Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.

Natur- und Umweltschutz, es gibt kaum Wichtigeres!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

    Ich streite gar nix ab.

    Ich lebe bloß mein Leben.

    mein Fußabdruck ist sehr klein.


    Kommentar


      Zitat von David Beitrag anzeigen


      ist das, was ich in Beitrag 4847 gezeigt habe, auch falsch/manipuliert/erstunken/erlogen?
      40 Tage mit >=30°C finde ich zuerst einmal gar nicht schlimm

      das ist nicht aussagekräftig, weil viel zu grob dargestellt

      30° C ist für einen Hochsommertag ganz normal.

      bestes Badewetter

      was ich problematisch finde, sind die Tropennächte in der Stadt von über 20°C bei Windstille

      und wo sich der Asphalt aufgeheizt hat, und man nicht mehr gescheit atmen kann,

      hast Du das schon einmal selbst erlebt in deinem Haus?!

      Zuletzt geändert von debonoo; 11.08.2023, 15:59.

      Kommentar


        Zitat von David Beitrag anzeigen
        .

        Ist das, was ich in Beitrag 4847 gezeigt habe, auch falsch/manipuliert/erstunken/erlogen? Wer hat da was davon?
        Das ist immer die entscheidende Frage eine Informationsquelle zu bewerten.
        Oder es werden die falschen Fragen gestellt.



        Gestern Abend gerade in der Tagesschau wurde die Frage gestellt ob die Industrie beim CO2 Preis weiter zur Kasse gebeten werden soll.
        Die richtige Frage wäre gewesen was der einzelne tut um Energie oder unnützen Konsum einzusparen.
        Die Industrie stellt nur her was der Kunde kauft.
        Und notfalls wird die Produktion in Länder mit niedrigen Energiekosten ausgelagert.
        Nur der Kunde kann das Produktionsverhalten beeinflussen.
        Im kleinen Rahmen versuche ich das.
        Anstatt Honig aus China, kommt der vom Nachbarn 2 Häuser weiter.
        Oder Kartoffel vom Bauer um die Ecke.
        Oder Eier wo ich sicher weis wo die her kommen.
        Oder Energie einspare indem ich Geräte über Nacht abschalte, und nicht alles auf Standby laufen lasse.
        Oder eine Autofahrt so plane das gleich mehrere Dinge erledigt werden können.
        Oder große Verbraucher wie Waschmaschine, Trockner, Geschirrspüler am Tag laufen lasse.
        Da weiß ich wo der Strom herkommt, nämlich vom Dach.

        Leider ist das so das natürlich viele Leute auf möglichst günstige Produkte angewiesen sind.
        Denen ist das egal wo das her kommt.

        Gruß Frank.
        Zuletzt geändert von FrankG; 11.08.2023, 16:46.

        Kommentar


          40 Tage mit >=30°C finde ich zuerst einmal gar nicht schlimm
          Hast du dir das nicht ein bisschen genauer angeschaut? Es geht doch nicht darum, sondern um den stetigen Anstieg! Wo führt das noch hin?

          @Deboono, jetzt wundert mich gar nichts mehr. Wenn alle so schauen wie du oder immer nur alles punktuell sehen und nicht als Ganzes, dann ist es einfach zu sagen, dass alles nur Angstmache ist.
          Gruß
          David


          WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
          Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
          Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
          Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
          Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
          Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
          Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

          Kommentar


            Das ist immer die entscheidende Frage eine Informationsquelle zu bewerten.
            Das ist die offizielle Wiener Wetterstation. Warum sollen die lügen?
            Und außerdem sind das Daten, die man auch aus anderen Ländern bekommt. Sind alle gleich. Ich verstehe nicht, wie man daran zweifeln kann, denn ich glaube nicht, dass sich alle Länder dieser Welt abgesprochen haben, der Menschheit - aus Gründen wie auch immer - falsche Daten bekannt zu geben. Die Umweltkatastrophen heuer sprechen auch eine deutliche Sprache. Das kann man doch nicht so einfach vom Tisch wischen. Und ich bin mir sicher, es wird noch schlimmer.

            Der Mensch hat die Natur zerstört und sie (die Natur) wird die passende Antwort darauf geben. Das ist keine dummer Verschwörungstheorie, sondern basiert längst auf Fakten. Leider!
            Gruß
            David


            WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
            Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
            Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
            Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
            Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
            Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
            Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

            Kommentar


              Hawaii/Maui/Lahaina wie es immer war::


              Und jetzt:

              Gruß
              David


              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

              Kommentar


                Mir scheint ein Dauerproblem für das Verständnis dessen was da draussen passiert, zu sein, dass viele Mitmenschen die Begriffe Klima und Wetter verwechseln bzw. sie gleichsetzen. Genauer gesagt, die Leute sehen/fühlen das tägliche Wetter und meinen, das wäre das Klima. Bei den Beiträgen von debonoo und Audiokarl bin ich mir dessen sicher.
                Vielleicht hilft das hier ein wenig:

                Immer wieder ist die Rede vom Klimawandel, dass wir Menschen damit zu tun haben und dass sich unser Wetter dadurch ändert. Wie alles zusammenhängt.


                LG
                E.M.

                Kommentar


                  Zu #4895
                  Ja Leider ist das so.
                  Aber ich meinte das eher Allgemein.
                  Das es mit dem Umweltschutz hängt, hat die Politik wenig Einfluss drauf.
                  Erst die Verbraucher, Kunden können Umweltschädliches Verhalten der Unternehmen abstrafen.
                  Indem Sie die Geschäftsgrundlage entziehen.
                  Erst wenn sich damit kein Geld verdienen lässt werden die das ändern.
                  Die Politik hat die Verpflichtung die Unternehmen dazu zu bringen ehrlich anzugeben wie Umweltschädlich ihre Produkte sind.
                  Gute Anfänge sind da.
                  Das beim Gemüse das Herkunftsland draufstehen muss.
                  Oder die Haltungsform auf der Wurst Verpackung.
                  Oder die Effizienz bei Geräten angegeben werden muss.
                  Dann kann der Verbraucher im Rahmen seiner Möglichkeiten entscheiden was er kauft.
                  Oder ich kann 10KWh Holzkohle auf dem Grill verbraten.
                  Oder auch nur 0,3KWh auf dem kleinen elektrischen Kontakt Grill.
                  Jeder muss hier selbst Verantwortung übernehmen.

                  Gruß Frank


                  Kommentar


                    Zitat von E.M. Beitrag anzeigen
                    Mir scheint ein Dauerproblem für das Verständnis dessen was da draussen passiert, zu sein, dass viele Mitmenschen die Begriffe Klima und Wetter verwechseln bzw. sie gleichsetzen. Genauer gesagt, die Leute sehen/fühlen das tägliche Wetter und meinen, das wäre das Klima. Bei den Beiträgen von debonoo und Audiokarl bin ich mir dessen sicher.
                    Vielleicht hilft das hier ein wenig:

                    Immer wieder ist die Rede vom Klimawandel, dass wir Menschen damit zu tun haben und dass sich unser Wetter dadurch ändert. Wie alles zusammenhängt.


                    LG
                    E.M.
                    Ja, da sind gute Informationen dabei. Habe mir fast alles angesehen.

                    Es ist leider wirklich ganz eindeutig, dass sehr viele Menschen noch nicht "geschnallt" haben, in welchem Zustand die Welt ist. Deshalb auch dieses Kleinreden und Bagatellisieren (war schon immer so). Diese Menschen werden eines Tages auf ganz böse Art erwachen. Aber vielleicht machen sie es sogar instinktiv richtig, weil es eh' schon egal ist.
                    Gruß
                    David


                    WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                    Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                    Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                    Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                    Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                    Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                    Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                    Kommentar


                      Ganz so Schwarz sehe ich da nicht.
                      Vieles hat sich schon technologisch bewegt.
                      Da braucht man nur 10 Jahre in die Vergangenheit schauen.
                      Der Wirkungsgrad von Solarzellen ist von 15% auf 20..22% gestiegen.
                      Kosten aber nur noch 25% von damals.
                      Dasselbe muss mit E- Mobilität passieren, die Batterie muss auch zur Hausversorgung nutzbar sein.
                      Dann kann auch ein Tag gebrückt werden wo wenig Strom aus erneuerbaren Energien im Netz ist.
                      Auch Unterhaltungselektronik oder IT Geräte werden mit jeder Generation Leistungsfähiger und sparsamer.
                      Die Geräte müssen für längere Lebensdauer gebaut werden, ebenso Haushaltsgeräte.

                      ​​​​​​​Gruß Frank

                      Kommentar


                        Wie schon erwähnt ist es vollkommen egal welche Meinung man als Privatperson hat, es ändert nichts an den Fakten.

                        Wenn eine Regierung hingegen plötzlich eine Energiewende herbei führen will, oder eine andere unbedingt Krieg führen will,

                        beeinflusst das sehr wohl die Welt und die Umwelt, und das im weitesten Sinne.

                        Cheers


                        Zuletzt geändert von debonoo; 11.08.2023, 19:26.

                        Kommentar


                          Lest die Geschichtsbücher, dann lernt ihr in welchem Zustand die Welt ist und früher war. Hauptsache Ihr habt es geschnallt, im Geschichtsunterricht gepennt und dann den Weltverbesserer geben.

                          nochmal zum vielleicht verstehen,
                          D = 1,8% am co2 Anteil und die Großemittenten machen bei Paris 1,5 gar nicht mit!

                          AtomK inPlanung:
                          Polen sechs Reaktorblöcke
                          Frankreich 14 neue Kraftwerke
                          Finnland 2 Bestand 2 neue
                          Ungarn, Bulgarien und Slowenien planen neue Meiler, Rumänien prüft den Bau von Mini-Akw.

                          und das sind noch nicht alle!

                          Nur mal so nebenbei, ich will das so auch nicht aaaaaaaaaber die Realität sieht eben anders aus als von einigen Träumern hier die es "geschnallt haben".

                          Ich fahre seit über 12 Jahren E bike, E-Mopped, heize seit Jahrzehnten Elektrisch in allen Wohnungen und im Haus im Allg. (auch wenn es teuer ist), nutze ein kleines, sparsames Auto mit ca 2000Km im Jahr und habe Porsche und Audi schon lange verkauft.

                          Also, was wollt Ihr mir denn erklären?
                          Zuletzt geändert von Audiokarl; 11.08.2023, 20:00.

                          Kommentar


                            Kleine Korrektur, Polen ist bei 20 Reaktoren (geplant, aber sollen im beschleunigten Verfahren kommen). Besser als Kohle IMHO.

                            Disclaimer - eigentlich meinte ich ja, hier

                            Zitat von respice finem Beitrag anzeigen
                            Nur zum selber drüber nachdenken
                            Glauben ist gut, Wissen ist besser. Wer lieber glaubt, soll glauben, volenti non fit iniuria.

                            Kommentar


                              Audiokarl, wer redet hier von "Weltverbesserer"? Ich sicher nicht, denn ich gehöre mit zu den Verursachern der Misere, habe nie etwas Anderes behauptet.

                              Trotzdem ist mein "ökologischer Fußabdruck" auf dieser Welt ein eher kleiner. Den Porsche habe ich jetzt das sechste Jahr. Hat 13.500kM drauf. Andere fahren das locker in einem halben Jahr.

                              Du hast anscheinend alles missverstanden.
                              Zuletzt geändert von David; 11.08.2023, 21:35.
                              Gruß
                              David


                              WEBSEITE HiFiAKTIV: Klick mich
                              Einen "Audio-Laien" erkennt man daran, dass er sich viel mehr mit Audiokomponenten beschäftigt als mit Raumakustik, LS-Aufstellung und Hörplatzwahl.
                              Auch Personen, die noch wenig Wissen auf diesem Gebiet haben, oder solche, die Rat und Hinweise von Erfahrenen suchen, sind hier richtig.
                              Meine Auffassung von seriösen Vergleichstests: Klick mich - Die bisherigen Testergebnisse: Klick mich - Private Anlage: Klick mich - Wann gefällt mir ein Musikstück? - Klick mich
                              Grundsätzlich: Behauptungen die mir bedenklich erscheinen, glaube ich nur, wenn sie messtechnisch nachvollziehbar sind und wenn sie mir in Form eines verblindeten Vergleichs bewiesen werden konnten.
                              Eine Bitte an Alle: nicht ganze (noch dazu große) Beiträge zitieren und darunter einen kurzen Kommentar schreiben! Besser (beispielsweise): "Volle Zustimmung zu Beitrag 37".
                              Wichtig: zumindest versuchen, beim Thema bleiben!

                              Kommentar


                                Dein Porsche als Spaßfahrzeug spielt sicherlich eine geringe Rolle im Vergleich zu der Menge von Umweltverpestern die täglich auf den Straßen bewegt werden.

                                Meine ökologische Kasteiung hatte auch mehr pragmatische Gründe und war bezüglich der Fahrzeuge eine Folge der Sättigung nach langjährigem Gebrauch.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X
                                👍