Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Natur- und Umweltschutz, es gibt kaum Wichtigeres!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Zitat von longueval Beitrag anzeigen

    "seht die lilien auf dem felde ..."
    photosynthese

    Kommentar


      Auf dem Gebiet der heute weltgrößten Wüste verliefen einst Flüsse. Ein neues Klimamodell konnte den Prozess nun nachbilden

      Kommentar


        Noch einmal meine Ansicht dazu: die Klimaaktivisten haben mit ihrer "Message" absolut recht. Über die Methode wie sie diese kommunizieren, kann man geteilter Meinung sein. Mir gefällt die "Kleberei" auch nicht.
        Zuletzt geändert von David; 24.09.2023, 16:03.
        Gruß
        David


        WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
        Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
        Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
        Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
        Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
        Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
        Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

        Kommentar


          Nur keine “grauen Haare“ wachsen lassen ......



          Phlegräische Felder Wissenschaftler warnen: Europas größter Supervulkan könnte ausbrechen
          Ein Ausbruch von Europas größtem aktivem Supervulkan, den Phlegräischen Feldern in Italien, hätte verheerende Folgen – nicht nur für die Umgebung bei Neapel

          Da hätten wir wohl ganz andere Sorgen!

          ..... und dann noch dieses ->>

          In 250 Mio. Jahren Superkontinent, der zu heiß ist
          Die Erde wird laut einer neuen Studie in 250 Millionen Jahren ganz anders aussehen als heute. Alle Kontinente werden dann zu einem Superkontinent verschmolzen sein – und es wird so heiß, dass Leben auf der Erde für Säugetiere wahrscheinlich nicht mehr möglich ist.
          https://science.orf.at/stories/3221393/

          --
          Liebe Grüße
          Fritz

          KH: AKG K812, K712, Austrian Audio Hi X55, Hi X65, Beyerdynamic DT1990 Pro / HA: WNA MK II + Burson V6 Vivid / CD/SACD Players: Marantz SA7001 KI, Philips CD650 / DAC: Jan Meier Daccord ff / Phono: Revox B790 + Goldring G1042 MM + Lehmannaudio Black Cube SE IIGoods permanent guests: Sennheiser HD600, Stax SR44, Denon AH-D7000, AKG K872, Q701, K701, K550, K501; AKG K1000, K702, Beyer T90, MYSPHERE 3.2, K271 MKII

          Kommentar


            Aktuell dazu:

            ... ist es bald so weit ?

            LG, dB
            don't
            panic

            Kommentar


              Gott sei Dank

              ist Neapel 2000 km weit weg
              Zuletzt geändert von debonoo; 27.09.2023, 15:00.

              Kommentar


                Zitat von FritzS Beitrag anzeigen
                ...In 250 Mio. Jahren Superkontinent, der zu heiß ist...
                Die Menschheit wird es nicht mehr erleben, jedenfalls nicht als die Spezies, die sie heute ist.

                Evolution, Mr. Anderson, evolution...
                (Matrix)
                Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                Kommentar


                  Gott sei Dank ist Neapel 2000km weit weg
                  Wenn das Ding richtig ausbricht gibt's Eiszeit mit allen Folgen ....

                  LG, dB​
                  don't
                  panic

                  Kommentar


                    Eine davon ist, daß Kleber nicht haften

                    But seriously: Der Supervulkan in good old Germany reicht auch schon.

                    Starke Bodenbewegungen, die in Nordwesteuropa nur in der Eifel beobachtet werden konnten, deuten auf einen aktiven Supervulkan hin.
                    Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                    Kommentar


                      Zitat von Dezibel Beitrag anzeigen
                      Wenn das Ding richtig ausbricht gibt's Eiszeit mit allen Folgen ....

                      LG, dB​
                      1 Vulkan macht nocht keine Eiszeit

                      so schlimm wird's schon nicht werden...?!

                      Kommentar


                        A fifth of Russia's gold reserves are mined in the Krasnoyarsk region. The effects of alluvial gold mining on the local population and rivers are frequently catastrophic.

                        Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                        Kommentar


                          Es wäre zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
                          Was aktuell weltweit in Bezug auf das Klima (und dementsprechend auch beim regionalen Wetter) abgeht, wird ausgeblendet (teilw. auch geleugnet), stattdessen wird über Vulkanausbrüche in Europa und Weltuntergang in unendlicher Ferne diskutiert.
                          Kann ich mir nur so erklären, dass für die aktuelle Situation sofortiges persönliches Handeln (jede Kleinigkeit zählt) nötig wäre und das ist unbequem oder kostet Geld etc., so dass es auf die lange Bank geschoben wird. Wenn es dann einen persönlich trifft, sind natürlich die anderen alleinig schuld (derzeit sind es wohl die Grünen) ....

                          LG
                          E.M.

                          Kommentar


                            AGENDA: 01:01 – Pressespiegel01:21 – Kapitel 1: Zeitliche und räumliche Einordnung02:14 – Kapitel 2: Wiederkehrzeit und Ausmass05:43 – Kapitel 3: Ursache und...

                            habe das gestern falsch gepostet, im Auto Thread.
                            Zuletzt geändert von debonoo; 27.09.2023, 17:24.

                            Kommentar


                              E.M. Möglicherweise wurde u.a. ein psychologischer Effekt unterschätzt: die Leute sind des täglichen "medialen Sterbens" müde, sie haben ganz andere Sorgen, nicht zuletzt dank den oben Erwähnten. Außerdem, gerade wir hier in Europa, sind mittelfristig eher Profiteure der Erwärmung (außer vielleicht NL), und der Tellerrand ist der "event horizon" der Massen.

                              Zu weiteren Risiken und Nebenwirkungen: Ohne Wohlstand, kein Frieden, ohne Frieden, kein Wohlstand.
                              Realer Umweltschutz braucht sie beide.
                              Schach und Matt.
                              Zuletzt geändert von respice finem; 27.09.2023, 16:59.
                              Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                              Kommentar


                                Zitat von E.M. Beitrag anzeigen
                                Es wäre zum Lachen, wenn es nicht so traurig wäre.
                                Was aktuell weltweit in Bezug auf das Klima (und dementsprechend auch beim regionalen Wetter) abgeht, wird ausgeblendet (teilw. auch geleugnet), stattdessen wird über Vulkanausbrüche in Europa und Weltuntergang in unendlicher Ferne diskutiert.
                                Kann ich mir nur so erklären, dass für die aktuelle Situation sofortiges persönliches Handeln (jede Kleinigkeit zählt) nötig wäre und das ist unbequem oder kostet Geld etc., so dass es auf die lange Bank geschoben wird. Wenn es dann einen persönlich trifft, sind natürlich die anderen alleinig schuld (derzeit sind es wohl die Grünen) ....

                                LG
                                E.M.
                                glaube ich eher nicht

                                der Kleine Mann tut ohnehin alles was er kann und muß...

                                diese Jammerei, dass nicht persönlich gehandelt wird, negiert dass sehr viel passiert.

                                der Umstieg auf E - Autos, der Umstieg auf Windräder und Erdwärmepumpen, weg von Öl und Gas.

                                Die Grünen rühren ganz schön um, wenn man genauer hinschaut, zumindest bei uns in der EU.

                                Vulkane bzw. deren mögliche Ausbrüche fallen eher unter News und Naturkatastrophen.

                                und die Neapolitaner sind klug beraten das nicht als kleine Ablenkung zu sehen,

                                sondern begründete und kluge Warnung.

                                immerhin 3.000.000. Menschen


                                Zuletzt geändert von debonoo; 27.09.2023, 17:37.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍