Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Natur- und Umweltschutz, es gibt kaum Wichtigeres!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Schadenersatz, yeah... 3 Euro pro Kilo oder so, Anwalt kassiert 5k.
    Ich würde bei der Behörde nachfragen, ob jemand, der ein Pony nicht von einem Wildschwein unterscheiden kann, die Eignung überhaupt noch... Und wenn die Ausrede Regen, Licht, Nebel, Entfernung, falsche Brille... kommt, dann dieselbe Frage nach der Zuverlässigkeit.
    Das sind nämlich manchmal die Leute, die irgendwann noch ganz Andere "verwechseln".

    Kommentar


      es gibt die strafrechtliche seite, die da oben erörtert wird
      und es gibt die da

      "Nach § 25 Abs. 1 des Waffengesetzes hat die Behörde (Bezirkshauptmannschaft /Magistrat) die Verlässlichkeit des Inhabers eines Waffenpasses oder einer Waffenbesitzkarte zu überprüfen, wenn seit der Ausstellung der Urkunde oder der letzten Überprüfung fünf Jahre vergangen sind.

      Nach Abs. 2 hat die Behörde außerdem die Verlässlichkeit des Inhabers einer waffenrechtlichen Urkunde zu überprüfen, wenn Anhaltspunkte dafür vorliegen, dass der Berechtigte nicht mehr verlässlich ist.

      Eine Überprüfung der waffenrechtlichen Verlässlichkeit von Inhabern von Waffenpässen bzw. Waffenbesitzkarten durch die Behörde hat frühestens nach fünf Jahren zu erfolgen. Sie bedient sich dabei der Organe des öffentlichen Sicherheitsdienstes (Polizei).

      Die Prüfung hat von Amts wegen zu erfolgen und sich auf die Feststellung der Verlässlichkeit im Sinne des § 8 zu beschränken. Eine Bedarfsfrage hat außer Acht zu bleiben.

      Grundsätzlich ist davon auszugehen, dass die Behörde jederzeit die Verlässlichkeit zu überprüfen hat, wenn (konkrete) Anhaltspunkte darauf bestehen, dass eine der im § 8 Abs. 1 Z. 1 bis 3 des Waffengesetzes genannten Voraussetzungen oder ein im Abs. 2 genannter Umstand vorliegt.



      Ergibt sich ein Hinweis auf eine möglicherweise mangelnde Verlässlichkeit bei einem Inhaber einer Jagdkarte, so hat die Behörde im Sinne des § 25 Abs. 2 Waffengesetz dem ebenso nachzugehen (siehe VwGH 12.9.2002, 2000/20/0213).


      so hat zb. die behörde einem tiroler politiker die jagdberechtigung entzogen, weil er sein gewehr im unversperrten auto auf der rücksitzbank liegengelassen hat.
      ​nach 5 jahren kann er wieder ansuchen.

      wer auf einen sicheren anblick (zielerfassung und identifizierung und kugelfang) nachweislich verzichtet oder sich irrt, dem wird die jagdkarte entzogen.

      das ist die verwaltungsrechtliche seite.
      in der ständigen rechtsprechung, wird bei haustieren nicht nur der wiederbeschaffungswert, sondern auch die folgen einer psychischen belastung abgegolten analog zu den bestimmungen "schmerzengeld". wobei durch das gericht auch die fahrlässigkeit bewertet wird. in dem fall nehme ich mal grobe fahrlässigkeit an.
      Zuletzt geändert von longueval; 08.01.2025, 17:43.
      ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

      Kommentar


        Kommentar


          Wie immer "Menschen"!!! Und die machen im Zusammenhang mit Tieren und generell mit der Natur was sie wollen, ohne dass sie dafür bestraft werden. Ist für mich eine der schlimmsten Tatsachen auf dieser Welt.
          Gruß
          David


          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

          Kommentar


            na ja, sagen wir eine der schlimmsten tatsachen
            tatsache ist nämlich auch, dass es viele menschen gibt, denen es ob der verhältnisse elendig geht. nur , weil wir es an unseren gestaden weniger wahrnehmen, ändert nix an der tatsache

            gäbe es in afrika mehr moskitonetze, müssten nicht millionen und abermillionen moskitos an aids sterben --... oder wie?
            ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

            Kommentar


              Na das hat gerade noch gefehlt {insert double facepalm gif here}

              In Brandenburg sind mehrere Wasserbüffel an der Maul- und Klauenseuche verendet. Da das Virus für Rinder, Schweine und Schafe hoch ansteckend ist, werde der Tierbestand „derzeit tierschutzgerecht getötet und unschädlich beseitigt“.

              Kommentar


                Dass es dem Menschen nur um's eigene Überleben geht, das ist ja noch verständlich, ist bei Tieren nicht anders, aber er vergisst dabei, dass wenn die Natur durch seine Schandtaten schweren Schaden erleidet, er als Nächstes drankommt.

                Siehe aktuell.....

                Es liest sich wie ein "Who's Who" der Film-Industrie, zahlreiche Prominente verloren ihre Häuser im Flammenmeer von Los Angeles.
                Gruß
                David


                WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                Kommentar


                  Indianer waren gescheiter und jagten nur in solchen Gebieten.
                  Dazu noch die Billigbauweise vieler Häuser, plus deren Dichte, "Neros Rom" ist fertig... (irre Brandstifter wurden bereits geschnappt).

                  Kommentar


                    übrigens, selbst die Aliens sind Umweltsünder (oder auch nicht)

                    Kommentar


                      Hollywood

                      Zeit wegzuziehen

                      Kommentar


                        Nach Germany, da ist bald richtig comedy

                        Kommentar


                          Prinz Harry macht das bestimmt....

                          Kommentar


                            James Bridle denkt unkonventionell: Die Natur ist nicht vom Recht des Stärkeren geprägt, sondern von Kooperation und Solidarität. Ökologie schliesst Technolo...

                            Kommentar


                              Die Liste von Ländern, die ich nie mehr sehen will, wird immer länger

                              wobei die Kommentare beweisen, daß der "Westen" kaum besser ist

                              WM-Gastgeber Marokko will sich eines Problems entledigen. Das Land plant, für die Fußball-WM 2030 in den Städten die Horden der Straßenhunde auszurotten. Die Besucher des Turniers sollen sich wohlfühlen.

                              Kommentar


                                In den Schlössern der französischen Sologne trifft sich die High Society zur Pirsch – und verwandelt die einsamen Wälder in ihren Privatspielplatz. Einblicke in eine diskrete Welt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍