Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Natur- und Umweltschutz, es gibt kaum Wichtigeres!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Amateurprophezeiung: Die nächste Haltestelle wird sein:

    Variante A: Das Klima macht "weiter wie bisher" -
    Reaktion: "seht ihr, wir machen zu wenig, WIRWERDENALLESTERBENSPÄTESTENSÜBERMORGEN" !!!11elf!

    Variante B: Das Klima bewegt sich minimal in Richtung kühler (wirklich oder "relotiusiert", egal) -
    Reaktion: "seht ihr, es klappt, aber zu wenig, WIRWERDENALLESTERBENSPÄTESTENSÜBERMORGEN" !!!11elf!​

    Variante C: Dadurch provozierte Umtriebe bereiten dem Treiben ein jähes Ende. Mit Nebenwirkungen, die keiner wollen kann.

    Akademisch davon ausgehend, daß alle Behauptungen und Simulationen so stimmen: Angesichts dessen, daß "90%" der Welt (außer im Agitprop) gar nix macht, ist es zunehmend schwierig, die Panikanten ernst zu nehmen. Kampf gegen die Windmühlen, ach nein, dafür... Für so was seinen Wohlstand und den der Kinder opfern, Hausbesitzer faktisch enteignen (das Haus wird nach der Modernisierung der Bank gehören) etc.? Widerstand ist kein rein elektrisches Phänomen.

    A quantum of solace (Bond) : Das Heizungsproblem mitigiert sich selbst, bald gibt's wohl keine richtigen Winter mehr.
    Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

    Kommentar


      Wo ist eigentlich der Observer

      habe ich da etwas versäumt, oder ist er auf Weltreise..?!

      Kommentar


        Teilzitat debonoo: der Kleine Mann tut ohnehin alles was er kann und muß...

        Nein, tut er/sie nicht - eine Woche Malle ist billiger als eine Woche Schwarzwald - also wählen sie Malle - zu Lasten der Umwelt.
        Schnitzel, Bratwurst, Steak etc. muss sein (denken sie) und obwohl sie dabei immer fetter werden, bleiben sie dabei - zu Lasten der Umwelt.
        etc. etc. die diversen weiteren Punkte sind oft genug aufgezählt worden.

        Und die Argumente sind auch immer die gleichen - "mein/unser Beitrag ist zu klein, um etwas zu verändern" oder "ich lasse mir doch mein Schnitzel nicht verbieten" - klar doch kleiner Mann/Frau, da versuchen doch einige nur dein Leben und das deiner Nachkommen zu retten. Aber das natürlich längerfristig, deshalb spielt's akut keine Rolle.

        Über das, was die Elite zu verantworten hat, braucht man gar nicht erst anfangen zu reden, denn die haben schwere Gegenargumente: Arbeitsplätze (die dann bei erster Gelegenheit wegrationalisiert werden) , Wohlstand (natürlich nur der eigene), Wachstum (wohin eigentlich noch) etc. etc. - von der Seite ist also gar nichts zu erwarten - ausser natürlich man kann mit Umwelt/Klimaschutz das ganz grosse Geld machen - der Staat sorgt mit der falschen Subventionsstategie ja schon kräftig mit in diese Richtung (E-Autos, die genau die Förderprämien zu teuer gehandelt werden, Wärmepumpen deren Inflationsrate schwindelerregend ist).

        Weiter zu argumentieren geht nicht, da es dann echt politisch wird und gegen die Forumsregeln verstösst.

        LG
        E.M.

        Kommentar


          Ich denke, Du bist einfach zu spät geboren,

          so vor 500 oder 1000 Jahren, da

          hättest Du diese Sorge nicht.

          Zuletzt geändert von debonoo; 27.09.2023, 20:17.

          Kommentar


            Das nennt sich Weltschmerz, habe ich auch, nur tlw. an anderen Stellen. Eigentlich, im Sinne des Sinns, sinnlos, aber ein Selberdenker ist halt gestraft damit in irgendeiner Form.

            Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

            Kommentar


              Je älter ich werde desto weniger.

              Schopenhauer - wenn es einem nicht schlecht geht - geht es einem schon gut.

              Das unleidigste Gefühl dass ich von Zeit zu Zeit empfinde, ist Langeweile,

              ich mache mir keinen Stress mehr

              Ich hoffe es bleibt so.


              es ist faszinierend zu beobachten wie schnell die Wochen vergehen,

              ohne etwas Nenneswertes zu tun, dieser Ruhezustand

              schont die Umwelt maximal.

              Pension hat was.
              Zuletzt geändert von debonoo; 28.09.2023, 01:30.

              Kommentar


                Wohl dem, der es kann. Ich kann es (noch?) nicht.
                Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                Kommentar




                  kommt noch

                  Kommentar


                    Mit der Altersdemenz, wahrscheinlich... Besser dann doch nicht.
                    Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                    Kommentar


                      Demenz muß nicht sein

                      Kommentar




                        <UNS> kann so etwas natürlich nicht passieren
                        Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                        Kommentar


                          Frankreich - Wein in Gefahr? | Weltspiegel Doku | Video | Wein und Weinanbau haben in Frankreich Tradition und sind ein großer Wirtschaftsfaktor - aber es ändert sich was: Dürre und Hitze nehmen zu, vor allem im Süden des Landes. In bestimmten Regionen hat es seit eineinhalb Jahren quasi gar nicht geregnet. Ein Klima wie in einer Wüstenregion. Für den Wein bedeutet das Stress, und für etliche Winzer auch, denn die Erträge sind zu gering, Pflanzen sterben ab. Jean Henrics Familie baut sein Generationen Wein an, doch jetzt steht der Jungwinzer aus der Nähe von Perpignan mit dem Rücken zur Wand. Wie kann es mit dem Weinanbau in Frankreich weiter gehen und welche Lösungen gibt es für die Landwirtschaft angesichts des Klimawandels? ARD Korrespondentin Friederike Hofmann hat vier Winzer über eine Saison begleitet.


                          Kommentar


                            Die Klimakleber blockieren ja schon wieder in Berlin. Was meinen die eigentlich erreichen zu können mit dem Unfug? - Diese 1,5 Grad Marke ist doch ohnhin nicht einzuhalten, wie denn auch. Selbst wenn in D keine Emissionen von Treibhausgasen mehr erfolgen würden, also restloses Lahmlegen der Produktion, Logistik und Verkehrs, die restlichen 98 % der Welt blasen es doch nach wie vor in die Luft, was also soll der ganze Quatsch? - Selbst wenn wir uns hier vollständig aufgeben, nimmt das Klimageschehen trotzdem seinen Lauf, es würde nichts ändern. Auch nicht wenn ganz D mit Windräderrn, Wärmepumpen, Solardächern und E-autos vollgemüllt würde.

                            Gruß,
                            joachim
                            Ein Computer löst all die Probleme, die ich ohne ihn nicht hätte.

                            Kommentar


                              Völker hört die Signale

                              Kommentar


                                Zu Beitrag 5083 von JoachimA:

                                Da hast Du durchaus Recht, D allein wird's nicht bringen und auch folgende Beispielsländer allein nicht: F, E, A, CH, S, DK, NL, N, ........ auch USA allein nicht und China allein auch nicht.

                                Doch da hätte ich einen völlig neuen Denkansatz einzubringen, der wahrscheinlich von Erfolg gekrönt sein würde:

                                ALLE ZUSAMMEN UNTERNEHMEN WAS!!

                                Man muss halt auch einmal querdenken.

                                LG
                                E.M.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍