Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Dolores' Musiktipps

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Spannende Musik in orientalischem Gewand und in ganz ausgezeichneter Tonqualität wird hier geboten:

    Renaud García-Fons / Navigatore / enja ENJ-9418 2 / CD von 2001
    https://www.discogs.com/de/release/1...a7Ra2l9pE0wLJZ b5svrbiAfVktPqymCy-xeSyZ6

    Es werden zwölf Lebensgeschichten (in 14 Tracks) erzählt, musikalisch teilweise regelrecht "greifbar" (z.B. Titel 12 "Vagabundo") -
    ein schönes akustisches Abenteuer.

    LG
    E.M.

    Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2​​​​​​​​​​

    Kommentar


      Musik voller Rhythmus und Energie von starken Frauenstimmen und (überwiegend) feuriger Percussion dargeboten:

      The Garifuna Women's Project / Umalali / cumbancha Stonetree Records CMB-CD-6 / CD von 2008
      https://www.discogs.com/de/release/4...1QGOKFL9lfAVQw 8CPb_SV-JTZkBIoU7PksGC

      Afrika, die Karibik und Lateinamerika treffen hier musikalisch zusammen und reissen den Zuhörenden mit.
      Sehr empfehlenswert für Hörabenteurer.

      LG
      E.M.

      Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2​​​​​​​​​​​

      Kommentar


        Mit dem Echo Klassik 2009 ausgezeichnete, wunderbare Produktion kubanischer Musik - herausragend gut:

        Classica Cubana / Pancho Amat (Tres), Joaquin Clerch (Gitarre), Anette Maiburg (Flöte) u.A. /
        MDG 910 1536-6 / Hybrid-SACD von 2008
        Klassische Musik im Internet - Aktuelle Nachrichten und Meldungen aus den Bereichen CDs, Uraufführungen, Künstler, Oper, Konzert, Ausbildung, Forschung u.v.m.



        Der Fainess halber nenne ich noch die zwei weiteren Musiker, die ja auch Wesentliches beigetragen haben - Alexander Raymat (Percussion) und Omar Rodriguez (Bass). Anspieltipp Titel 4 "Capullito de aleli".
        Diese Aufnahme ist ein Höhepunkt der Classica-Reihe von MDG.

        LG
        E.M.

        Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R / EMP 2 (SACD-Stereo-Spur)

        Kommentar


          Fast zwanzig Jahre nach der sensationellen Produktion "The Trinity Session" (hier schon besprochen) trafen sich die Cowboy Junkies wieder am selben Aufnahmeort und spielten alle damaligen Titel alle noch einmal neu ein und lieferten wieder eine massstabsetzende Produktion ab:

          Cowboy Junkies / Trinity Revisited / Cooking Vinyl Ltd COOKCD 434 / CD-DVD-Set von 2007
          https://www.discogs.com/de/release/1...nity-Revisited

          Als Gäste waren bei dieser Produktion mit dabei: Natalie Merchant, Ryan Adams Vic Chesnutt und Jeff Bird - dadurch entstand eine kräftigere, teilw. rockige Interpretation der bekannten Titel - dieses Werk steht für sich und muss sich nicht hinter dem Erstling verstecken.
          Ebenfalls wieder überragende Aufnahmequalität - eine Referenz in Sachen räumliche Bühnendarstellung.
          Allerbeste Empfehlung.

          LG
          E.M.

          Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2​​​​​​​​​​​​

          Kommentar


            Da hat doch mein Musikarchiv wieder einmal eine völlig in Vergessenheit geratene CD hervorgespült:

            Lucio Dalla / Canzoni / BMG 74321 40062 2 / CD von 1996
            https://www.discogs.com/de/release/1...-Dalla-Canzoni

            Nachdem ich an die Canzoni dieser Produktion keinerlei Erinnerung habe, ist das wohl so ein Fall von gekauft, einmal angehört, einsortiert und ..... vergessen. Dabei ist die CD eine ziemlich gute Pop-Scheibe. Abwechslungsreich und gut vorgetragen - leider verstehe ich kaum italienisch, was in diesem Fall vermutlich schade ist - die Texte sind im Beiheft
            alle abgedruckt - in italienisch.
            Auf jeden Fall höre ich mir die CD gelegentlich wieder an, also in einigen Jahren oder so.

            LG
            E.M.

            Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2​​​​​​​​​​​​​

            Kommentar


              Dieser Tipp ist speziell für debonoo, weil er gerade auf dem Vivaldi-Trip ist. Die Produktion hat aber eine in jeder Hinsicht so grosse Klasse, dass sie sicherlich alle Opernliebhabende erfreuen kann:

              Cecilia Bartoli / Antonio Vivaldi / DECCA 483 4475 / CD-Album von 2018
              https://www.discogs.com/de/release/1...ntonio-Vivaldi

              Es ist eine Fortsetzung der 1999'er Bartoli-CD mit dem Titel "The Vivaldi Album", die ich hier bereits vorgestellt habe.
              Beitrag Nr. 1587 auf dieser Seite: https://www.hififorum.at/node/9900/page106#post708737
              Begleitet wird C.B. diesmal vom Ensemble Matheus unter Ltg. von Jean-Christophe Spinosi

              Ganz grosses Musikvergnügen!

              LG
              E.M.

              Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2​​​​​​​​​​​​​​

              Kommentar


                Meine Begleitmusik dieses Tages:

                Glenn Miller / The Essential Collection / Reader's Digest RDCD 4321-3 / 3-CD-Set von 2004
                https://www.discogs.com/de/release/1...SX28WTBxoXn16v 0_Y_2s3or0QQ7hVgbSlq27oQL

                Drei CD mit Aufnahmen aus dem Kriegsjahr 1944 mit dem typischen Swing, den man auch gut aus den US-Filmen jener Zeit kennt.
                Mit dabei bekannte Gesangssolisten, wie Dinah Shore, Johnny Desmond oder Ray McKinley.
                Empfehlung - die 61 Titel dieser Compilation auf drei Tage verteilen, sonst kann es gegen Ende leicht langweilig werden.

                LG
                E.M.

                Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2​​​​​​​​​​​​​​​

                Kommentar


                  In letzter Zeit mache ich mich hier ein wenig rar, weil ich derzeit wieder mit grosser Freude meine analogen Playlists anhöre.
                  Da will ich Euch - meine treuen ca. 25 Stammleser - nicht ganz ausschliessen und zeige hier meine zuletzt angehörte Musik - die Playlist kann man sicher über die üblichen Streamingdienste schnell "nachbauen" und sich dann
                  auch an der Musik von damals erfreuen.


                  Klicke auf die Grafik für eine vergrößerte Ansicht  Name: MC Top 10 Vol. 2 von 8-1983.jpg Ansichten: 0 Größe: 1196 KB ID: 710000

                  Falls gewünscht, mache ich daraus eine kleine Serie.

                  LG
                  E.M.

                  Kommentar


                    Diese CD von einer meiner absoluten Lieblingssängerinnen habe ich als MC-Überspielung (Fuji GT-II - C60) heute angehört:

                    Joan Baez / Greatest Hits / Vanguard 811 677-2 / CD
                    https://www.discogs.com/de/release/5...HH0vjuKDFBPu0z syp9eyTZQ8uhsGnLmTd

                    Die Überspielung auf MC erfolgte am 5.5.1985 und das Band funktioniert völlig anstandslos. Da die Laufzeit der LP etwas unterhalb der Spieldauer der MC liegt, habe ich damals noch zwei weitere J.B. Titel von LP überspielt (Joe Hill und
                    Blessed Are) - und es fällt sehr deutlich auf, dass die beiden LP-Titel deutlich offener und räumlicher klingen
                    (J.B. ist präziser mittig abgebildet und die Instrumente stehen freier im Raum). Zu den Anfangszeiten der CD hatte
                    ein ordentlicher Plattenspieler (war in dem Fall ein DUAL 731 Q mit AKG P8ES) keine Probleme, die CD
                    gesamtklanglich auf Abstand zu halten.
                    Bitte dies als meinen persönlichen Eindruck so stehen zu lassen und hier in diesem Thread keine Diskussion darüber anzufangen - vielen Dank.

                    LG
                    E.M.

                    Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R​ / ReVox A 720 / Nakamichi Cassette-Deck 1

                    Kommentar


                      Und hier noch eine meiner absoluten Lieblingssängerinnen:

                      Maria Dolores Pradera con Los Gemelos / zafiro ZL-259 / LP von 1979
                      https://www.discogs.com/de/release/7...tMSMoiM8lcarP_ ssiwjZcIPMje_KDuToOKKM

                      Eine tolle (dunkle) Stimme und wunderbarer Folkloresound - hier stimmt alles bis ins Detail.

                      LG
                      E.M.

                      Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R​ / ECP 2 MK II / Rega Planar 8 mit Excalibur Platinum Silver

                      Kommentar


                        Dieses Werk beginnt gewaltig und am Ende schweben die Klänge in die unendlichen akustischen Weiten langsam aus:

                        Gustav Holst / The Planets / Royal Philharmonic Orchestra, André Previn / TELARC CD-80133 von 1986


                        Ursprünglich für zwei Klaviere komponiert, wurde diese Musik erst viel später orchestriert und zur Aufführung gebracht.
                        Das erste Thema "Mars, the Bringer of War" war jahrelang im Stammrepertoire der Vorführstücke im Handel und auf Messen.
                        Habe die komplette CD nach Jahren wieder einmal angehört und finde sie immer noch spannend.
                        Klanglich auf üblich hohem TELARC-Niveau.

                        LG
                        E.M.

                        Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2​​​​​​​​​​​​​​​

                        Kommentar


                          Eine besondere Musik lieferten sie immer ab - diese lässt die Hörenden in schönen und exotischen Melodien schwelgen:

                          Oliver Shanti & Friends / seven times seven / Sattva Music SKV 077 CD von 1998
                          https://www.discogs.com/de/release/4..._kcUauKVKjSNGl hnJ3LSl_qZMbgvrYdt9B

                          Auch klanglich gibt es nur Gutes zu berichten - einfach einmal 'reinhören.

                          LG
                          E.M.

                          Gehört über Vienna acoustics Beethoven Baby Grand Reference, Vincent SP-T 700​ / SA-T 7 Diamond / DAC-700 / CD-S 7 DAC​​​ (nur als Laufwerk)

                          Kommentar


                            Lust auf Musik, aber man kann sich nicht entscheiden welche - da greife ich gern zu Klavier solo:

                            W.A. Mozart / Piano Works / Christian Zacharias, Piano / MDG 340 0961-2 / CD von 2000

                            W. A. Mozart (1756-1791) | | Klavierwerke | Fantasie in d KV 397 | Rondo in D KV 485 | Fantasie in c KV 396 | Rondo in F KV 494 u.a. | | Christian Zacharias, Klavier | | MDG 340 0961-2


                            Das war heute in der oben beispielhaften Situation genau die richtige Entscheidung - Klavier und Mozart, das passt immer.
                            Eine vergleichbare CD hatte ich hier schon besprochen, mit dem Pianisten Evgeni Koroliov (TACET 226) und da gibt es das Rondo KV 485 (hier Titel 2, dort Titel 1) auch und im Vergleich staunt man nicht schlecht, wie unterschiedlich man doch die selben Noten interpretieren kann. Der Zacharias fegt durch das Stück, als ob der Leibhaftige hinter ihm her wäre. Wenn man die Stücke nicht direkt hintereinander hört, fällt's aber nicht auf.

                            LG
                            E.M.

                            Gehört über Vienna acoustics Liszt Reference, Electrocompaniet EC 4.8​ / AW 250 R / EMP 2 / ECD 2​​​​​​​​​​​​​​​​

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X
                            👍