Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Natur- und Umweltschutz, es gibt kaum Wichtigeres!
Einklappen
X
-
Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
-
-
Zuletzt geändert von David; 24.06.2025, 17:01.
Kommentar
-
-
Ein Kollege bewässert seine 1000m²
ich lasse zuwachsen, Unterholz, Bäume, Wiese, etc...
In vielen Gemeinden in Deutschland wird im Hochsommer inzwischen das Wasser knapp. Dabei gibt es gute Möglichkeiten, Dürren vorzubeugen, auch Privatleute können etwas tun.
Kommentar
-
-
RU seit mindestens den 60ern... Wobei, die hätten sich wohl die Fässer gespart...
Nüchtern betrachtet, wenn es sehr tief geht, ist es vielleicht weniger heikel, als manche andere Endlagerung.
Teilweise sogar wiederverwendbar in kommenden Reaktoren.
Aber ob sie alle überhaupt wissen, wo der Plunder jetzt liegt...
Kommentar
-
-
Alles das und noch viel mehr hat einzig und alleine die Menschheit bewirkt. Arme Natur!!!Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
-
Eigentlich haben die Russen damals das Richtige gemacht IMHO - denn Methan ist viel umweltschädlicher, als CO2.
Insofern schädigt die Natur manchmal die Natur - aus unserem Blickwinkel. Das zusätzliche CO2 nehmen woanders Pflanzen dankbar an.
Die Überraschung war nur die Größe des Phänomens, aber wahrscheinlich könnten sie, selbst wenn sie es wüssten, nichts Anderes tun.
Ein viel größeres Problem dieser Art sind unkontrollierbare, großflächige Methanemissionen aus freigewordenen Arealen Sibiriens, die früher unter "ewigem" Eis lagen. Aber das wird ungern thematisiert, passt nicht ins "wir sind wie die Götter und können das Klima bestimmen" Narrativ.
Kommentar
-
-
Die aktuellen Kriege sind auch der absolute Wahnsinn für die Umwelt.Gruß
David
WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!
Kommentar
-
-
Kommentar
-
Kommentar