Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Natur- und Umweltschutz, es gibt kaum Wichtigeres!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ohne Handschuhe mache ich im Garten gar nix, mir reichen schon die Disteln.
    Mr. Bock ist wählerisch, er lässt sie stehen.

    Die Stauden kann ich mit dem E-Mäher "kontaktlos" wegmachen, 1x schräg anfahren, um die hohen Teile zu erwischen, und auf dem Rückweg "normal" den Rest. Mache ich mit Disteln auch so, die anzufassen ist selbst mit Handschuhen grenzwertig. Mit der Wurzel raus, hilft nur kurzfristig, gegenüber ist ein "spiegelbildliches" leeres Grundstück = Wiese. Bevor ich mich umdrehe, säen sich Nachfolger ein. Ein Repatriant aus GB wollte dort bauen, aber ev. ist nach Ansicht der Preise "die Luft raus".

    Kommentar


      Also doch öfters mähen... Nur vorläufig nicht, um Mr. Bock nicht zu arg zu stressen.
      Ich müsste genauer schauen, gehe aber davon aus, das Kraut ist "ubiquitär" hier in der Gegend.

      Kommentar


        das greiskraut braucht kahle stellen um keimen zu können (gehört zu den pionierpflanzen). reißt man es aus, sollte man sofort gras nachsähen, damit es nicht aufkommt. häufiges mähen hilft nur, damit es nicht zur samenreife kommt.

        https://www.amazon.de/dp/B07X3KPL8M/ref=sspa_dk_detail_1?psc=1&pd_rd_i=B07X3KPL8M&pd_r d_w=n8hsE&content-id=amzn1.sym.6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pf_rd_p=6ffc9ff7-fa31-49da-8594-196e74bcf61e&pf_rd_r=SBGDG08NQ8K7V5JY7EZQ&pd_rd_wg =dFBlF&pd_rd_r=ca14a4ba-1086-4d01-b815-e16cf9b293eb&s=garden&sp_csd=d2lkZ2V0TmFtZT1zcF9kZ XRhaWw

        ich habs zeitweise auf der pferdekoppel und angrenzend, da reiß/stech ich es, bzw der hausarbeiter, aus.
        Zuletzt geändert von longueval; 22.07.2024, 15:47.
        ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

        Kommentar


          Auch das noch... Gras hält sich irgendwie schlecht auf hiesigem Boden, ob durch pH, oder Verdrängung, k.A.
          Das Grundstück wurde (wg hohem Gestrüpp etc.) kurz nach dem Kauf des Hauses a) eingezäunt und b) noch davor, mit echtem Roundup, also Glyphosat, "resettet" und nach gewisser Karenzzeit fast komplett begrast, bis auf die Flächen unter den Bäumen. Das Gras hielt sich nur wenige Jahre zusammenhängend, dann wurde es zu einem Gemisch - wohl nicht zuletzt, weil chemisch nichts weiter gemacht wurde. Dann folgten viele Jahre "nichtstun" (ich war ja in Deutschland). Nun ist es halt, was es ist. Vorne an dem Zaun zur Straße habe ich viel Gras nachgesät (ist übrigens sch....teuer geworden), ist aufgegangen, ja, aber bleibt mickrig.

          Ich muß mich mal schlaumachen - zumal ja ziemlich giftig - ob und was zugelassen ist, um die Wurzeln zu vernichten.

          P.S: Ich Dussel - steht ja alles im dt. Wikipedia Link:



          Also nix Pestizid, 2x vor der Blüte durchmähen, und Roma locuta, causa finita. Nur dieses Jahr eben zu spät.
          Kommt Zeit, kommt Rasenmäher...
          Zuletzt geändert von respice finem; 22.07.2024, 15:32.

          Kommentar


            Zu Beitrag 5712 von rf:

            Das obere Bild zeigt den "Wiesen-Pippau" (Crepis biennis) - ist ungiftig und soll keine Beweidung vertragen - also könnte Mr. Bock dem den Garaus machen, wenn's ihm denn mundet.

            Die Pflanze auf dem zweiten Bild gibt es bei uns nicht - erinnert mich ein wenig an "Echtes Labkraut" - wenn es das wäre, kannst es zur Herstellung von Käse verwenden.

            LG
            E.M.

            Kommentar


              von glyphosat kann ich abraten, käme mir nicht in den garten, getreidefeld ist was anderes, da gehts darum, dass es den humus abschwemmt wenn man zu oft zu tief pflügt.
              ausstechen, alles kurz mähen, vertikutieren, mit post vertikutiergemisch (grassamen und dünger und kalk) im frühling nach dem letzten frost nachsähen und dann nach dem austreiben nach 3 wochen nicht zu kurz einmal in der woche mähen.
              dann wirds was mit der grasnabe.
              über den winter planen
              wo normaler rasen, wo (unter den bäumen) schattrenrasen + mehr kalk weil sauer
              wo blumenwiesesamen, nur 2mal im jahr mähen.

              wenn du dann öfter und nicht zu kurz mähst, kriegst einen park.
              nicht zu kurz = 6cm min.

              oder

              herbst gartenbaubetrieb, erdfräse alles fräsen lassen, frühling neu aussähen. winterfrost krümelt das gefräste klein.
              da muss man aber nach dem sähen walzen. alles eher profiarbeit.

              allgemeiner tipp
              geplant stichproben vom boden entnehmen und phwert bestimmen lassen und danach düngerkalk einstellen.
              Zuletzt geändert von longueval; 22.07.2024, 16:17.
              ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

              Kommentar


                Zitat von longueval Beitrag anzeigen
                von glyphosat kann ich abraten... ...grassamen und dünger und kalk... ...wo normaler rasen, wo (unter den bäumen) schattrenrasen + mehr kalk weil sauer
                wo blumenwiesesamen, nur 2mal im jahr mähen. wenn du dann öfter und nicht zu kurz mähst, kriegst einen park. nicht zu kurz = 6cm min.
                ...stichproben vom boden entnehmen und phwert bestimmen lassen und danach düngerkalk einstellen.
                Bei Letzterem müsste ich mich erst schlau machen, wer das anbietet.
                Im Zweifel google ich nach der Methodik und mache es selbst, man war ja mal halbe Laborratte *)

                Glyphosat war anno 1995, heute kriegt man es als Privatmann nicht mal legal, bzw. nur das "pseudo", also Pelargonsäure, schon getestet, taugt leider nur für Distel und "so lala" für Löwenzahn, der Rest "lacht sich tot" darüber. Teuer ist es eh extrem.

                Kürzer als ca 10 cm mähe ich grundsätzlich nicht, sonst ist (abgesehen von diesem sonderbaren Regenjahr) eine Woche später Steppe.
                Meine Ansprüche sind an und für sich minimal, als geborenes Agrar-Faultier... solange man noch durchkommt durch den Dschungel. Gartenbaubetrieb naja, hatte ich hier, viel kassiert, wenig getan...
                Schauen wir mal, dann sehen wir schon...

                P.S. Scheint einfacher als gedacht:

                https://www.amazon.de/flintronic-Boden-pH-Meter-Boden-Feuchtigkeit-Feuchtigkeitsmesser-Pflanzenerde/dp/B0C5CT2F6S/ref=sr_1_8?crid=1ATNJKTT5AR5J&dib=eyJ2IjoiMSJ9.vCp rPQ63iElLeTzx9z7lWpux8nS6erWPqLhOxjccy-hJAHtTY0b4nyDBxyFVPNwWq8KzQSzWNMsfJ7gTwNMhfmen1Bye VeO1B1s8pZt9d1HIgSeitajU-tPDOfOpIuF2aOIkqW1r7aOF_EhKDlzve4u0-Uex_ztjUNXrFyzktzXv5nulyqaCBMBAWwZJptVZtUW_dHqHcu5 zwzYhP4KrJpN_PHXT89n2CcmkyGCRgB7wfEGgRhtXCsszFvXV5 YDVHA9t5HpGRGsljP7EbKkbTuD_g5N0i47fX5SftqT1lUE.gBJ gfiiYkJafxTn1696bVotjzQba-y7RgLFNZK_cdSg&dib_tag=se&keywords=erdreich%2Bph%2 Btester&qid=1721661140&sprefix=pH%2Berdreich%2Caps %2C124&sr=8-8&th=1
                Zuletzt geändert von respice finem; 22.07.2024, 18:41.

                Kommentar


                  die dinger messen die leitfähigkeit, extrem ungenau und fressen so tabletten akkus
                  für laborratten
                  erde in yoghurtbecher, bissi wasser drauf, einwirken lassen, ph teststreifen, einfach relativ genau, bingo
                  langzeitkalkgranulat aufstreuen dort, wo übermäßig sauer, bzw moos.

                  wos extrem sauer ist, zb. unter nadelnbäumen beste langzeiteirkung marmor abfallkies. der wirkt langsam und jahrelang.


                  Angehängte Dateien
                  ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                  Kommentar


                    Ah OK, danke. Batterien braucht das verlinkte Teil zwar gar keine, aber ja, allzu genau wird es nicht sein können, wäre nur komfortabler. Also doch Streifen, OK... Wg. Moos gehe ich von zu sauer aus, das ist hier ziemlich verbreitet, da ich nichts dagegen mache. Weil Moos Wasserretention begünstigt, und Großpolen ist "Steppe". Dünne Schicht Boden Klasse 4 bis 5, darunter je nach Lage meist Lehm oder Sand (hier Lehm). Im üblichen (trockenen) Sommer kann es vorkommen, bei denen die unbedingt Golfrasen wollen und zu kurz mähen, daß nicht nur das Gras hopps geht, aber auch noch der Boden aufplatzt wie in Arizona.
                    Zuletzt geändert von respice finem; 22.07.2024, 18:13.

                    Kommentar


                      uppsala da hab ich die grafik irrtümlich mehrmals ....
                      bitte beachten, bodenph sollte so in der mitte sein, gar zu basisch löst einige mineralien nicht richtig, zb eisen, is wie beim magen, entsäuern und eisentabletten kannst vergessen.

                      und, die zahlenwerte steigen logarithmisch.
                      ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                      Kommentar


                        vorläufig ist eh der Bock der Gärtner

                        P.S: Ich werd' meschugge: Es sind jetzt zwei!

                        (oder war das andere Tier ev. auf der Feldseite des Zauns? habe ich nur flüchtig aus dem Fenster gesehen). Werde später schauen, ob die Kameras was hergeben, die sehen auch nachts (IR), aber ausgerechnet der Bereich hinten ist nicht in Reichweite.
                        Zuletzt geändert von respice finem; 22.07.2024, 20:45.

                        Kommentar


                          mach ein loch in denzaun, dann habens freie bewegung.
                          und in kopfhöhe eine booby trapp, für menschen ...
                          ALSregel: besser man kann mehr, als man macht, als man macht mehr, als man kann. (brecht)

                          Kommentar


                            Erinnert mich an einen DDR Witz: Sagt der Honi zu Markus W. - kömmen wir nicht Löcher in die Mauer schneiden?
                            W. Dann sind ja alle drüben...
                            H. Nene, nur für den Kopf, dann kommt von oben die Guillotine.
                            W. Hmm, nicht wirklich.
                            H. ???
                            W: Dann sind alle Schlauköpfe drüben, und uns bleiben nur die Arschlöcher

                            But seriously: a) Wie gesagt, vorne ist stellenweise so gut wie offen
                            b) ich habe mir das Monitoring von genau dem Bereich angeschaut, und ich bin doch (noch) nicht (völlig) meschugge - es sind zwei, und es sind zwei Böcke! LGBT? Wenigstens kalbt keiner...

                            Den ersten Verdacht hatte ich geschöpft bei dem heutigen Foto vs. das erste Foto - der erste hatte drei Hörner, der heutige zwei. Habe mir nur gedacht, ev. eins abgeschlagen? Die sind "geordnet" einer nach dem Anderen rausgesprungen. Davor beschaute sich einer erst die Gegend, wohl um zu checken, ob "die Luft rein" ist. Komischerweise über die Mitte des Tors gesprungen, an der Seite wär's noch einfacher.

                            Klicke auf die Grafik fÃÃÃür eine vergrÃÃÃöÃerte Ansicht  Name: 1.gif Ansichten: 0 GrÃÃÃöÃe: 4713 KB ID: 697698

                            Klicke auf die Grafik fÃÃÃÃÃür eine vergrÃÃÃÃÃöÃerte Ansicht  Name: 5.gif Ansichten: 0 GrÃÃÃÃÃöÃe: 2699 KB ID: 697697
                            Zuletzt geändert von respice finem; 22.07.2024, 22:25.

                            Kommentar


                              Wir haben uns gefreut, als täglich in der Nacht mehrere Dachse - teils mit ihren Jungen - zu uns kamen, um Katzenfutter zu fressen. Meine Frau hat ihnen sogar täglich ein Hühnerei gekocht, das ihnen offensichtlich geschmeckt hat.

                              Nur als sie dann angefangen haben, unseren Garten "umzugraben", war es vorbei mit der Freude.
                              Ich habe dann in wochenlanger Arbeit (und billig war es auch nicht) unseren Zaun im unteren Bereich verstärkt, um das zu verhindern.

                              Jetzt haben wir nur noch schöne Videos davon. Andere Tiere kommen auch nicht mehr rein. Dafür gibt es jetzt drei zugelaufene Katzen, die den ganzen Garten für sich in Anspruch nehmen. Soll sein, und interessanter Weise gehen sie bei uns nicht "auf's Klo", sondern irgend wo anders hin, denn über den Zaun können sie natürlich problemlos.

                              Die monatlichen Kosten für denen Fressen sind auch nicht zu unterschätzen......
                              Gruß
                              David


                              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                              Kommentar


                                Ich muß mich ums Fressen nicht sorgen für "meine" Böcke, höchstens um frisches Wasser. Nichtsdestotrotz ist die Situation, naja, grenzwertig, da a) unfallträchtig (hier ist manchmal ordentlich Verkehr), und b) sieht's der Falsche, kommt der Jäger und macht peng peng... Hier ist zwar "befriedetes Gebiet", aber in Polen dürfen die fast alles, und erlauben sich noch mehr. Tierschutz / Zoo - muß ich bald nachfragen, wenn sich das Problem nicht (hoffentlich) von alleine löst.

                                Was mich als Laien wundert, ist, daß die beiden Böcke sich vertragen, auf dem für sie doch recht kleinen Grundstück.
                                Zuletzt geändert von respice finem; 23.07.2024, 08:38.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍