Die letzten Wochen habe ich ausschliesslich über die Electrocompaniet-Kette (inkl. der Monoblöcke AW 400) mit der Liszt Reference Musik gehört (die kleine Episode auf der Terrasse zählt hier nicht) - mit grosser Begeisterung und Befriedigung - es gab nicht einen einzigen Kritikpunkt an dem Gehörten, auch nicht an der mit Sorgfalt ausgewählten Musik. Seit dem Wochenende habe ich mich durch eine 5-CD-Box mit 100 Songs einer meiner Lieblingssängerinnen durchgehört, also diesen Klang sehr verinnerlicht.
Nun habe ich heute die EC-Anlage gegen eine andere ausgetauscht, dazu musste ich nur die einen LS-Kabel abklemmen und gegen ein anderes tauschen, an dessen Ende eine andere Kette (gleicher Aufbau: CD-Laufwerk-DAC-Verstärker) hing. Es hat sich im Raum überhaupt nichts verändert, ausser, dass jetzt ein weiteres Kabel im Weg rumliegt.
Dann habe ich die letzte CD aus der Box aufgelegt und gestartet und alles war anders, als die Tage zuvor. Klangfarben, Raumabbildung, Focussierung - nichts war wie zuvor - nicht, dass es schlecht wäre, nein, nur war die zuvor erlebte anheimelnde Fascination verschwunden (besser kann ich's nicht ausdrücken).
Ursache ?? Die Digitalsektion kann ich ausschliessen, das habe ich schon ausgiebig verglichen, da gibt's nicht zu unterscheiden, also bleibt Verstärker und Kabel. Auch beim Kabel (beide vom gleichen Hersteller und von grundsätzlich gleichem Aufbau, das eine sieht nur wesentlich edler aus, als das andere und kostet entsprechend mehr) würde ich keinen Ansatz sehen, bleibt allein der Verstärker, der zwar 14 TE weniger kostet, als die EC-Kombi aber auch vierzehn mal mehr als ein (lt. David) völlig ausreichender 300 Euro-Amp.
Oder Selbstsuggestion - dagegen spricht, dass ich die EC Monoblöcke mittlerweile regelrecht hasse und dem Tag entgegenfiebere, an dem ich diese Monster endlich aus dem Haus habe - hätte der Umbau heute klanglich funktioniert, hätte ich die Monos in eine Ecke gestellt, wo sie nicht mehr die Optik des Hörraums verschandelten und sie erst wieder angeschlossen zur Vorführung eines Kaufinteressenten.
Fazit - kann sich jeder für sich was ausdenken, meines behalte ich für mich

LG
E.M.
Einen Kommentar schreiben: