Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dolores' Musiktipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Hier wieder einmal eine Jazz-Scheibe die musikalisch ordentlich fetzt und toll klingt:

    Bob James / Obsession / Warner 925 495-1 / LP von 1986


    In meinem Archiv finden sich immer wieder Platten, bei denen ich mich frage, warum die so lange unentdeckt blieben.
    Allerdings sind das alles keine selbst gekauften, sondern stammen aus ererbten oder übernommenen Sammlungen.
    Die Bob James Platte hätte ich mir sicher nie gekauft, denn moderner Jazz oder Soul sind nicht so mein Ding, aber
    die hier vorgestellte LP ist schon eine Ansage und so hat der Fremdzugang auch in diesem Fall meinen musikalischen
    Horizont noch ein wenig erweitert.
    Empfehlenswert.

    LG
    E.M.

    Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Vincent SP-T 700​ / SA-T 7 Diamond /​ Rega Aria MK 3 / Rega Planar 6 mit Excalibur Gold​​​

    Kommentar


      Bleiben wir noch einmal beim Jazz - bei einem Klassiker:

      Illinois Jacquet / Illinois Jacquet / Epic BA 17033 / LP von 1997 (Aufnahmen 1963)
      https://www.discogs.com/de/release/4...aB6JnZ_Tu49WPR TCwGorfmwo2buWWJMrvbKj

      Gute Mischung aus flott und besinnlich. Klanglich keine Offenbarung, da bei einigen Takes - wie damals im Jazz
      nicht unüblich - ein Instrument streng im linken, eines streng im rechten LS und die Rhythmusgruppe in der Mitte
      plaziert wurde.

      LG
      E.M.

      Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Vincent SP-T 700​ / SA-T 7 Diamond /​ Rega Aria MK 3 / Rega Planar 6 mit Excalibur Gold​​​​

      Kommentar


        Ein bisschen Spass musste heute abend noch sein - Zeitsprung nach 1979:

        BoneyM. / Gotta Go Home & El Lute / Hansa International 600 081-213 / Maxi-Single von 1979
        https://www.discogs.com/de/release/1...ngs0Th4_CAaLAi R3n4YeDol9p7Eqg0sq6

        45 U/min mit toller Dynamik und super Disco-Sound - macht ab und zu noch echte Laune.

        LG
        E.M.

        Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Vincent SP-T 700​ / SA-T 7 Diamond /​ Rega Aria MK 3 / Rega Planar 6 mit Excalibur Gold​​​​​

        Kommentar


          Den Namen dieses Ensembles habe ich noch nie gehört, na ja die Musik ist auch aus einer Zeit (deutlich älter als die Platten-Compilation), als meine Aufmerksamkeit noch von anderer Musik in Anspruch genommen wurde:

          Booker T. & The MG's / Star-Collection / midi STEREO MID 20 032 / LP von 1972
          https://www.discogs.com/de/release/3...QvK6T2NuBmhvyl RK4DVbHvlIBihKU24LVkt3G3g

          Zwölf ansprechende Instrumentaltitel, die ich im Jazz und Jazz-Rock ansiedeln würde, gut als Begleitmusik - aus HiFi-Sicht
          überwiegend "nich so dolle".

          LG
          E.M.

          Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Vincent SP-T 700​ / SA-T 7 Diamond /​ Rega Aria MK 3 / Rega Planar 6 mit Excalibur Gold​​​​​​

          Kommentar


            Die waren mal richtig angesagt in den 70ern. Hier das bekannteste Stück.



            l.g. werner

            Kommentar


              Wird die Schutzschaltung ansprechen bzw. was kann man einer ordentlichen HiFi-Kette zumuten?
              Gibt es musikalische Grenzen, wo man sich aus ethischen, moralischen, religiösen oder politischen
              Gründen verweigern sollte/müsste - ich denke ja.
              Allerdings hierbei sicher noch nicht:

              Slavko Avsenik und seine Original Oberkrainer / 20 Jahre ... / TELDEC SLE 14 686-P / LP von 1973
              https://www.discogs.com/de/release/8...19RVewMaiCxsKX o6Vc5L-Hd5zFlTvut51Eg8Uh5u

              Der durchschnittliche Verkaufspreis dieser LP bei disogs liegt bei € 5,49 - das ist mehr als bei manch einer alten Rockscheibe .

              Liebe Leser dieses Threads, Ihr dürft mir glauben, diese Musik gehört nicht zu meinem persönlichen Repertoire - aber es bleibt
              mir nichts anderes übrig, als auch solche Musik vorrätig zu haben, schliesslich muss ich auf den möglichen Hörgeschmack meiner Gäste ein wenig Rücksicht nehmen.
              Im Übrigen ist die Tonqualität dieser Scheibe durchaus akzeptabel, das war sich die TELDEC genreunabhängig wohl schuldig.
              Als Alternative zu dem Slavko muss ich mir noch den Mosch reinziehn; wenn mich der Schalk nochmal reitet, werde ich berichten.

              LG
              E.M.

              Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R​ / ECP 2 MK II / Rega Planar 8 mit Excalibur Platinum Silver

              Kommentar


                Eine der bekanntesten und vermutlich erfolgreichsten Gesangsformationen aus dem Bereich "Europop" (Bezeichnung discogs)
                der 1970'er Jahre:

                The Les Humphries Singers / Kansas City / DECCA SLK 17 045-P / LP von 1974
                https://www.discogs.com/de/release/3...wgKA2sYu_uPjoL QRBSFs7aC8ysZcAE_aJ

                Unterhaltsame Popmusik - wenn sie sich nur nicht an dem Traditional "Danny Boy" (A3) vergriffen hätten.
                Die Platte bleibt nur aus historischen Gründen im Archiv und hat nur äusserst geringe Chancen von mir je wieder
                freiwillig aufgelegt zu werden.

                LG
                E.M.

                Gehört über Vienna acoustics Mozart SE Signature, Vincent SP-T 700​ / SA-T 7 Diamond /​ Rega Aria MK 3 / Rega Planar 6 mit Excalibur Gold​​​

                Kommentar


                  Die Geschichte zweier Auswandererfamilien aus Irland und Norwegen, den Vorfahren Tom Russells,
                  in 26 spannenden Tracks komprimiert:

                  Tom Russell / The Man From God Knows Where / Kirkelig Kulturverksted FXCD 209 / HDCD von 1999


                  Diese überragend gut aufgenommene CD gehört für mich zu den besten Programmmusiken des Pop schlechthin.
                  Ergreifende Songs, markante Stimmen und abwechslungsreiche Arrangements - eine Traumproduktion.
                  Sollte jeder 'mal gehört haben.

                  LG
                  E.M.

                  Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2​​​​​​​​​​​

                  Kommentar


                    Klavier solo, ursprünglich 1980 als Direktschnitt produziert und dann Anfang der 2000'er in einem aufwändigen Verfahren
                    als eine rein analog erstellte Neuauflage herausgebracht:

                    Monty Alexander / SOLO / Jeton JET 33005 von 1980 / Neuauflage BELLMUSIK GmbH von 2003
                    https://www.discogs.com/de/release/4...K1AcgEjWPOEdWM 3hNNeFUTAzyNb-yKqow

                    Die Musik liegt in den Bereichen Jazz, Film, Folklore und Pop und ist eine akustische Offenbahrung - wenn auch
                    musikalisch teilweise (Jazz) nicht gerade leichte Kost.
                    Dei disogs erzielt die Neuauflage leicht höhere Preise, als der Original-Direktschnitt - interessant.

                    LG
                    E.M.

                    Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R​ / ECP 2 MK II / Rega Planar 8 mit Excalibur Platinum Silver​​



                    Kommentar


                      Eine Sammlung wunderbarer Chansons aus eigener Feder:

                      Charles Aznavour / Chante en Multiphonie Stereo - Album No. 3 / Barclay BB 113 / LP von 1967
                      https://www.discogs.com/de/release/4...HRp8YRUUUx7P6l kX-rLNXRAggm62ub

                      Er soll wohl so ca. 200 Mio. Tonträger verkauft haben und schrieb seine Lieder überwiegend selbst.
                      Etliche deutschsprachige waren auch darunter. Er starb 2018 mit 94 Jahren.

                      LG
                      E.M.

                      Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R​ / ECP 2 MK II / Rega Planar 8 mit Excalibur Platinum Silver​​​


                      Kommentar


                        Der heutige schöne "Sommerabend" verdient eine entsprechende Abendmusik:

                        John Field / The Complete Nocturnes / Míċeál O'Rourke, Piano / Chandos CHAN 8719/20 / 2-CD-Set von 1989


                        In der TELARC-Produktion von 1990 habe ich diese Musik hier schon vorgestellt, doch gefällt mir die Chandos-Ausgabe
                        aus musikalischer Sicht besser. Es gibt eine offenbar beachtenswerte neue Einspielung der DG mit Alice Sara Ott,
                        die ich allerdings nicht kenne - she. hierzu in der Zeitschrift "Fidelity Nr. 79" die Seiten 124-25.
                        Da steht auch Wissenswertes zur Entstehung dieser Werke drin.

                        LG
                        E.M.

                        Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2​​​​​​​​​​​​

                        Kommentar


                          Mezzosopran und Klavier - wer diese Klänge mag, für den/die ist folgende Produktion ein Hochgenuss:

                          Cecilia Bartoli / Rossini Recital / Charles Spencer, Piano / DECCA 430 518-2 / CD von 1991


                          Neunzehn Lieder und eine Kantate - pure höchstkarätige Sangeskunst auf 71 Minuten verteilt.
                          Unbedingt anhören.

                          LG
                          E.M.

                          Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2​​​​​​​​​​​​​

                          Kommentar


                            Es regnet und ist kalt - das Wetter kommt von Norden, deshalb war diese Musik heute für mich passend:

                            Jean Sibelius / String Quartets / Leipziger Streichquartett / MDG 307 1957-2 / CD von 2016
                            Die CD Jean Sibelius: Streichquartette op.56 & a-moll jetzt probehören und portofrei für 19,99 Euro kaufen. Mehr von Jean Sibelius gibt es im Shop.


                            Musikalisch ist das natürlich keine Schlechtwettermusik, schon gar nicht mit den Leipzigern, deren Ensembleklang
                            ich eher als "warm" empfinde.
                            Mit anderen Worten - das akustische Erleben im Haus stand deutlich über dem optischen Eindruck ausser Haus.

                            LG
                            E.M.

                            Gehört über Vienna acoustics Haydn Grand SE Signature, Electrocompaniet ECI-80 D, Nakamichi CDPlayer 2 (nur als Laufwerk)

                            Kommentar


                              Weil es am Morgen so gut passte, kam er auch zum Kaffee nochmal zum Einsatz:

                              Jean Sibelius / Lemminkäinen Legends, Op. 22 & En Saga, Op. 9 / Los Angeles Philharmonic, Esa-Pekka Salonen /
                              SONY Musik SK 48067 / CD von 1992


                              Eine excellente Aufnahme und abwechslungsreiche Musik. Dicke Empfehlung (wie komme ich jetzt auf "dick" - Kaffee + Kuchen - vielleicht ...)

                              LG
                              E.M.

                              Gehört über Vienna acoustics Haydn Grand SE Signature, Electrocompaniet ECI-80 D, Nakamichi CDPlayer 2 (nur als Laufwerk)

                              Kommentar


                                Nachfolgender Musiktipp ist sicherlich nicht von allgemeinem Interesse, weil zu speziell. Auch sollte man dieses Stück in einer für sich geläufigen Sprachversion wählen - hier die französiche Fassung:

                                Igor Stravinsky / L'Histoire Du Soldat / Solistes de L'Ensemble Intercontemporain, Ltg. Pierre Boulez /
                                Erato STU 71426 / LP von 1982


                                Die Musik ist hoch interessant (etliche Stilmixes), spielt aber nicht die Hauptrolle, sondern ist nur Begleitung der drei Sprechrollen. Für mein Dafürhalten ist die Aufnahmequalität hervorragend.

                                LG
                                E.M.

                                Gehört über Vienna acoustics Haydn Grand SE Signature, Electrocompaniet ECI-80 D, Rega Planar 3 mit Rega Nd 5 (MM-TA-System)

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍