaftig klingen (lt. Linernotes).
                              Hinweis: Von TACET gibt es eine 3-CD-Box mit allen "Haydn-Quartetten" von Mozart zum Sonderpreis, da ist die besprochene enthalten (https://www.tacet.de/main/seite1.php...p&bestnr=09720).



                              LG
                              E.M.

                              Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2

                              Kommentar


                                Was sie mit 76 Jahren hier vorträgt, kann man nur als grossartig bezeichnen:

                                Abbey Lincoln / Abbey sings Abbey / Universal 0602498470305 / CD von 2007

                                Wunderbare Musik mit eigenen Texten und eigenen Kompositionen (ausser Titel 1) zwischen Jazz, Blues und Country. Sehr direkt aufgenommen - man hat das Gefühl, die Sängerin und ihre Begleiter seien direkt bei einem zuhause - und mit relativ hohem Pegel, deshalb zum Start den Pegel nicht zu hoch einstellen.
                                Im Gegensatz zu manch einem anderen Alterswerk, wo dann die Stimme ab und an brüchig wird, singt Abbey Lincoln hier mit voller Kraft und Stärke.
                                Sehr empfehlenswerte CD. Abbey Lincoln ist 2010, kurz nach ihrem achtzigsten Geburtstag verstorben.



                                LG
                                E.M.

                                Gehört mit Vienna acoustics Liszt, Electrocompaniet EC 4.8 / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍